1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Bewunderer

Beiträge von Bewunderer

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • Bewunderer
    • 29. Mai 2021 um 14:21

    Ich folgedem VSV auf Instagram.....

    Zitat von Die blaue Viper

    Ich verstehe ja Euren Frust aber den Manager schlachten ist auch keine Lösung (zumindest keine legale ;) ).

    Da ist noch besser den Schlacher managen

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 27. Mai 2021 um 20:38

    Juha Lind war einer meiner Lieblingsspieler - unglaublich starkauf den Eisen

    so einen hätte ich gerne.

    Aber warten wir mal ab.

    Schofield: War nicht schlecht - zu hundert % hat er mich aber nicht überzeugt

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Bewunderer
    • 23. Mai 2021 um 10:50
    Zitat von coach

    bin schon gespannt auf die ersten posts wenn die neider-ratten aus ihren löchern kommen :S

    Du scheinst eine Art Grundagressivität zu haben

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Bewunderer
    • 22. Mai 2021 um 16:25
    Zitat von darkforest

    Sollte Postma wirklich bleiben, wirds wohl nur eine Kombi von stattlichem Gehalt und mehrjähriger Laufzeit sein! Wird dann wohl in den monetären Spähren von Schneider sein! In der NLA hatte Postma ja um die 250.000-300.000 Franken netto!

    Das bezweifle ich stark, dass Postma und Schneider in der selben Gehaltsklasse liegen

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • Bewunderer
    • 22. Mai 2021 um 16:17

    Endlich sagen die Kommentatoren wieder drei auf zwei oder eins auf Null, statt dem nichts sagenden "Odd men rush"

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • Bewunderer
    • 20. Mai 2021 um 22:39
    Zitat von MacReady

    Nach den schadenfrohen Kommentaren, die man hier herinnen teilweise liest, wird es mir eine Freude sein, euch daran zu erinnern, wenn sich wieder mal jemand bei euch bedient und das Jammern in eurem Lager wieder groß sein wird ;)

    Die Schadenfreude gegenüber JPL wenn er in Klagenfurt wieder mal vorzeitig getauscht wurde, war dagegen verschwindend gering, da mußte GSD niemand ein mahnendes Wort schreiben

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 16. Mai 2021 um 15:12
    Zitat von blau

    Auf der anderen Seite tun manche sie ob es das selbstverständliche auf der Welt wäre Eishockey Profi zu werden. Bezahlen müssen wir diese dann auch nicht gerecht. 800 Euro im Monat sind gut genug!

    Und solange Vereine und auch Fans diese Einstellung haben, werden Junge Burschen sich für den Fussball entscheiden.

    Beim letzten Satz bin ich nicht bei Dir - dem Kind/Buam/Madl - dem Eishocky gefällt - wegen Schlittschuhe, Eis, Checken, Geschwindigkeit, lässige Ausrüstung etc etc - die kriegst nicht zum Fussball, weil dort dann 15 Jahre später im seltenen Fall einer Profikarriere richtig gut verdient wird.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 16. Mai 2021 um 14:48
    Zitat von rot-weiss-rot

    Malone

    Schon richtig - Schulpflicht ist länger. Aber BHS dauert im Normalfall 5 Jahre. Daher habe ich geschrieben „in ihrer Disziplin“. Die Schulpflicht gilt ja auch für Sportler und in den meisten Fällen machen die dann nach der Schulpflicht mit der HAS oder dem Oberstufengymnasium weiter. Denn vom Sport werden die in Österreich nicht bis zur Pension leben können (Fussballer mal ausgenommen)

    Die 41 Wochenstunden in der BHS gibts meines Wissens auch heute noch. Dem widerspreche ich gar nicht und mit Projekten etc. bist wirklich angehängt. Aber der Jungsportler hat zu den 25 Wochenstunden Gymnasium (Aufgaben, Lernen, Projekte ... am Nachmittag bzw. Abend) noch zusätzlich seine 25-30 Stunden Training und Wettkampf. Und eben auch keine 15 Wochen Ferien. Ist eh selbstgewählt und muss auch keiner machen. Aber ich denke schon, dass ein Jungprofisportler in seinen ersten 20 Lebensjahren Ehrgeiz, Willenskraft und Durchhaltevermögen bewiesen hat. Und auch das gehört honoriert.

