Die Gurgel(PCR-Tests) gelten 72 Stunden, allerdings ab Probenentnahme, es kann allerdings bis zur Mitteilung des Ergebnisses 24-30 Std. dauern..... Somit ist er für dich trotzdem maximal 48 Std. gültig....
Beiträge von Lorenzo72
-
-
Man muss ja nicht immer von einem extreme ins andere Fallen. Würde schon reichen, wenn man die Legios langsam reduziert. Also nächstes Jahr dann einen weniger und die jungen mit den Legios gemeinsam spielen lassen. Schmid wird noch 2-3 Jahre zum 1er Goalie brauchen, wenn er so lange bei uns bleibt, dann kann man wieder um einen Legio reduzieren. In der Verteidigung sollte man sich in den nächsten Jahren noch um einen guten Österreicher bemühen, vielleicht ja Viveiros, dann wäre in den nächstne 3 Jahren eine Reduktion auf 7-8 Legios sicher möglich. Man darf halt nicht erwarten, dass man von heute auf morgen der KAC sein kann.
Wer will denn sowas?
Igitt.....
-
Sehr geehrte Abonnentinnen und Abonnenten, liebe VSV-Fans, die aktuelle Aufhebung der Corona-Einschränkungen mit Anfang Juli macht es möglich — wir gehen mit Begeisterung, Zuversicht und vollem Engagement in die Planungen für die kommende Saison und sind überzeugt, dass auch wieder viele Fans für die Heimspiele zugelassen sein werden. Auch wenn die genaue Zuschauerzahl in der Halle noch nicht exakt definiert ist - fest steht, dass Inhaber eines Abonnements die ersten sein werden, die wieder auf der Tribüne in der Stadthalle ihren Platz einnehmen und die ganz neu formierten „Adler“ anfeuern können. Aus heutiger Sicht gilt die 3-G-Regel - getestet, genesen, geimpft - als Grundvoraussetzung für einen Heimspielbesuch. Das Wichtigste gleich vorweg: Wir werden mit dem Abo-Verkauf Anfang August starten. Dabei haben alle jene Abonnentinnen und Abonnenten - wie versprochen - Anspruch auf ihren Sitzplatz aus der Saison 2019/20. Das heißt: Wer sein Abo verlängert, feuert die „Adler“ genau von jenem Sitzplatz aus an, wie vor der Corona-Pandemie! Zudem wird die Sitzplatzkapazität in der Stadthalle leicht erhöht. Grund dafür ist die Errichtung eines neuen, belastungsreduzierenden Bandensystems und die damit einhergehende Verkleinerung der Eisfläche. Dadurch entstehen in den Sektoren B,C,D und K zusätzliche Sitzplatzreihen. Die Entscheidung, wie viele beziehungsweise in welchen Bereichen Stehplätze zugelassen werden, wird ebenso bis Ende Juli gefallen sein. Wir werden Sie dazu zeitgerecht informieren! Besonderes Plus: Die Ticket- und Abopreise bleiben übrigens unverändert und werden trotz steigender Inflation heuer nicht angehoben. Geschätzte Abonnentinnen und Abonnenten, wir zählen heuer ganz besonders auf Sie: Sie sind es, die mit ihrer Treue zu unserem Herzensverein die Basis für einen starken und erfolgreichen EC GRAND Immo VSV schaffen. Die Kaderzusammenstellung lief in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Wir sind überzeugt, dass wir ein konkurrenzfähiges Team haben werden - mit starken heimischen und österreichischen Spielern genauso wie mit Top-Legionären. In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie ihren EC GRAND Immo VSV als Abobesitzerin/Abobesitzer auch weiterhin die Treue halten, damit wir in der Stadthalle gemeinsam über viele Siege unserer „Adler“ jubeln können. Mit blau-weißen Grüßen, VSV-Ticket-Team -
Ich gehe wohl davon aus, dass er gehen wollte.... und nicht, dass er gegangen wurde.
-
Juhuuu... ich bekomme meine alten Sitzplätze zurück
-
Wenn er gehen will, dann kannst ihn ohnehin nicht halten.... Finde ich schade, er hat mir als Typ schon getaugt, wenn dadurch allerdings Spieler wie Lanzinger, Pilloni, Richter oder Tschurnig mehr Eiszeit erhalten, dann ist es auch ok.
Wobei ich mir langsam schon denke, wozu es dann 3-Jahresverträge überhaupt noch gibt.... -
Diesen Banktausch verstehe ich jetzt überhaupt nicht.....
-
Jetzt wird die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Diskussion aber langsam mühsam....
-
Ich glaube aber trotzdem, dass es immer mehr "bessere" Chefs gibt
Auch wenn daraus vielleicht eine Grundsatzdiskussion werden wird -
If you pay peanuts, you get monkeys.
So wie Spengler schreibt, gutes Personal weiss was es wert ist, und ein guter Chef sollte das auch wissen.
genau so ist es!
-
Ich kann’s ja auch nachvollziehen - wenn man bedenkt das es Jobs gibt wo man 8€ brutto/Stunde (oder gar weniger) verdient.
Für das Geld würde ich fix nicht arbeiten gehen.
Ich denke wir alle sollten einfach etwas mehr für gewisse Dinge bezahlen wollen, aber das ist wohl eine reine Utopie.
