war da nicht grad pilme aktuell oder hab ich was verpasst?????
Beiträge von nots
-
-
KAC hat den VSV schon einmal ins Playoff gehievt....... Aber ich denke das wird nicht mehr passieren
-
Ich würde sagen Koch hat sich bis jetzt auf alle Fälle mehr als bezahlt gemacht..... Und zum Thema Geldvernichtungsmaschine, ich erinnere an das Vorjahr als ihr mit den Legios wohl auch ins Klo gegriffen habt und getauscht habt, billig war das auch nicht....
Und jetzt geh mal vom worst case aus - der ist sowohl für den KAC als auch den VSV noch immer da - keiner der beiden schafft die direkte Playoff Quali..... der KAC hat sicher das leichtere Restprogramm aber wer weiss schon was passiert....
Die untere Playoff wird heuer bei Gott kein Zuckerschlecken, stell dir mal vor der KAC oder der VSV kommt nicht ins Playoff - da können dann beide von wirklicher Geldvernichtung sprechen....
so schauts mal aus mein Freund.....
-
Stimmt nicht ganz, Webers Vertrag war bis heuer befristet und läuft glaub ich - ohne mich zu steinigen - mit Mai aus, also von daher kein großer Kostenfaktor zumal er ja vermutlich weiter im Jugendbereich - wie vorher - arbeiten wird.....
Und bezüglich der Vertragsverlängerungen von TNT - bis dato nur Mutmaßungen - hab noch nichts offizielles gefunden.
-
Wichtig ist das sich TNT bis zum Playoff wieder finden, gesund sind und auch bleiben. Wenn sie dann wieder die entscheidenden Tore machen und die gegnerische Abwehr schwindlig spielen solls mir recht sein.....
In meinen Augen eine sinnlose Diskussion. Klar das einige andere diese beiden gerne in ihren Reihen sehen würden. Zudem glaube ich nicht dass die beiden eine solche Mörder Kohle kosten.....
-
Zum Thema Sponsoring Frau Horten hat Kategorie C schon alles gesagt, das ist testamentarisch durch den verstorbenen Herrn Horten geregelt.... Ob man den Rest allerdings als Zusatzschmankerl bezeichnen darf wage ich zu bezweifeln.
Ohne diese Schmankerl wäre einiges in diesem Ausmaß nicht möglich. Obwohl der KAC in der Landeshauptstadt ansässig ist und über einen hohen Imagewert verfügt wird seitens des Managements nicht sehr viel getan um alle Möglichkeiten der Sponsoren auszunutzen, hier sollte man nicht auf Villach hin hauen, hier macht der gute Joe einen Top-Job, egal wer offiziell am Ruder sitzt, so jemanden könnte man in Klagenfurt auch sehr gut gebrauchen. Dazu ein Management das solche Bluzzer wie den Siklenka Vertrag oder die Vertragslaufzeit von M.V. in Zukunft verhindert, so könnte man gutes Geld für vernünftige Aktivitäten am Transfermarkt lukrieren.
Hier muss man mal ganz klar sagen hat der KAC gegenüber unseren Villacher Freunden noch Aufholbedarf...... von der leidigen Öffentlichkeitsarbeit und dem Abo Desaster mal ganz zu schweigen.....
Also hier würde ich mal etwas leiser treten..... -
Also ich glaube weder das Lundmark die kolportierten 170.000,- Euro verdient noch das Hughes bei Villach um die Hälfte spielt..... Da die Quelle ein Herr Walter Grill aus der KTZ ist kostet mich das einen Lacher.......
Vermutlich hat er sich diese Zeilen wieder bei einem Vollrausch bei seinem Buddy Willi Leitner im Schmankerl aus dem Ärmel geschüttelt.... -
Diese Diskussion ist so sinnlos wie ein Kropf..... zudem entbehrt sie rechnerisch jeder Grundlage. Hier haben sich wieder die richtigen Spezialisten gefunden.....
einfach unglaublich was da für ein Bockmist verzapft wird.
Die Summen die hier genannt werden kannst getrost ins Land der Phantasien einordnen. Aber ich finds ja lustig wie hier gerechnet wird.....was zählt ist sein Jahresnettoeinkommen dividiert durch zwölf plus Nebenleistungen. Punkt und aus. Geht man von der landauf landab üblichen Praxis im Sport aus wird ein Herr Schuller wie jeder Sportler offizielle Zahlungen und diverse Bonifikationen haben. Von einer Strafe Berechnungen auf sein tatsächliches Gehalt anzustellen ist annähernd wie Lotto spielen. Aber ich wünsch viel Spass dabei.....Ausserdem denke ich das dies niemanden etwas angeht.
-
Plus Provisionen,Prämien etc. exclusive Diäten und Spesen, solltest du Vergünstigungen wie Firmenwagen und Dienstwohnung haben wird dies natürlich auch zum Einkommen hinzugerechnet....
-
@MacStasy
Du bist bei keinem Spiel anwesend und beurteilst Spieler wie Myers, Gagner und Doell und deren Einsatzwillen??? Ich geb dir gerne mal meine Karte und hol dich persönlich aus Wien ab damit du dir einmal ein paar Spiele live ansehen kannst.
