1:1 bravo die 'leachaln' !!
Beiträge von mcguy
-
-
...nämlich hier >>
-
Freunschlag lässt aber auch wirklich nichts aus, wenn es darum geht, sich unbeliebt zu machen und zusätzlich Unruhe rein zu bringen. Der muss echt Nerven aus Stahl haben, um dem neuerlichen, voraussehbaren shit storm Paroli bieten zu können. Oder er ist stark narzisstisch veranlagt und hält sich für einen allwissenden Übermenschen, für den andere Akteure maximal Erfüllungsgehilfen für seine Geisterfahrt sind, solange sie brav mittun. Die Gegenreder sind allesamt Feinde, die es auszuschalten gilt.
ferndiagnose - donald-syndrom ....
-
vor allem spannend ob/wie der verein die abo ausfälle entschädigt...
-
6:2 Jaunegg, respekt !
-
-
Tore Ciampini & Herr Sam
viele Strafen, Spd Girard
-
ist sicher ein saurer apfel,
drastisch sind aber auch die einnahmensverluste, ohne (teil)kompensation bei den preisen ging´s wohl gar nicht,
immerhin ist der kader trotz allem recht ansehnlich
-
der ligapräsident über streaming :
„Wir arbeiten ligaweit an einer Streaming Geschichte. Es ist ein neuer Schritt in die Zukunft, auch weil vieles in Zukunft über Streaming gemacht wird. Dieses Konzept wird vermutlich auch über den kompletten österreichischen Mannschaftssport ausgerollt werden. Hier ist auch das Sportministerium dahinter. Es wird im Eishockey versucht, eine gemeinsame Plattform aufzusetzen und es wird nicht so sein, dass wir von Beginn weg streamen werden, wo zurzeit noch Zuseher zugelassen sind und alles unter halbwegs normalen Verhältnissen läuft. Sollte tatsächlich wieder ein Lockdown kommen und nur mehr 400 bis 500 Leute in die Halle dürfen, sollen alle Fans die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.Wir werden relativ bald, mit einem sehr zukunftsweisenden Konzept herauskommen“,
-
Und schon wieder alles richtig gemacht, hier in Kalabrien. Diesmal vom Betreiber eines Tanzlokals in Sölden und von einem Konzertveranstalter. Und von den Konzertbesuchern.
unfassbar auch die Reaktionszeit der Exekutive, 3 (in Worten drei) Wochen später gibt´s noch kein Ermittlungsergebnis,
vermutlich werden aber noch die Abwasserproben ausgewertet ...
-
schätze mal, dass die Nord für den freien Verkauf verbleibt ,
dann bleibt der Rest auf 970 für die Abo Getreuen (abzüglich der Sponsoren ... )
-
Guimond soll innerhalb der Liga wechseln...
eine chance für den aufstieg zum (nächsten) meister ?
-
Rücksicht genommen worden ist vor allem auf Innsbruck (grüner Bürgermeister) - siehe unten -, das nicht die "Gelbe gezeigt" bekommen hat.
Das ist mir schon klar, dass die Neuinfektionen nicht das einzige Kriterium sind. Und nicht Wien, sondern Linz, wie ich geschrieben habe, macht die "Empfehlungen" der Ampel-Kommission und des Gesundheitsministers so fragwürdig.
Aber es soll ja weitere Kriterien geben, die wir nicht wissen dürfen.
jeden freitag werden neue `kandidaten´ unter `juristischer´ aufsicht ausgeforscht ...
-
die chemie scheint ja schon mal zu stimmen, meint der neue `Nino´ ...
Der „Fighter“ beherrscht auch sanfte Töne
TT - Tippt man den Namen Jonathan Racine bei Youtube ein, dann kommt man an fliegenden Fäusten kaum vorbei. Der 27-jährige Kanadier hat sich in seinen Jahren in der American Hockey League (AHL), der East Coast Hockey League (EHL) und zuletzt der finnischen Liga (Tampere) einen Ruf als eisenharter Verteidiger mit einem Faible für Faustkämpfe erarbeitet.Trifft man den neuen Hai aber dieser Tage in der Tiwag Arena, ist im persönlichen Gespräch keine Spur von Aggressivität. Im Gegenteil, das Lachen des Abwehrspielers ist ansteckend: "Ich mag es, körperlich zu spielen. Ich war schon immer ein Abwehrspieler, gegen den die Angreifer nicht gerne spielen", erzählt Racine in fließendem Englisch mit leicht französischem Einschlag.
