Beiträge von Bewunderer
-
-
Hoch lebe Greg Poss
Hoffe er ist der nächste der abgemeldet wird.
-
uh schaas, goi kriagt
-
Wie war das mit Gracnar den er als (Grazna) ausgesprochen hat - stimmt das so
-
-
-
Besser dies, als z.B. Anhänger eines Dosenvertriebs ..
Falls Du die Salzburger mit Anhänger eines Dosenvertriebs meinst, darf ich dich soweit korrigieren, daß die meisten Anhänger/Fans in Salzburg nicht Anhänger einer Vertriebsstruktur von Getränkedosen sind, sondern begeistert sind, daß es in unserer Stadt nach den 70er Jahren und einem Zwischenspiel 1987/88 wieder ermöglicht wurde die letzten 12 Jahre österreichisches Top- Eishockey zu sehen. Da sind wir dann der Red Bullstruktur durchaus dankbar, daß sie da Geld hineinsteckt, aber Anhänger des eigentlichen Produktes sind die wenigsten, da mußt du zu anderen Veranstaltungen in Salzburg gehen, wo das massenhaft verkauft wird.
Des weiteren wurde bei diesem Verein abseits der doch vorhandenen "Kriegskasse" auch organisatorisch sehr viel richtig gemacht. Bis jetzt wurde mit Siitarinen, Hardy Nielen, Pierre Page, Don Jackson, Dan Ratushny und Greg Poss nur selten daneben gegriffen.
Daß Kärnten mit Vorarlberg die führenden Eishockeybundesländer (Dornbirn würd ich auch als durchaus erfolgreichen Club bezeichnen) ist unbestritten und nötigt uns auch Respekt ab.
In Salzburg ist die Eishockeyszene überschaubar, das ist richtig - die Fans zu denen ich Kontakt habe die sind durchaus fanatisch. Berücksichtigen muß man, daß durch 20 Jahre Abstinenz eine ganze Zuschauergeneration zum großen Teil nicht vorhanden ist
-
In Klagenfurt ist alles was Eishockey betrifft digital - 1/0.
rein mal auf die schnelle erwähnt was mir so einfällt:
Man ist Eishockeyhauptstadt
wir haben die stärkste Verteidigung
wir haben mit Koch den besten österreichischen Spieler in der EBEL
wir haben den besten Österreicherstamm der Liga
Mit Dieter Kalt hat man einen Sportdirektor der A-Klasse
Wir haben so ein großes Potenzial
vor ein paar Jahren hat es sogar einen Swettjak gegeben
und vieless mehr.
jetzt ist zum wiederholten male wieder alles Schei..e.
Die Wirklichkeit sieht so aus, daß der KAC obere Mittelklasse im Nahbereich zu Linz, Wien, Salzburg wäre.
Die Kärntner sind Emotionsmenschen im guten wie im schlechten, im Euphorisch sein wie im niedergeschlagen sein, das kann vorteilhaft aber auch nachteilhaft sein - diese Emotionen allgemein sind halt ein Mitgrund warum es beim KAC und rund um den KAC nie Ruhe gibt, eine Mißerfolgsphase dauert keine 2 Monate und alle rund um den Verein wollen alles über den Haufen werfen. Läuft es gegen Ende einer Saison wieder mal richtig gut - dann ist aber schon wieder die Erklärung da - Ja der KAC ist halt die Playoff Mannschaft, da kackt sich jeder an, uns pickt sowieso niemand etc.
Was braucht der KAC, daß es wieder besser oder sogar ausgezeichnet wird.
Ruhe rund um den Verein, Ausradieren der Freunderlwirtschaft. Schlüsselpositionen hervorragend besetzen, damit meine ich den Trainer, den Tormann und den Sportdiretor - (den halte ich eh schon für gut).
Mit diesen Voraussetzungen behaupte ich - würde schon mal der Mannschaftsstamm um Koch, Ganahl, Bischofsberger, Hundertpfund bestens funktionieren. Da dann junge Spieler dazu zu integrieren ist vieles leichter und nur die Auswahl guter Legios bleibt dann noch offen.
So stellt sich der kleine Bewunderermaxi das vor - wahrscheinlich sehr naiv.
