Das wird eine interessante Begegnung. Einerseits die grünen Drachen, die schon seit Saisonbeginn einen Sieg nachlaufen und daher ganz sicher heiß auf den ersten Sieg sind
(das vor allem in Villach) und andererseits der ziemlich angeschlagene VSV, der sich vor dem eigenen Publikum sicher keine Blöße geben will. Wie auch immer, es wird sicher
eine enge Kiste, da lege ich mich fest. Und Tore werden, schätze ich, auch nicht gerade viel fallen. Ich tippe vorsichtig auf einen 3:2 Sieg unserer Villacher. (Tore: 2x Hughes, 1x Unterluggauer)
Beiträge von Speckbrot
-
-
Der Doc hat das 4:0 gemacht!
-
Laut KEHM ist jetzt auch noch Göhringer nach einem Check richtig benommen liegen geblieben.
-
Gööööhrrinnnngger TOOOORRR
Ich zitiere Tono Hönigmann.
-
TOOOOOOORRRRR, Saison 7 Sekunden alt! Benjii Petrik!
Erinnert mich an das:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach 100 Mal anschauen noch immer lustig!! haha -
Derek wird's schon richten!! Tipp: 4:3 n.V. für Villach.
-
@ specki:
na und ich Dich auch nicht. meinte eher Martina
OK, ist bei dem Postbelegungsalgorithmus auch ein wenig verwirrend gewesen! -
na dann lies mal genau. ich sage ganz klar, dass wir am Anfang der Saison stehen und dass ich guter Hoffnung bin, dass sich alles noch einspielt. nicht mehr und nicht weniger [kaffee]
Ich habe auch nicht explizit dich gemeint. -
Weil teilweise von Damon gesprochen wird.
Ich bin froh, dass er NICHT mehr in Villach ist! Mag zwar sein, dass er beim anderen Club wieder aufblüht, aber in Erinnerung bleibt einem trotzdem immer die letzte
Saison im eigenen Verein. Und da war Damon (und auch Ferland) einfach schon nicht mehr die Bezeichnung Legionär wert, das ist meine Meinung.Scorertechnisch hat Damon auch viele Punkte gemacht, aber die +/- Statistik (für mich auch von großer Bedeutung) hat schon eine andere Sprache. Wenn es um etwas ging, habe ich von
Damon auch nie viel gesehen. -
Nein das hat nicht herburger betroffen (war Ashton Rome und dürfte lt. DEG HP eine knochenabsplitterung in der Schulter erlitten haben). der is im 3ten drittel gemütlich im trainingsanzug auf der tribüne gesessen. in einem anderen thread wird etwas von schonung für heute oÄ geschrieben. nix dramatisches schätz ich mal
Oh, Gott sei dank ist dem Herburger nichts passiert. Weil Verletzungspech hatte er schon in der Vergangenheit genügend! Schade, dass er letztes Jahr beim KAC nicht die volle Saison spielen
konnte. Der wäre sicher für > 45 Punkte gut gewesen!...
ja, eindeutig! Was sehr schön anzusehen war, war wie die Bieler ihr PP aufgezogen haben... Nur der Abschluss war dann eben sehr mager...
Ah, da hast du recht! Das war wirklich schön anzuschauen. Aber meiner Meinung nach ist das nur eine Frage der Zeit bis einmal "der Knoten platzt"! Wenn man schon in der Lage ist ein Spiel
zu kontrollieren, dann hat man schon die halbe Miete gezahlt! Dementsprechend freue ich mich auch schon auf SO! -
Ich habe zwei Drittel gesehen und da haben im Prinzip NUR die Bieler gespielt
Daran besteht kein Zweifel! Spielerisch sind die Schweizer auch extremst stark! -
Der, laut At. Stmk., "Neuverpflichtete" schein ja ein richtiger Kracher zu sein! Auf jeden Fall: Grats, falls es stimmt!
Man kann sich auf eine sehr spannende Saison freuen! -
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Gestern war ich das Spiel EHC Biel - DEG in der Villacher Stakthalle zuschauen. Mir ist aufgefallen, dass Herburger die ersten paar Schifts im ersten Drittel gemacht hat, aber ab
dann habe ich ihn einfach nicht mehr am Eis gesehen. Weiß da einer von den Leuten, die gestern in der Stadthalle waren, mehr? Hoffentlich hat er sich ja nicht irgendwie verletzt.Auf jeden Fall: der KAC kann sich auf einen sehr attraktiven Gegner freuen! Die haben gestern wirklich ein solides und gutes Spiel gezeigt. Das einzige was mir bei den Bielern auffällt ist,
dass sie sehr viel in der Peripherie herumfahren und ein wenig länger auf ihre Torchancen warten, somit hatten sie gestern nur ein wenig Probleme bei der Chancenauswertung und beim
Toreschießen generell. In der Abwehr leisten sie sich selten Fehler und stehen dort auch sehr kompakt und gut.
