Astérix der Gallier, führt die spur nach frankreich ?
dürfte der D aus der ECHL sein
dann wohl D(aschke), der Derek...
Astérix der Gallier, führt die spur nach frankreich ?
dürfte der D aus der ECHL sein
dann wohl D(aschke), der Derek...
nach dem historischen titel von Zell in der Alps könnte eigentlich der transfer von Rappold zu den haien offiziell werden ...
das 3:0 hat er dabei beigesteuert.
Hanschitz mit kryptischen `andeutungen´ in der heutigen TT zum thema sportsponsoring und dem abschied von Hannes Kronthaler vom profisport.
Zumindest die Saison endete für HCI-Obmann Günther Hanschitz bereits, die beschwerliche Reise durch die Eishockey-Bundesliga soll weitergehen. Der Langzeit-Funktionär bedauert den Abschied Kronthalers: „Mir persönlich tut der Wegfall von Hannes sehr weh. Weil es das gemeinsame Vorhaben Teamsport Tirol schädigt.“ Der Volleyball- und der Eishockey-Lobbyist wollten nämlich „gemeinsam was aufstellen“. Ein Ansinnen, das nun einen Dämpfer erfährt, Gerüchten zufolge soll auch Hanschitz alle Optionen in Erwägung ziehen.
Dazu tragen Erlebnisse wie jenes bei, die Tirol Werbung als Sponsor zu gewinnen: „Wir spielen in einer internationalen Liga, aber das hat dort keinen interessiert.“
Hanschitz’ Credo klingt wie eine Durchhalteparole: „Wir jammern uns nicht zu Tode und arbeiten weiter im Rahmen unserer Möglichkeiten.“ Solange es geht. Oder bis es nicht mehr geht. (TT 14.04.)
nachdem sich der Hannes - als professionelles kaliber im management - schon bei weniger budgetbedarf kalte füße geholt hat und infolgedessen das handtuch wirft, stellt sich natürlich die frage, wie das beim `familienbetrieb haie´ und seinem `bescheidenen´ management, aber deutlich höherem budgetbedarf anders sein/werden soll.
druck in richtung land und deren betriebe auszuüben scheint mir nicht der richtige weg zu sein, wo doch die politik angesichts der leeren kassen ihre landesbetriebe eher in die sponsoring sparpflicht nimmt.
Ohne die Tiwag läuft in der Tiroler Vereinsstruktur ohnehin nichts, sie ist einer der wichtigsten Förderer. Dort steht das Sponsoring heuer generell auf dem Prüfstand. Der neue Tiwag-Vorstand Michael Kraxner arbeitet an einer Neuausrichtung der (Sport-)Sponsoringaktivitäten des Landesenergieversorgers mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Kinder- und Nachwuchsförderung (TT 11.04.)
es bleibt trotz allem zu hoffen, dass nach den gletschern nicht auch in den hallen das eis schmilzt...
Ich gehe davon aus ja 👍 (bzw. noch kein "Ex")
Ist ja noch im Ligaeinsatz 😜
klingt nach Rappold und klingt gut...
gab´s da jetzt einen kollektiven kniefall der verantwortlichen, angesichts der kolportierten `atmosphärischen störungen´, war der `abgang´ des SM der dosenöffner oder beides ...
Wo wurde das kommuniziert? Wär davon ausgegangen dass er den C der 3.Linie spielt
TT vom 05.04., siehe #285
... wenn man Lattner als Legio verlängert und sich hier nicht verbessert
insbesondere da Lattner wieder als D geplant ist, somit verbleiben hier nur noch 2 neue TK, von denen man `verbesserung´ erwarten kann...
und zu deinem Seitenhieb auf Max muss man schon auch noch etwas ins richtige Licht rücken. war also zunächst nur als Ergänzung zu sehen.
ich mag es nur nicht,wenn man nicht versucht halbwegs fair und objektiv zu urteilen, sondern wie in diesem Fall auf den Trainer losgeht.
im prinzip agree, nur wo bin ich auf den trainer losgegangen oder seitenhieb auf Max ?
mir ging's auch um das unsägliche im chor singen von 'ligauntauglichkeit'
Dann kann es ja nur am Unwillen des Spielers gelegen haben, oder? Wie erklärst du dir das oftmalige über die Scheibe wischen bzw. das Aufheben eines Icings? Unwillen oder aus Prodest?
kann ich auch nicht erklären, ich würde es im mentalen bereich einordnen
Bleib dabei der sicherste Platz für den Goalie ist bei Schüssen des Japaners das Tor - weil das trifft er nicht. Und von den Hockey Skills ist er beschränkt. Bums und Körper allein ist in der heutigen Zeit einfach zu wenig. Vor allem wenn man nicht trifft und nicht einsetzen kann.
unbestreitbar hat er in Innsbruck nicht `funktioniert´,
erstaunlicherweise funktioniert er in Krefeld und ist gegenwärtig topscorer und das auch noch im PO (G8/A8/ GP9) !
ein gewisser Herr Draisaitl, nicht gerade ein unerfahrener SM, hat sich ja wohl auch etwas gedacht als er ihn trotz hierzulande attestierter `ligauntauglichkeit´ engagierte. sein `nicht funktionieren´ hier scheint ihn nicht beeindruckt zu haben.
dass allein seine aktuellen linemates Lessio, Newton, Vandane dieses `wunder´ zustande gebracht haben scheint mir doch etwas zu einfach, auch wenn sie sicher über die haie linemates von Hirano einzuordnen sind. ohne entsprechenden qualitativen input von Hirano selbst nützen auch die besten linemates nichts und diese qualität gibt´s offenbar doch...
nur unter der nordkette nicht...
