1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cm89

Beiträge von cm89

  • Saison 2011/12

    • cm89
    • 22. Juli 2011 um 23:57

    Für mich haben die Jets schon den ersten Titel, nämlich den fürs hässlichste Logo!!!

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • cm89
    • 13. Juli 2011 um 16:49
    Zitat von TVKC

    Jetzt wirds peinlich: Hättest du gerne die neuen Kabinen und die Caps sollen verzichten? Werden nicht die beiden alten Caps-Kabinen frei? Dann ist schon mal mehr Platz. Und weit ists zu Halle 3? Na bumm: Kennst die Wege in anderen, größeren Eissportzentren? Dann weißt, was weit ist.

    Interprettieren von Kommentaren will gelernt sein, er meinte vermutlich den Weg von der Kabine zur Halle 3 und nicht den Weg zum "Neuen Eissportzentrum", denn dieser ist wirklich verdammt lang. Bei Wettbewerbsspielen kann man schon 5 Minuten der Drittelpause abziehen. Aber es ist auch noch nicht sicher welche Sportarten tatsächlich in die dritte Halle verlegt werden, ich kann mir gut vorstellen dass diese für Eisrandsportarten vorgesehen ist, denn für Eiskunstlauf, Shorttrack, etc. braucht man keine Trockenräume.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • cm89
    • 9. Juli 2011 um 02:11

    Warum wird Ferland von manchen Leuten (hauptsächlich Villachern) fast schon als nichtskönnender Stümper mit zu vielen Strafminuten wahrgenommen, aber ein Pewal (der eig. genau die gleichen Stats hat, außer den Strafminuten) wird als Heilsbringer gesehen?
    Klar, er hat immer wieder dumme Strafen genommen, aber mit sowas kann man ja bei den Caps umgehen, Stichwort Gratton und Rotter, und wenn das PK vom Vorjahr gehalten oder sogar verbessert werden kann steh ich der Verpflichtung positiv gegenüber. Denn er ist ein konstanter Punktesammler, der die Liga kennt und ich glaube das er sich auf jeden Fall noch steigern kann
    PS. Liebe Villacher, bitte wegen dem letzten Satz nicht böse sein, ich glaube einfach in Villach wurde sehr viel von ihm erwartet und in Wien hat er Leute wie Gratton und Fortier vor sich, die den meisten Druck auf ihre Schultern nehmen.

    Jetzt schauen die Linien nicht mehr so schlecht aus

    OFF:
    Rotter-Gratton-Fortier
    Kavanagh-Rodman-Ferland
    Harand-Pinter-Ofner (Harand ist mMn in der Defensive und im Forecheking stärker als Rodman)
    Mit Nageler, Dolezal, Fischer, Holst und den Silberlingen kann man sowohl die vorderen Linie mischen als auch ein bisschen Linien-Bingo in der 4ten spielen
    Mein Resumee:
    Obwohl die angekündigten Top-Legionäre ausblieben, konnte das Niveau der 2ten mMn leicht angehoben werden (wenn schwere Verletzungen ausbleiben), und die restliche Kadertiefe konnte gehalten wenn nicht sogar verbessert werden (vorausgesetzt Nageler kommt aus seinem Loch und die Silberlinge machen wieder einen Schritt vorwärts). Besonders leid tuts mir um Kraxner, ein so frühes Kariereende wünscht man niemanden, außerdem schien es so als ob er seinen Torriecher langsam finden würde und auch Ulmer wird abgehen.

    DEF:
    Lakos-Bjornlie
    Oraze-Insana
    Casperson-Schweda/Lanz
    Schweda/Lanz
    Mein Resumee:
    Obwohl ich McLeod nicht kenne, würde ich einer Verpflichtung skeptisch gegenüber stehen, denn a) sind mir 8 Lägionäre genug und b) sollte man Schweda, nach seinem letztjährigen Schritt vorwärts, und Lanz (von dem ich mir, aufgrund einiger Kommentare hier, viel erwarte) den Weg nicht verbauen. Mit Patrick Peter hat man ein hoffnungsvolles Talent, dem der eine oder andere Shift auch gut tun würde.
    Generell schätze ich die Deffensive besser ein als letztes Jahr, zwar wird der Offensivdrang nicht mehr so ausgeprägt sein wie letztes Jahr aber das ist auch nicht die Primäre Aufgabe.