    Wie reden aber schon auch von Leuten die Ihr sportliches Hobby zum Beruf machen können.

    Ich glaube nicht, daß sie Ihr Training als Zwang -ähnlich dem Basistraining beim Bundesheer empfinden.

    Aufgrund der Kürze der Berufsausübungszeit bin ich aber schon der Meinung, daß man auch den jungen Profisportlern ein ordentliches Gehalt zahlen soll - und gefühlsmäßig bin ich da irgendwo bei 3.500,-brutto pro Monat (vielleicht hab ich mir gegenübereinem früheren Post widersprochen - aber die Größenordnung wird soweit passen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 16. Mai 2021 um 11:01
    Zitat von WiPe

    als schulabgänger in einem Planungsbüro wohl kaum

    Bei uns in der Firma werden HTL Abgänger -frisch von der Schule mit etwa 2300,- bis 2450,-Brutto eingestellt. erfahrene Ingenieure mit HTL Ausbildung verdienen beiuns so um 4200,- bis 4600,-

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 13. Mai 2021 um 20:48
    Zitat von Wodde77

    Zu dem Thema muss man halt realisieren das Eishockey in Österreich nun mal nicht den Stellenwert hat um allen Profis so gute Gehälter zahlen zu können, denn dann müsste man die Eintrittspreise verdreifachen.

    Kannst dir ja ausmalen wieviele dann noch zusehen gehen.

    Wenn es ums Argumentieren geht, wie toll Eishockey in Kärnten ist, wie alle Menschen daran interessiert sind, wie sehr nicht die Kleinen in die Vereine drängen, wie hoch nicht der Stellenwert dieses Sports ist, da gibt es Argumente ohne Zahl.

    Wenn es um einigermaßen angemessene Gehälter geht, dann ist auf einmal das Gegenteil der Fall - auf einmal Randsportart, keiner würde mehr hingehen wenn die Preise erhöht würden etc.

    Bißchen gespalten das Ganze

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 11. Mai 2021 um 17:02
    Zitat von traunsteiner

    vernotst und zugenäht, was für ein Schenkelklopfer

    Potztausend - aber es ist schon was wahres dran mit den Fans bei den alteingesessenen Vereinen und Publikumsmagneten.

    Während wir um einen einigermaßen vollen Volksgarten kämpfen müssen - mit etwa 3200 Zuschauern, balgen sich in den tollen Arenen des Südens die drei- , bis 4 fachen Mengen entfesselter Fans.

    Nicht umsonst ist die Heidi Horten Arena nach dem geplanten Umbau nicht mehr weit weg von den europäischen Toparenen - dann müssen endlich nicht mehr die Leute abgewiesen werden

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 9. Mai 2021 um 19:56
    Zitat von Almöhi

    Kein Ruhmesblatt für alle Beteiligten würde ich sagen.

    Einerseits der Kalla der meint einen Spieler der mehr Punkte macht als John Hughes mit einem Nachwuchsspielervertrag abspeisen zu können. Wenn dir so viele Spieler davonrennen, brauchst echt nicht die Schuld woanders suchen.

    Merke: Wenig x 3 = immer noch nicht viel.

    Andererseits unsere Kapazunder die es trotz großer Aufschatzerei, was sie mit der Akademie nicht alles zerreißen werden, dann doch nötig haben einem Konkurrenten zwei junge Spieler abzuluchsen.

    Einfach schwach und zwar von allen Beteiligten.

    Einerseits bist ein wenig zu streng - es sind jetzt doch einige Spieler aus der Akademie in der ICE gelandet, zwei deutsche "Absolventen"

    wurden gedraftet - JJ war richtig gut, aber wahrscheinlich aufgrund des hohen eigenen Talents.

    Auf der anderen Seite muß ich Dir da schon recht geben - so einen richtigen Topspieler oder Topgoalie von der österreichischen Fraktion habe ich noch nicht gesehen, sehe ich auch in den nächsten drei Jahrgängen nicht.

    Ich habe immer noch das Problem daß ich da so etwas wie Eishockeyroboter sehe. Sie machen das Richtige im richtigen Augenblick, stehen taktisch richtig, sind austrainiert - ich sehe aber keine Individualität und keine Kreativität, einmal den eigentlich "verbotenen" Move, mit dem man dann aber die gegnerischen Kletten abschüttelt.

