Tine lass es, das Eishockey wurde in Villach erfunden, damit müssen wir aus der Nebelstadt leben, die Rechnung bekommen unsere Faschingsprinzen ja eh in der neuen Saison präsentiert.
Beiträge von nots
-
-
Hier schreiben Leute dass man glaubt es ist Weihnachten, hier werden Summen genannt die fernab jeder Realität sind und Theorien gesponnen, ich glaub ich bin im falschen Film.
Fakt ist doch dass es nicht normal ist da gute Österreicher im besten Alter nirgendwo mehr unterkommen, das ist keine Momenterscheinung, das gabs schon zu Zeiten als ein Kalt in die Liga schnupperte, da waren 7-8 ander Spieler aus dem gleichen Jahrgang die trotz Talent und super Erfolgen NICHT in die Kampfmannschaft gekommen sind und Ihre Karrieren beendet haben, Seebacher (kurz in der Kampfmannschaft), Diamant (detto), Preis, etc. Alles gute Spieler denen damals schon durch viele Legionäre der Weg verbaut wurde, auch in Villach wurden viele Talente zum Karriere Ende gezwungen.
Solange die Legionärsanzahl nicht auf 3 maximal 4 begrenzt wird sehe ich für das österreichische Eishockey keine Chance auf Besserung. Klar sinkt das Niveau dadurch, aber langfristig haben wir keine andere Möglichkeit das Niveau zu heben. Das Geld wäre besser in der Nachwuchsarbeit aufgehoben und die Leute hätten durch Einheimische wieder mehr Bezug zu Ihrer Mannschaft.
Davon abgesehen dass der nächste finanzielle Kollaps schon an der Tür der Vereine klopft mal ganz abgesehen. Alles andere was hier geschrieben wird ist Augenauswischerei und ein verstecken vor der Realität.
-
@ stefan zumindest war der KAC im Finale, davon wart und seid ihr immer noch sehr sehr weit entfernt.
Lammers stehe ich genauso gegenüber wie einem loyns. Mir geht es wenn du die vorigen posts liest auch nicht darum nur die Villacher Einkäufe zu hinterfragen, geht mir mit Lammers genauso. Detto habe ich geschrieben das ein Koch auch nicht alles kompensieren kann, hat voriges Jahr auch nicht die Megasaison gehabt und ob Scofield und Spurgeon an Ihre Leistungen anknüpfen können ist auch fraglich und mit der Verteidigung sehe ich in Klagenfurt auch schwarz.
Trotzdem hat Klagenfurt ein starkes Kollektiv und die Aufgaben sind auf alle Linien gleich verteilt, auch die Geier Geier Herburger Linie kann ein Spiel entscheiden. Und das macht momentan noch den Unterschied aus, nicht die vielen guten oder schlechten Legionäre. Von mir aus brauche ich solche Mitläufer nicht wirklich, egal ob sie in rot oder blau auflaufen. Es ist einfach der falsche Weg irgendwelche ausrangierten Leute wie Weller oder einen halbkaputten Sleigher oder einen lustlosen Siklenka oder Brown mit Geld zuzuschütten wenn man den eigenen Nachwuchs so vernachlässigt, egal ob in Villach oder in Klagenfurt. Für mich war Schumnig voriges Jahr der solideste Verteidiger und warum Wiedergut so wenig Eiszeit bekommen hat wissen wohl auch nur die Götter.
Fakt ist aber auch das der KAC ein eingespieltes Gefüge ist und eine zusammengewürfelte Truppe wie sie momentan in Karnevalshausen auflaufen wird mit vielen Fragezeichen versehen ist. Das ist wohl fakt. Und ich bin noch immer der Meinung das sich Villach schwer tun wird, Zagreb kauft auch jedes Jahr alles was gerade gehen kann und auf ic endet zusammen, und was hats gebracht???
Wann war Villach am erfolgreichsten? Mit Eigengewächsen wie Kromp, Lanzinger, und Co und dazu ein paar charakterlich starke Legionäre die ihr letztes Hemd gegeben haben. Ihr wart so stark weil ihr eine Mannschaft mit Herz hattet und damit haben sich auch die Fans identifiziert.