Was du hier teilweise verzapst ist echt grenzwertig. Myers spielt wirklich sehr gut, Gagner ist eine Augenweide und Doell ist flink und hat mir beim Spiel in Klagenfurt sehr gut gefallen.
Ich würde meinen Mund nicht soweit aufmachen wenn ich mein Fachwissen aus Livetickern, Zeitungen und Forumsberichten beziehe.....
Willkommen in der realen Welt.
-
Also mir hat Doell sehr gut gefallen, schnell, gute Übersicht und arbeitet auch sehr gut nach hinten, denke der wird uns noch viel Freude bereiten. Paul hat mir ausgezeichnet gefallen, keine Ahnung was es an seiner Leistung auszusetzen gab, hat souverän gespielt und keinen einzigen Fehler gemacht, für mich ein klares Versprechen für die Zukunft, auch Rassl hat mir in seinen Shifts gut gefallen. Einzig Holzer wirkt völlig eingeschüchtert, so als ob er Angst hätte einen Fehler zu machen.
Ansonsten der KAC im ersten Drittel spielbestimmend aber mit viel Unvermögen und auch Pech im Abschluss.... Der Sieg für die Tschechen war nicht unverdient aber es hätte auch anders ausgehen können. Myers mit unglaublicher Ruhe, der Typ kann schon was. -
Tja sollte das mit Enström und Clarkson stimmen, wovon ich an sich ausgehe - dann hat sich der Onkel Pierre aber ordentlich nass gemacht...... Im Prinzip untragbar der Kerl, aber solange er so herumwursteln kann solls der Konkurrenz recht sein.
Geldverbrennungsmaschinerie nennt man dass heutzutage...
-
klingt plausibel........ was ich nur an der ganzen sache nicht verstehe ist folgendes:
Wieso kann man die vergebenen Punkte nicht einfach offen legen, dann gibt es da keinerlei Diskussionen. So sind ja Spekulationen und Mauscheleien Tür und Tor geöffnet.... an sich eine sehr komische Geschichte.....
-
Ich werd deinen Rat beherzigen PH....
Aber ich bin bei Trattnig und Welser noch immer der felsenfesten Überzeugung das sie 4 Punkte kosten, in Bezug auf Latusa bin ich mir aber selbst nimmer sicher, die Aussage bzgl. Rotter hat mich doch ein wenig überrascht.....
UND ich hab ja gesagt, ICH hab NICHT den Durchblick.....
-
Wir haben ja nur versucht die Punkte nach zu vollziehen.....Ich sag ja nicht das ich den Durchblick habe - wie man ja sieht.....
Nur Koch zählt vier Punkte, Koch kam mit Welser gemeinsam aus dem Nachwuchs, beide waren im Ausland, beide sind Nationalteamspieler und Stützen ihres Teams.... Warum sollte Welser jetzt nicht 4 Punkte zählen?
Wird das gewürfelt oder geht es nach dem Stand der Sterne?????
Also ich hab den Durchblick leider nicht....
-
Nein, ich bin ja schon da....gggg
Danke Malone.... ich habe den Beitrag ja editiert, hab zuerst mit 2 Punkten gerechnet, aber dann kam mir das ein bisserl wenig vor.... aber so zählen drei der vier von mir genannten zwei Punkte und der vierte normale 4 Punkte..... macht zehn Punkte.....
Dann liege ich mit meiner Rechnung eh nicht so falsch...
9x4=36 Punkte
3x2=6 Punkte
Welser, Trattnig, Latusa, Raffl 4 Punkte=16 Punkte....macht in Summe 58 Punkte.....
gut ding braucht eben weile....
-
ehrlich gesagt ich blick da auch nicht ganz durch, aber es kann doch nur so irgendwie sein.....
danke schoontn..... die österreichische U24 Regelung kenne ich, aber wie schaut es mit den jungen Legionären aus, bis zu welchem Alter zählen die wieviele Punkte???
verwirrendes System..... möchte da gar nicht bei Zagreb anfangen zu rechnen...
-
Variante 2:
7 Legios mit 4 Punkten.... 28 Punkte
Gracnar und die 4 jungen Legios mit 3 Punkten 15 Punkte
Welser Trattnig Latusa mit 4 Punkten 12 Punktedie restlichen Punkte verteilen wir dann auf Raffl, Heinrich, Kristler und die jungen...
das könnte sich doch schon eher ausgehen oder was meinst?
-
Dazu bleiben noch Trattnig, Raffl, Heinrich, Kristler...dazu Welser und Latusa.... kann sich also mit den 14 Punkten niemals ausgehen... oder wie siehst du das?
-
Bleiben 14 Pünktchen.... kann sich nicht ganz ausgehen oder?
-
Für mich sind es 7 Legionäre mit 4 Punkten und die 4 (Grenier, Tyler, Duncan, Di Benedetto) zählen meiner Ansicht nach weniger Punkte....
-
12. Maxwell Tyler.... Baujahr 1991
-
Duncan ist auch 23...
11. Grenier.... ist Baujahr 1991....
-
Di Benedetto ist 24, zählt der nicht weniger Punkte?
-