Zu aller erst, wenn Jesenice der EBEL nicht mehr erhalten bliebe, wäre das ein herber Verlust. War immerhin der erste nicht öster. Verein in der EBEL und somit Pionier für eine absolut spannende Liga!!!
ABER!!!
Warum sollte ein Verein, der auf guten Beinen steht und wirtschaftet durch einen Salary Cap eingebremst werden? Schon klar, in der NHL wird das gleiche gemacht, aber wir sind halt nicht in Amerika wo der Salary Cap in jeder Sportart zu finden ist. mMn müsse die Vereinsverantwortlichen dabei viel mehr Fingerspitzengefühl zeigen und nicht krampfhaft versuchen um den Meister mitzuspielen, sondern sie sollten die Saisonziele realistisch formulieren und auszugeben, ohne den Klub finanziell zu gefährden. Es ist einfach so, dass manche Vereine mehr haben als andere und das sollte man so akzeptieren.
(Is mMn in der NHL nicht anders, oder wer leistet sich neben den Rangers noch einen 5Mio Verteidiger in der NHL, oder nimmt einfach ein 3 Mio Stürmer "mit" um einen guten Verteidiger zu bekommen wie Buffalo. Auf der anderen Seite hat man Teams wie die Islanders die gerade einmal den Capfloor erreichen.)
Und wenn ich dann z.B. aus Villach einerseits höre, man wird diese Saison den besten VSV aller Zeiten sehen und was man nicht alles erreichen will,... und andererseits jammert man das alles so teuer ist und man sollte was in Richtung Salary-Cap machen, dann stimmt mMn etwas nicht. Man muss sich einfach eingestehen, wir können mit den "Budgetriesen" nicht mit, aber wir stecken uns z.B. das Ziel Play-Off-Teilnahme und vll können wir dort dann überaschen.
Deswegen finde ich, dass speziell bei Laibach und Alba ein super Job gemacht wird. Dort wird im Budgetrahmen das Beste herausgeholt, aber der Verein wird nicht gefährdet, sollte es einmal sportlich nicht so laufen. (zumindest komme ich zu diesem Schluss, weil man nichts Gegenteiliges hört)
Daher ist mMn nicht ein Salary Cap das wichtigste für die Stabilität der Liga, sondern ein richtiges Lizenzierungverfahren wie z.B. beim Fußball.
Abschließend, Entschuldigung für OT aber irgendwann sollte man die Schuld nicht bei der Liga suchen sondern bei den eigenen Vereinsverantwortlichen!!!