Gefällt mir ganz gut, vor allem ein junger Bursche.
Beiträge von The Mayhem
-
-
Bei unserer Transferhistorie in der letzten Zeit, tippe ich auf einen 38 jährigen aus der DEL...
-
Optimal wäre einer mit dem Output von Hughes und der Motivation von Collins - aber so einer spielt halt fix nicht in unserer Pimperlliga🤷🏻♂️😂
So einen gabs schon mal bei uns. Derek Ryan
-
Soviel mir bekannt ist kommt Herburger sichet nicht nach Villach sondern nach Klagenfurt...
-
Desjardins ist sicher ein Spieler von dem man sich mehr erwartet hat, aber wir hatten sicher schon schlechtere Legios. Hat die Liga sicher unterschätzt. Im Playoff war er zumindest mMn einer der aktiveren Sturmlegios und Bullies gewinnt er auchganz gut, was nicht schlecht ist. Wenn er bleibt ok, wenn nicht wärs auch ok.
-
Tja wer 40 - 50 Eur für einen Sitzer verlangt, sollte schon mehr bieten als diese Arbeitsverweigerung heute.
-
Da unterliegst du demselben Irrglauben, wie unsere Verantwortlichen. Man wird mit höheren Preisen nicht automatisch mehr Geld verdienen. Sonst bräuchten wir diese ja nur auf 100 Euro pro Karte rauf drehen und wir wären alle Sorgen los.
Es stimmt schon automatisch verdienst nicht mehr Geld damit, du brauchst aber weniger Leute um den selben bzw mehr Umsatz zu machen. Die Frage an der das ganze hängt ist, wie viele kommen aufgrund der Preise nicht.
Wenn man das Konsumationsthema mal weglässt und von 2000 Sitzern ausgeht (ist jetzt einfach irgendeine Zahl) und 40 Eur pro Platz verlangt, machst 80000 Eur Umsatz. Wenn im Vergleich dazu 50 Eur verlangst reichen 1600 für den selben Umsatz.
Man muss dabei aber immer stark aufpassen, welche Preise man der Zielgruppe zumuten kann, sonst kann das schön nach hinten los gehen. Für den Fan ist es natürlich nicht angenehm und ich persönlich finde die Preise der Sitzer auch wirklich hoch.
-
Immer wieder witzig, wenn gewonnen wird, werden Lobeshymnen von den Optimisten verfasst aber wenn schlecht gespielt wird und der status quo beurteilt bzw (gerechtfertigterweise) kritisiert wird, dann ist das unerwünscht
Das sehe ich durchaus anders. Konstruktive Kritik ist in diesem Forum sehrwohl erwünscht und auch offene Diskussionen darüber. Im Grunde ist es ja auch der Sinn des Forums. Es sollte halt auch jedem bewusst sein, dass nicht immer alles gerechtfertigte Kritik ist, sondern auch oftmals an den Haaren herbeigezogene Semperei. Diese Jammereri überwiegt dann halt gerne in den Monaten April bis August und wiederholt sich halt sehr oft. Ich möchte damit sagen, die Welt ist nicht immer schwarz oder weiß.
-
Es handelt sich um Testspiele, die sind meiner Meinung nach genau dafür da um Experimente zu versuchen (PP Formationen?), oder auch vom Gegner aufgezeigt zu bekommen wo man Schwachstellen hat bzw wo man steht. Wichtig ist auch sich dabei nicht zu verletzen wodurch auch nicht in letzter Konsequenz agiert wird. Ich denke ebenso, dass die Resultate komplett sekundär sind und vor allem die Erkenntnisse wichtig sind. Aber es sieht halt jeder etwas anders.
-
Vom Talent her könnte Hughes sicher in Top Ligen spielen, aber es hapert halt an der Einstellung. Was ja im Grunde eh schon seit vielen Jahren bekannt ist. Es ist auch gut möglich das er gar nicht mehr will bzw lieber locker in der ICE als Star mit weniger Aufwand herumkurvt als sich für eine Top Liga voll anstrengen zu müssen. Dies war ja schon damals der große Unterschied zwischen ihm und Ryan. Für uns ist es gut, weils so einen talentierten Spieler nicht so leicht bekommst und darüber bin ich froh.
Eine Mannschaft lebt von vielen unterschiedlichen Spielern und ein Hughes trägt da schon einen ordentlichen Teil dazu bei. Von einem Stay at Home Defender erwartet man auch nicht viele Punkte also kann man es auch dem Spielmacher nachsehen wenn er nicht viel nach hinten arbeitet, denke ich mir.
-
Ich finde das Ziel jeder Mannschaft die teilnimmt, muss die Meisterschaft sein. Da nerven mich diese Floskeln, wir wollen uns für die Play Offs qualifizieren , um einiges mehr. Wir sind ja nicht bei Olympia. Aber da hat wohl jeder einen etwas anderen Zugang.
