also wenn i ma des da alles durchles dann brauch i keine comedyserien und kein fernsehen mehr. das is alles einfach so zum lachen gggg
Beiträge von cm89
-
-
@ JimBohne, ich würde dir den Tipp geben dich an einen der Fanclubs zu wenden die dort stehen wird. Möglicherweise können die dir dein Abo mitkaufen bzw. reservieren
-
Sowas sollte man sich wirklich überlegen, finde die Idee wirklich gut. Obwohl ich trotzdem auf meinen jetzigen Platz bleiben würde.
Bisschen Off-Off-Topic, ist in Villach alles so teuer? Das unnummerierte Stehplatz Abo kostet um 46€ mehr als bei uns in Wien, dort bekommt man fürs gleiche Geld einen Sitzplatz. Und auch die Dressen sind ja sau teuer, bei uns kostet ein Jersey Standardmäßig 55€ und in Villach 79,90€
-
Da ist ein herzliches Dankeschön angebracht.
Ich finde es interesant wie nah die meisten Ligen zusammen liegen bzw. wie weit die EBEL im Vorderfeld liegt. Einzig Eliteserie, NLA und KHL setzten sich mMn vom Rest ab (CZE kann ich nicht einschätzen weil ich Znaim nicht kenne), und wenn man bedenkt das zB die finnischen und die slowakischen (zumindest Bratislava) Vereine 1 Monat länger am Eis sind als unsere Einheimischen ist die Statisk umso positiver zu sehen.
-
Hab gestern eine der Ecktribünen "probiert" und werde mein bestehendes ABO umbuchen. Macht einfach mehr Spass, auch in die Gesichter der Spieler schauen zu können!
Das könnte schwierig werden, denn es hat doch geheißen dass es auf den Ecktribühnen keine Abos gibt. Deswegen waren die FiakerCaps doch auch etwas entäuscht, weil sie ihren Platz am Eck verloren haben und nicht auf die neuen Tribünen durften.
-
nachdem 0:3 war ich schon auf schlimmeres gefasst
Da warst du nicht der einzige, die Moral hat heute gestimmt. Allerdings waren die ersten Minuten eine Katastrophe.
try-outs:
riener war mmn körperlich und vom tempo (komplett) überfordert,
denke nicht, dass er bei den caps bleibt - eventuell wird er ein silberenen?!?
Das seh ich anders, er war zwar hin und wieder überfordert, aber für ein Jahr Spielpause und das Heim-Comeback gegen ein europäisches Spitzenteam hat er seine Sache gut gemacht. Das hat wohl auch Samuelson so gesehen, denn im zweiten und dritten Drittel hatte er bei Even-Strenght einige Wechsel.lanz ist mir nicht aufgefallen.
war er überhaupt am eis?
denke aber dennoch, dass er blieben wird.Lanz hatte heute keine Shift, genauso wie die Silberlinge. Allerdings würde ich ihn genauso behalten wie Riener, als mögliche Ergänzung für das EBEL-Team und als eindeutige Verstärkung für das NL-Team
-
Habe meinen Beitrag gelöscht, da falsch
-
Also ich persöhnlich finde das neue Logo nicht schlecht, ist Schlicht und hätte durch bessere Linienwahl schöner ausschauen können, aber es lässt sich besser mit dem Team asoziieren. Denn was hatte der PANTHER mit den 99ERS gemein?... Sicher war er schöner zum anschauen, aber ich hätte ihn als Nicht-Eishockeyfan nicht mit den 99ers verbunden und somit wäre ich auch nicht zu einem Spiel gegangen.
-
da tun sich etwa Linz oder Graz sehr viel schwerer, deshalb überrascht es mich doch sehr, dass gerade die zwei dabei sind
Das unterschreibe ich sofort. Graz und Linz sind noch nicht einmal auf den Niveau der Caps in punkto Nachwuchs, wie soll das bei den zwei mit der Beschränkung funktionieren? Für mich wäre das irgendwie ein Schuss ins Bein.
Ich glaube das die Caps und Bullen zwar absolut nicht mitziehen werden bei einer Legiobeschränkung, aber diese zwei hätten durch ihren finanziellen Background wohl die geringsten Probleme gute Österreicher zu verpflichten (abgesehen vom KAC, der muss keine mehr verpflichten der hat sie schon verpflichtet und an den Verein gebunden).