    TOR
    (Divis)
    Stefaniszin
    Mein Resumee:
    Kann mir nicht vorstellen das wer anderer als Divis kommen wird (auch wenn ich kein Fan von ihm bin), ich denke er ist mit Hauser gleichzustellen, wenn er seine Verletzung in Ruhe ausheilen kann und wieder in Form kommt. Stefaniszin ist die große Unbekannte, ich stelle ihn eindeutig über Hummel, der wohl zu Beginn der Saison einige Einsätze, aufgrund der Divis-Verletzung, bekommen wird. Vielleicht ist auch der eine oder andere Einsatz für Dechel drin, der das wohl größte Wiener-Tormantalent der letzten Jahre ist. Skeptisch stehe ich dem Plan einer Verpflichtung eines Legionärs nur für die European Trophy gegenüber, denn a) warum soll sich die Verteidigung auf einen Tormann einstellen der nur 3 Wochen mit dem Team verbringt und b)entweder man vertraut seiner Mannschaft oder nicht.

    Insgesamt schätze ich die Mannschaft doch relativ stark ein, mit der es möglich ist um den Meistertitel mitzuspielen. Dafür muss allerdings das System-Samuelson und die neue Mannschaft gut funktionieren und zusammenfinden. Der Schritt in die Nationalliga war auch der richtige, denn er gibt den Silberlingen die Chance zur Weiterentwicklung und dann ist hoffentlich auch der eine oder andere Einsatz in der EBEL drinnen. Auf jeden Fall hoffe ich das Beste und eig. kann ich die neue Saison gar nicht mehr erwarten, verdammte Eishockeyfreie Zeit.

  • Abopreise 2011/12

    • cm89
    • 7. Juli 2011 um 11:32
    Zitat von TVKC


    Woher hätten das die Caps wissen sollen. Und hätten sie auf den Austragungsmodus gewartet, hötten die Leute im Mai schon gesudert, dass die bösen Caps keine Kartenpreise veröffentlichen. Wie du es machst, ist's falsch.


    Glaubst du die Clubs wissen erst seit gestern wie der Spielplan aussieht? Eher nicht. Die Caps hatten eine Basis für die Kalkulation der Preise (vermutlich den letztjährigen Spielplan), jetzt hat sich diese Basis verändert und mMn wäre es kein großes Ding die Preise anzupassen (Wenn es mehr als die geplanten Spiele gegeben hätte, wäre das in meinen Augen mit Sicherheit auch passiert).

  • Abopreise 2011/12

    • cm89
    • 6. Juli 2011 um 20:49
    Zitat von sohngottes21

    ich glaube dir das, aber wie stellst du das an?

    ich sitze kat.1 (ermäßigt) und zahle um 40euro (365 ->405) mehr, sehe aber 2-3 spiele weniger...

    Bei Kategorie 2 und 3 sind die Preise im Vergleich zu den letzten zwei Jahren nicht gestiegen, und auch bei den Stehplätzen gibt es glaub ich auch keine Preiserhöhung

  • Abopreise 2011/12

    • cm89
    • 6. Juli 2011 um 19:37
    Zitat von TVKC

    Sohngottes, die Abopreise wurden nicht erhöht. Ich zahl das gleiche wie im Vorjahr und wie im Jahr davor.

    Allerdings hatten wir letztes Jahr um 2 Spiele mehr im Grunddurchgang, damit haben sich die Preise pro Spiel in dieser Saison erhöht

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 5. Juli 2011 um 01:55
    Zitat von sestluro

    also 100:1 ??!! würd eher sagen 1000:1 oder??? :rolleyes: übertreiben brauchst jetzt a net ;) . ich finde ein center der im scgnitt seine 70 punkte macht ist ein sehr guter, aber kein supercenter, da geb ich dir recht. Wieviel hat eigentlich kopitar??? ;) [keks]

    Im Schnitt macht Kopitar 72 Punkte pro Saison, aber Roy macht kein 70 sondern nur 60 Punkte pro Saison. (Ich hab nur Saisonen gezählt in der Roy mehr als 2/3 der Saison in der NHL verbrachte).

    Der große Unterschied sind aber die Linemates, Roy spielte eig den Großteil seiner Spiele neben Vanek oder ähnliche Hochkarätern. Kopitar durfte haupzsächlich mit Leuten wie Williams, Penner, Ponikarovsky, Simmonds spielen (in den Spielen die ich gesehen hab in der Regular Season spielte Smyth und Brown mit Handzus als Center), und da liegt mMn der größte Unterschied, dem Vanek brauchst den Puck einfach nur brauchbar zuspielen einem Williams oder Penner musst du den Puck 100%-ig auf das Blatt spielen damit etwas daraus wird.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 5. Juli 2011 um 00:29
    Zitat von sestluro

    ...ich kenn einen guten augenarzt :D :wacko: [keks]

