1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. oldtimehockey

Beiträge von oldtimehockey

  • NHL 13

    • oldtimehockey
    • 22. Mai 2012 um 14:16

    nennt mich wahnsinnig aber wenn sich die ebel in diese richtung weiterentwickelt und immer internationaler wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es irgendwann soweit sein könnte. voraussetzung sind natürlich auch internationale erfolge von teams aus dieser liga. also werden wird wohl salzburg und wien bei der european trophy die daumen drücken müssen. testspielsiege vor der saison sind auch pflicht.
    wenn über jahre der sport auf einem ansehnlichen niveau gehalten werden könnte, wird sich das sicher irgendwann ausgehen!

  • EHC München

    • oldtimehockey
    • 20. Mai 2012 um 13:39

    das marketing modell von red bull ist darauf ausgelegt ständig präsent zu sein.
    natürlich kennt jeder red bull und natürlich wird jetzt keiner red bull trinken anfangen nur weil sein verein von dieser firma gesponsort wird, aber die ständige präsenz ist teil des konzepts. der bekanntheitsgrad ist vielleicht vorhanden, die präsenz von erfolgreichen sportvereinen aber noch nicht.
    deswegen investiert red bull jetzt in münchen um das zu ändern.
    red bull möcht ein einem zug mit erfolgreichen sportmannschaften genannt werden und das schafft man nur wenn man in jedem relevanten land einen verein an die spitze bringt.
    mit münchen wird man jetzt in der del durchstarten.

  • EHC München

    • oldtimehockey
    • 20. Mai 2012 um 12:23
    Zitat von Roter-Sniper

    Bin gespannt welche Absichten Red Bull hier hat, denn sportlich ist die DEL ja nur leicht über der EBEL anzusiedeln. (Siehe Testspiele, etc.)


    es geht bei red bull nicht um das sportliche. das muss man sich merken wenn man das red bull konzept verstanden haben will.
    es geht schlicht und ergreifend um marketing, besser gesagt um die präsenz in wichtigen märkten. deutschland ist mit seinen 80millionen einwohner der wichtigste markt in europa und somit ist der einstieg von red bull bei deutschen vereinen für mich kein wunder...da die "rasenballsport" mannschaft bisher nicht den gewünschten erfolg bringt, wurde diese möglichkeit in die del einzusteigen auch genuzt.
    was der einstieg bei münchen für die partnerschaft mit rosenheim bedeutet muss uns ein salzburg insider erklären.
    klar ist für mich, dass der ehc münchen innerhalb der nächsten jahre die deutsche meisterschaft gewinnen wird...red bull wird da gehörig geld hineinstecken und da die del aus welchen gründen auch immer noch einen recht guten namen hat, werden sich da wirklich gute spieler anlocken lassen...

  • WM-Spiele, Halbfinale 19.05.

    • oldtimehockey
    • 19. Mai 2012 um 19:59

    sag einmal probierst du absichtlich deine beitragszahlen so schnell wie möglich nach oben zu befördern?
    die hälfte deiner beiträge kannst du dir sparen...

    soll jetzt bitte nicht als angriff verstanden werden, aber ich bin sicher nicht der erste dem dieser gedanke kommt...

    edit: nicht an tvkc gerichtet^^

  • Witze

    • oldtimehockey
    • 19. Mai 2012 um 19:57

    der ist wirklich schlecht...

  • WM 2014 in Weißrussland

    • oldtimehockey
    • 19. Mai 2012 um 15:53

    dann können sich ein paar politiker wohl wieder pseudomäßig über das nicht einhalten der menschenrechte mokieren und das freilassen von politischen gefangenen fordern...natürlich nur sofern die eishockey wm auch nur irgendwen aus den hohen kreisen interessiert :whistling:
    von weißrussland hat man ja immerhin keine wirtschaftlichen sanktionen zu erwarten

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • oldtimehockey
    • 18. Mai 2012 um 11:41
    Zitat von christian 91

    ein gespräch mit weber christian:
    "warum bemüht man sich nicht auch um hughes?"
    "den kenne ich zu wenig, aber ich bin an einem besseren dran."


