.... bin eher pessimistisch, da muss schon alles zusammenlaufen heute, damit wir in Klagenfurt gewinnen. Drauf hätte es die Mannschaft, wenn sie aber so wie gegen Linz auftritt, dann holen wir aber so rein überhaupt nix in Klagenfurt......
Beiträge von Lorenzo72
-
-
Ich mache 2 Truppen, eine Legio-Truppe, wobei ich hier Austros als Legionäre zähle..... und eine Villacher Mannschaft.
Und ich bin durchaus unschlüssig und tu mir schwer, liegt auch daran, dass ich den VSV halt schon seit Anfang der Achtziger Jahre verfolge....
da kommen halt viele Spieler zusammen. Wenn viele nicht mal Cavallini kennen, was sollen die mit Turcotte oder noch früher Peloffy oder Dennis Houle anfangen...... Und mir würden noch viele weitere einfallen, die es verdient hätten, aber alleine mit diesen Spielern, die da genannt sind, verbinden mich unglaublich viele Erinnerungen.....Sakac/JPL/Morschhauser
Schlegel-Stewart
Cunningham-Donelly
Geiger-Searle
Elick-Wilson
(auf Abruf Weinrich, Jamie Fraser, Scoville)Roy-Murray-Cavellini
Strong-Turcotte-Issel
Bousquet-Gauthier-Hughes
Penney-Ryan-Salfi
(auf Abruf Tambellini, Lafreniere, Glowa, Marc Brown)Prohaska/Thomasser/Starkbaum
Hohenberger-Unterluggauer
Linder-Mion
Peter Szibisty - Stefan BacherGünter Lanzinger - Andi Pusnik - Wolfi Kromp
Peter Raffl - Leo Sivec - Helmut Petrik
Gerald Rauchenwald - Roli Kaspitz - Christian DolinarThomas Raffl - Michi Raffl - Michi Grabner
(auf Abruf Marco Pewal, Markus Peintner, Manfred Hidi Mühr) -
Meine Linien kommen demnächst.. durchaus mit Österreichern
-
Zusammen mit Weinrich mein absoluter Lieblingsverteidiger❤️
Wer hat ein Schlegel-Dress? Wer?
-
Bud Stefansky, Andre Peloffy und Dr. Marcel Sakac im Tor😃
Endlich jemand, der mich versteht
-
Da niemand einen Rick Cunningham drauf hat, zeigt mir eigentlich nur, dass ihr keine Ahnung habt....
oder ich definitiv zum alten Eisen gehöre.... -
.... ist ja auch überraschend, dass es an den Weihnachtstagen zu Testanfragen kommen kann....
-
Euch allen ein Frohes Fest, bleibt schön xund und auf viele weitere schöne Eishockeymomente live in der Halle und konstruktive Diskussionen hier im Forum
-
Der pcr-test ist sicher kein Problem..... beim spar übrigens, zumindest in kärnten
-
-
-
-
Brunner ist für mich hinten eine Bank, endlich ist er dort angekommen, wo er hingehört und bekommt auch das Vertrauen. Schnörkellos und unauffällig
-
ahso, und am allerwichtigsten: wie ist denn jetzt die Getränkesituation? Standln vor der Halle? darf man selbst mitbringen? nur dosen...oder gar nur im becher?...
DANKE!
aus dem nachbarthread, danke an den poster dort...:)
Hier übrigens die Aussendung der Caps von soeben:
Keine Verpflegungsangebote bei Heimspielen
Gemäß der Verordnung der Stadt Wien sind den Caps bei den Heimspielen am 17. und 19.12.2021 keine Angebote zur Verpflegung (Verkauf von Essen & Getränken) gestattet, die „Gastronomieöffnung“ in Wien findet erst am 20.12.2021 statt – somit darf ein Verkauf erst wieder ab dem Heimspiel am 28.12.2021 erfolgen. In der STEFFL Arena gibt es dadurch bei den kommenden Heimspielen keine Konsumationsmöglichkeiten. Eigene geöffnete Getränke bzw. Snacks können selbstverständlich zum Heimspiel-Besuch mitgenommen werden. Es müssen allerdings die Sicherheitsbestimmungen in der STEFFL Arena eingehalten werden. Das heißt konkret: Es dürfen keine Getränke in Glasbehältnissen in die STEFFL Arena mitgenommen werden. Weiters muss bei PET-Flaschen beim Eingang der PET-Verschluss heruntergenommen werden bzw. im Falle von Dosengetränken die Dose geöffnet werden.