    Dann würd ich an deiner Stelle einmal einen Termin ausmachen.
    Spaß beiseite, denn der Vergleich von Kopitar zu Roy ist wie 100 zu 1!!! Kopitar trägt ein Spiel wie nur wenige andere vor ihm in seinem Alter, Roy wird immer wieder mitgetragen, von Vanek oder einem anderen und diese "künstlerischen Pausen" stören mich an Roy und deswegen ist er für mich und viele anderen ein guter aber kein absoluter Top-Center

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 4. Juli 2011 um 18:35
    Zitat von sestluro

    Nein!!!( das ist er nämlich nicht!!!). er ist kein top first line center wie es Stamkos oder Sedin etc sind, dazu fehlt ihm auch das gewisse etwas( das hat eben Richards und das macht den kleinen unterschied zwischen den beiden aus)aber auf jeden fall einer für die erste linie. er kann sich messen mit kesler, kopitar, thornton,marleau oder auch Cammalieri.wenn du das anders siehst , ist das dein gutes recht, aber behaupte nicht Roy sei "nur" ein guter 2nd line C, er ist auf jeden fall mehr


    Erstens, der Mann heißt Cammalleri und ist kein Center sondern Flügel, Center in der Habs Linie ist Scott Gomez, und in einer Linie mit Gomez und Gionta hat man es nicht einfach. Außerdem hat er über die letzten Saisonen viele Verletzungen und spielte auch oft Angeschlagen, blieb er Verletzungsfrei steht er auf einer gleichen Stufe wie z.B. Vanek.

    Zweitens, ein bisschen übertreiben kann mans mit pro Sabres auch!

    Denn Roy braucht einen absoluten Topmann neben sich, damit auch er ein Top Leistungen bringt. Die von dir genannten Center tragen das Spiel ihres Teams fast alleine. Klar Thornton und Marleau haben Top-Nebenleute aber trotzdem sind sie es die ihren Linien das gewisse Extra verleihen. Kopitar trägt das offensive Spiel der Kings fast zur gänze alleine, er bekommt zwar Unterstützung durch Brown und die letzten zwei Jahre auch Smyth, aber Kopitar kann man mit jedem Zusammenstellen und trotzdem bringt er eine Topleistung (sieht man auch im Nationalteam). Zu Kessler, hast du die diesjährigen Stanley-Cup-Finals gesehen? Kessler war in meinen Augen einer der wenigen die sich gegen den Verlust gestemmt hat, mir wär ein Kessler um einiges Lieber als die Eiskunstläuferin Sedin.

  • Klitschko vs Haye

    • cm89
    • 3. Juli 2011 um 22:56

    Nach der "Ich-bin- ein-Klitschkofan-und-will-das-er-durch-KO-gewinnt-obwohl-er-das-nicht-verdient-hat-Regel"

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 2. Juli 2011 um 01:20
    Zitat von titus flavius - chuckw


    In der heutigen Pressekonferenz haben haben Regier und Ruff gemeint, dass Leino Center spielen wird.

    The Sabres envision Leino as a center on their team. Although he played left wing for the Flyers, he was a center for his life before that.
    Link: http://blogs.buffalonews.com/sabres/2011/07…conference.html

    Die hab ich nicht gesehen, ich kenn Leino nur als Flügel bei den Flyers und mir hat er dort auch sehr gut gefallen. Aber ich lass mich gern überaschen und würd mich freuen wenn er sich als Center noch steigern könnte.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 2. Juli 2011 um 01:02
    Zitat von titus flavius - chuckw


    Nein, Roy ist für mich ein Center für die 2. Linie, Leino detto.

    Für mich ist Leino auch kein 1. Linien Center, Leino spielt nämlich Flügel, linker Flügel um genau zu sein und dort passt er auch ganz gut hin.
    Center:
    1. Linie: Roy
    2. Linie: Hecht/Gaustad
    3. Linie: Hecht/Gaustad
    4. Linie: Adam (wenn er das Camp "überlebt" hat er gute Chancen)

    Generell haben Sabres auf der Center-Position einige Spieler, die in ihrer Profi-Karriere dort spielen oder gespielt haben: Roy, Adam (beide angestammte Center), Hecht, McCormick, Gaustad, Ennis (können sowohl Center als auch am Flügel spielen).