    an einem besseren? da können wir alle gespannt sein ;)
    je länger solche verhandlungen aber dauern desto mehr risiko geht man ein, wenn gewünschter spieler dann woanders unterschreibt. man stelle sich vor mit gewünschtem spieler wird aus welchen gründen auch immer bis mitte juni hinein verhandelt und dieser spieler sagt dann ab...ob man dann noch einen halbwegs guten ersatz bekommen wird?
    ich will den teufel nicht an die wand malen deswegen hoffe ich, dass so etwas nicht passiert.

  • Witze

    • oldtimehockey
    • 17. Mai 2012 um 11:48

    verstehst den echt nicht? :D

    es geht darum, dass der mann während der untersuchung nicht damit aufhören kann...
    zumindest hab ich ihn so verstanden^^

  • WM-Spiele, Dienstag 15.05.

    • oldtimehockey
    • 16. Mai 2012 um 20:49

    wenn du als stürmer so aus dem eigenen drittel hinausfährst, nämlich mit den augen richtung puck, bist du selbst schuld!!
    jedes kind weiß, dass es das wichtigste im eishockey ist seinen kopf immer oben zu behalten...wenn man das nicht einmal macht während man die eigene blaue überquert, kann diesen spieler nicht mehr geholfen werden...schau dir die videos an dann wird dir auffallen, dass so gut wie alle ausgeknockten spieler die augen auf der scheibe hatten...hätten sie den kopf oben behalten wären sie nicht so brutal abgeräumt worden...

  • WM-Spiele, Dienstag 15.05.

    • oldtimehockey
    • 16. Mai 2012 um 19:49

    feiner und fairer check!
    mehr gibt es dazu nicht zu sagen
    wer die checks nicht mag kann ja zum golf wechseln...da gehts nicht ganz so hart zu ;)

  • WM-Spiele, Sonntag 13.05.

    • oldtimehockey
    • 14. Mai 2012 um 11:38

    hab ich doch geschrieben, dass diese partie nicht überzubewerten ist ;)

  • WM-Spiele, Sonntag 13.05.

    • oldtimehockey
    • 13. Mai 2012 um 22:51

    was hat goldmann vor der partie gesagt?
    "die norweger machen NIX GUT aber auch nix schlecht" für deutschland hat das nix gut machen aber gereicht :D
    man darf diese partie nicht überbewerten, aber deutschland hat die ganze wm nicht gut gespielt! durch kampf und krampf hat man sich gegen die großen zwar recht gut geschlagen, gegen dänemark knapp gewonnen aber spielerisch war das nix...
    ich fürchte aber, dass wir österreicher nächstes jahr ähnliches erwarten dürfen, wenn unsere spieler ähnlich lustlos auftreten wie letztes jahr in der slowakei

    das interview des deutschen trainers is aber auch total für die fische :D

  • WM-Spiele, Samstag 12.05.

    • oldtimehockey
    • 12. Mai 2012 um 18:52
    Zitat von weile19

    Um das gehts ja gar nicht! Es geht darum, dass der Typ irgendwas daherredet, bestes Bsp.: beim icing. Dann kommen solche Aussagen wie die Dänen haben international gesehen keine guten Verteidiger und hat selbst nur Mitläufer im Team [kopf]


    das hat mich auch extrem gestört! das ist ein grund, warum ich deutschland bei keiner wm auch nur 1 sieg gönne.
    goldmann redet jeden gegner schlecht um "sein" deutsches team überlegen darzustellen. da kann man nicht mehr von "deutscher kommentator kommentiert deutsches spiel und ist halt ein bisschen zu euphorisch" sprechen. das ist einfach überheblich und überheblichkeit hat in keinem sport etwas zu suchen!
    ob sieg verdient war oder nicht ist belanglos. deutschland hat dank des besseren torhüters gewonnen und aus.