„Overtime“ als Take Away Station geöffnet
Kleiner Tipp: Das Restaurant Overtime zwischen Halle 2 und Halle 3 (Ausgang Nord/West) öffnet vor und bei den beiden Heimspielen am 17. und 19.12. als „Take Away Station“. Der Verkauf von offenen alkoholfreien Getränken (bspw. Wasser, Punsch) und verschlossenen alkoholischen Getränken (bspw. Dosenbier) ist nämlich erlaubt. ACHTUNG: Eine Konsumation der Getränke ist allerdings nur unter der Einhaltung eines Mindestabstands von 50 Metern zum Restaurant Overtime gestattet. Bei der Mitnahme der gekauften Getränke in die STEFFL Arena gilt ebenfalls: Die PET-Flasche bzw. die Dose muss geöffnet bzw. der Verschluss entfernt sein.
Es gibt keine Regeln, die man nicht irgendwie umgehen kann, wie man sieht..
-
Kannst Du, da Du grad so schön im Schwung bist, auf Grund der Teamleistungen und also der -entwicklung der letzten 4, 5 Jahre auch hochrechnen, wann wir wieder Meister werden?
Nein bitte nicht, das würde mich wahrscheinlich deprimieren.... hab 5 Titel live miterlebt, die waren alle innerhalb von 14 Jahren
Jetzt sind schon über 15 Jahre vergangen ohne einen Gewinn, ich will gar nicht wissen, wann wir statistisch gesehen wieder drankommen..... -
Für diejenigen, die es interessiert ein paar statistische Gründe warum der VSV heuer ziemlich gut spielt:
Derzeit schafft es die Mannschaft in 2/3 der Spiele zumindest einen Punkt mitzunehmen. Zuletzt gelang ein gleicher oder höherer Wert nur in den Saisonen 05/06, 06/07, 08/09 und 15/16. Einmal wurde man Meister, in den anderen Jahren schied man jeweils einmal im Finale, Semifinale und Viertelfinale aus.
In der Winning Percentage schaffte man es seit der Liga-Neugründung 10 mal auf oder über den diesjährigen Wert von 54 % dabei kam man 3 mal ins Finale, wurde dabei einmal Meister und schied je 3 mal im Viertel bzw. Semifinale aus. Letztes Jahr wurden die Playoffs abgebrochen.
Bei den Points per Game (PPG) liegt man aktuell auf 1,583. In den letzten 18 Saisonen schaffte man 9 mal einen gleichen oder höheren Wert und erreichte dabei immer das Playoff.
Zum Schluss zu den Toren: Man steht im Moment bei 3,67 GF/Game, was um ca. 20% höher ist als der Durchschnitt der letzten 18 Saisonen und 3,00 GA/Game was ziemlich genau am Durchschnitt der letzten 18 Saisonen liegt. Das alles ergibt für die heurige Saison ein Verhältnis von GF/GA von 1,22. Lediglich in 15/16 (Semifinale) und 06/07 (Finale) erreichte man mit 1,27 ein höheres Verhältnis.
Wenn man beachtet, dass eine Overtime und ein Shootout of auch etwas vom Glück abhängig sind, zeigt vor allem die Statistik mit den Spielen in denen man gepunktet hat einen sehr guten Wert. Lediglich der KAC (73%), Laibach (72%), Fehervar (69%) und Salzburg (81%) liegen hier vor Villach (67%).
Nachdem in der Statistik so oft 05/06 vorkommt, wo wir ähnlich gut performed haben, kann das ja nur eines heißen......
-
2G am Arbeitsplatz grundsätzlich eine gute Idee..... da müssten aber alle mitspielen, von der Arbeiterkammer über das AMS, die GKK usw.
-
Und jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der ganz genaue Infos aus Krankenhäusern hat.....
