wenn das unsere so mies verteidigen würden wie die slowaken beim 2:0 durch kasper, da will ich nicht wissen was hier los wäre.
Spieldauer für alle
wenn das unsere so mies verteidigen würden wie die slowaken beim 2:0 durch kasper, da will ich nicht wissen was hier los wäre.
Spieldauer für alle
Also ohne PP kannst die Slowaken komplett einrexen. Beide unserer Strafen waren Stockfouls, somit unnötige Strafen, die nicht unmittelbar erforderlich waren, um ein Gegentor zu verhindern.
Die PP Aufstellung hat Luft nach oben. Warum nicht Unterweger auf der blauen steht, anstatt des fehleranfälligen Heinrich, verstehe ich nicht ganz.
Man kann sagen was man will aber im pp hätte ein Rossi genau die Qualitäten die fehlen. Wer ist der Zampano der dirigieren soll? Zwerger? Rohrer? Kasper ging doch eher vors Tor
Das Kac bashing in der Pause ist furchtbar
(Falls jemand das Schild braucht)
Passt! Wichtig, dass man das 2:0 in die Pause gebracht hat. Ich hab nach der Pausensirene sogar applaudiert, obwohl ich alleine zu Hause bin
Trockentraining ist auch wichtig
zerfahrene Partie jetzt, Unsere haben die Struktur "verloren" - warum auch immer?
Nicht vergessen, dass da auch keine einäugigen am Eis sind bei der Slowakei
Powerplay = ohne Worte
Ist ein wenig unverständlich.
Hab jetzt nicht mehr im Kopf wer auf dem Eis war, aber eine Mischung aus Limit 1 und 2 oder? Ist kein bashing aber warum nicht wen anders auf die Blaue?
Die pp Aufstellung ist nicht harmonisch.
Wenn Heinrich da siehst bekommst Zustände. Kein blueliner.
Keine plays auf Schneider
Jetzt hat man die ganze Übersicht von Kasper gesehen: anstatt in UZ raus zu pfeffern, dreht er sich ein und spielt über die Rundung raus und in der mittelzone kann den Puck noch jemand annehmen
Und diese dummen Strafen zu lassen. Noch nicht die wm der 12
So wichtig sich auch zu belohnen. Toller middle Drive von Kasper
Da kann Man nix jammern. Wir können auch Spiel machen
Ich erlaube mir die Leistung gegen Finnland und Schweden erst nach der heutigen Partie zu beurteilen, die Skandinavier waren gegen ihre anderen Gegner auch alles andere als überzeugend. Ich denke am Ende fehlt uns heuer vorne die Kaltschnäuzigkeit. Im Vorjahr ging alles rein und Schneider war in Überform, heuer leider nicht.
ich würd das Spiel der Finnen gestern nicht überbewerten oder unser Spiel gegen sie kleinreden. Die Finnen spielen heute gegen Schweden und haben gestern genau 5 min lang Vollgas gegeben.
Bin aber auch der Meinung, dass es eine zache Partie wird, da wir nicht der glasklare Underdog sind und uns über Umschaltspiel definieren können. Wenn wir selbst das Spiel machen wollen/müssen/dürfen..eh wissen..
Und den haben sie zu einem großen Teil ihrem jungen Goalie Antoine Keller zu verdanken.
Sehr, sehr starke Partie des 20 jährigen Mannes 👍
Das ist eine Seite und die andere ist: Finnland war nicht bereit vors Tor zu gehen und zu arbeiten sondern wollten es 55min lang durch schönspielen lösen.
Am Ende konnte dann der junge Tormann auch nicht mehr helfen bei Traffic
Das ist halt noch heftiger als unser breakdown gestern
Naja, sie haben aber den Punkt
Und die Brunzer sind die finnen, sollens doch gleich so spielen und in UZ nicht wie a Schüler Mannschaft
sorry, die Franzosen sind "Brunzer"
Am Ende warst besser wenn gewonnen hast, wir selber würden es auch feiern. Schade dass wir nicht durften.
Noch ist aber Nicht aus
Um noch was positives zu sehen: zumindest wird Finnland nach der Canada Partie die sie wohl verlieren sollten danach nicht gegen Lettland und Slowenien verlieren wollen
Ja schade. Und Frankreich nimmt keine Strafen.
Sehr bitter.
Alles Pech das wir hatten bekommt Frankreich heute gut gegen die Finnen.
Nicht klar genug denk ich
Das relativiert unsere Leistung gegen die Finnen halt auch etwas.
Ins positive. Die bekommen 2 pps und Finnland steht drin wie a Schülermannschaft.
Klar spielt Frankreich immer so, aber das will niemand sehen
Es ändert für uns nichts auch wenn Frankreich gewinnt.
Wir müssen gegen die Punkten.
Wie fahrlässig defensiv kann man in UZ sein
Alles anzeigenStimmt auch wieder. Mit dem aufgeweckt noch mehr. Leider hat das "aufwecken" sogar noch für den Doppelschlag gereicht.
Finde Bader ok. Jedoch wäre ein Time Out um den Schweden quasi möglicherweise "den Lauf" zu nehmen, gar nicht falsch gewesen, denn zu dem Zeitpunkt, war deren Druck schon extrem, und wir konnten den Puk nicht und nicht aus unseren Drittel bringen.
Oder spätestens nach dem Ausgleich, um der Mannschaft den Schock des Ausgleichs zu nehmen, bzw. zeitgleich auch das Thema ansprechen, was zu tun ist, wenn Schweden sogar in Führung geht, und weiters um ggf. den Schweden das Momentum zu nehmen bzw. stören.
Aber eines, möchte ich auf jeden Fall schon als gute Eigenschaft hervorheben und erwähnen, unsere Spieler können auch ein hohes Tempo mitgehen.
Sorgen mache ich mir leider mehr, wenn es dann bald darum geht das Spiel zu machen und nicht "nur stören".
Aber wenn ich an das 2:1 denke, stimmt mich dies wieder positiver. Auch das 1:0 war sehr gut getroffen.
Vor dem Ausgleich gab’s doch eine Icing Serie oder? Da darfst kein timeout nehmen. Aber danach nach dem Ausgleich wär’s zwar ungewöhnlich bei einem X, aber nötig gewesen.
First step is done
Dabei wollt ich noch schreiben: die schönsten Passgeber ohne Abschluss gehen an Finnland.
Edit: der heutige finnische Tormann ist aber nicht der Sicherste
die Finnen machen das schon noch
Ich vertraue dir 😁