  • Transfergeflüster HC Orli Znojmo 2012/2013

    • oldtimehockey
    • 12. Mai 2012 um 12:03

    sicher kein schlechter
    solche legionäre zu verpflichten macht sinn :thumbup:
    ansprechend stats, gute körpermaße, dem trau ich zu einzuschlagen

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • oldtimehockey
    • 11. Mai 2012 um 23:44

    kaum ist das aus im viertelfinale verdaut, meldet sich unser salzburger kampfposter "der fremde" wieder einmal zu wort und lässt uns an seinen weltansichten teilhaben.
    die böse kac lobby und so weiter...eh schon wissen

    das problem im österreichischen eishockey ist weder das zuschütten der spieler mit geld, noch die legionäre die in der ebel herumkurven. es ist die mangelnde motivation der österreichischen spieler sich sportlich weiterzuentwickeln, sich in anderen ligen hochzukämpfen und auch in anderen ländern sportlich erfolgreich zu sein! woran das genau liegt kann ich leider nicht sagen aber allein am geld kann und darf das nicht liegen! jeder sportler muss den anspruch an sich haben sich so gut es geht weiterzuentwickeln!
    es ist ein teufelskreis: die ausbildung in österreich ist nicht gut genug, um spielern den sprung ins ausland zu ermöglichen, in den letzten jahren sind daran alle spieler gescheitert (koch, welser, raffl...) und wenn sie es dort nicht schaffen und sie keine andere liga als die ebel haben will, bleibt ihnen nur der weg zurück nach österreich. ich glaube nicht, dass diese spieler so brutal mit geld zugeschüttet werden wie hier herinnen teilweise angenommen wird. die einzige möglichkeit die ein österreichischer spieler hat ins ausland zu kommen, ist bereits in der jugend so früh wie möglich zu gehen.
    wenn das abenteuer ausland dann gescheitert ist, ist die rückkehr nach österreich ist die einzige chance die diese spieler haben um halbwegs ihr leben finanzieren zu können.
    diese spieler sind nicht nach österreich zurückgekommen, weil sie solche unsummen bekommen haben, sondern viel mehr, weil sie teilweise einfach zu schlecht waren um in anderen ligen mitzuspielen!!
    das muss uns klar werden! natürlich gibt es einzelne ausnahmen aber der großteil ist nicht stark genug um anderswo zu spielen!
    wir bringen nicht jedes jahr spieler wie kalt heraus, der in schweden zu den besten legionären gezählt hat! wenn es ab und zu ein spieler schaffen sollte im ausland fuß zu fassen ist das wunderbar, die wenigsten sind aber gut genug dafür.

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • oldtimehockey
    • 9. Mai 2012 um 21:07
    Zitat von urgestein

    Hast du nach dem Russlandspiel was anderes erwartet?

    btw: Hallo alle


    ehrlich gesagt ja
    ich hätte etwas müdigkeit erwartet...naja vielleicht kommt die noch ;)

  • WM-Spiele, Mittwoch 09.05.

    • oldtimehockey
    • 9. Mai 2012 um 20:58

    ganz schwache partie bisher von schwedens nummer 7 niklas kronwall:
    2 billige fehlpässe und jetzt auch noch die strafe genommen die zum gegentor geführt hat...der hat schon bessere spiele gespielt

    die deutschen aber extrem bissig und somit ist das unentschieden nach 20min verdient

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • oldtimehockey
    • 30. April 2012 um 23:52
    Zitat von kokosnuss

    warum? Zuerst würde man sich darum bemühen, geeignete Austragungsorte in der Nähe Polens zu finden. Da Österreich die EM 2008 mit ausgetragen hat, wäre das sicherlich das kleinere Problem. Eher würde die kurzfristige Umstrukturierung und die ganze Logistik Probleme bereiten. Ausserdem würde mir außer Österreich und Deutschland kein Land einfallen,welches dies in kurzer zeit stämmen KÖNNTE!! Ob das Ausweichland nun an der Endrunde teilnehmen würde oder nicht wäre wohl zweitrangig und der UEFA bei Plan B ziemlich egal

