Dort wo es nicht klappt, wird hochwertigst nachgeladen, da bin ich jetzt schon überzeugt
Beiträge von Bewunderer
-
-
Ich wünsche ihm alles erdenklich gute und wenn es neben mir noch jemanden gibt, der es sich verdient hat, mit Geld zugeschüttet zu werden, dann auf alle Fälle er
Die Phrase mit dem "mit Geld zuschütten" ist aber schon ein wenig abgedroschen - ich glaub halt eher, daß es sich um eine ordentliche Bezahlung handeln wird, plus die Möglichkeiten im Akademieumfeld mit anderen interessanten Trainern was bewegen zu können.
-
Lassen wir uns überraschen, - die besten Coaches gehören aber in die Ausbildung gesteckt. Irgendwie hab ich das Gefühl, daß nun aus der Akademie einiges an gutem Nachwuchs zu erwarten ist. Die Taktik mit den Toplegionären mit den Jungspunden zusammengespannt, könnte durchaus erfolgsversprechend sein.
-
Haben wir einen neuen Goalie-coach bekommen? - oje, ich bekomm eigentlich nicht viel mit
-
Der hat wohl zu wenig klasse für salzburg
+/- Liste ist eh nicht überragend
-
he das ist bei mir an jedem Spieltag so …..
Hast Du dich schon beim VSV beworben?, könnte ja noch Ausgangspunkt einer Spätkarriere sein
-
Aleardi ist gleich mal mit ordentlich Übergewicht angereist, für das hat er aber eh noch einige Punkte mehr gemacht, als zu erwarten war
-
Ich frag mich, ob die Legios wissen, dass sie eine Art von „Lehrauftrag“ haben. Wenn sie mehr an der eigenen Karriere arbeiten, kann’s für sie schnell frustig werden.
Im Vergleich zur Saison 2017/18 mit Schremp, Müller, Duncan, Harries sehe ich uns jetzt nicht besser.
Kann also nur als geschlossene Mannschaft funktionieren. Muss der neue Coach wohl sein Meisterstück liefern.
Du hast sicher in einigen Dingen recht, ich sehe es aber doch von der positiven Seite:
Erstens wäre jeder einigermaßen gute Trainer mit der von Dir genannten Besetzung mit Mueller , Schremp EBEL- Meister geworden und hätte nicht das Finale verloren, in dem Poss wieder mal überhaupt nichts eingefallen ist.
2, der Lehrauftrag - Du erwähnst die durchaus negative mögliche Seite, sie können schnell frustig werden, die positive Seite wäre aber, daß sie unsere Jungspunde wirklich mitziehen und schnell besser machen. Lehraufträge können was lässiges sein, wenn Du siehst, daß Dein Tun bei den jungen Leuten Erfolg hat.
Und dem Coach gebe ich mal Vorschussloorberen, im besten Fall ist er nahe an einem Marco Rose des Eishockeys dran.
Wir werden das sehen, will Dir aber nicht dauern dagegen reden, es ist alles drin - Deine Sicht der Dinge, Meine - wahrscheinlich was in der Mitte.
Und ich glaub auch, daß diesmal nachgeladen wird, wenn wir von " Meisterqualität" allzuweit entfernt sein sollten.
-
Ich glaub mal daß der POSS - effekt voriges Jahr einiges zunichte gemacht hat.
Dann glaub ich, daß Rauchenwald und Baltram, aber vor allem auch Huber das Zeug zum Überdurchschnittlich Ö haben.
Hinten sind wir ja mit Joslin, Regner und Heinrich ja auch nicht gerade schlecht aufgestellt
-
Mit Holloway haben wir jetzt fast schon die 13.Seite Transfergeflüster voll - toll, - in der Verteidigung kriegen wir ja vielleicht noch einen Hochkaräter. Heuer schaffen wir sicher 20 bis 25 Seiten
Und für Ich sag mal für die Top 3 wird unser Kader auf alle Fälle reichen.
-
Ja Quali plus unseren jungen Nachwuchs - das könnte schon harmonieren und würde mir sehr gefallen mit den zumindest 4 Akademieabgängern
-
Holloway hat sicher eine tolle Vita - jetzt schaun wir aber mal, wie sich die Mannschaft dann im Herbst präsentiert, das wird sehr stark von Mc-Illvane abhängen, dem ich aber nach seinen Lehrjahren bei Don Jackson wirklich einiges zutraue.
Bei Vandvelde mit seiner NHL-Vita haben sich auch manche mehr erwartet als gekommen ist - also abwarten und dann richtig jubeln wenn es angebracht ist
-
da schau her, da hat der sohnemann was geschafft was der papi nicht geschafft hat, nämlich einen vertrag beim vsv zu ergattern
ein richtiger aboankurbler schaut mmn vielleicht etwas anders aus, ich pers kann mit der verpflichtung aber durchaus leben...
