Gutes PP, schwindelpause und ( ehren?) tor...
edit berger wittert schon gefahr für Fin.....
Gutes PP, schwindelpause und ( ehren?) tor...
edit berger wittert schon gefahr für Fin.....
immerhin schon 2-3 top chancen,
aber leider mit bekannter abschlussschwäche...
kann man aus den obigen meldungen schließen, dass McGauley kein thema mehr bei euch ist ?
es hiess ja einmal, er wäre schon fix .
ingolstadt hat ihn jedenfalls nicht verlängert.
gruss an Jan Lattner,
bitte bei Radek Prokes vorfühlen, znojmo bekanntlich `partnerstadt´ der haie...
meine grussbotschaft ist bei Jan wohl nicht angekommen, Prokes geht zum steffl statt zur nordkette
Tommy McCollum bleibt entgegen aller Kickert-Gerüchte die Nummer 1 im
Haifischbecken
auch OK, wenn auch nun gesamt ein field TK weniger zu verkraften ist.
wünsche Tom seine beste saison in Ibk !
gruss an Jan Lattner,
bitte bei Radek Prokes vorfühlen, znojmo bekanntlich `partnerstadt´ der haie...
Würde auch Würschl und Sticha vom KAC mit offenen Armen in Innsbruck empfangen.. erhalten beide beim KAC keinen Vertrag mehr
...Würschl ist auch doppelstaatsbürger (lt EP), also hände weg ...
mcguy da es ja noch nicht einmal eine offizielle Verkündung der neuen Regelungen gibt, wären nicht Verträge die aktuell abgeschlossen werden nach dem selben Prinzip zu behandeln, so nach dem Motto als der Vertrag abgeschlossen wurde, hätte er als Österreicher gegolten (würde ja evtl Alagic in Graz und Grafenthin in Villach betreffen)
der fall Grafenthin ist schon mal anders, da kein doppelstaatsbürger sondern D, ebenso Zauner und beide vertragslos, soweit bekannt.
Alagic ist doppelstaatsbürger und vertragslos.
offizielle verkündung ist mir nicht bekannt, jedoch wurde doch iwo gemeldet, dass die liga (die vereine) der regelung neu zugestimmt haben,
daran müsste sich doch auch Hanschitz erinnern...
Anscheinend würde er als Legionär zählen, zumindest verstehe ich diesen Absatz so:
wie von mir weiter oben angemerkt hat Ludin laufenden vertrag für die kommende saison (+ option), abgeschlossen unter anderen
bedingungen als den nun offenbar vorliegenden.
eine veränderung der vorrausetzungen für seinen status käme nach meiner (rechts)vorstellung einem eingriff in den laufenden vertrag gleich,
halte ich daher für unzulässig.
änderungen also erst nach ablauf seines vertrages vorstellbar ...
Van Morrison, Dr. Kurt Ostbahn hat ihn sehr verehrt ,
also auch für´n Kurti....
eine reduzierung auf 4 D ist schwer vorstellbar, welcher ösi sollte denn da zb einen Betker ersetzen ?
auch ein Viveiros kommt da wohl nicht in frage.
nachdem der angriff durch Peeters schon aufgewertet ist werden´s wohl wieder 5 TK werden,
ev. mit kaderergänzungen wie zb Witting`s .
alles abhängig natürlich von Kickert.
Feldner wirklich einer der auffälligsten akteure in beiden spielen gegen die blauhemden,
das hat auch die TT erkannt und freut sich, folgendes mitteilen zu können :
Der Tiroler Nico Feldner, der kommende Saison zu den Innsbrucker Haien zurückkehrt, brachte die Gastgeber nach nur 79 Sekunden in Führung.
UHU alleskleber
im falle eines falles...
eine frage zum thema `nationaler spieler´, nach letzter definition gilt als solcher
jeder Crack der für das jeweilige Nationalteam einsatzberechtigt wäre.
ausgearbeitet wurde dies vom Sportausschuss der Liga sowie einer ÖEHV-Abordnung.
nun wird in diesem zusammenhang u.a. (neben Hochkofler, Grafenthin, Zauner etc.) auch Luis Ludin genannt (Quelle Kleine Zeitung),
der zwar bisher als `eishockeyösterreicher´ galt aber nicht für das nationalteam spielberechtigt wäre (?) und daher zukünftig als import
gelten würde.