-
Bin auch seit 2 Tagen bei Nr. 3..... ein wenig Schmerzen im Oberarm in der ersten Nacht, aber sonst.....
hab im Impfzentrum auch kurz mit dem Arzt gesprochen, es war nicht so viel los gerade. Er meinte, es kommen schon viele zum Impfen,
allerdings zu mindestens 3/4 sind es Drittimpfungen.... -
Für Fans meiner Generation (+/- 50) immer wieder enttäuschend solche Derbys. Ich habe es einfach im Blut, mich auf diese Spiele zu freuen, um immer wieder enttäuscht zu werden. Die leeren Worthülsen der Spieler im Vorfeld, dass dies ein besonderes Spiel sei, sind das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt wird. Taktik steht vor Leidenschaft, leider no na, geht ja auch um Kohle. Wenn Fans beim Spiel einschlafen, sagt das bereits ja vieles aus. Traurig, dass wir dem Kac aber sowas von nix entgegensetzen konnten. Lau, von Anfang bis Ende. 0 Ideen von der Bank. Oleksuk und der dahintümpelnde Karlsson haben in einer ersten Linie nix verloren. Da hätte Daum mit einem Wechsel vielleicht ein Zeichen setzen können. Somit fand ein hoffnungsfroher Derbyabend wieder mal ein trauriges blaues Ende.
Tja, wir sind eine aussterbende Rasse.... die Derbies der Achtziger- und Neunzigerjahre, das waren noch Derbies, wo es gebrodelt hat...
Heute ist es tatsächlich ein Spiel, wie jedes andere..... und das gestern war einfach nicht mehr und nicht weniger... -
Soweit würde ich nicht gehen, ich frage mich nur, wie Menschen so weit kommen können. Wie kann man sich derart beeinflussen lassen, dass man sogar vor Gewalt gegen Ärzte, Politiker, Journalisten... und auch sich selbst nicht mehr zurückschreckt? Was geht in den Köpfen dieser Menschen vor? Und vor allem, wie holt man diese Menschen aus ihrem Wahn wieder raus?
.... und alles nur wegen so einer depperten Impfung, die sich vor einigen Jahren jeder hätte geben lassen, wenn er irgendwo auf Urlaub gefahren wäre und sie dafür gebraucht hätte........ nur in Zeiten wie diesen ist es eine Art Körperverletzung....
-
So, freue mich seit langem wieder einmal richtig auf ein Derby, schade, dass man (und Frau) nicht in die Halle darf/kann, aber was solls,
wird halt der Beamer herhalten müssen und Tirolerstraßenfeeling ins traute Heim übertragen.
Bitte einen Sieg für Blauweiß, mehr wünsche ich mir vom Chris(Colins)tkind gar nicht
PS: Übrigens finde ich die Idee mit dem Wanderpokal (Pyramidenkogel in klein) lässig.
Da frage ich mich nur, was ist mit Wanderpokal "Wörtherseestadion in klein" eigentlich? -
-
Ich fand ihn früher ja nicht so gut, aber sein feiner und irgendwie spitzbübischer Humor kann schon was....
Jetzt hoffe ich einmal, dass die Regierung sich auf das Arbeiten konzentriert... denn dafür sind sie da! -
Zahlen alleine sind es leider nicht!
Da spielt noch so viel rein! Und auch wenn man es nicht gerne hört und liest, muss man das Wirtschaftliche ebenso beachten!
Gefällt mir ebensowenig jedoch ist mir klar das es beachtet gehört da es anderseits ganz schnell gehen kann und wir ein weiteres massives Problem haben!
Das sehe ich ähnlich, vor allem als unmittelbar Betroffener. Es ist natürlich eine Gratwanderung, aber das Thema ist eher die Personalsituation.
Die warten auf den Arbeitsbeginn, momentan natürlich beim AMS, aber die wurden letzten Winter was Unterstützungen anbelangt ziemlich im Regen stehen gelassen. Und es ist natürlich auch für den Staat wirtschaftlich gar nicht mehr tragbar, diese Branche weiterhin zu unterstützen, was aber auf der einen Seite notwendig wäre, wenn gerade Gastronomie und Hotellerie weiterhin geschlossen bleiben müssten.
Und ich bin mir sicher, dass es gefährlichere Orte gibt, als die Hotellerie und Gastronomie, um sich anzustecken.
Sofern natürlich die 2G-Regel anständig kontrolliert wird. Das ist für mich ohnehin Grundvoraussetzung. Das war es für mich im Sommer auch, da wurden die 3G nämlich auch rigoros eingehalten.
Also wie gesagt, es gibt immer mehrere Sichtweisen auf das Thema, ich muss es gottseidank nicht entscheiden. Rein vom Gefühl her glaube ich, dass es mit 20.12. für die Hotellerie und Gastronomie (ohne Nachtgastronomie) losgehen wird.....