Mal ehrlich, wer braucht einen Mitchell, Kuznik, Razingar und Co? Kein Mensch, das sind Spieler die der Jugend den Weg versperren, sonst nix.
Vom Weg der Jugend reden und dann ist gerade noch Platz für maximal drei Jugendliche als Ergänzungsspieler. Für mich der falsche Weg, generell - auch in Klagenfurt. Was brauch ich einen Lammers wenn dadurch junge auf der Bank versauern, ein Legio in der Defensive wäre nach Brown Abgang vertretbar gewesen aber so.....
Wie auch immer, ich bleibe dabei, Villach spielt heuer in der Liga eine untergeordnete Rolle und der Stunk ist vorprogrammiert.
-
schreib ein mail an dein hotel und teile ihnen mit welches spiel du besuchen möchtest, nehme an hotel ist schon gebucht. hat bei mir immer super geklappt, karten werden dann im hotel hinterlegt und du sparst dir die hohen gebühren für den versand. Kreditkarte angeben reicht in der regel. LG
-
Ja der Experte aus der Nebelstadt wird dir mal was zu deinen 8 Legionären flüstern:
Mitchell: Es bleibt nur zu hoffen das er zu seiner Form findet, im Vorjahr war er größtenteils eine Vorgabe
Kuznik: Tja, was soll man zu Ihm schon groß sagen, mit Ruhm hat er sich nicht bekleckert
Razingar: War bis jetzt eine Vorgabe, um nichts besser als ein einheimischer Junger
Damon: Licht und Schatten, wenns drauf angekommen ist war auch von ihm nicht viel zu sehen, wenn der Deal mit Sleigher aufgeht traue ich einem Mann seines Kalibers aber auch alles zu.
Sleigher: war ein Top Mann, mal sehen wie er seine Verletzung überstanden hat, von Flop bis Top alles möglich.
Weller: auch von einem Brown und einem Siklenka hat man sich mehr erwartet, für mich ein Fixanwärter für die Strafbank
Wanvig: hoffentlich der Mann für den Ihn alle halten
Lyones: (oder wie der heisst) kennt kein Mensch und hat auch nicht wirklich viel vorzuweisen.
In Summe eine ganze menge Geld dass da investiert wurde, ob man aus diesen ganzen Individuen ein brauchbares Team formen kann steht in den Sternen. Dazu einen unerfahrenen Trainer und ein wackliges Torhüter Gespann wo keiner weiss was man hat, mal schauen ob Starkbaum seinen Level halten kann.
Und da wird schon wieder vom Finale geredet, jetzt frag ich mich aber ob die Sonne in der Draustadt etwas zu stark scheint. Ich sags dir wie es ausgehen wird, zwei Legios inklusive Trainer werden Weihnachten in Villach nicht mehr erleben und wenns blöd läuft kommt auch noch ein neuer Goalie und die jungen versauern auf der Bank. Das schaue ich mir an das der Herr Stewart mit 4 Linien spielt, wohl eher eine Wunschvorstellung.
Für mich ein durchschnittliches Team, Lugge auch nur mehr ein Schatten seiner selbst und ein Pewal wird den Raffl nie kompensieren können, wie sehr euch der fehlt wird sich im ersten Drittel der Meisterschaft zeigen. Und der Kaspitz alleine wirds auch nicht richten können.
In diesem Sinne viel Spass im Kampf um die Playoff Plätze. [winke]
-
Ich frag mich nur wie alle drauf kommen mit dieser Truppe konkurrenzfähig zu sein, ja mit Graz und Jesenice, Laibach und Alba Volan vielleicht, Znaim kann ich nicht einschätzen - aber der Rest??
Realistisch gesehen wird ein Platz um den 6ten Rang sein, Playoff sollte auf alle Fälle drinnen sein, aber mehr auch nicht und ob Weller wirklich so der Fäller werden wird - das wird die Zukunft weisen, ebenso wie es mit den anderen Legios ausschaut. Vielleicht schlagen ja alle ein und man spielt an der Spitze mit, ausgeschlossen ist da gar nix.
