Wirtschaftlich reichts, wenn den Burschen einmal aufs Kaderblatt schreibst, danach fließt das Geld für jegliche AE.
Für den Fall eines NHL Vertrags stimmt das so nicht. Die AE wird anteilig an die letzten Clubs vor dem Drafts verteilt, sonst hätte sich der KAC das Geld für Kasper nicht mit Rögle teilen müssen. Jedes weitere Jahr im Team bringt da ganz andere Summen als die übliche Ausbildungsentschädigung und über diesen Möglichkeit wird derzeit garantiert bei jedem Team spekuliert, das sich mit Sintschnig beschäftigt.
ich trau halt weder Tuomie noch Herby (und auch sonst kaum jemanden in unserer Liga) zu einen 16 Jährigen einigermaßen fix einzubauen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Sintschnig keinen Vertrag beim VSV unterschreiben wird, der ihm nicht eine echte Chance auf Einsätze garantiert. Sollten Tuomi und Herby das zum Saisonstart nicht umsetzen, spielt er spätestens nach der U20-WM in Skandinavien oder Amerika. Ein weiteres Jahr in der heimischen U20, U17 und ein paar wöchentliche Trainings mit dem Ice-Team ist sicherlich nicht das, was sich die Familie Sintschnig als notwendigen nächsten Entwicklungsschritt erwartet. Und in dem Fall sitzen die auf dem wesentlich längeren Ast als der VSV.
Ich bleibe dabei, wenn er in Villach unterschreibt und gesund bleibt, dann spielt er bis Anfang Dezember regelmäßig in der Top-Linie.
 
		 
		
		
	