-
Und wer oder was außer eventuell Sabolic ist jetzt so toll das das halbe forum abspritzt?
Layla?
-
Hat eigentlich jemand dir genauen Regeln zu Hand?
Im Grunde müssten ja Spieler, um als Inländer zu gelten, die Staatsbürgerschaft haben und berechtigt fürs NT sein. Wie sind die Kriterien um beim NT spielberechtigt zu sein?
Danke im Voraus
-
Bösen Gerüchten zufolge spielt der KAC jetzt in einer Spielgemeinschaft mit Steindorf in der Kärntner Liga.
Warum man den Tod von jemanden heranziehen muss, um einen schlechten Scherz zu machen entzieht sich meinem Verständnis. Auch wenn es den Erzrivalen betrifft, muss sowas nicht sein.
-
Vielen Dank an Nico Brunner für die Jahre bei uns. Ein Spieler der sehr vielseitig einsetzbar ist, ich wünsche ihm alles gute für die Zukunft und viel Erfolg in Wien.
Ich denke es geht bei dem Wechsel nicht ums Geld sondern um etwas wichtigeres: Perspektive. Wenn man sich viele Aussagen in dem Thread ansieht, hätten ihn viele als 7. Verteidiger gesehen. Was ja aufgrund der geplanten 4 Legios + Linder und Payr Sinn machen würde. Also warum sollte er bleiben, um auf der Bank zu sitzen obwohl er im besten Eishockeyalter ist? Macht keinen Sinn für mich, Neustart in Wien und ich hoffe der Plan geht für ihn auf.
Im Grunde ist es durchwegs positiv so kann Urbanek sich beweisen.
-
Was gibt es da nicht zu verstehen?
Er wäre in beiden Fällen ein guter Spieler. Nur wenn er Österreicher ist zählt er zu den 12 einheimischen Spielern am Spielbericht und man kann einen Legionär mehr aufstellen, anders nimmt er einen wertvollen Legionärsplatz weg.Danke für deine Rückmeldung:
ganz einfach weil einen Legio der 30+ Punkte macht (die man sich von ihm wohl erhofft) leichter findest als einen Österreicher, bzw Legios die ca 30 Punkte machen sind sowieso nur mittelmäßige und die findest wohl wie Sand am Meer aber Österreicher die 30+ machen sind schon recht schwer zu finden, die Frage ist auch ob er einen Gehalt wie ein Legio der so viele Punkte macht bekommt oder ob er wie ein Österreicher gezahlt wird, sollte er wie ein Österreicher gezahlt werden, bin ich mir sicher das er wohl das doppelte von Tomazevic verdient aber wohl kaum viel mehr Punkte produzieren wird
Danke für eure Rückmeldungen:
Der Hauptpunkt um den es mir geht ist, warum für einige User eine Verpflichtung von Grafenthin als Legio so abwegig/nicht nachvollziehbar ist. Als Österreicher aber voll ok. Im Grunde ist es ja so, wenn man Grafenthin als Legio hätte, müsste wohl Tomazevic weichen und aktuell sehe ich zwischen beiden Spielern nicht viel Unterschied. Wenn Grafenthin als Legio zählt ist es komplett egal ob es dann der eine oder der andere werden würde, du brauchst immer noch einen Österreicher. Ich verstehe da die Meinungen nämlich insbesondere im Kontext mit der Tomazevic Verpflichtung nicht. Wenn es ein Shaw wäre, würde es für mich auch total Sinn machen - Stichwort wertvoller Legioplatz.
Ich möchte kein Tomazevic bashing machen, ich hoffe er passt gut rein und entwickelt sich toll, ganz ehrlich. Persönlich glaube ich aber das im Vergleich Grafenthin der bessere Spieler ist und alleine aus dem Kontext auch ein Grafenthin als Legionär absolut gerechtfertigt wäre.
-
Kann mir mal jemand erklären warum Grafenthin mit Legiostatus kein guter Griff wäre, als Österreicher hingegen schon? Mir erschließt sich die Logik nicht ganz, denn entweder ist er ein guter Spieler oder eben nicht.
-
Unser Vorstand hat die Zeichen der Zeit anscheinend nicht erkannt und auch nichts aus dem PO Karten-Fiasko dazugelernt. Da wird es bzgl. Aboverkäufen ein bitteres Erwachen geben, was man dann wieder mit irgendeiner halbgaren last minute Studenten/Schüler/ irgendwas Aktion zu begradigen versuchen wird.
Wow, danke für den Tipp! Du dürftest die Ausbildung ja schon hinter dir haben, sonst könntest ja schwer so unglaublich weise Ratschläge geben... 👍
Schon mal davon gehört, dass man etwas, das nicht so eine große Nachfrage hat, günstiger anbietet, um über die höhere Anzahl verkaufter Artikel, dann trotzdem mehr zu verdienen? Da hast du im Kurs wohl gefehlt.