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 1. Juli 2011 um 22:34

    Ja es sind noch immer 10%. Also haben die Sabres im Moment einen Capspace von ca. 7,9 Mio. $

    EDIT: Ich glaub nicht mehr an eine Verpflichtung von Richards, sicher ist Lord Stanley ein Argument aber gegen die Rangers und ihre Argumente (Stadt, den Garden, $$$$) haben die Sabres mMn wenig Chancen. Ich würde mich aber umso mehr über seine Verpflichtung freuen.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 1. Juli 2011 um 19:10
    Zitat von MacStasy

    Denke nicht, dass Myers so eine satte Gehaltserhöhung bekommen wird. Er wird ja nach Ende der Saison erst RFA, denke nicht, dass man mehr als 4 - 5 Millionen benötigen wird, um ihn zu halten, wenn überhaupt! Es scheint, als könne er einer der besten Defender in der Liga werden, aber das muss er auch erstmal beweisen und bis dahin wird er wohl nicht über 6 Millionen kassieren.

    Die 7,5 waren vermutlich wirklich etwas hoch gegriffen, aber 6 Mio.$ halte ich bei einer Verlängerung während der Saison durchaus für vorstellbar, denn die 4-5 hätte ich ihm heuer schon zugesprochen und mit den neuen Verteidigerkollegen erwarte ich mir eine große Leistungsteigerung, aber es kommt natürlich sehr auf den Zeitpunkt der Verpflichtung an.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 1. Juli 2011 um 13:44
    Zitat von sestluro

    dann werden eben Hecht, Morrisonn und Kotalik durch die waiver "geschickt " und wenns keine Abnehmer finden ihre restliche Zeit in der AHL verbringen :D dann hast wieder 8 millionen mehr im Cap zur verfügung. man kann über den Caphit sein, muss halt nur dafür sorgen das er vor der regular wieder im grünen berech liegt. Unter Pegula sehe ich da keine Probleme :D

    Wenn Richards verpflichtet wird, muss wohl einer durch den Waiver. Die anderen Beiden sollten oben bleiben, damit das Team am Ende der Saison genug auslaufende Verträge mit Spielern hat auf die man verzichten kann, um Myers langfristig zu binden, da wird man schon 6,0-7,5 Mio.$ Caphit je Verhandlungen um den neuen Tarifvertrag benötigen.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 1. Juli 2011 um 00:20

    10 Jahre/40 Mio. $ wäre der Überhammer und all das für einen 4th Rounter :thumbup:
    und in meinen Augen ein Seitenhieb gegenüber Vancouver

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=370500

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 30. Juni 2011 um 23:19
    Zitat von Malone

    Jussi Jokinen verlängert bei den Canes - 3 Jahre/3 Mio.$ Caphit
    Steve Montador unterschreibt in Chicago - 4 Jahre/2,75 Mio.$ Caphit

    Lt den Phillyfans dürfte Stamkos schon ein Flyer sein :D

    Würd mich interressieren wie die Flyers das stämmen bzw. erreichen wollen, sie haben einen Capspace von ca. 8,3 Mio.$ und noch zwei RFA (Voracek und Simmonds) und einen UFA (Leino) zum signen. Auch wenn sie auf ihre Free Agents verzichten würden die 8,3 Mio.$ für einen Stamkos nicht reichen, damit müssten die Flyers über den Salary Cap gehen und diesen dann im Laufe des Sommers ausgleichen was in meinen Augen keinen Sinn ergeben würde. Außerdem würden die Lightning bei einem Capspace von 21,9 Mio.$ sowieso mit jedem Gebot mitgehen.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 30. Juni 2011 um 20:20

    Tampa Bay Lightning verlängern den Vertrag von Dwayne Roloson um 1 Jahr/spekuliert wird über 3 Mio. $

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 30. Juni 2011 um 11:07
    Zitat von DrTux

    Wird Regehr eigentlich das C bekommen?

    Kann ich mir nicht vorstellen, er hat ja im Moment kaum standing in der neuen Mannschaft. Ich würd eher Roy, Vanek, Pominville oder Hecht erwarten

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 30. Juni 2011 um 10:33

    Jagr
    Mir gefällt das Jagr-Theater, zeigt doch nur das nicht nur Gepäck auf Flügen verschwinden kann.

    Sabres
    Jetzt sind die Sabres dran mit dem Verhandeln mit Ehrhoff, traden für die Verhandlungsrechte einen 4th Rounder zu den Isles.

    Außerdem geben sie die Verhandlungsrechte von Steve Montador für einen 7th Rounder an die Blackhawks ab

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • cm89
    • 29. Juni 2011 um 23:18
    Zitat von milano1976

    und täglich grüßt das murmeltier...

    wenn in wien oder gar in graz 2 leistungsträger im sturm ausfallen wäre es nicht anders...


    4 legios im sturm, dazu kaspitz, pewal und eine handvoll durchschnittsösis... das liegt noch mehr als nur im schnitt... versteh hier die panik nicht ganz?!

