Stajnoch war für mich ein wirklich guter Mann, einer der auch mal ein Tor machen kann, guter Eisläufer.
Beiträge von Bewunderer
-
-
Stajnoch habe ich als sehr guten Mann in Erinnerung, der wirklich weiterhelfen kann, wenn es hinten Brösel gibt.
Keine Ahnung wie alt er nun ist und wo er zuletzt gespielt hat - von den Grundqualitäten ist er richtig gut
-
Damit sich morgen im Stadion oder vorm Fernseher keiner über die Trikots wundert:
Der Gegner ist Graz, nicht Salzburg.
Was für Zeiten das doch sind...
Ja, Schei..e - hatte mich nach zwei abgesagten Spielen (Laibach undLinz) sehr auf das Spiel gegen die Capitals gefreut - nun hat es unsere Mannschaft erwischt - eh kein Wunder - Land Salzburg hat bundesweit die höchste Inzidenz.
Es geht mir ziemlich auf den Zeiger.
Wenigstens konnten die Grazer einspringen, dass zumindest die Wiener ein Heimspiel sehen können. Wünsche Euch viel Spass
-
Ich halte Matikainen besser als McIlvane - allerdings muß man da auch den Altersunterschied sehen, und den Erfahrungsschatz - wir wissen nicht wo McIlvane im Alter von Matikainen sein wird.
Ich sehe den KAC auch leicht im Vorteil, allerdings haben sie das heuer auf eigenen Eis noch nicht so richtig gezeigt. Vielleicht können wir Vorteile des KAC mit unseren scharfen Akademiespielern kompensieren - da sehe ich uns mit Leonhard, Borsecki, Paul Huber, Zündel, Oskar Maier, Aljaz Predan etwas besser aufgestellt. und hat Mc. Illvane schon was an Erfahrungsschatz aufgeholt und vielleicht, vielleicht verschleißt sich Matikainen so wie jeder länger dienende Trainer schon etwas.
Bei einem Treffen auf den KAC im Playoff sehe ich momentan die Chancen 60:40 beim KAC - wir werden sehen - vielleicht gibt es auch noch Neuverpflichtungen die das verschieben.
Das Getue um Mc. Ilvane als Nachfolgervon Don Jackson in München, war absolut unnötig - ich kann mich in dem einzigen Trainerjahr bei uns ( das wir mit viel Pech verloren haben) erinnern, wie schnell er Salzburg aus einemm schwierigen Start herausgeführt und wirklich tolles Eishockey präsetiert hat. - Da kommt McIllvane, aber viele andere Trainer nicht sehr schnell bzw. überhaupt nie heran
-
Neben dem Finanziellen sollte aber für alle Vereine die Bindung der Fans/Zuschauer an den Verein im Vordergrund stehen. Wir haben alle Anfang der Saison gesehen, daß der Hallenbesuch zurückgegangen ist (aus verschiedensten Gründen - von Pandemiemüdigkeit über Verlust des Überblicks über das Ligageschehen bis zu den Schwierigkeiten beim Hallenbesuch).
Es kommt aber wieder einmal der Tag ohne Pandemie, und dann sollten die Fans und Zuschauer wieder an den Drehkreuzen stehen und Einlass begehren.
Es hat nicht jede Mannschaft so eine Fanbase wie die Kärntner Vereine - und ich als Salzburger weiß von was ich rede - wir konnten nie mehr die Jahre ohne Erstligahockey aufholen - da gingen ein zwei Fangenerationen verloren - die haben sich für anderes interessiert, aber nicht für Eishockey . Ende der 70er saßen Leute auf den Flutlichmasten weil es keine freien Plätze gab, in der Zeit der Meistertitel waren die Hallen gegen Linz, KAC und Wien ausverkauft, aber sonst waren immer genügend Karten verfügbar.
Daher ist für mich der Stream das Bindeglied des Fans zum Verein und ich freue mich heute schon auf den nächsten. Aus selben Grund halte ich es für notwendig, daß auch irgendwie die Meisterschaft zu Ende gebracht wird. Einen Abbruch wie vorletzte Saison ohne Titelträger halte ich für die schlechteste Variante.
-
Schreier hat +12 in der +/- Statisitik stehen - da ist er ziemlich gut und als verlässlicher Verteidiger wird er uns fehlen - naja
Ich hoffe dass die U20 WM Teilnehmer unsere 4. Linie wieder richtig bissig und brandgefährlich machen, vor allem die gegnerischen Verteidiger müde spielen können -so gesehen haben wir vielleicht doch auch noch ein paar mittlere Trümpfe in der Hand
-
und man noch auf der Suche nach einem passenden Center ist. So will man unter anderem auch die vorübergehenden Abgänge während der U20 WM kompensieren können.