    Für mich ist das so ein Eindruck - den ich aber nicht belegen kann, nicht untermauern kann - da fehlt mir zur Beurteilung viel zu viel Wissen über den Sport - aber es kommt bei mir so rüber.

    Ein Vergleich mit den Toprussen ala Malkin und Owetschkin ist nicht angebracht und zutiefst unfair - einfach eine andere Klasse- aber wenn man Gelegenheit hat denen bei einer WM in der Halle auf die Eisen (läuferische Fähigkeit) und auf das individuelle Spielverständnis zu schauen, dann hat man halt den Eindruck, da wurden die Stärken der Rohdiamanten zu höchsten Glanz geschliffen und in der Akademie habe ich den Eindruch, die individuellen Ecken und Kanten der Rohdiamanten werden einfach weggschliffen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 9. Mai 2021 um 16:19
    Zitat von WiPe

    laut heutiger krone wollte man auch herburger zurück holen. der bleibt aber in der schweiz.

    viel einfallsreichtum hat das management eher nicht, das gerücht komarek hält sich ja auch hartnäckig

    Komarek wäre eh ein lässiges Gerücht- weitaus höherwertig einzuschätzen wie das Herburgergerücht.In derletzten Saison war Herburger schon sehr gut, die drei Jahre davor mittelprächtig

  • Vienna Capitals legios - Die Geschichte

    • Bewunderer
    • 8. Mai 2021 um 19:23
    Zitat von Ösi-Power

    Das machst du an dieser einen Auszeichnung fest?

    Beim Punkteschnitt von Peterka könnte man anderes meinen.

    Nein, nicht allein an dieser einen Auszeichnung. gibt mehrere Anhaltspunkte

    Egal ob Salzburg gegen München nicht schlecht gespielt hat,

    Legios aus der DEL sind bei uns meistens gut aber nicht überragend

    Preseasonvergleiche wie Red Bull Salute das zuletzt der KAC gewonnen hat.

    Das Viveiros in der DEL nicht so schlecht ausgeschaut hat.

    Ich glaube die österreichischen Spitzenteams können die DEL- Mittelständler fordern, die ÖSI - Mittelständler die DEL Nachzügler - so sehe ich das halt

  • Vienna Capitals legios - Die Geschichte

    • Bewunderer
    • 8. Mai 2021 um 13:18
    Zitat von Wodde77

    McKiernan sogar der Playoff MVP.

    Chapeau :prost:

    Finde ich super, zeigt aber auch, daß die DEL nicht allzuweit vor uns liegt

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • Bewunderer
    • 8. Mai 2021 um 13:15
    Zitat von spieleragent

    Mein Gott, so ein Bullshit. Weil sie zwei erwachsene Eishockeyprofis und einen Legionär verpflichtet haben? Merkt ihr (Kalla und du) eigentlich, wie lächerlich ihr euch mit dieser Suderei macht? Es ist eine Profiliga, gebt euren Spielern halt langfristige Verträge, dann bleiben sie euch erhalten. Aber einen fast 25-jährigen Sportler Jahr für Jahr mit 8 Monaten Verdienst zu vertrösten, geht halt irgendwann in die Hose.

    Es ist schönes Wetter, geh ein bissl raus und genieße den Tag.

    Cool, du hast Menschen gerade als Abfall bezeichnet. Normalerweise sollte man mit sowas ja überhaupt nicht diskutieren.

    Donald ist ein wenig zart beseitet und regt sich wahnsinig auf, wenn die Capitals irgendwie negativ betroffen sind.

    Das erste mal ist mir das aufgafallen vor etwa 10 Jahren, als Page auswärts in Wien mit einem Team mit Durchschnittsalter 20,7 Jahren die Capitals geschlagen hat (Kevin Puschnig war Kapitän).

    Da war er völlig aus dem Häuschen, wie Salzburg nicht den Wettbewerb verzerrt etc., daß sie frische Junge gegen die abgekämpften Vollprofis reingeschmissen haben etc. - war damals sehr befremdlich

    Ist schon lange her, ist auch völlig unbedeutend - war aber so eindrucksvoll geifernd, daß ich es heute noch weiß

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 8. Mai 2021 um 12:42
    Zitat von donald

    Da würde mich dann doch die vielen Namen jener Einheimischen der letzten zehn bis zwölf Jahre interessieren, die von den VIC aus Salzburg jemals aktiv abgeworben wurden. Und bitte komm mir nicht mit den paar wenigen, die von den RBS aussortiert wurden. Und Nein, der Andreas Nödl hätte in Salzburg auch keinen Vertrag mehr bekommen, denn in einem Head2Head Bid vs. RBS hätten sich die VIC seine Gage schlichtweg nie und nimmer leisten können.