Ist ja auch nicht gesagt das ein Koch beim KAC der Messias sein wird und der Rest an die Vorjahresform anschliessen kann, Lammers kennt auch kein Mensch.....
Also ich schliesse mich meinem Vorposter an, einfach mal ein Villacher aufmachen und abwarten, alles andere sind Spekulationen.
-
Wenigstens Villach geht den jungen Weg...... Ich versteh das echt nicht, man holt massenweise Auslaufmodelle und fragwürdige Legionäre die jungen Spielern den Weg verstellen. Lest euch mal den Anfang dieses Threads durch was da gefordert wurde und schaut mal an wo wir heute stehen....
Ich will jetzt hier nicht nörgeln, auch in Klagenfurt wird wohl noch irgendso ein Traumtänzer kommen, aber ist das wirklich der Weg den alle wollen? Mit der Gurkentruppe ist auch nicht mehr als das Viertelfinale drin, und das erreicht Villach auch mit dem jungen Weg locker - also was soll der Mist?
Kann mir das bitte mal einmal jemand erklären???
-
Davon abgesehen dass das Land die Postbus AG bezahlt hat um mit Freikarten die Leute aus den Bezirksstädten ins Stadion zu karren, Frauen und Jugendliche bis 16 keinen Eintritt bezahlen mussten mal ganz abgesehen.
Im Schnitt gab es ausser den Länderspielen rund 5000 zahlende Zuschauer, der Rest wurde subventioniert oder mittels dubioser und bis heute unbekannter (Steuerzahlter) Sponsoren auf die Beine gestellt.
In der Blütezeit war das alte kleine Stadion mit rund 10000 Leuten gefüllt, und das bei Spitzenspielen. Das sollte dir zu denken geben. Wenn du dir die Erhaltungs und laufenden Kosten ansiehst wirst auch du merken müssen dass diese Rechnung nicht aufgehen kann und wird.
Was meinst du denn warum sich kein anderes Bundesland um die Austragung und die damit verbundene Errichtung eines solchen Stadions gerissen hat?
-
@tschik Dein Hausverstand und deine Kostenrechnung stehen linear zu deinem IQ. So eine Arena kann sich in einem Einzugsgebiet wie GESAMTKÄRNTEN niemals rechnen. Wäre es ein Sportpark mit Eishockey, Hallenbad und Leichtatlethik könnte es mit viel Glück ein Nullsummenspiel werden. 30.000 Plätze, mehr als 10.000 wirst selten vollbekommen und da sieht die Hütte leer aus.
Bewirb dich doch beim Mion um einen Job, einen gesunden Hausverstand hast ja.....
-
Unser MacStasy ist ok.......
sollte man bedenken, dass wir voraussichtlich mit recht wenigen Legionären in die neue Saison starten und auch wenn wir im Sturm ausgeglichen sind, haben die Mannschaften mit mehr Legios schon einen kleinen Vorteil, weil ein Legio bringt zur Zeit sicher noch mehr als ein Hundertpfund, Pirmann, Herburger oder die Geiers.
Genau, deshalb hat ja auch Zagreb, Wien oder Linz so gut abgeschnitten.....
Meinst, der KAC würd mit 12 Herburger's im Sturm genauso um den Meistertitel mitspielen wie mit 12 Legios?
Ja mit 12 Herburgers würdest nicht so schlecht dastehen, da würde vielen anderen Mannschaften die Luft ausgehen.
Jetzt mal Spass beiseite, du verstehst es wirklich nicht, oder? Wenn das Kollektiv passt dann wird die Mannschaft auch erfolgreich sein, andere Teams holen auch nur deshalb so viele Legionäre weil sie A billiger als gute Österreicher sind und B weil sie über keine eigenen Nachwuchs in der Qualität verfügen. Und schau dir mal an was ein Herburger kostet und was ein von dir als Vergleich aufgestellter Shantz oder Craig.
Wir werden mit diesem Team auch heuer wieder vorne mitmischen, ja hinten bräuchten wir einen guten robusten Verteidiger wie einen Bissen Brot, vorne sind wir nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr gut besetzt.
