von spielern oder kann ich dir meine alten sachen auch andrehen? ![]()
Beiträge von oldtimehockey
-
-
eure meinung in ehren aber ich war wegen folgender gründe nie ein fan von chiodo:
chiodo ist ein torhüter der immer auf der suche nach dem spektakulären save ist, fliegt ihm beispielsweiße ein puck direkt in die fanghand belässt er es nicht dabei ebenjene einfach zu schließen, sonder er reißt sie noch einmal wild nach oben um aus nichts einen "monstersave" zu zaubern. dummerweiße greift er bei sagen wir jedem 10 versuch ordentlich daneben und fängt sich so nicht zu wenig billige tore ein. da ist mir ein unspektakulärer torhüter wie swette der den job unspannend aber souverän erledigt viel lieber. dieses "geil" sein auf gut aussehende saves ist mir bereits in chiodos erster saison beim kac aufgefallen also glaube ich nicht, dass eine neue umgebung diese angewohnheit beenden würde.
ein weiterer schwachpunkt ist seine teilweiße wirklich schlechte rebound kontrolle! wenn du da keine sattelfeste defensive, ich weiß nicht ob bozen in der 1. saison schon so eine vorweißen wird können, vor ihn hinstellst die die scheibe sofort wegschlägt bekommst du einen haufen garbage goals!
es gibt schlechtere torhüter als chiodo das steht außer frage, aber in meinen augen ist chiodo nicht so gut wie manche behaupten.
er ist in meinen augen außer ab und an spektakulär nicht viel und daher nicht geeignet ein team in die schwere erste ebel saison zu führen. -
weil chiodo beim kac im letzten jahr bei gott nicht mehr sattelfest gewirkt hat würde ich meinen.
ich hoffe ich treffe da eisbaerlis gedanken ein bisschen? -
hört mir doch bitte auf hundertpfund in den himmel zu loben!
er ist zwar durchaus ein guter eishockeyspieler wenn man übersicht und spielverständnis ansieht, eisläuferisch ist der gute herr meiner ansicht nach aber leider nicht einmal durchschnitt und deswegen wird er sich auf längere zeit in keiner hochklassigen liga durchsetzen können...stocktechnisch ist da auch noch extrem viel zu tun um in schweden bestehen zu können.
ich glaube, dass wir hundertpfund ähnlich wie welser und koch in nicht allzu ferner zukunft wieder in der ebel sehen werden.zum thema raffl kann ich nur wow sagen. damit habe ich nicht gerechnet, seine wm war ja nicht sonderlich überragend.
ich drücke ihm auf alle fälle die daumen, dass er sich in NA durchsetzen kann
-
-

also so eine entscheidung ist an lächerlichkeit kaum noch zu überbieten... -
bei so einem auftragsvolumen sollte das fast eu-weit ausgeschrieben werden?
ich weiß da jetzt nicht um die rechtlichen vorgaben bescheid, aber eine europaweite ausschreibung würde sicher jede menge geld sparen? -
zu erwähnen wäre aber auch der wieder einmal mutige, heldenhafte, ja ich würde sogar sagen heroische einsatz unserer polizisten: gegen ende der partie kamen ein paar wiener fans, 2 oder 3, auf die glorreiche idee aus dem gästesektor hinaus richtung hinterausgang zu gehen und von dort unten die stehenden kac fans in der letzten reihe in der kurve neben dem gästesektor zu provozieren. 2 kac fans haben sich dazu hinreißen lassen diesen provokationen mit abwertenden gesten ihrerseits beachtung zu schenken. mehr als provokationen waren da nicht gegeben und da der durchgang vom auswärtssektor zu diesem stehplatz sektor eh gesperrt war, bestand nie eine gefahr der eskalation. die 2 gruppen wären sich nie begegnet. was macht unsere polizei? anstatt die wiener zur ordnung zu rufen kommen ungefähr 4-5 polizisten zu den kac fans und schleifen einen der kac fans aufs gröbste aus dem sektor! ich wollte zuerst "abführen" schreiben aber das wäre bei weitem untertrieben. weiters zu sagen ist, dass der bursche geschätze 17, maximal 18 war...sowas hab ich noch nie gesehen! der eine polizist hat ihn von hinten am hals gepackt die anderen haben ihn zu boden gestoßen und dann über die stiege in ihre kammer gezogen...