-
[/quote]
@ cm89: wo widerspricht er sich so oft?
Naja, einerseits sagt er dass die jetzige Reglung nicht funktioniert und man eine Legiobeschränkung braucht um Legionäre und Kosten einzusparen. Dann sagt er aber über Peintner das er nur mehr die Hälfte seines vorigen Gehalts fordert, dass würde für mich heißen das die Kostenreduktion mit der jetzigen Regelung funktioniert, aber das bedeutet auch gleichzeitig das mit einer Legiobeschränkung die Gehälter und die Kosten wieder steigen würden, weil gute bis sehr gute österreichische Spieler im Vergleich zur Nachfrage noch immer Mangelware ist.
Ich weiß nicht wie ihr oder du das siehst, aber für mich sind das schon Widersprüche.
Deswegen wäre für mich eine Anpassung der Punkteregel (entweder eine Reduktion der Gesamtpunkte bei der jetzigen Bewertungsregelung oder für mich noch besser, eine Erhöhung der Punktebewertung für die Spieler bei gleichbleibender Gesamtpunktezahl und bevorzugter Behandlung von Österreichern. z.B. 8 Pkt. für Legionäre und 0-6 Pkt. für Österreicher) die besste Beschränkung, denn dabei hätte ich die Hoffnung das sich die Spielergehälter weiter normalisieren. -
Ich finde das Interview recht lustig, habe nämlich noch nicht oft erlebt dass man sich so oft in einem Interview selbst widersprechen kann.
-
Stimmt wäre auch fesch ... aber auch bei diesen Dressen schneiden die Jackets miserabel ab
Da wären sie aber nicht die einzigen, denn die Hawks und Ducks würden ihnen den ersten Platz fast streitig machen.
-
denn heuer werden die capitals beim zuschauerschnitt wohl erstmals vor dem kac liegen
Würd mich zwar freuen wenn du recht behältst, aber wetten würd ich nicht darauf. Verbessern wird sich der Schnitt auf jeden Fall, aber der KAC liegt dieses Jahr vermutlich noch vor den Caps
-
Hatte Willi Lanz Eiszeit, wenn ja wie hat er sich geschlagen?
Das war, glaub ich, der einzige Spieler der keine Eiszeit bekam. Hatte vermutlich den Grund das nur 7 Verteidiger dabei waren und Samuelson die anderen Verteidigerpaare nicht zereissen wollte. Außerdem waren mMn viele Powerplay und Unterzahlsituationen was auch nicht vörderlich war.
-
Das Personal am Catering war gestern wirklich ein WItz. 20 min Wartezeiten! Geht's noch???
Das war gestern auch mein erster gedanke. Aber dann ist mir ein- bzw. aufgefallen das noch zwei Bierinseln in die Public Area kommen, dann wird sich das ganze wieder beruhigen. Viel mehr haben mich die Leute aufgeregt die sich nicht anstellen wollten und sich einfach zu andern, wildfremden Leuten dazugstellt haben und sich ihre Getränke von denen mitnehmen ließen, denn dass hat die Wartezeit erheblich verlängert. Außerdem war es erste Spiel und die letzten Jahre war das nicht anders, also für mich sind das Kinderkrankheiten die sich mit der Fertigstellung erledigen.
Und das geniale an der neuen Halle, man verpasst ja nicht wirklich was weil überall die Monitore hängen.
-
Die Nummer 7 (Insana) hat heute einen sehr schwachen Eindruck hinterlassen, ich hoffe dass der krank/verletzt war, ansonsten bitte ins Trainings- und Motivationslager schicken und einen anderen unserer vielen Defender reinnehmen.
Da bin ich anderer Meinung. Ich war schon nach seiner ersten Aktion, als er den Finnen am Schlafittchen hatte, begeistert. Er hat einen wuchtigen Schuss, den konnte er zwar kaum zeigen aber er deutete ihn durchaus an, ist eisläuferisch gut, spielte seinen Part trocken ohne Fehler herunter und teilte den einen oder anderen Check aus. Außerdem hält er als Rächer mit Lakos mit.