Das sind die Eindrücke, die mir gestern beim Testspiel gegen DEG untergekommen sind. -
Ich glaube, dass heuer vor allem die Salzburger wieder extremst gefährlich werden. Bei den Grazern wird trotz vieler klingender Namen im Team zwar eine gute regular Season herausschauen,
aber Meister werden sie trotzdem nicht. Linz sehe ich auch wieder sehr gefährlich. Die scheinen einige sehr erfahrene Spieler im Team zu haben, was auch sehr viel Wert ist!
Beim VSV wird schlussendlich (leider) auch nicht viel mehr als das Viertelfinale herausschauen, wobei sicher viel mehr möglich wäre. Aber ich glaube, dass uns dazu auch ein wenig die Erfahrung
und das Glück dazu fehlt weiter als ins Viertelfinale zu kommen. Wien ist für mich wie jedes Jahr ein Anwärter für das Finale und mit dem KAC muss man sowieso wieder rechnen.
Trotz geringer Kadertiefe und schon frühzeitigem Verletzungspech (siehe Lundmark, Scofield) wird der KAC immer gefährlich bleiben. Im Tor sind die Roten gut aufgestellt, die Verteidigung passt
soweit auch. Pöck ist da sicherlich eine wesentliche Verstärkung. Nur im Angriff ist man etwas dünner geworden, aber das wird man mit ein oder zwei Neuen sicher wieder kompensieren können.Für FEH und OLL sehe ich nicht viel Veränderungen zum vorigen Jahr, nur Znaim könnte wieder etwas besser werden. (in Anbetracht auf den sehr frühen Preseasonstart sind sie sicher schon sehr eingespielt)
Für Bozen sehe ich nicht viel Licht, denn meines Wissens nach haben die bisher nicht mal ein Testspiel absolviert, und das eine Woche vor Beginn. Oder täusche ich mich da?
Innsbruck und Dornbirn werden sicher ein Anwärter auf einen Platz im Playoff werden, da bin ich mir sicher. Die Innsbrucker haben sich mit Malik und den Donatis sicher eklatant verstärkt. Bis
auf den Abgang von Lemieux haben sie sonst auch keine richtigen Rückschläge kassieren müssen. Daher haben sie sich meiner Meinung nach sicher verbessert.Mal sehen was aus diesen Gedanken wird.
Daraus schlussfolgere ich folgende RegSeason-Tabelle:
1. Linz
2. Salzburg
3. Graz
4. Wien
5. VSV
6. KAC
-----------------------
7. Znojmo
8. Fehervar
9. Innsbruck
10. Dornbirn
11. Laibach
12. Bozen (leider mit ziemlichem Abstand --> na gut, bisher hat fast jede Mannschaft Lehrgeld bezahlen müssen)Endplatzierungen nach dem Playoff:
1. Salzburg
2. Wien
3. Linz
4. KAC
5. Graz
6. Znojmo
7. VSV
8. FehervarSo sind eben meine Einschätzungen ...
-
Gibt es für die bevorstehende Saison (Bundesliga, Vorbereitung oder vielleicht sogar Olympia) auch wieder ein Tippspiel?
-
...so wie im letzten Jahr meinst, als HJ eigentlich merken hätte sollen, dass Ego-ich arbeite nicht nach hinten-Hughes und Ryan nicht zusammen passen?
Er wird sich schon was dabei denken. Wenn er selbst denkt, dass es überhaupt nicht funktioniert, hätte er es ja auch nicht bei dieser Aufstellung/Linienzusammensetzung belassen.
Zum Glück liegt diese Entscheidung nicht bei uns Fans! :oAuf jeden Fall: [prost] auf die neue Saison!
-
Ja. Die Reihen sind jene, die Die Maske in "Saison VSV 13/14" gepostet hat. Die waren auch im Training immer dieselben.
Zum Glück sind Vorbereitungsspiele auch die perfekten Gelegenheiten für dieses "Experimentieren"!Wenn es heute überhaupt nicht klappt, wird er sicher bis SO eine andere Aufstellung
finden, die vielleicht besser funktioniert. -
Zitat
VSV-Jungspund Patrick Platzer bekam heute beim Training einen Schuss ins Gesicht, zwei seiner Zähne mussten daran "glauben". Ob er für das erste Testspiel
am Freitag in Rosenheim ausfällt, steht noch nicht fest (aj)Oje, gute Besserung!
Quelle: Eiskaltblock - Facebookseite
-
Wenn es jetzt schon jeder macht, dann bringe ich jetzt auch einmal meine "initial impressions" von ein paar Spielern.
Neuzugänge:
Cole Jarrett - Ist er so unsichtbar, oder liegt es einfach daran, dass man sich an die neuen Gesichter erst gewöhnen muss?