Aber natürlich wisse er, dass "ich hier nicht so hart spielen kann, sonst sitze ich zu oft auf der Strafbank. Ich will ein Leader sein, und traue mir auch offensiv einiges zu." In Innsbruck ("Das ist eine der schönsten Städte, die ich je gesehen habe") fühlt er sich längst pudelwohl. Was auch an der Tatsache liegt, dass er mit Akteuren wie Colton Saucerman, Sam Herr oder auch Daniel Ciampini bereits in Übersee zusammenspielte. "Wir haben eine Super-Truppe", ist der Mann aus Montreal überzeugt. Die gegnerischen Angreifer können sich jedenfalls auf etwas gefasst machen. (t.w. )
-
Man sieht ja vor den Notausgängen auch gut und kostet nix😎
eher nicht...
,
dort werden offenbar zusätzliche provisorische sitzplätze errichtet
-
am spieltag ist die kasse ab 15h offen,
vorteil frühaufsteher ...
und vielleicht lässt sich die edv aufs 21.jh aufrüsten
-
auch bei Caps und KAC gibt´s heuer keine Abos, dafür ein Vorkaufsrecht bei Tageskarten für die Abo-Getreuen,
so ähnlich wird´s wohl bei den Haien auch aussehen,
wäre eine akzeptable Lösung, man erspart sich damit eventuelle fragwürdige Rückerstattungsmodelle bei Ausfällen .
zusätzlich muss jedenfalls ein brauchbarer stream her, aber daran wird offenbar auch seitens Liga gearbeitet
-
waren da die meisten veranstaltungen nicht im freien? ist dann glaub ich ein schlechter vergleich.
mit ausnahme von geplanten 14 vorstellungen `jedermann´ a l l e events indoor und von den 14 musste mehrmals indoor übersiedelt werden,
verbleiben somit ca 100 indoor.
-
Was jetzt fehlt ist die Flucht nach Vorne der Vereine... es muss Pläne für "was tun wenn Corona zurückkehrt/es zu Ansteckungen bei einem Spiel kommt" geben... alles andere wäre völlig realitätsfremd (10-15 Veranstaltungen pro Woche mit 500-5000 Zusehener... statistisch MUSS da was passieren über den Saisonverlauf)... diese Pläne gehören veröffentlicht und es gehört gezeigt das man darauf vorbereitet ist... ständig auf die Politik warten gefährdet die Saison!
man könnte sich ja ein beispiel nehmen an den salzburger festspielen bzw deren sicherheitskonzept, die bilanz kann sich ja absolut sehen lassen -
110 events mit 76 500 besuchern, k e i n einziger corona fall (unter besuchern) !
sicher nicht 1:1 vergleichbar (publikumsstuktur, öffentl.interesse, förderungen etc), aber man sieht was trotz aller schwierigkeiten indoor möglich ist,
wenn ein gutes konzept vorhanden ist.
-
stream beim VSV Test (https://www.ecvsv.at/livestream/) heute dürfte schon bekannt sein,
interessant vielleicht die kosten für heute bzw gegen 99 und RB
EC VSV – Acroni Jesenice: 5,90 Euro – Live ab 17:15 Uhr
EC VSV – Graz 99ers: 7,90 Euro
EC VSV – Red Bull Salzburg: 7,90 Eurodas lässt ev rückschlüsse bezüglich kosten bei den ( hoffentlich zu erwartenden ) streams für die ligaspiele zu,
wird wohl nicht unter 10 Teuro sein...
-
die frage drängt sich auf...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ist ja alles richtig, aber um zu behaupten, dass es harmloser wurde fehlen uns schlicht weg noch die Daten.
nachdem überwiegend junge infiziert werden sind eben die symptome harmloser,
nicht das virus hat sich verändert sondern die altersgruppe der opfer.
-
Geniales Dylan-Cover des großartigen Nick Drake
wahrlich großartig, hier sein ´time has told me´ und anschließend die instrumental version des ebenso großartigen brad mehldau trios
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber, und das Folgende alles unter
im weissen haus ist gerade (wieder) eine beraterstelle freigeworden
(allerdings zeitlich begrenzt...),
empfehle dir eine bewerbung zum thema `alternative fakten´ ...
-
auch das noch - erstmals hat sich jemand ein zweites mal infiziert...
macht die impfstoffsuche auch nicht leichter