Kurz:
Ich bin von ihm begeistert und werde am Samstag einmal wegen einem dieser absolut geilen Dressen mit seiner Nummer beim Fanshop vorbei schauen.Zur Halle:
Ein absolutes Schmuckstück. Die neuen Anzeigetafeln sind der Hammer, einzig die Netze sind etwas Sichtbehindernd. Auch der Eingang ist gut gelungen, es muss sich nur noch rumsprechen das es nicht nur einen Eingang gibt, außerdem verpasst man kaum eine Sekunde des Spiels weil überall Flatscreens hängen, einzig im WC hängen keine, aber das kann man ja noch ändern
Jetzt nur mehr die Public Area fertigstellen, denn die eine oder andere Ausschank kann nicht schaden, dann ist alles perfekt!!!Zur Mannschaft:
mMn hat man da eine super Mischung zusammen die richtig gut in das System-Samuelson passt, das Spielerische kommt nicht zu kurz und das Körperspiel ist durch Typen wie Ferland das Beste seit Jahren bei den Caps, Divis zeigt ein super Spiel, gerade in den ersten Minuten des zweiten Drittels waren wunderbare Saves dabei. Auch kommt es mir vor als ob die Mannschaft generell robuster und gößer geworden ist. Die Neuen konnten gröstenteils überzeugen, einzig Harrand hat mir heute nicht so gefallen, dem dürften die Trainings etwas stärker in den Knochen stecken als den anderen, auch die etablierten Spieler zeigten sich verbessert.
Gefallen hat mir auch das eigentlich jeder Eiszeit bekam unabhängig vom Spielstand, einzig Lanz hab ich nicht gesehen. Im großen und ganzen hat diese Mannschaft hohen unterhaltungswert und verspricht die Chance auf mehr Erfolg als die letzten Jahre. -
Letzte Caps-Meldung auf Facebook:
ZitatLiebe Fans der Vienna Capitals! Entgegen anders lautenden Gerüchten steht dem morgigen Spiel überhaupt nichts im Wege, es wird plangemäß stattfinden. Einlass ist ab 19 Uhr in die Albert Schultz-Halle. Wir bitten um Verständnis, dass bestimmte Bereiche noch nicht benutzbar sind, der Ausbau ist in den letzten Zügen.
Ich kanns gar nicht mehr erwarten -
Wenn man nach der Auslastung in % geht hat Platzer mit seinem letzten Satz zwar recht, dennoch find ich die Aussage sehr "mutig"
-
In Summe 15 NHL Spiele
Sind also besser als
Rheaume 314 NHL Spiele
Fairchild 34 NHL Spiele Ich kann mir nicht helfen ich habe den Eindruck das die Qualität der Spieler sinkt (Ligaweit).
NHL Spiele sagen nur sehr bedingt etwas aus!!!Rheaume hat man seine Klasse zwar teilweise angesehen, aber der überdrüber Spieler den man sich durch seine NHL-Erfahrung erwartete war er absolut nicht.
Und als Vergleich, wie viele NHL-Spiele hat Fortier? Achja, gar keins und auch in der AHL war seine Ausbeute mehr als bescheiden (Punktemäßig) und der ist, wie wir wissen kein Nasenbohrer.. -
Eine kurze Ergänzung bzw. kleine Korrektur zur Punktevergabe, die wurde nämlich verändert und ist jetzt etwas anders als das was auf den vorderen Seiten geschrieben wurde, die Punkteregel ist etwas undurchschaubarer und etwas ungerechter als mancher denkt. Denn mittlerweile hat die Punktevergabe nichts mehr mit dem Mittelwert zu tun, um das "Punktemanipulieren" also das gezielte senken und steigern von Punkten durch absichtliches starkes unter- bzw. überbewerten zu verhindern, sondern sie ist eine Mehrheitsentscheidung.
Nehmen wir als Bsp. Peintner:
Angenommen Peintner wird von fünf Vereinen mit 3.5 Punkten, von einem Vereinen mit 3 Punkten, von zwei Vereinen mit 2 Punkten und von zwei mit 1,5 Punkten bewertet.
Alte Punkteregel: Peinter wäre auf einen Mittelwert von 3,06 Punkten gekommen, d.h. er wäre mit 3 Punkten bewertet.
