Ryan Kavanagh (2 Jahre fix in Salzburg)
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=37455
und der Tryout-Goalie
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=25342
Ryan Kavanagh (2 Jahre fix in Salzburg)
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=37455
und der Tryout-Goalie
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=25342
Jeremy Williams/CAN mit ausreichender AHL-Erfahrung ist für 1 Jahr in Salzburg
Meandor: Da geb ich dir 100 %ig Recht!
Der Lawrence ist jetzt einmal zum Tryout bis Anfang Sept. in Salzburg und kann sich bei der European Trophy empfehlen.
Was mir aber an Pagè gefällt, ist, dass er auch Legionäre (und das waren letztes Jahr 5 Legios zeitgleich Anfang September!!) vor die Tür setzt, wenn die Leistung beim Salute (war letztes Jahr noch Ende August) nicht passt.
Heshka und Raffl sind erst im Nov./Dez. gekommen, bis dahin wurde verstärkt mit jungen Österreichern gespielt.
Die Jungen bei RBS heißen Heinrich, Schiechl, Mühlstein, Brucker, Puschnik, Hofer, Pöck, Unterweger, (alle AUT, zugegebenermaßen alle NICHT in Sbg. gebürtig), Holmberg (SWE), Gracnar.
Für den Nachwuchs wurde heute ein neuer U16-Trainer engagiert (Robert Millette/CAN).
http://redbulls.com/icehockey/
Die U20 spielt heuer in TCH mit (kostet auch eine Kleinigkeit), für das Nachwuchsmodell entsteht ein neues Internat + Eishalle mit 2 Eisflächen.
Auch wenn der "Output" noch (immer) nicht da ist, aber es wird daran gearbeitet.
Und vielleicht kommen ja auch im Eishockey einmal die "Vettels" ala Motorsport aus der "eigenen Zucht" in die EBEL.
Soooo unzufrieden bin ich nicht mit den Jungen (und die oben genannten kommen auch regelmäßig zum Einsatz).
Und wenn`s der Spielplan heuer "erlaubt" (2 Spiele in 2 Tagen), dann wird auch dieses Jahr ein U18-Team in der EBEL spielen (wie am 2.1. in Wien). Aber selbst dann hat man`s einem Teil der Eishockey-Fans in Ö nicht Recht gemacht...
In Salzburg wird viel Geld in den Nachwuchs investiert.
NHL99: Es war LH Stv. David Brenner
Aber Versprechen zu Sportstätten in der KULTUR-Stadt Salzburg sind leider - wie du schon schreibst - oft nix wert od. verschwinden jahrelang im Schubladl.
Passt schon der Weg mit den Jungen!
Heinrich aber bitte in deiner Aufzählung als Verteidiger anführen, er war nämlich DIE Entdeckung der letzten Saison und hätt es sich lt. TV-Experten Znenhalik sogar ins Nationalteam verdient gehabt.
Also: Heinrich bleibt hinten und wir brauchen noch im Sturm einen.
Und noch was:
Einen Goalie sollten wir schon auch haben, denn neben Divis ist auch Höneckl (wenigstens im Sommer) nicht mehr in Salzburg.
Der bisherige Salzburg-Kader ist noch sehr überschaubar.
Mit Aubin, Regier, Abid u. Lynch haben wir dzt. z.B. nur 4 Legionäre im Kader.
Sehr ruhig ist`s da in Salzburg (seit der Auslosung zur European-Trophy vor mehr als 2 Wochen hat man in den Salzburger Zeitungen nix mehr über Eishockey gelesen), hoffentlich nicht im RBS-Büro, denn die Sperre von Manager Dimter sollte ja schon abgelaufen sein ...
Frei nach R.Rotter: "FUCKING SCHANDE!"
Nehmen wir einmal an, dass eine Anzahl von x Personen Stadionverbot f. das Hanappi-Stadion bekommt.
Ich fürchte nur, dass diese Personen dann bei Auswärtsspielen ihres Vereins (natürl. mit eigener Anreise, ohne Wissen von SK Rapid) auftauchen und dass sich dieses Problem nur örtlich verlagert...
Hoffentlich irr ich mich...