Aber wer geht bitte echt um 8€ brutto arbeiten? Ja ich weiß, der Kollektiv im Gastgewerbe ist nicht allzu hoch....
Wobei glaub ich, da müsst ich jetzt echt nachschauen, der niedrigste Kollektiv für ungelernte Hilfskraft im Gastgewerbe bei knapp 9,-- brutto liegt, also um die 1550,-- brutto Vollzeit. (wären übrigens ca 1300,-- netto). Klar wird sich da keiner darum reissen, aber wer sagt denn, dass nur nach Kollektiv gezahlt wird. Ich behaupte überhaupt das Gegenteil, nirgends wird soviel über den Kollektiv bezahlt, wie im Gastgewerbe. -
Ich glaube aber, dass gerade die Gastro schon seit Jahren in eine gute Richtung geht und viel schlechter gemacht wird, wie sie ist.
Schwarze Schafe gibt es überall, und das sicher nicht nur in der Gastronomie/Hotellerie. Klar ist natürlich auch, dass ich hier in den Diskussionen immer meinen Berufsstand verteidigen werde
Grundsätzlich hast du mit einem Punkt voll recht, und das ist schon seit Jahren auch mein Ansatz, viele sind nicht bereit für gutes Essen auch dementsprechend zu zahlen, aber erzählen dir nebenbei, musst halt deinen Mitarbeitern mehr bezahlen, dann bekommst auch welche.....
Aber das ganze Problem ist ja jetzt nicht nur in der Gastronomie, ich hab Freunde in großen Betrieben, quer durch alle Branchen, die Mitarbeiter suchen. Und es finden sich keine! Da reden wir jetzt aber nicht von unterbezahlten Posten.
Von Seiten des Staates würde ich mir aber mehr Weitblick wünschen, als die fehlenden Kräfte durch Ausländerkontingente zu befüllen. -
Auch etwas OT, aber meiner Meinung nach sollte einfach mehr vermittelt werden, das Leistungen einfach Geld kosten.
Es kann nicht sein, dass durch dauerndes Sparen überall Arbeitsbedingungen wie in der Gastronomie geschaffen werden. Mit der Folge, dass dort einfach viel zu wenig Leute arbeiten wollen.
Beispiel Pflege. Regress und Erbschaftssteuer als Finanzierungsmittel sind abgeschaffen. Die Leute werden immer älter und pflegebedürftiger. Die Großfamilien, die das übernehmen, gibt's kaum mehr (und dort, wo es sie noch gibt, ist's manchen auch nicht recht).
Wenn nicht mehr Bereitschaft da ist, Geld dafür auszugeben, geht das System vor die Hunde.
Und das ist Schade, weil es eigentlich ein schöner Beruf ist. Aber halt nicht, wenn es auf die Substanz der Angestellten geht.
Aber weil gerade von Salzburg die Rede ist. In der Stadt sind Eigentumswohnungen ohne Erbe für 99% unfinanzierbar.
Wenn man dann am freien Markt für eine Familienwohnung >1000-1200 € Miete zahlen muss, dann kann man, mit dem Einkommen einer Pflegekraft, eigentlich nur mehr auf eine Sozialwohnung hoffen oder wegziehen.
Was willst jetzt damit sagen?
-
Ich gehe davon aus, dass die Schere, was was man machen darf mit Impfung und was man ohne nicht darf, weiter auseinandergehen wird.
Auch ohne Impflicht wird es halt so sein, dass um diese nicht herumkommen wirst. -
Gill und Caron noch ein Thema?
Nein. Unser Team steht bis auf den Defensiv-Legio.
-
Ich wollte gerade sagen, soviel ich gehört habe, ist in gut 3 Wochen Eis! Yes!!!
-
Jetzt kann es aber losgehen
-
...dann gehns halt aufs Harley Treffn
Da sind sie wenigstens schon alle da...
-
Ich glaub den unterschätzen hier einige … ich glaub unter Daum und mit gutem Freund Schofield kann der wieder zu alter Stärke kommen ..
Wohlfühlfaktor ist das magische Wort
Ich sags ja immer wieder..... Faaker See und Speckbrote....
Fehlt nur das Kirchtags-Teambuilding-Wochenende
-
Bei Friseuren hab ich jetzt die Erfahrung aus meinem Umfeld, dass da "steuerschonend" drauflosgearbeitet wird, was das Zeug hält. Da kann für die Betriebe nur mehr ein Umsatz von 50-60% von vorher übrig bleiben.
-
Ich hoffe zwar, dass du recht behältst, aber 30 Saisontore hat Kosmachuk halt in seiner Profikarriere noch nie gemacht...
....dann wird eh mal Zeit
-
-
„Trotz höherer lukrativer Angebote, hat er sich für den VSV entschieden“
Einige machens doch noch wegen dem Speckbrot
Kosma passt 🤙🏼🔥
Edit: was ist jetzt definitiv noch geplant an Verpflichtungen? Leduc ersatz, und dann noch?
In dem Fall jetzt, fehlt nur noch der Verteidiger statt Leduc. Ansonsten steht der Kader. Hurra, und jetzt knapp 3 Monate Linienbingo im Forum.
-
Somit steht die Offensive....
Jetzt noch ein anständiger Leduc-Ersatz und es kann losgehen....
-
Der gute @Maske weiß schon wieder mehr, wie alle anderen....