Leider habe ich von ihm nicht so viel gesehen,
da müsst ihr auf die vorherigen Kommentare von den Trainingsbesuchern zurückblicken.Forney - Man merkt leicht, dass er sich über den Sommer in Australien fit gehalten hat und auch einen dementsprechenden Speed aufs Eis bringt. So gefällt er mir spielerisch ganz
gut, nur teilweise hat er, wenn es darum geht aufs Tor zu feuern, noch ein wenig Pech. Das ist aber halb so schlimm. Und erst gestern habe ich bemerkt wie groß er eigentlich ist. Da habe
ich zuerst ziemlich gestaunt. Deshalb schließe ich mir der Meinung von vielen Usern auch an, dass man ihn zu Ryan spannen sollte, weil er durch seinen Körper auch ein wenig Platz
vor dem Tor schaffen kann und Ryan auch sicher der Typ von Spieler ist, der so einen Linemate auf seiner Seite benötigt.Curtis Fraser - Ziemlich guter Allroundspieler. Er hat einen platzierten Schuss und ein gutes Tempo. Das gefällt mir!
Außerdem ist er mir sehr sympathisch, denn er war der erste von allen
Spielern, der mich mit "Servuus" begrüßt hat! Dann kam gleich eine Minute Ryan dazu! Das klingt so geil, wenn das aus dem Mund eines Amerikaners kommt!Brock McBride - Irgendwie erinnert mich sein Gesicht ein wenig an Derek Damon, so viel dazu. Ja, er ist zwar klein, aber er kann seinen Körper ziemlich gut einsetzen. Da schließe ich mir der
Meinung der anderen User an.Über den Rest der Truppe wurde auch schon ziemlich alles gesagt. (Hughes - grinst die ganze Zeit herum
, Ryan stark wie immer, Luggi gebräunt wie ein Afrikaner
... etc.)
Aber wir wissen eh, es ist "nur" das Training! Was in der Saison herausschaut, werden wir ja sehen. Man sollte sich am besten auch nicht von den Vorbereitungsspielen blenden lassen.
Denn voriges Jahr habe ich mir im Training auch viele, viele Fehleinschätzungen geholt.LG und schon restliche Tage bis zum Seasonstart noch! [prost]
-
Aber sehe das bitte nicht als persönlichen Angriff. [prost]
Verstehe ich schon!Zum Glück liegt die Entscheidung ja schlussendlich bei Hannu!
-
sei mir nicht böse! aber das kann nicht dein ernst sein oder? bitte lösch das! dass schadet deinem Image!
das weisst du sonst besserWenn wir schon in so einer Phantasiewelt sind, wo wir mit Freude unsere eigenen Linienzusammenstellungen der Forumsgemeinschaft präsentieren können, wie würde dann dein Vorschlag
zu einem Vierliniensystem ausschauen? Ich würde mal raten, dass man dann versuchen muss die Stärken ausgeglichener zu verteilen, findest du nicht? Und daher finde ich, dass es nicht
gerade angebracht ist alle Legios und "routinierteren" Spieler in die ersten zwei Linien zu hauen. Bringe erstmal einen viel, viel besseren Vorschlag, dann sehen wir weiter. -
Das hier wäre mein Tipp/Wunsch:
attacking
1st line:
Pewal - Ryan - Nageler (Der ist wirklich topfit und sehr schnell!)
2nd line:
Hughes - McBride - Betrik (Ähnliches Argument wie bei Nageler)
3rd line:
Forney - Fraser - Rauchenwald
4th line:
Peintner - Platzer - Göhringerdefending:
1st line:
Altmann - Pretnar
2nd line:
Unterluggauer - Hotham
3rd line:
Jarrett - Steiner/BacherUnd dazu muss man die ganzen Linien dann noch ausgeglichen bringen. Weil sonst würde ein Spieler wie Peintner auch verschmorren. Es ist zwar riskant ein knallhartes Vierliniensystem
durchzusetzen, aber ich glaube schon, dass sich das auf längere Zeit hinweg bzw. über ein Spiel lohnen würde.LG
-
Zitat
Zwei Jungadler greifen an! Alexander Rauchenwald und Nico Brunner unterzeichneten in dieser Woche ihren ersten Profivertrag beim EC VSV!
Mehr Infos gibt es auf http://www.ecvsv.at/!Gut so!
-
ja es kommt noch ein neuer - warum man sich so zeit lässt is mir aber auch schleierhaft
... oder es ist in Wirklichkeit nicht so "ruhig" um den Verein, hat vielleicht sogar schon einen neuen Verteidiger unter Vertrag genommen und man lässt sich nur Zeit mit den
vielen zusammenstehenden Veröffentlichungen ...
Ahh, herrlich, da gehen einem im Sommer viele Visionen durch den Kopf!P.S: Da gebe ich Eisbaerli recht!