    Ich glaube Du kannst nicht richtig die Dinge auseinanderhalten und in Deiner Aufgeregtheit nicht sinnerfassend lesen:

    daher deutlicher:

    a) ich habe behauptet, daß jene die jetzt jammern sich bei anderen ordentlich bedient haben .... da war nicht von Salzburg die Rede

    b) ich habe behauptet, dass Nachwuchsarbeit nicht zu betreiben der falsche Weg ist und daß aus der Salzburger Akademie mittlerweile einige Spieler in der Liga spielen (meist 3. 4. Linie)

    Du solltest diese beiden Aussagen nicht mischen

  • Coronavirus

    • Bewunderer
    • 8. Mai 2021 um 11:29

    Die Günen - in Personam Frau Sigi Maurer, Werner Kogler - finde ich zum Kotzen, vor der Regierungsbeteiligung stellten sie sich als die Obermoralisten hin, kritisierten - zurecht- alles was nach Korruption, Freunderlwirtschaft etc. aussah.

    Heute dulden sie jede Sauerei, sogar versuchten Verfassungsbruch dulden sie um an den Schaltheben der Macht zu bleiben und die ungewohnt fetten Gehälter einzustreifen. Wahrscheinlich würden sie auch Rechtsaußen - z.b. Einen Alois Hüttler oder so ähnlich- noch stützen um dabei zu sein.

    Leider muß ich sagen: a) Eva Glawischnig ist nicht die Ausnahme sondern der Standard für die grüne moralische Denke. b) Ich wähle Euch nie wieder, ihr habt mich zu sehr verhöhnt.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 8. Mai 2021 um 11:13

    Mein Zugang zu der Geschichte:

    Wie schon öfter erwähnt bin ich nicht glücklich, wenn man sich allzusehr beim Mitbewerb bedient. Obwohl die Opfer ausreichend oft "Täter" waren.

    Die Wiener sollten wir nicht zu sehr provozieren, aber es ist auch das Gejammere des Franz Kalla furchtbar- er war als Manager ähnlich schlecht wie unsere in der jüngeren Vergangenheit.

    Das Hinweisen, daß Nachwuchsarbeit dann eh sinnlos ist - kommt momentan von Wien so rüber-, ist auch ein Blödsinn - auch aus der Salzburger Akademie kommen schon viele, die bei anderen Mannschaften spielen (meist 3.,4.Linie aber trotzdem). Am meisten müßten ja die Vorarlberger jammer - wenn man denkt, was sie an guten Spielern rausgebracht haben - da sollten einschließlich uns selber einige Vereine wertschätzend dorthin schauen. Vorarlberg findich beim Eishockey super - abgesehen von einer Handvoll VEU Ultras.

    Für junge Spieler hält man das Gehaltsniveau in Österreich entwürdigend tief (mein unbewiesener Eindruck), " sollen froh sein, dass sie spielen dürfen". Ich glaube höhere Gehälter sind da durchaus angebracht. Sie dann im Sommer jedes Jahr ein paar Monate arbeitslos schicken ist ja auch ein Witz.

    Legios bei uns: Ausgemusterte von München brauch ich nicht, so weit sind die qualitätsmäßig nicht vorn, daß ein Ausgemusterter von dort, bei uns die Welt zerreißt. Möchte gerne neue Legios sehen.

    Bei den Ösis würde ich versuchen hochwertige Spieler gegen Ende der Karriere zu uns zu holen, wie einstens Ulrich - die, die jungen c heran führen.