    was machst du mit den ganzen fans, die ihre reisen schon gebucht haben? glaubst du die werden eine freude haben alles umbuchen zu müssen?
    in welchen stadien willst du spielen? die einzige alternative wäre für mich deutschland, 1. weil die mannschaft qualifiziert ist, 2. weil sie die größeren stadien haben und 3. weil das spektakel von 2006 immer noch in den köpfen der fußballfans verankert ist.
    zurück zum thema:
    die em wird in der ukraine stattfinden egal ob "spitzenpolitiker" anwesend sein werden oder nicht!
    glaubst du es interessiert auch nur irgendjemanden, ob frau merkel oder sonst wer in der loge sitzt, wenn die deutsche mannschaft spielt?
    das was da zurzeit von politischer seite abgelassen wird ist eine reine alibiaktion! man will in ein paar jahren sagen können:
    "wisst ihr noch damals bei der em in der ukraine? ich stehe zu den menschenrechten, bin gegen diskriminierung und deswegen war ich damals nicht im stadion"
    sobald der ball rollt ist das jedem egal wer im stadion ist oder nicht.
    eine jetzige verlegung der em in ein anderes land ist kompletter schwachsinn und einfach nicht machbar!

    ps: außerdem trauen sich die poltiker nur auf die missstände in ländern hinzuweißen, bei denen es egal wäre wenn die politische führung beleidigt ist.
    mach das mit russland oder china und schon drehen uns die einen das gas ab und die anderen kaufen uns keine produkte mehr ab. (siehe airburs und china)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • oldtimehockey
    • 30. April 2012 um 22:45

    em nach österreich?
    blödsinn...die uefa wird die em sicher an kein land übertragen, welches sich nicht einmal qualifiziert hat.
    außerdem wird zwar um die ukraine zurzeit ein mords theater veranstaltet, sobald aber das 1 spiel in diesem land angepfiffen wird interessiert sich niemand mehr dafür.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • oldtimehockey
    • 29. April 2012 um 12:16

    es wurden diesen sommer schon genug fehlentscheidungen getroffen (hager, lammers, harand auch nicht unbedingt der bringer) jetzt noch dieses theater mit kalt.
    bevor ich den langsamen hager sehe, wäre mir ein kämpfender, schneller kalt viel lieber gewesen.
    fakt ist aber kalt hat letztes jahr in der regular season in 42 spielen nur 4 tore gemacht und teilweise wirklich 100%ige chancen vernebelt.
    die leistung in den playoffs in allen ehren, aber spieler müssen auch im grunddurchgang ihre leistung zeigen.
    wäre es schade wenn kalt nich bleiben würde? natürlich!
    wäre es eine katastrophe? ganz klar nein!
    kalt geht immer dorthin wo er am besten verdienen kann und ich hoffe das wird ab dem nächsten jahr nicht mehr der kac sein. das geld könnte man besser anlegen.
    gut bezahlte spieler die dann ihre leistung nicht mehr bringen haben wir genug!
    alles in allem muss man die transferpolitik des vereins auch einmal hinterfragen!!
    spieler werden verlängert die einfach nicht produziert haben!
    da stelle ich mir die frage, ob man auf eine leistungsexplosion hofft oder was da der hintergrund ist...

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2012/13

    • oldtimehockey
    • 27. April 2012 um 12:45

    ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum alle um wren so ein theater machen.
    dieser mann ist wird im september 38 und kommt aus der 2. deutschen liga wo er zugegeben noch recht gute stats hatte.
    die 2. deutsche liga ist aber auf keinen fall mit dem niveau der ebel zu vergleichen! es sind sogar die zeiten vorbei in denen spieler, die in der del voll überzeugt haben, in unserer liga alles kurz und klein schießen. vom namen her halte ich wren für eine wirklich tolle verpflichtung, die bei den 99igern vielleicht den aboverkauf etwas ankurbel könnte. zu mehr wird es meiner ansicht nach aber nicht reichen.
    das argument, dass er in wien ein genialer spieler war kann man nicht einfach so auf die gegenwart übertragen: damals hatte er mit craig einen vollstrecker 1.klasse an der seite und das niveau der liga war nicht ansatzweise so hoch wie heute. seine alterung hat sich sicher auch nicht positiv ausgewirkt.