Neue Punkteregel: 3,5 Punkte haben eine Mehrheit, d.h. er ist mit 3,5 Punkten bewertet. -
Könnt eigentlich nicht einer der Ü24-Spieler klagen, dass er aufgrund seines Alters am Arbeitsmarkt diskriminiert wird?
Im Prinzip kann man gegen alles und jeden klagen, die Frage ist ob die Klage auch angenommen und verhandelt wird. Außerdem braucht man entsprechende finanzielle Möglichkeiten und natürlich viel Zeit. Denn bis so ein Fall durch alle Instanzen judikatiert wurde, wird viel Zeit vergehen. Abgesehen von den geringen Erfolgschancen liegt darin das größte Problem, denn welche spieler werden klagen? Entweder die jüngeren Spieler (also 25-33, 34), dabei auch nicht die Topspieler mit den entsprechenden finanziellen Mitteln sondern jene Ergänzungsspieler, die sich bis zu diesem Zeitpunkt glücklich schätzten überhaupt eine Kaderplatz erhalten zu haben. Oder aber älteren Spieler (also Ü34, 35) denen während der Verhandlung wohl die Zeit davon läuft und am Ende vll eine Regeländerung erreicht haben, aber dann schon in Pension sind.
-
Zum Thema Punkteregel gibt es ein LAOLA-Interview mit Christian Feichtinger (EBEL-Manager). Darin sagt er dass nach bzw. während der Saison eine Bewertungsformel erarbeitet werden, die die Bewertung objektiver macht, deren Grundlage soll ua. die Statistiken, Herkunfstliga, Alter etc. sein, aber wie diese Formel genau ausschauen soll weiß vermutlich nicht einmal noch die Verantwortlichen.
-
wer sollte die einführen? der verband? so schnell wie die beim verband sind dauert die evaluierungsphase des öehv noch einige jahrzehnte.....
Wenn kommt eine Legiobeschränkung von der Liga, die ist in diesem Bereich unabhängig vom Verband also hat der keine Verfügungsgewalt. -
Wiener Neustadt spielt sich im mom einfach nur auf die wollen auch mal den großen spielen nur stell ich mir schon die frage warum sollte rapid namen an einen anderen verein weitergeben. Außerdem frag ich mich ob Rapid überhaupt "meinen" Namen an andere weitergeben darf. Fragen über fragen die keiner der vereine beantworten kann.
Nach einem anruf heute vormittag in Wiener Neustadt(sehr unfreundliche leute dort) hab ich mich entschlossen nicht da hinzufahren man wird als normaler fußballfan behandelt wie ein schwerverbrecher.
Namen dürfen weitergeben werden, steht bzw. stand in den AGB's denen du durch den Kauf eines Tickets zustimmst. Und Rapid steht in diesem Fall unter Aussage- bzw. Auskunftspflicht und dieser sind sie ungerechtfertigterweise nicht vollständig nachgekommen, was in meinen Augen (auch als Rapidfan) genauso eine Frechheit ist wie manche Aussagen von Rapid-Offiziellen. Denn dadurch werden eben normale Fans wie Du und Ich wie Schwerverbrecher behandelt.
Ich für meinen Teil habe entgültig beschlossen jeglichem Bundesligaspiel mit hütteldorfer Beteiligung fernzubleiben. -
@Linzer:
Bitte zuerst informieren, dann den Besserwisser spielen, denn die Liga darf keine Stadionsperren aussprechen sondern nur der Senat 5 (oder 3, dabei bin ich mir nicht sicher) des ÖFB. Und der Senat hat deswegen keine landesweiten Sperren ausgesprochen weil der entsprechende Bericht der Exekutive noch nicht vollständig ist und dieser wird mit Hilfe von Rapid und der personalisierten West-Abos erstellt. Dabei lässt die Auskunftsfreudigkeit von Rapid sehr zu wünschen übrig, weshalb es schon einige Probleme mit Polizei und Innenministerium gab.Dabei gibt es nur zwei Arten von Verboten:
1. Stadionverbote:
Diese werden vom zuständingen Senat aufgrund des Berichts der Exekutive ausgesprochen und gelten Landesweit.
2. Hausverbote:
Kann von jedem Verein für das eigene Stadion ausgesprochen werden.