Gibt es dazu eine Quelle?
Beiträge von Lorenzo72
-
-
Es ist einfach generell der richtige Schritt, den jungen Österreichern, die eine gute Leistung bringen, auch dementsprechende Verträge (vor allem auch über 1 Jahr hinaus) anzubieten. Legionäre kommen und gehen, ein guter Stamm an Einheimischen würde mir schon sehr gut gefallen.
-
Also irgendwie kann man schon von einem ziemlichen Lauf sprechen, seit der 1:9 Schlappe gegen den KAC haben wir 9 Spiele gewonnen und nur 2 verloren. Auch wenn die Siege nicht immer glorreich waren, wer fragt hinterher, wie schön das Spiel war.... in Schönheit gestorben ist auch tot. Jetzt noch ein wenig Lockerungen, dann hast bald wieder 3000 Leute in der Halle...
-
-
-
-
-
Da war ja 2012 die B-WM. Ideal für Eishockey ist sie aber nicht, weil man vom Oberrang von vielen Plätzen nicht die ganze Eisfläche sehen kann.
Also wie in Klagenfurt?
-
Ich bin auch der Meinung, dass eine Panikverpflichtung gar nichts bringt. Wenn in Hinblick auf nächste Saison sich eine gute Option ergibt, dann ok, aber sonst würde ich jetzt einmal mit den momentanen Spielern weitermachen. Nur um die Linien zu füllen, da kann man Tschurnig & Co spielen lassen. Wie gesagt, bin nicht generell gegen eine Verpflichtung, aber dann muss sie Hand und Fuß haben....
-
Bin echt ziemlich sauer jetzt.... vor allem ist eine schwere Knieverletzung bei einem Eishackler schon eine ziemlich einschneidende Sache.... da sind schon Karrieren zu Ende gegangen.
"Krya på dig!" #96
-
Ich hätte erwartet, dass zumindest 3-4 Minuten vor Schluss einmal die Jungs reinkommen... aber ok.
-
a geile Hüttn vom smokingforest
-
Schofield ist schon unglaublich am Bullypunkt. Gefühlt gewinnt er jedes, wahrscheinlich werden es aber wohl nur so um die 60-65% sein.
-
Vielleicht ist bei Oleksuk jetzt der Druck weg, nur eine Reserve zu sein? Wer weiß.... sind ja oft die mentalen Hürden, die am schwersten zu knacken sind. Denn in den letzten Spielen gefällt er mir sehr gut.
-
Grundsätzlich hast ja recht, aber welche Spieler sollen wir holen, damit wir in der glücklichen Lage sind Collins in Linie 3 auflaufen zu lassen?
Bin eher der Meinung, wenn diese Mannschaft punktuell veränderst, keinen Komplettumbau, kann man auch nach weiter oben schielen.... -
Gerade die Highlights angesehen, also das ist ein Kniecheck der dreckigsten Sorte, ist ja nicht mal ein Zweikampf an der Bande oder ähnliches... einfach von hinten über den Haufen fahren mit dem Knie voraus!!!!! Pfui Teufel!!! Es muss nicht immer Auge um Auge sein, aber ab und zu wünsch ich mir Spieler wie Stewart, Donelly oder Hohenberger zurück, die einfach die Mitspieler verteidigen.... ein paar gsunde Watschn hätten in dem Fall zwar Toni nicht gesund gemacht, aber zumindest für Respekt gesorgt!
-
Unser Thema ist ja ohnehin eher der Tormann und das Defensivverhalten.....
-
-
Da geht es rein ums Finanzielle, solche Summen wird ihm der VSV nicht anbieten.... (anbieten können)
Und er ist Profisportler, der vielleicht noch 2-3 Jahre auf dem Niveau spielt, der wird schon auch auf seine Tasche schaun,
wobei ich ihn natürlich gerne bei uns gesehen hätte...... -
-
-
-
Also dass der Vorstand in die Linienzusammenstellung reinredet, das glaubst aber nicht wirklich. Das wächst 100% auf Daums Mist, wenn man das so sagen darf. Schließlich muss auch er sich der Verantwortung stellen, wenn es sportlich nicht läuft.
-
Im Endeffekt ist es nonsens darüber zu diskutieren, wer von den beiden der Bessere ist. Von mir aus hätten wir beide abmelden können und einen Tschurnig retour holen.
-
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass den Rauche sen. das alles nicht genug interessiert und deswegen auf Vorstandsebene so manche sportliche Entscheidung letztlich von nicht kompetenten Personen getroffen wird.
Da tust ihm jetzt aber Unrecht, den interessiert das sehr wohl, er ist nur kein Freund von öffentlichem Herumpoltern.