Außerdem kommt noch dazu, dass mehr Menschen in der Halle, auch mehr Gastro- und Merchandise-Umsatz bedeutet usw.
Aber hey, was soll ein Todl wie ich da einem Wirtschaftsguru wie dir erzählen...
Grundsätzlich muss man betreffend der Preisbildung als Unternehmen stark aufpassen. Preise sind ein sehr sensibles und auch emotionales Thema für den Konsumenten. Wird eine Dienstleistung teurer wird dies natürlich schneller und von mehr Kunden wahrgenommen, als wenn eine Dienstleistung billiger wird. Man kann also schnell Kunden vergraulen, wenn man den Preis erhöht wird aber nicht die selbe Anzahl (sondern in der Regel um einiges weniger) Kunden generieren, wenn man den Preis um die selbe Größe senkt. Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Zielgruppe des Vereins etwas geändert hat. Im Grunde musst am einen Preis finden, welcher von der Zielgruppe akzeptiert wird, was sowieso eine Grundvoraussetzung ist.
Was in unserem Fall bei, sag ma mal 500 EUR für ein Abo liegt.
Preis vs Auslastung ist eine spannende Thematik, wobei hier oft von Unternehmen der höhere Preis zu Lasten von geringerer Auslastung vorgezogen wird. Gehen wir von 2000 verkauften Abos aus und eine Hallengröße von 4000 Plätzen.
Bei 2000 Abos zu je 500 EUR läuft dies auf einen Gesamtumsatz von 1 MIO EUR hinaus. Mache ich das Abo jetzt um beispielsweise 50 EUR günstiger brauche ich zusätzliche 222 verkaufte Abos. (Wohlgemerkt müssen diese Abos natürlich aufgrund des verringerten Preises gekauft werden und nicht weil der Verein gerade erfolgreich ist, sonst würde man ja auch die teureren Karten kaufen). In weiterer Folge läuft es dann auf folgendes hinaus:
2000 Abos zu 500 EUR = 1 MIO EUR --> bleiben noch 2000 Plätze die ich im freien Verkauf anbieten kann
2222 Abos zu 450 EUR = ~ 1 MIO EUR --> bleiben noch 1778 Plätze für den freien Verkauf
Was ich damit sagen möchte, ich kann 222 Schüler, Studenten oder sonst eine Zielgruppe mit günstigen Karten reinlassen und würde unterm Strich über das selbe Potential an Kunden für Gastro- und Fanartikel verfügen und hätte wohl auch mehr an den Tickets verdient. Da ja die vergünstigten Tickets noch zu der 1 MIO EUR on top dazukommen würden. Weiters hätte ich für beispielsweise Derbies 222 Plätze welche ich dann zu höheren Preisen verkaufen kann, Derbies. Gastro- und Fanartikelverkauf muss ich sagen tue ich mir schwer einzuschätzen, wie viel hier pro Kopf wirklich konsumiert wird und wie stark dies ins Gesamtgewicht fällt.
Weil du oben einen Vergleich mit Artikeln machst, hierbei muss man zusätzlich aufpassen. Dienstleistungen unterliegen nun mal anderen Faktoren als es Konsumprodukte tun (Lagerfähigkeit). Viele Ansätze in dem Bereich kennt man ja von Hotels oder auch Fluglinien. Es ist halt dabei wichtig zu wissen was man tut. Es gibt/gab genug Beispiele in der Gastronomie die in schlecht ausgelasteten Zeiten gerne Busreisen aufgenommen haben. Hier wird meist eine Verpflegung zu günstigen Preisen geboten, es war dann zwar die Hütte immer voll aber unterm Strich hat der Wirt (aufgrund des günstigen Preises und schlechter/ nicht existenter Kalkulation) zu jedem Essen dazugezahlt. Am Ende wäre es aber gscheider gewesen der Wirt hätte dem ganzen abgesagt und sein Unternehmen an dem Tag zugelassen, dann hätte er mehr davon gehabt.
Unterm Strich müsste man aber die Erlös- und Kostenstruktur kennen um hier über gute bzw schlechte Entscheidungen seitens des Vereins urteilen zu können. Dabei würde mich besonders ein Vergleich von der Zeit mit Forever Abos zu Heute interessieren, weil ich glaube das man zumindest gleich viel verdient.
-
… idm? Sorry will nicht recherchieren…
Schon beachtlich wie faul man sein kann ....