Weiß einer der Insider was zu den Center - Spekulationen,
tut sich da noch was - oder hat die komfortable Tabellensituation, sowas wie ein Sicherheitsgefühl ausgelöst?
Für einen Titel (falls heuer einer vergeben wird) kann es reichen, aber das Steigerungspotential von Bozen und KAC haben wir schon mehrfach zu Kenntnis nehmen müssen.
Wie sieht es mit Tolvanen aus, zwei Wochensind mittlerweile schon vorbei- kann man abschätzen wann er wieder zurück sein wird?
-
Nein und ich kann dir auch sagen warum das so ist, weil fast keiner was schreibt hier von Salzburg, ergo es anscheinend zumindest hier im Forum nur wenige interessiert. Egal um was es bei Salzburg auch geht, und nein der KAC ist nicht besser nur weil hier viel mehr über den KAC geschrieben wird.
Da gebe ich Dir einfach wirklich recht
-
Wieder mal erbärmlich und
vermeidbar !
Wenn wundert es ! Ist u bleibt einfach nur peinlich
Was ist daran erbärmlich, vermeidbar und peinlich- der ganze Derbythread war voll mit den wiederkehrenden Aufzählungen der Ausfälle -
es ist die Wahrheit - niemand anderer jammert da so rum
Salzburg hatte im Oktober wochenlang 9 bis 10 Ausfälle - ist Dir da eine ähnliche Selbstbedauerungsorgie erinnerlich - mir nicht
-
keine frage o b, sondern w a n n die ligapause kommt ...
Ligapause ist gut, dann können alle Verletzten gesund werden und wir müssen hier dann nicht mehr von den Spezialistenvereinen tausende Einträge lesen, wie sehr sie vom Schicksal geprügelt sind
-
Hab ich damals live in der Halle gesehen, das war gegen Fehervar. Eine miese Aktion der Crosscheck keine Frage. Kann mir aber kaum vorstellen, dass die Intention war, dass der Gegenspieler derartig mit dem Gesicht in die Torumrandung knallt. Die Aktion war unnötig und schmutzig, aber der Ausgang sicher auch unglücklich.
die Szene die ich gemeint habe war im Volksgarten. Es gab aber sicher ärgere wie Comrie
-
Der liebe Adam doch nicht, never ever. Gott hab ihn selig, aber der konnte sehr sehr dreckig sein (auch nach dem Abpfiff)
Ich habe gesehen, wie er nach Abpfiff einem neben dem Tor stehenden Spieler von hinten einen Crosscheck gegeben hat so daß dieser mit dem Gesicht am oberen Torrahmen aufschlug, war auch ziemlich dreckig - aber auch nur deswegen erwähnenswert, weil behauptet wurde,erhabe nie dreckig gehandelt
-
Die blaue Beleuchtung vomTurm wird nicht funktionieren, weil Jahre ungenutzt
-
Ich finde dasUnentschieden und dann den Overtimesieg ok.
Ich finde Bruneck hat sich diesen Punkt auch verdient.
JP ?
Thomas Sholl war der stärkere Goalie.
Ist das ein Südtiroler?
-
Bei mir war Stream dauerhaft weg, ab Einstieg 2. Drittel.
Mußte ein neues Passwort holen und wieder einsteigen.
Sonst gefällt mir der Stream sehr gut, finde auch schön, dass jeweils von beiden Mannschaften Spieler zum Interview geholt werden.
zweites Drittel eher unser Drittel gewesen - hoffe auf Punkte
-
-
In Sachen Lichtshow stehen die Wölfe den Red Bulls in nichts nach.
Dachte die streams kosten einheitlich 6,90?
KAC 9,90
Macht aber nichts - ich hätte gehofft es gibt einen tirolerisch sprechenden Kommentator, oder zumindest zweisprachig
wurscht, wir sehen eh so auch was passiert
-
-
Liebe Freunde im Salzburgforum!
Auch Euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr.
Und uns alle wünsche ich einen Titel, wobei wir uns vom jetzigen Zwischenstand nicht blenden lassen sollten - ich hoffe wir können in der Playoff noch zulegen - so wird es nicht reichen.