noch etwas: die stehplatzsituation in klgf ist ein witz! der sektor neben dem auswärtssektor war solange abgesperrt, bis sich vor dem aufgang eine beachtliche menge an wartenden gebildet hatte. wie es zugegangen ist als der block geöffnet wurde brauch ich wohl nicht zu beschreiben. aus dem unglück bei der loveparade hat wohl niemand etwas gelernt! da hört sich der spaß wirklich auf. als der block geöffnet wurde kam es zu teilweise tumultartigen szenen, weil jeder logischerweiße so schnell wie nur möglich einen platz ergattern wollte. was passiert wenn ungefär 100 menschen gleichzeitig auf eine stiege wollen die maximal 3 nebeneinander gehenden menschen, und dann auch nur extrem schlanken, den gleichzeitigen aufgang gewährt sollte klar sein. sowohl von links als auch von rechts als auch von hinten drückten die menschen so schnell wie möglich richtung aufgang. direkt vor mir wurde ein etwas älterer und kleinerer mann, geschätzte 65jahre und 170cm groß, so brutal gegen den metallenen stiegenaufgang gedrückt, dass er weder vor noch zurück konnte. sein schmerzverzerrtes gesicht werde ich wohl einige zeit lang nicht vergessen. mit einer metallstange im bauch lebt es sich nicht so gut. ich habe noch probiert die menschen hinter mir zurückzudrängen um dem armen ein bisschen luft zu verschaffen und ihm das freikämpfen zu ermöglichen, mir ist das leider nicht gelungen...seine ich schätze tochter hat noch mit schreien versucht etwas auszurichten...der erfolg der schreie war enden wollend...
mich würde es nicht wundern wenn der arme herr heute übersät mit blauen flecken aufgewacht ist.
bei sowas hört sich der spaß wirklich auf!! siehe loveparade, in größeren dimensionen gedacht sterben bei so einer aktion menschen...das ist glaube ich der erste längere text den ich schreibe und dabei komplet auf smileys verzichte...smileys, auch negative, würden der ernsthaftigkeit dieses beitrages nicht entgegenkommen...
-
2000 zuseher? wow...
ich bin ja ein fan/zuseher vieler verschiedener eishockeyligen, aber leider habe ich es bisher nie zustande gebracht mir ein spiel der EBYSL anzusehen. kann mir ein verfolger der liga vielleicht ein kleines feedback zum niveau ebenjener geben? -
also der "fight" am ende hatte wirklich was!
boxen vom allerfeinsten, sogar mit handschuhen
-
ab nächster saison ein verein aus der slowakei, in ein paar jahren vielleicht bozen und dann sind wir soweit, dass die ebel eu-förderung beantragen könnte bei der internationalität die dann gegeben wäre.

-
das spielen von doell wäre meiner ansicht nach nicht viel unwichtiger als das von koch. wenns darum geht ein face off zu gewinnen ist doell unser mann. solche fakten sind in einer finalserie nicht zu vernachlässigen.
-
ich bin ja immer noch für znenahlik als servus-tv experte. beim orf ist es für mich immer wieder ein genuss seinen ehrlichen und auch fachlich richtigen aussagen zu lauschen.
wm 2010 glaub ich wars nach einem fehler trattnigs: "Spätestens da hätte ich ein time out genommen und die spieler gefragt ob sie noch ganz dicht sind." für mich ein klassiker
-
Manchmal muss man sich bei buffalos management wirklich fragen was die in den drittelpausen rauchen:
Man verbrät ein vor allem billiges vertragsjahr eines nach eigenen angaben zukünftigen 1.line center obwohl die mangelnde "nhl-readiness" bereits nach 3-4 spielen ersichtlich war? Ich kann mich an postings hier in diesem forum erinnern die das damals bereits richtig erkannt haben. Über die beweggründe grigorenko in der nhl zu belassen kann nur gerätselt werden. Bevor ich 1 vertragsjahr den bach runtergehen lasse schicke ich den jungen doch gleich wieder zurück in die juniors wenn ich sehe, dass er noch nicht bereit für die große bühne ist. Eventuelle verletzungen von stammspielern kann ich nicht gelten lassen. Luke Adam wäre auch eine Möglichkeit gwesen die 3. linie zu centern.
Was übrig bleibt ist meiner ansicht nach ein weiterer grund regier zum teufel zu jagen!Edit: Philly UND die Flyers haben beide gewonnen? Sachen gibt's

-
wenn man sich die letzten drafts ansieht wird man recht schnell feststellen, dass die meisten der hohen picks aus der ohl kommen.
die whl liegt knapp dahinter. aus der qmjhl war glaube ich crosby der letzte first overall.