-
dass das keine exakte Wissenschaft sein soll, sondern ein Richtwert sollte glaub ich klar sind. Ich finds immer so geil, dass man meine Befürchtungen ausschlägt, basierend auf "wird scho passen". Ich wäre durchaus offen dafür, darüber zu diskutieren (dafür gibts das Forum ja) und mich mit Argumenten überzeugen zu lassen, warum der Kader (der Sturm is ja sollte Tomazevic kommen fertig) gleich gut oder besser sein soll, wie der vom Vorjahr. Die Verteidigung mal außen vor...
Das mein ich nicht flapsig, sondern wirklich ehrlich...ich würd mich auch lieber freuen, nur taugt mir halt aus genannten Gründen kaum eine Neuverpflichtung heuer...
Im Grunde kann ich die Angst verstehen, dass wir Spieler mit guten Statistiken gegangen sind und die Nachbesetzungen nicht so extrem beeindrucken. Ist ja auch völlig legitim.
Ehrlich gesagt ist es mit diesen Zahlenspielen immer etwas schwer. Die erste Frage die sich mir stellt ist, ob es überhaupt notwendig ist 180 Tore zu schießen? Für uns war es notwendig, weil abgesehen von Znaim nur die letzten 3 mehr Tore bekommen haben als wir. Die Gründe dafür sind vielfältig und ich hoffe das man da einiges davon beheben kann. Wenn man da defensivere Stürmer hat, ein JP im Tor und schauma mal was in der Defense noch kommt, reichen vlt auch 150 Tore. Und 10 Tore traue ich jedem Neuzugang zu. Von Lanzinger und Richter erwarte ich mir auch eine Steigerung, zumindest hoffe ich es für deren Entwicklung. Ich hatte halt schon den Eindruck, das in der letzten Saison halt sehr viel auf die Verteidigung gepfiffen worden ist und der Fokus nur am Tore schießen lag. Bestes Beispiel war die Serie gegen Laibach.
Obs besser wird? Kann ich nicht sagen, ich hoffe es und bin optimistisch, denn ärgern dad es nicht so ist kann ich mich dann noch wenn es so weit ist
-
Dann rechne mal ...
Ich hab nicht nachgeschaut wann genau das Posting vom VSV war. Und ich werde es jetzt auch nicht raussuchen. Hab meinem Gedächtnis vertraut und war der Meinung, es war Samstag Mitternacht... Aber keine Ahnung ... daher auch "glaube"
Ich würde sagen du hast rwcht mit 12 Uhr Mittags
-
Angeblich hat man bereits einen weiteren Verteidiger verpflichtet, dessen Signing aus mir unbekannten Gründen noch nicht bekannt gegeben wird. Ich vermute es geht um einen Spieler der noch spielt.
Wenn dem so wäre, käme nur noch die ECHL oder AHL in Frage.
Bist sicher das es nicht ein Stürmer war, Österreicher und der seit heute nicht mehr spielt.
-
Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Das Problem waren unsere Ausfälle und nicht übermächtige Ungarn.
kann ich verstehen, gemeint war nur das wir nicht wirklich eine Chance hatten gegen Ungarn. Soll nicht den genauen Grund darstellen.
-
wenn man bedenkt wie sehr die Strategie damals unter Aho beklatscht wurde unbekannte Legios zu holen, wo wirklich gute dabei waren wie eben Collins, Pöyhönen, Maxwell und mMn. auch Karlsson, wäre es mMn. schon wert diese weiter zu verfolgen. Aber dafür dürften wir den weder den richtigen Trainer (ohne Daum in Frage zu stellen) noch die richtige Vereinführung haben.
Apropo damals kam ja auch Bjorkstrand zu uns dems mittlerweile scheinbar wieder gut geht, hat eine gute Saison in Dänemark gemacht heuer!
Freut mich nach dem wilden Check und den Problemen die er damals danach hatte.
Ich denke beklatschen ist das eine, Erfolg das andere. Ich selbst hab mich auch sehr auf die Saison unter Aho gefreut.
Fakten zur Aho Saison, Trainerentlassung (ersetzt durch Daum), Hoffnungsrunde um die Playoffs und naja gegen Salzburg war nix zu holen.
Letzte Saison unter Daum 2. Platz im GD und Halbfinale (leider hoffnungslos gegen Ungarn.)
Sorry aber wenn ich mir diese Resultate ansehe gibt dies dem Weg mit Daum recht. Vereinsführung war bei beiden Saisonen, wenn ich mich richtig erinnere, die selbe.
Ein Punkt den ich noch anbringen möchte, so einen starken österreichischen Stamm wie heute hatten wir damals auch nicht. Also ich persönlich frage mich warum heute so viele am aktuellen Weg was auszusetzen haben. Die Erfolgskurve zeigt nach oben und gute österreichische Spieler haben wir auch!
Was Björkstrand angeht bin ich absolut bei dir.
-
Weil er sehr gut spielt? Von mir aus wär auch Linie 1 durchaus ok!
Habe mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Warum sehen ihn viele im 2. und nicht im ersten Verteidigungspaar?