    Bin gespannt was passiert - wenn Sie die Geldtaschen anscheinend doch ordentlich aufmachen, wird hoffentlich dasMotiv dahinter sein 2021/22 wieder was zu erreichen.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 7. Mai 2021 um 19:06

    Und den jungen Spielern dort wird ein sehr gutes Benehmen beigebracht, oder abverlangt - kenne ein paar Lehrer von einem Gymnasium, da sda mit der Red Bull Akademie zusammenarbeiten - die erzählen da sehr viel positives drüber.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 7. Mai 2021 um 18:59

    Was darf ein österreichischer Spieler mit den Scorerwerten von Wukovits eigentlich verdienen - er ist 24, betreibt einen Sport den er noch 10,11 Jahre ausführen kann - danach wird er je nach Fähigkeiten was anderes machen können/müssen.

    Wenn ich ihn mit anderen Berufen vergleichen würde, dann würde ich ihm etwa das Gehalt eines HTL- Absolventen mit vier fünf Jahren Berufserfahrung zahlen wollen - so um die 2900,- brutto und 900 drauf- wegen der kurzen Zeit diesen Sport zumachen.

    Aus meinem natürlichen Empfinden würde ich das so sehen - dies mal 14 sollte so um 53.200,- Jahresgehalt brutto sein.

    Ich habe bisher nicht verfolgt, was gute jüngere Spieler in der ICE verdienen -ist es mehr, ist esweniger?

    Was ist Euer Empfinden für einen halbwegs gerechten Lohn im Eishockey.

    War Wukovits da in etwa dort in Wien? war es geschätzt mehr, war es weniger?

    Heißt die unbewiesene Behauptung, in Salzburg das Dreifache zu bekommen, daß er auf einmal fürstlichst verdient, oder heißt es daß man ihn und Eishockeyspieler im Allgemeinen stark unterbezahlt (hat).

    Wie Ihr seht, ich habe keine Ahnung, aber ich habe eine Befürchtung, nämlich daß man bei begabten jungen Leuten deren Liebe zum Sport mit einer starken Unterbezahlung entgilt

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 7. Mai 2021 um 18:07
    Zitat von oremus

    Wird dir das nicht selbst schon zu blöd? Kein Post ohne deinen Kleine Zeitung Komplex. Such dir ein therapeutisches Forum.

    Ich hab bisher 3579 Posts geschrieben, da dürften schon ein paar ohne - wie Du es ausdrückst- Kleine Zeitungkomplex- dabei sein - geschätzt mal so um die 3554. Dass Euch in Klagenfurt der Stil dieser Zeitung nicht missfällt ist klar, er entspricht ja dem dortigen Durchschnittsnaturell ganz gut. Stark beim Austeilen, extrem schwach beim Einstecken.

    Zum therapeutischen Forum habe ich noch die Frage, welches Du mir aufgrund Deiner Erfahrungen da am besten empfehlen kannst. Ich werde das durchaus probieren - bin da offen dafür. Vielleicht sind wir sogar in der selben Gruppe

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 7. Mai 2021 um 11:21
    Zitat von Daywalker50

    Ali ist jetzt auch fix

    Bashing in 3, 2, 1... Popcorn

    Zum Unterschied zu den anderen machen wir einen passiven Bashing Countdown.

    Auf der ORF- Newsseite waren die Capitals mit Kalla in den Schlagzeilen direkt unter in den Top News.

    Scheint schon eine Wahnsinnssache zu sein.

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 7. Mai 2021 um 11:16

    Wukovits wurde auf der RBS Hompage gerade bekanntgegeben.

    Hat zuletzt über über 40 Scorerpunkte gemacht - nicht schlecht , damit füllt sich wenigstens der Stürmer Schar

  • Transfergeflüster RBS 21/22

    • Bewunderer
    • 6. Mai 2021 um 16:56
    Zitat von Philip99

    Dem Vernehmen nach bekommt Wukovits das Dreifache seines alten Vertrages von Wien

    Ich hoffe alle die meinen Salzburg zahlt nicht irre Preise gehen in sich …

    Hallo Phillip: "Dem Vernehmen nach...." Entweder werden Zahlen geliefert die etwas belegen, oder es wird festgestellt werden müssen, daß da unbegründete Gerüchte in den Raum gestellt werden.

    Ich schreib ja auch nicht: "Dem Vernehmen nach haben die Caps Wukovits bisher dreifach unterbezahlt" Vielleicht war es so, daß die Caps einen unwürdigen Betrag bisher gezahlt haben. Aber wissen tu ich es nicht, darum ist dieser Satz rein als überzeichnendes Beispiel zu verstehen und hat keinerlei Wahrheitsgehalt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™