    Wien als Beispiel ist keine gute Idee, denn erstens bricht mittlerweile nicht mehr die Panik aus, wenn zwei wichtige Spieler ausfallen, ausgenommen letztes Jahr als Gratton und Fortier im letzten Semifinalspiel gemeinsam verletzt waren, und zweitens sind wir das schon gewohnt.

    Wenn ich mich richtig erinnere waren gleichzeitig verletzt oder gesperrt: Fortier und Rotter, Rotter und Gratton, Larose und D. Rodman, Larose und M. Rodman, Bjornlie und Lakos, Rotter und Larose, Gratton und Larose, und mein peröhnlicher Höhepunkt war als M. Rodman, Larose, Rotter, Bjornlie, Lakos (bin mir nicht sicher ob Fortiers Operationspause nicht auch zu diesem Zeitpunkt war) gleichzeitig verletzt oder gesperrt waren...

    Diskutieren lässt sich wer wirklich eine Leistungsträger war, trotzdem geschah das Kompensieren der Ausfälle bis auf einzelnen Ausnahmen mit großen Erfolg und ohne großartigen Panik

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 29. Juni 2011 um 15:26

    Wie schaut es eigentlich mit dem Verhandeln mit Spielern von anderen Teams vor der Free-Agents Phase aus? Ist das absolut verboten oder kann ein Verein das Einverständis eines Arbeitgebers einholen? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das die Isles ihren Pick einfach auf gut Glück in den Wind schießen und einen Spieler holen mit dem sie erst eine Einigung erzielen müssen.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 28. Juni 2011 um 19:22

    Ist zwar gut und schön das Kotalik einen halben Punkt/Spiel in seiner bisherigen NHL-Karriere gemacht hat (ist mMn nicht alzu viel, und im Kader der Sabres sind genügend Leute die einen besseren Durchschnitt haben), trotzdem hat er über das letzte Jahr stark abgebaut (in jedem 5 Spiel einen Punkt, und mit einer markanten Steigerung ist aufgrund des fortgeschrittenen Alters nicht zu rechnen) oder warum glaubst du verbrachte er 25 Spiele in der AHL. Byron spielte dieses Jahr seine ersten 8 Spiele in der NHL und machte dabei 2 Punkte (er machte also in jedem 4 Spiel einen Punkt), nächste Saison ist mit einer Steigerung zu rechnen außerdem hatte er im Schnitt 2 Min weniger Eiszeit.
    Als Vergleich, Kotalik machte in seinen ersten 13 Spielen, 4 Punkte das war im Jahr 2001-2002, und noch eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Kotalik und Byron, beide wurden jeweils in der 6 Runde gedraftet.

    Ich muss sagen das ich nur ein Spiel mit Byron gesehen hab, dort hat er aber sein Tor gemacht ist also ein schlechter Vergleichspunkt. Hab aber das eine oder andere Spiel von Calgary gesehen, und was ich dort von Kotalik gesehen hab wird Byron auch können.

    Ich hab dir doch schon rechtgegeben dass die Sabres einen super Deal getätigt haben, allerdings nur aufgrund der Tatsache das mit Regehr ein sehr guter Defensivverteidiger getradet wurde.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 27. Juni 2011 um 19:12
    Zitat von MacStasy

    Kotalik >>> Byron

    2nd round pick >>>>>>>>>>>> nix

    Nicht dein ernst oder?

    Würde eher sagen Kotalik = Byron (wenn nicht sogar aufgrund des Alters und der Perspektive Kotalik < Byron). Als Vergleich Kotalik (32 Jahre) macht in 25 AHL Spielen 22 Pkt. und in 26 NHL Spielen 6 Punkte, Byron (22 Jahre) machten in 67 AHL Spielen 53 Pkt. und in 8 NHL Spielen 2 Pkt. außerdem hat Byron um 2,45 Mio. weniger Caphit als Kotalik.

    Also kann man den 2nd Round Pick eig. fast schon als Wiedergutmachung für die Sabres dafür sehen, dass die Sabres Kotalik überhnehmen.

    Recht geben will ich dir allerdings bei der Einschätzung des Gesamtdeals, denn Regehr kann enorm wichtig für die Sabres werden und gleicht so den Kotalik-Wechsel wieder aus.

  • Offseason 2011

    • cm89
    • 27. Juni 2011 um 18:53

    LA wird wohl mit einem Caphit von ca. 6,5-7 Mio.$ wenn nicht noch mehr rechnen müssen, darunter wirds Doughty nicht machen. Also dürfte LA bei Johnson, der einen Caphit von 4,36 Mio.$, entweder Glück gehabt oder richtig gut verhandelt haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™