Sehen uns am Sonntag in Salzburg
-
Ja den Rauchenwald, der hat sich ganz gut weiterentwickelt, der würde tatsächlich weiterhelfen
-
Mühlstein gibt es schon mehrere Jahre nicht mehr bei uns
-
Jetzt feigelts >Euch aber schon wirklich lange.
Heuer ists für Euch mit hoher Wahrscheinlichkeit vorbei, wünsche Euch daher aufrichtig eine deutliche Besserung für das nächste Jahr und Spiele mit Euch auf Augenhöhe.
-
Goalie Thema ist akut, hoffe nächste Jahr auf einen stabilen Einser, Gracnar ist steckengeblieben und Starkbaum bekommt jedes zweite Spiel ein Ei
-
flatus est - wie der Lateiner sagt
-
Nach der letzten! - die 2 Ratushny Saisonen und die Jacksonsaison waren sehr in Ordnung.
Aber unter Poss - da können sie den Mellitzer vom KAC als Aushilfstrainer holen, der macht das besser.
Time out nehmen kennt er nicht.
Die zwei Fouls in der Nachspielzeit von 44 und 88 waren auch ein Ergebnis, daß er dieser Linie überdimensional viel Eiszeit gibt und sie übermüdtet
-
einmal Starkbaum gefischt,
Der Ausgleich zum 3:3 . Unser Trainer schickt 12 Sekunden nach Drittelbeginn gegen die offensiv so starke Oldenlinie die "defensiv so berühmt starke Hugheslinie" raus, da greift man sich schon aufs Hirn.
-
Ich hoffe, daß Graz sich wieder langfristig in der Region, Linz, Salzburg, Wien, Klagenfurt etabliert - macht es einfch auf Dauer spannender
-
Der Marchetti war ja super schmutzig, 2 Spiele ein bischen wenig
-
In diesem Bild sehe ich den Ellbogen In Höhe Rippen/Oberkörper des Gegenspielers und nicht mehr - hast Du ein Bild mit dem Ellbogen im Gesicht des Gegenspielers?
-
-
Danke für Deine ausführliche Antwort. In Bozen hat es mir in der Halle auch nicht getaugt, die Südtiroler selbst finde ich ja als sehr angenehme Menschen
-
Hofer hat bei Page nicht Blödsinn gespielt, sondern bis zum Torschuss hat er sich die Chancen super erspielt, aber dann beim Abschluss immer extrem versagt, meistens dem Goalie auf die Matratze geschossen. Heinrich war in seinen jungen Jahren Stürmer, ebenfalls mit extremen Abschlussschwächen, erst als Verteidiger hat er sich dann groß in Szene setzen können, und aus Baltram wird nochmals ein Spieler der österreichischen Top Ten wenn er den richtigen Trainer erwischt - ist halt meine Meinung
-
Wahnsinn dass nach 6 Spielen gegeneinander gleiche Punkte- und Toranzahl ist (9:9 - 16:16)
Egal, Mund abwischen bzw. Spiel/Niederlage abhaken und Sonntag wieder mit vollem Elan einen Sieg einfahren.
Ist doch lässig wenn es so knapp ist, sehr wahrscheinlich daß der Titel zwischen diesen beiden entschieden wird.
Goalie : Vorteile Wien Trainer: Vorteile Wien, Mannschaft am Eis: von der Besetzung leichte Vorteile salzburg
-
Beach wurde einstens sehr früh für die NHL gedraftet, er steht sich aber immer selbst im Weg. Am Anfang zeigt er einiges, zeigt warum er einstmals eine interessante Aktie war, danach kommen Allüren, blöde Strafen, am Schluß versteht er die Welt nicht mehr, ist angefressen weil seine Eishockeyumwelt sein Genie nicht erkennt und spielt dann nur mehr das notwendigste - Ein stetiger Abstieg, nächstes Jahr dann vielleicht schon in einer noch tieferen Liga
-
Unten bei den Sitzern waren wir nur eine Hand voll, und zwischen den Italienischsprachigen ist es immer speziell aber unsere Forumsfreunde sind nett.
faschisti? irgendwie habe ich dort den Eindruck, daß da sich einige sehr rechte Typen unter die normalen einheimischen Fans mengen
Was verstehst Du unter speziell?
-
Schaut's mir ja dass aus dem baltram was wird, kommt schliesslich aus dem selben heimatverein wie ich?
Wie heißt dieser Heimatverein?