Und ja, um den Meistertitel spielen wir definitiv mit, und das auch ohne Brown und auch ohne Lammers. Aber mach dir keine Sorgen, für hinten kommt schon noch einer, nicht gleich, aber er kommt. Spätestens wenn man ein paar Mal in Folge verliert brennt der Hut und man wird einen aus demselbigen zaubern.
LG
-
Ich sags ja immer wieder, wird unterschätzt. Schau mal in welcher Linie Herburger spielt und was die Aufgaben dieser Linie sind. Einen jungen Spieler mit Craig und Shantz zu vergleichen macht ja auch durchaus Sinn...... Spann Herburger in eine andere Linie und er wird auch scoren.
Erinnere an Mario Schaden der an der Seite der beiden Russen scorte wie ein Irrer und davor und danach nie mehr.... Herburger ist auch da um andere Top Linien zu neutralisieren bzw. sie müde zu fahren, aber das übersteigt deinen Eishockey Verstand.
Auch sehe ich nicht wo ich dich irgendwie beleidigt habe? Mach mir nur Sorgen wegen der doch starken Sonne. Für dich gibt es nur weiss oder schwarz, punkte oder keine punkte. Nimm den ganzen Spezialisten mal den 2nd Assist weg dann siehst auch klarer, Herburger ist für das Spiel wichtiger als so mancher Legionär.
Und für den Winter kriegst dann so ein fesches Mützerl mit Ohrenschützern...
-
Also du und dein Tiefenwissen - einfach unglaublich......... Du es gibt so großflächige Stroh-Hüte, die schützen recht gut gegen die Sonne.
Jetzt erklärst mir mal wieso ein Legionär mehr bringt als ein Herburger? Ich denke dass sich viele Teams gerne einen Legio sparen würden wenn sie Leute wie Herburger verpflichten könnten?
-
schlaues kerlchen...
-
da fliesst nur rotes blut in meinen adern....
auch wenn ich den Enge, Herby, Lugge, Flocki, Lanze und Krompe sehr schätze und zu meinen Freunden zähle.....
-
@Goaligespann
also ich bin sicherlich kein VSV Anhänger, aber diese Lösung gefällt mir sehr gut und wenn bei Villach etwas gut funktionierte in den letzten Jahren dann ist es die Arbeit auf der Goalie Position. Starkbaum hat sich diese Chance verdient und ich glaube nicht das dieses Experiment in die Hose geht.
-
@milano wo du recht hast hast du recht, hatte ich anders in erinnerung....
-
Dir ist aber nicht entgangen das Leute wie Koch, Welser und Kalt mit 16 in der Kampfmannschaft aufliefen und da an der Seite von Top-Leuten von denen sie viel gelernt haben und sich dadurch schneller integrieren konnten?
-
Naja, so ganz kannst das nicht stehen lassen. Was ist denn mit einem Schumnig, Schellander, Ratz, Ofner, Hager, die kamen alle nach Koch und Welser um nur einige aufzuzählen. Auch die importierten Geier Twins und Herburger wurden erfolgreich integriert.
Andererseits holt man einen Swette dem ich genügend Potential für die Nummer 1 im Kasten attestierte und setzte ihm seit zwei Jahren einen Legio vor die Nase, für mich der falsche Weg.
Aber auch wenn die Jugendarbeit beim KAC sicher schlechter ist als vor einigen Jahren werden immer noch genügend Talente nachkommen. Vergleichen und auf andere hindreschen ist sicher der falsche Weg, wohin uns der führt hat man bei der WM gesehen.
-
Acker ist Doppelstaatsbürger (A/D) und hat für Deutschland 2x bei Nachwuchs-Weltmeisterschaften teilgenommen. Zählte sehr wohl als Legionär....
und war ja auch sehr erfolgreich. und mit dem aufzählen der erfolgreichen Legionäre hat ja wohl herby30 angefangen - wie du siehst - wenn du lesen kannst.