Besser wie der Frührundendraft Kyle Beach, wird er auf alle Fälle sein- Freu mich mit Euch, ich glaub ihr bekommt jetzt kein "Wunderteam" aber ein sehr überlegt zusammengestelltes unangenehm zu bespielendes Team. Mein Tipp: VF erreicht ihr, HF heuer noch nicht
-
Haha cool - Offenlegung und Kärnten eine geniale Kombi
Aber bitte lasst die bescheuerte „Gagendebatte“, die kommt jedes Jahr und bringt „Nüsse“ - > s.Frankie: wer das Gold hat, macht die Regel .....
..
Lustig ist ja nur die Tatsache, dass sich immer wieder Kärntner und Salzburger hinstellen und sich über die Legiovereine „aufregen“ und die Retter des österreichischen Eishockeys geben und natürlich den guten AT-Spielern überdurchschnittliche Gagen zahlen (s. Artikel über Haudum)
Welche Salzburger meinst Du - ich kenne da keine, die sich da aufregen- wir schreiben ja fast gar nichts
-
Am intensivsten bemüht...wieso sagt er nicht einfach, dass er dem Geld gefolgt ist?
Heidis Spendengeld aus 2017 ist nun spürbar wieder frei verfügbar
-
Finde ich eh gut - sollen einfach mal zeigen, daß auch aus der Akademie gescheiter Nachwuchs rauskommt.
Und nach drei titellosen Jahren werden die Bullen am Transfermarkt auch noch zwei gute Legios holen.
Ich finde wir sind nicht so schlecht aufgestellt für die neue Saison
-
ohne jetzt jemanden verteidigen zu wollen oder die Leistung von locke beurteilen zu können, bei den Punkten war er eigentlich in der 2. Hälfte besser.
Ersten 29 Spiele : 10 Tore, 15 Assists
Zweiten 29 Spiele : 2 Tore, 26 Assists
Natürlich immer mit Vorbehalt, da besonders bei Teams wie Linz oder dem VSV die Assists zumeist halt auch gewürfelt werden.
Tor und Assist ist halt nicht das Gleiche, weil pro Tor 1 Punkt für das Tor selber und meistens zwei Assistpunkte verteilt werden, daher ist es einfach deutlich leichter Assistpunkte zu bekommen und der Goalpunkt ist daher wertvoller - so etwa im Verhältnis 1:1,6 (wenn bei 60% der Tore zwei Assistpunkte verteilt werden - reine persönliche nicht fundierte Einschätzung)
-
Ich glaube du täuscht dich da einbisschen. Die Linzer haben ja vorige Saison die großen Fische gefangen und alle waren so euforisch als wären sie schon Meister. Zum Schluss sind sie mit ganz ganz viel Glück nur in die PO gekommen. Also Marie ausgeben wie es die BWL gemacht haben ist halt sehr naiv gewessen. Deswegen die neuen Spieler die bisher verpflichtet worden sind, sind absolut in Ordnung. Ich freu mich wahnsinnig das neue Team am Eis zu sehen. Die PO gibts dieses Jahr ohne den VSV NICHT
Lieber eine Heidi als eine Marie
-
Ich finde Karaban und Karlsson zwar als unbekannt (bei uns), aber ich habe das Gefühl der neue Trainer überlegt sich was, auf die ist er ja nicht zufällig gestoßen. Ich glaube der VSV wir dieses Saison deutlich besser dastehen, als die letzte.
lg aus Salzburg und viel Spass mit Euren Neuen
-
Wir haben geerntet, was wir durch die Tormannaufstellung gesät haben. Daß Starkbaum nu n schon seit zwei Jahren unsicher ist, war ja kein Geheimnis
-
Ah - Red Bull Salute heuer in Kitzbühl - da werde ich mal hinschauen
-
Schneider hat die vorige halbe Saison gut gespiel, den heurigen Grunddurchgang hat er excellent gespielt und seit den Playoffs hat er eine Formkrise. Das kann sich übern Sommer sehr schnell wieder ändern. Ich würd ihn da jetzt nicht gleich abschreiben.
Ich finde ihn einen guten Stürmer mit Dynamik
-
Gedemütigter Eishockeyfan springt aus der Hallendachverstrebung - so ähnlich wird sie lauten, die Schlagzeile mit der du dann leben mußt :hilfe:
-
Hansi, warum mußt Du mir einfach wehtun
jetzt gehts ma schlecht....
-
Es ist definitiv ein Gerücht - daher weiß man nicht ob Hughes in Salzburg bleibt oder eben nicht. Aus einem Gerücht wird man nicht schlauer, leider