Ludin hat aber laufenden vertrag (22/23+1), kann daher nach meiner auffassung nicht `nachträglich´ zum `import´ gemacht werden.
weiss hier jemand mehr ?
20 Spieler spielen Eishockey, daher sollten 40 ausreichend sein... oder spielt Bader mit 32?
https://www.eliteprospects.com/team/9133/aust…b-stats#players
Bader gibt die Marschrichtung für das Camp in Innsbruck auch vor: „Mit sechs Blöcken und insgesamt 30 Feldspielern werden wir in dieser Woche intensiv arbeiten“, so der Schweizer gegenüber der „Tiroler Tageszeitung“.
Qualitätsspieler spielen nicht, aber wichtig ist, dass er 65 Spieler ausprobiert...
versteh ich auch nicht. Da bekommst die Chance A zu spielen und dann verschwendest das Turnier damit 100 auszuprobieren. Er hat eh davor schon genug Zeit zum Testen gehabt als manche Spieler noch in den Ligen aktiv waren.
Zum Spiel: man holt einen Gegner zurück ins Spiel...
bei zwei spielen innerhalb von 21h soll man also nicht rotieren
wer ist bei den blauhemden für morgen noch zu erwarten ?
schönes PP goal der weisshemden, die das spiel beherrschen,
blauhemden noch in osterstimmung ?
Für einen depressiven Menschen sollte unser Forum gesperrt sein.
würde ich korrigieren auf
Für einen depressiven Menschen sollte das VSV forum gesperrt sein.
Aber sollte znojmo auch gehen, dann steigen die chancen von asiago gewaltig, ob es die pustrer wahr haben wollen oder nicht.
da steigen nicht die chancen von asiago sondern die chancen einer 12er liga (soferne bratislava zurückkommt)
Bei Kickert weiß ich auch nicht recht, was ihr euch wünschen solltet. Ich mochte ihn ganz gerne und er ist auch kein schlechter Goalie.
Allerdings erscheint es mir zweifelhaft, ob er wirklich ein "guter Einser" sein kann. In Linz gab es mMn gute (sportliche) Gründe, warum Glass dann vermehrt gespielt hat. Auch in Wien hat es dann nicht gereicht und Starkbaum war im Playoff aktiv. Von außen betrachtet wirkt es so, als ob Kickert "zu schwach" für einen Einser und "zu gut" für einen Backup wäre. Ein seltenes Dilemma....
ich denke, hier steht die überlegung im vordergrund, anstelle eines TK mit einem ösi goalie zu planen und damit einen TK D oder F
zu gewinnen, der sonst verloren wäre.
die qualitäten von Kickert schätze ich ähnlich ein, glaube aber, dass die kombi mit Swette nicht viel schlechter wäre als Tom und Swette
die jahre zuvor . Kickert übrigens mit 91.0/ Tom, Swette 90.1...
in der gesamtbetrachtung eine nachvollziebare, vielleicht sogar billigere lösung , so sie denn kommt...
die eventuell mehr investition in die def zulässt.
cool,
da ist wohl ein teil eines freigewordenen TK budgets hineingeflossen,
hoffentlich dann auch für 2 jahre ...
...beschäftigten sich mehrerer teams mit dem angreifer, allerdings konnten oder wollten einige klubs die forderungen des angreifers
nicht erfüllen...
dass man das einmal über die haie lesen kann
es ist wieder einmal (höchste) zeit, den alten cubanischen herren (leider grossteils schon von uns gegangen)
vom buena vista social club und mit ihnen Ry Cooder als erfinder des spektakels zuzuhören/-sehen;
zu sehen vor allem im grossartigen gleichnamigen film von Wim Wenders
die option für Hr. X besteht aber, Peeters ist ein rechter,
und TK begleitung ist wohl fix, mindestens mit einem in der 3. ...
hier eine einschätzung
sehr interessante aktie am dünnen jung ösi markt, wo wohl einige andere dran waren,
wenn die haie da zuschlagen konnten dann hut ab
möglicherweise noch nicht ganz bekannter cobragate kollateral(personen)schaden vor dem hause nehammel :
Einer von ihnen (Cobra) stürzte beim Wasserlassen vor dem Haus so schwer, dass er an Kopf und Händen blutete, heißt es aus gut informierten Polizeikreisen.