Schauen wir uns mal an wie fit Siklenka aus der Sommerpause kommt und dann sehen wir weiter....
-
haben es lt. Eliteprospects bei Ihren Einsätzen für Villach man höre und staune ZUSAMMEN auf 33 Tore gebracht...... Respekt
Also bei den Fehlkäufen würde ich mal vor der eigenen Türe kehren.....
Weller der Fälller..... das ich nicht lache.....
aus dem wird maximal Weller der Postzusteller.....
-
@seanton
19 Spiele 1 Tor für Villach, klar, der entspricht genau euren Anforderungen. Sicher ist er kein schlechter, aber das war Pivonka auch nicht... nur gebracht haben Sie uns beide nix..... capice???
Soviel zum Thema Ahnung.....
-
Schön recherechiert und nett getextet - respekt. Gottseidank hatte Villach auch so seine Lichtblicke bei den Legionären
Hier eine kleine Auswahl....
Ron Pasco
Doug Pallazari
Gert Acker
Eric Murano
Todd Wetzel
Francesco DeSantis
Maurizio Mansi
Zac Boyer
Tom Karalis
Regan Stocco
Ein Sammelsurium der Grausigkeiten... also schön ruhig bleiben, habt auch nicht immer ein glückliches Händchen gehabt.
Auch ja @tschik
Was kümmerts die Eiche wenn die Sau sich an ihr reibt??????
-
Weller der Fäller, Sleigher der Schläger, wenn man schaut wie hier die Spieler hochstilisiert werden dann darf man sich wie Walu sagt nicht wundern wenn dann hintennach alle lachen und über einige User spotten.
-
schön dass du den VSV jetzt mit den Bruins vergleichst. Bin mal gespannt ob diese Spielweise aufgehen wird, ja klar, die Taktik von Stugge scheint in diese Richtung zu gehen. Jetzt hoffen wir nur mal alle dass der Schuss nicht nach hinten oder ins Knie geht.
Ich befürchte in der EBEL wirst mit der Taktik die Strafbänke vergrößern müssen. Na hoffen wir mal das Beste für unsere Villacher Freunde. Wir Kärntner müssen ja schliesslich zusammenhalten.
-
Ich find das immer schön in den Preseasons wie hier spekuliert wird. Fakt ist keiner weiss wie sich die Neuen präsentieren werden, vom Papier her und von Statistiken kannst dir nix abbeissen.
Schlecht klingen die Verpflichtungen nicht und ob sie wirklich die dicke Keule auspacken werden wird sich zeigen, einem Siklenka eilte dieser Ruf ja auch voraus, detto Brown - und was ist in den letzten Saisonen passiert? Fast nichts. Wenn sie schmutzig spielen werden sie sitzen, so einfach ist das.
Ich denke aber schon das die Herren einiges mehr zu bieten haben, bei Sleigher wird man sehen wie er seine Verletzung überstanden hat, ich erinnere da nur an einen NHL Import aus Klagenfurt nach einer Hüftoperation....
Wie auch immer, fakt ist das der angekündigte junge Weg nichts als Schall und Rauch ist, Villach wird mit einer von Legios gespickten Mannschaft auflaufen was auch nicht verwerflich ist. Ob es aber der richtige Weg ist wird sich zeigen, die potentiellen Jungen werden wie auch in Klagenfurt vermutlich mit wenig Eiszeit bestraft...
Vom Budget her wird Villach auch im oberen Mittelfeld liegen denn um ein "Speckbrot" spielen diese Herren sicherlich auch nicht. Aber wie auch immer, einen Raffl und einen Ferland musst erst mal ersetzen, ich glaube umgekehrt aber auch nicht das Herr Koch in Klagenfurt der heilbringende Messias wird, sollte Brown wirklich weg sein und man spielt mit der bestehenden Verteidigung sehe ich auch mehr als schwarz... also wird wohl ein Ersatz kommen und man lügt sich auch hier mit dem einheimischen Weg in den Sack..
verkehrte Welt, alle kennen die Probleme und wissen welch Potential im Nachwuchs steckt und das Wettrüsten geht munter weiter.... einfach krank.