Brandner beim team debüt gegen Lettland gleich zum besten spieler gewählt, respekt !
dass Hirano in Innsbruck nicht funktioniert hat, hat sicher mehrere Gründe. Hauptversäumnis liegt aber am Trainerduo. Sie haben es über Monate nicht geschafft ihn und seine Stärken ins Laufen zu bringen
hier herinnen wurde er aber als ligauntauglich bezeichnet, also was jetzt ...
der Arme ist ja auch nur Tirol gewöhnt
vorsicht mein lieber, der Adam hatte die gnade, das beste aus ´s isch lei oans, nämlich Nord- und Südtirol einzuatmen wie zu /-füllen, mehr kann einem im leben nicht geschenkt werden...damit zu `spaßen´ kann unsere wachsamen, stets einsatzbereiten schützen auf den plan rufen...
Kann der uns weiterhelfen?
Also wenn ich ehrlich bin, habe ich mir auf der Goalie Position schon etwas mehr erwartet, aber lassen wir ihn mal spielen und dann sehen wir weiter!
guter transfer, zuletzt in schweden sehr gelobt und mehrmals MOM, wer in der löchrigen Asiago abwehr gut performt kann kein schlechter sein...
Evan Cowley ist im VF in schweden ausgeschieden, hat dort sehr gut performt (mehrfach MOM), wäre also ein 1er ohne risiko, allerdings wohl in entsprechender preisklasse...
die gerüchte `spar-/risikovariante´ mit Sholl wäre für mich auch OK, wenn zugleich das `ersparte´ in ordentliche D´s (min 3G + S) investiert wird...
Alles anzeigenUnd noch ein kleiner Überblick der anderen:
Rassel leider recht erfolglos in Nürnberg. Das DEL Niveau is deutlich zu hoch. Wenig Kampf und technisch doch recht unterlegen. Er wurde schnell als zusätzlicher Legio von Mitch gebencht, bis Barrat mit einem CTTH (übrigens auch dieser nach Video nur mit 2 Minuten bestraft => Sperre nachträglich) aus den POs gerissen wurde. Die 3-4 Spiele von Rassel hab ich allesamt gesehen. Das war leider nix.
Grasso in Schweden lt. EP 4 Tore in 10 Spielen (4P). Mehr weiß ich dazu nicht.
Valentini bei Kaufbeuren mit vorzeigigem Saisonaus aufgrund einer Verletzung. Bis dahin 8 Punkte in 6 Spielen (2/6).
Mackin als sehr gute Verstärkung in den Playdowns der DEL2. 14 Spiele, 14 Punkte (7/7). Vergleiche: 40 Spiele in Innsbruck mit 20 Punkten (9/11)…
Und zu guter Letzt wird unser Hirano gerade zum PO Star in der DEL2. In den POs hat er nach 8 Spielen 14 Punkte (6/8) auf dem Tacho und führt damit die Scorerwertung der DEL 2 an.
wie wir wissen sind solche `vertikalvergleiche´ (zwischen verschiedenen ligen) wenig aussagekräftig, im gegenständlichen fall zwischen einem `sparverein´ wie den haien und besser situierten vereinen bzw höherwertigen ligen besonders.
Rassell wurde zb in Nürnberg für die tiefe bzw für den fall von verletzungen geholt, also nicht von Mitch gebencht, da würde ich jetzt nicht von erfolglos sprechen; er hat 7 spiele absolviert.
das beispiel Hirano der sich offenbar als DEL2 liga- und sogar PO tauglich erwiesen hat (bei einem top DEL2 team) sagt uns wiederum, dass er bei den haien vielleicht unterfordert war ...
Die Zusammenstellung des Kaders für die kommende Saison läuft beim HC TIWAG Innsbruck-Die Haie auf Hochtouren. Die Planungen sind bereits weit fortgeschritten, alles könne zu diesem Zeitpunkt in der Eishockeysaison, wo in sämtlichen Ligen noch die Playoffs gespielt werden, aber noch nicht offiziell gemacht werden, heißt es.
wir können uns also zurücklehnen, entspannt weiterfasten und der dinge harren...
und mit dem ist er (noch) glücklich?
das wissen sicher die blauen, aber wenn er unglücklich ist, seinen vertrag auflöst und um weniger (haie malus) zurückkehrt dann soll man seinem (neuen) glück nicht im wege stehen...
Andere Frage, hab heute das Gerücht über eine mögliche Rückkehr von Philipp Lindner ins Haifischbecken aufgeschnappt. Weiß jemand was?
Lindner hat vertrag .
einer der besten gitarristen, eine der erfolgreichsten karrieren seiner art, Eric Clapton ist 80 !
hu(e)t(e) ab und hoch die tassen !
nach seinem jahr auf der `schulbank´ der rothemden wird Peeters angeblich in der liga angeboten ;
nachdem man ihn ja davor verlängern wollte wäre jetzt wohl ein angebot, das er nicht ausschlagen kann, nämlich ein platz in linie 1/2 (an der seite eines top C) fällig ...
ein gerichtsurtei zu eigenen gunsten nicht umzusetzen schafft auch nur die FPÖ - es ist die (deutsch)leseschwäche, stupid...