    mein fazit also: wren wird hier zwar hochgejubelt, wird aber nicht das bringen was alle von ihm erwarten.
    natürlich kann ich mich auch brutalst irren.
    ich bin nicht dafür bekannt stunk verbreiten zu wollen und deswegen gratuliere ich den grazern zumindst zur verpflichtung eines großen namens. :thumbup:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • oldtimehockey
    • 25. April 2012 um 11:17
    Zitat von Tine

    Auch der KAC war an diesen beiden Spielern dran - offenbar zieht die Personalie Daum derzeit bei jungen Akteuren.


    sehe ich ähnlich aber doch ein bisschen anders:
    daum hat unbstritten den ruf eines fachmannes, aber wenn man sich die dichte des kac sturms ansieht (mit dichte ist die spieleranzahl und nicht unbedingt die qualität gemeint) wird einem sofort klar, wieso junge spieler eben nicht mehr zum kac kommen. wenn du mit 19 jahren am beginn deiner karriere stehst ist dir klar, dass du wenn du zu einem neuen verein kommst nicht gleich der star sein wirst, dir ist aber auch bewusst, dass du zu einem verein wechsen musst, bei dem du die chance auf eiszeit in der bundesliga hast. der kac kann so etwas nicht bieten also wieso sollte man zum kac wechseln? ich sehe da ehrlichgesagt keinen grund...weiters halte ich es für einen fehler des managements solche ansichten bei jungen spielern, also das nicht sehen von chancen im stammkader, aufkommen zu lassen...da gehört der kader ausgedünnt und fertig ist die laube...

    da das hier aber ein linz thread ist noch etwas zum meister:
    ich finde es wirklich toll, in linz weiterhin eine schlagkräftige truppe zu sehen :thumbup:

  • Saison 2011/12

    • oldtimehockey
    • 25. April 2012 um 11:05

    dieser vertrag ist mmn untradebar!
    bei aller liebe aber so dringend kann ein verein keinen torhüter brauchen, um so einen vertrag zu übernehmen!
    du bekommst mit luongo einen torhüter der in entscheidenden phasen extreme böcke schießt und sich das auch noch extrem gut bezahlen lässt!
    natürlich wird es einen dummen geben der luongo übernehmen will, das wär aber, egal um welchen verein es sich dreht, ein riesen fehler!
    lange vertragslaufzeiten im sport sind so oder so ein extremes risiko

  • Saison 2011/12

    • oldtimehockey
    • 24. April 2012 um 01:54

    einen torhüter mit den leistungen und dem vertrag (bis 21/22) braucht kein verein und wird sich auch kein verein antun.
    vancouver hat mit diesem damaligen 12 jahres vertrag einen extremen bock geschossen und wird dafür büßen müssen.
    die canucks haben nur noch ein kurzes fenster, indem sie ein contending team haben.
    die sedins werden nicht jünger und ohne die zwillinge kann man sich eine starke vancouver mannschaft gar nicht mehr vorstellen.
    ryan kesler wird meiner meinung nach überbewertet und schon schaut der sturm gar nicht mehr so toll aus.
    mit hodgson hat man eine große zukunftshoffnung getradet. ich glaube die canucks werden innerhalb der nächsten jahre wieder im mittelmaß verschwinden wohin sie eigentich nicht gehören, aber in 2 so starken jahren keinen cup zu gewinnen ist selten gut gegangen...

  • SLO - AUT 3:2, 21.04.2012, ab 19.55 Uhr live auf ORF SPORT PLUS

    • oldtimehockey
    • 21. April 2012 um 21:45

    es lässt sich trotz aufstieg eigentlich kein system erkennen oder irre ich mich da?
    die special teams sind komplett zu vergessen und bei 5 gegen 5 wird der puck auch nur dumm hineingeschossen und nachgerannt...so wird das nächstes jahr wieder ein extrem schlimmes erwachen geben

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™