wenn du mich nach einem ranking aufgrund dieses ansatzes fragen würdest würde ich sagen:
1. OHL
2. WHL
3. QMJHL -
liebes servus-tv team:
ich weiß nicht inwiefern es in eure zuständigkeit fällt, aber ich habe eine bitte: sorgt doch dafür, dass ab nächster saison die commercial-breaks nicht direkt nach einem icing pfiff ausgeführt werden dürfen! die neue icing regel, die seit ein paar jahren gilt, wurde als kleine "bestrafung" eingeführt um das icing verursachende team durch das untersagen eines reihenwechsels etwas zu benachteiligen. wird jetzt ein commercial-break direkt nach einem icing call ausgeführt können sich die icing verursachenden spieler erholen und somit ist die gewollte kleine "bestrafung" nicht mehr gegeben. diese situationen können spielentscheidend sein!danke für die ot-übertragug von zagreb-salzburg
in dieser partie ist mir oben angeführtes wieder einmal aufgefallen. -
durchaus eine unterhaltsame partie aber ehrlich gesagt playoff eishockey ist das wirklich keines:
da stimmen bei beiden teams keine laufwege, defensivarbeiten werden auf beiden seiten vernachlässigt, forechecks werden zwar gefahren sehen aber nicht sonderlich taktisch durchdacht aus...ich kann mir nicht helfen aber unter diesen aspekten ist das eine wirklich schwache partie. -
was für ein antritt!! aber was für eine miserable defensivleistung in den letzten minuten der salzburger

-
im prizip sollte einfach einmal wer von uns ins rathaus marschieren und nachfragen ob die zuständigen personen dort noch ganz dicht sind. es ist immerhin unser geld was dort verbraten wird.
von einer möglichen renovierung rede ich da noch gar nicht, die planungen für die x konzepte die ich schon gehört habe werden ja wohl auch einiges gekostet haben?
man muss wissen was man will, dann wird das ganze international ausgeschrieben, dann weiß man was der ganze spaß kostet und wie lang die bauzeit sein wird, dann sieht man sich an obs finanzierbar ist oder nicht und dann wird entweder gebaut oder nicht. nach 5 jahren immer noch keine entscheidung gefällt zu haben ist ein armutszeugnis!
30 millionen € für eine renovierung+kapazitätssteigerung auf 6500? mein lieber herr gesangsverein, da sind wirklich wieder experten am werk.
das wäre eine investition die so auf gar keinen fall passieren darf und das sage ich als glühender eishockey und kac fan! wenn ich 30 millionen € in ein projekt investiere hat dieses projekt hand und fuß zu haben. und eine renovierung für 30 millionen € hat keines von beiden. -
eine kapazitätssteigerung von 5500 auf 6400 ist nie und nimmer 30 millionen € wert!!! hab ich nicht im letzten jahr von irgendeinem eishallenNEUBAU in einem skandinavischen land gelesen, wo eine kapazität von 5000 20 millionen € gekostet hat? mich würde interessieren was das ganze in klagenfurt so teuer macht. wurde dieses projekt überhaupt eu-weit ausgeschrieben? vielleicht kassieren die parteien vernünftig mit? leider kann man so etwas in österreich, vorallem in kärnten nie ausschließen. entweder die affen stellen ein vernünftiges projekt auf die beine welches das geld auch wert ist, bei 30 millionen € muss mindestens eine kapazität von 8000 personen her, oder sie sollen es bleiben lassen und sich eingestehen, dass sie seit 5 jahren nicht fähig sind das projekt "eishalle neu" umzusetzen.
herr scheider sollte besser aufhören vor jeder wahl die eishallenthematik herauszuholen um noch verzweifelt für seine blauen freunde reststimmen zu generieren und sich auf das konzentrieren was er am besten kann, nämlich tennis spielen! im rathaus hat diese person absolut nichts, aber auch wirklich gar nichts verloren!
zuerst wird sonntags die bagage um dörfler abgewählt und bei der nächsten gemeinderatswahl hoffentlich auch der singende, filzkugeldreschende, nennen wir ihn "bürgermeister".
ich habe fertig... -
ganz großes kino heute von servus tv!
da kann man nur gratulieren: extremer aufwand und das ergebnis hat sich wirklich gelohnt!
dafür gibts ein ganz großes dankeschön von mir! -
ich kann ihn verstehen, heuer musst dir die sabres wirklich schönreden sonst bekommst du einen anfall!
-
der kac hat die größte fanbasis, deswegen zeigt servus tv den kac am häufigsten um für die werbeschaltenden firmen die größtmöglichen einschaltquoten zu generieren.
nicht mehr und nicht weniger. das sind betriebswirtschaftliche überlegungen die hier mitspielen: je mehr zuseher ich habe, desto mehr geld kann ich für das ausstrahlen von werbung verlangen.
hier gehts allein ums geld und um nichts anderes. -
wieder einmal eine typsche partie der sabres: ganz schwach begonnen, ganz stark zurückgekämpft und auf einmal vorne gewesen, dann ein dummer scheibenverlust an der eigenen blauen der zum ausgleich geführt hat und am ende steht man wieder einmal ohne einen einzigen punkt da.
was soll man nach so einer partie noch sagen?
das einzige positive heute war, dass man wieder einmal den beweis geschafft hat mit starken teams mithalten zu können. zumindest ein punkt wäre heute verdient gewesen.
die 2 punkte von vanek sind eine zugabe, die die niederlage aber um nichts versüßen. -
grigorenko mit pp-zeit?
vielleicht kann er zeigen was in ihm steckt?