Guten Rutsch
-
Allen Linzer Fans wünsche ich ein gutes neues Jahr 2022- neben dem üblichen wie Gesundheit, keine Viren mehr und privates Glück denke ich da explizit an Euer Eishockeyteam. Das Jahr 2022 wird eine Wiederauferstehung geführt von neuen integren Leuten.
Saufts Euch an, es gibt keinen Grund es nicht zu tun
-
Gerade aus der Halle: Die letzten beiden Spiele haben wir uns so durchgemogelt, da klappen halt noch Dinge, die in einer schwierigen Phase halt nicht klappen. Es wird sich jetzt demnächst eine Niederlage einstellen (glaub ich halt).
Bei Lamo hab ich auch schon befürchtet, daß er vom Eis muß - hoffe er hat keine versteckte Verletzung davon getragen.
Die jungen von der U20 WM könnten uns jetzt ganz gut tun.
Wenn man ganz vorne liegt ist das natürlich leichtes Jammern auf hohem Niveau
-
Nur noch ganz kurz:
mir geht es einzig allein darum, dass ich es beschämend finde, wenn Rassismus kleingeredet wird!
Will hier Niemanden beleidigen!
Deshalb, Bewunderer : entschuldige mich hiermit ausdrücklich bei dir!!!
Hallo Brunecker!
a) Entschuldigung angenommen
b) ist alles halb so wild - ich habe ja aus Deinen vielen anderen Einträgen gesehen, daß Du ein ehrlicher und ordentlicher Kampl bist
Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr
-
Mal abgesehen davon das Beleidigungen oder Unterstellungen jeglicher Art nicht ok sind:
Natürlich darf jeder seine eigene Meinung zum Thema Rassismus haben.
Was heutzutage aber sehr gerne übersehen wird - auf Meinungsfreiheit darf ebenso mit Meinungsfreiheit reagiert werden!
Wenn nun also jemand der Meinung ist das körperliche Verletzungen per Se höher zu gewichten sind als zutiefst rassistische Aktionen, muss er auch damit rechnen das man ihm mitteilt das man seine Meinung in keinster Weise teilt.
Gerade das ist nämlich Meinungsfreiheit
Da gebe ich Dir recht - allerdings war das "Mitteilen" - eine Art der "supertoleranten" Beschimpfung: "es fehlt in der Birne, es fehlt an der Festplatte, wehleidig, opportunistisch, Bodensatz der Gesellschaft, Blödheiten, eindimensional, Rassismus Kleinreder, ich verdiene Beleidigungen u.v.m." - Das war so die Wortwahl, der für die Toleranz kämpfenden, und diese Wortwahl sagt mehr über die Sprecher dieser Worte als über den Betroffenen aus
-
Du outest dich als selbst wehleidiger, opportunistischer "mit zweierlei Maß" messender, sich auf eindimensionalen Whataboutism stützender Rassismus-Verharmloser.
Ich hoffe, du wirst selbst nie von Rassismus oder Diskriminierung betroffen sein und weiterhin den Luxus genießen können, darüber obergscheit herum zu fabulieren.
Über DOPS-Grauzonen kann man sicher ausführlich debattieren, bei Rassismus gibt s aber keinen Interpretationsspielraum. Wer den Unterschied nicht versteht, gehört entweder dem ideologischen Bodensatz der Gesellschaft an, oder es fehlt massiv an der Festplatte...oder es ist beides.
wehleidig, opportunistisch, Rassismus verharmlosend, eindimensional, fehlt an der Festplatte und gehört zum Bodensatz der Gesellschaft etc.
Du scheinst ein extrem hohes Maß an Toleranz gegenüber anderen Meinungen zu haben und ein Gerechtigkeitsfanatiker zu sein, ich würde mich da in einem juristischen Beruf versuchen an Deiner Stelle.
-
Rassismus und Faschismus im Publikum:
Ich war in der Palaonda - es war 2015 so rund herum-Ich war im Auswärtssektor - uns gegenüber waren die hart gesottenen Bolzanofans.
Die Parolen die sie geschrien hatten konnte ich nicht verstehen, weil mehrheitlich italienisch. Was nicht zu übersehen war, das war eine japanische Reichskriegsflagge aus dem 2. Weltkrieg - die mit den Strahlen von der roten Sonne weg und eine Fahne mit der oberen Hälfte eines eisernen Kreuzes. Das war die Symbolik so um 2015. 2017 war ich wieder dort, da konnte ich das nicht mehr beobachten.