Wenn schon nicht sportl., so hat es der österr. "Fussball" heute mit dem Spielabbruch in die TV-Schlagzeilen von ARD, SAT1 und Pro7 geschafft - peinlicher geht`s woll nimmer! :wall:
So wie`s der Schiedsrichter heute im TV-Interview gesagt hat: "Dass bisschen Image, das der österr. Fussball noch genossen hat, ist auch noch ruiniert!"
Und die deutschen Medien bleiben gerade wegen dem anstehenden Länderspiel in Wien an dem Thema dran!!!
SUPER!
Das ist DIE perfekte Tagesordnung für die morgige Sitzung in Klagenfurt!
Hoffentlich muss nicht ER mit Konsequenzen rechnen - würd aber irgendwie passen...
Das ist dzt. ein tolles VORBEREITUNGS-Turnier gg. gute Mannschaften, wobei der Speed der Final-Teams im Dezember wesentlich höher sein wird als noch beim Final-Turnier im August 2010.
Und wenn die Spieler was daraus lernen, ist`s gut!
Mehr ist die European-Trophy (noch) nicht.
Schade, dass die 2 Schweizer Teams heuer nicht mehr dabei sind.
Und dass das "Große Finale" + Spiel um Platz 3 in Wien ist, ist auch OK, weil wir in Salzburg leider es nicht zusammenbringen, die Halle mit nur 3.500 Zuschauern zu füllen.
Somit sind wir heuer die "Außenstelle" beim Salute-Turnier, so wie es noch letztes Jahr Zell/See war.
Unsere Gegner 2012 im neuen A-Pool sind: Slowenien, Ungarn, Japan, Großbritannien und die Ukraine.
Die ersten 2 steigen auf.
Der Austragungsort steht noch nicht fest.
So, jetzt finden sich die EBEL-Länder Österreich und Slowenien wieder in der B-Gruppe, wo auch Ungarn spielt.
Nächstes Jahr steigt dann auch Japan wieder ein, der Wieder-Aufstieg ist daher keine "gmahte Wiesn".
Spielern wie Woger, Heinrich, Herburger, Brucker, Puschnik, Oberkofler,.... sollte die Zukunft ím Team gehören.
Spieler wie Rebek, Werenka und Divis sollten (aus Altersgründen) zur B-WM 2012 bitte nicht mehr eingeladen werden
Endgültig grünes Licht für die Red-Bull-Akademie!
Und das für Fussball UND für Eishockey (Internat + Halle mit 2 Eisflächen)!
Es freut mich, dass auch der Nachwuchs in Salzburg (s)eine (neue) Heimstätte findet.
Das hat zwar noch nix mit der neuen Eishalle für ca. 7.000 Zuschauern zu tun, ist aber - gerade für
die Nachwuchsförderung - ein großer Schritt, nachdem die Jugendlichen im Volksgarten aus Zeit-/Kapazitätsgründen tw.
um 6.30 Uhr morgens Eiszeit haben.
Im Volksgarten wird dann auch wieder mehr "Luft" für Hobby-Hockey (Oilers), Publikumslauf, Eiskunstlauf... sein.
Mein Gott Fred: Natürlich red ich von den Slowenen!
Und Ticar u. Jeglic werden auch in die DEL wechseln - Respekt!
Bei der nächsten A-WM wünsch ich den Slowenen dann das 1/4-Finale - schon alleine deswegen,
damit unsere EBEL- und Verbands-Verantwortlichen noch mehr Schädlweh bekommen.
Laibach u. Jesenice schaffen in der EBEL max. die 1. Play-Off-Runde, SLO spielt bei der WM dann aber um 1 Klasse besser als wir und wird auch (verdientermaßen) in der A-Gruppe bleiben.
Das kommt dabei raus, wenn man, auch aus Geldmangel, in der Meisterschaft auf die eigene Jugend setzt.
Setzinger kritisiert Stillstand in Ö u. begnügt sich selbst mit der 2. Schweizer Liga.
Er hätt definitiv das Talent für die 1. Schweizer Liga = Stillstand bei Setzinger
Mir ist sehr sehr leid um Marco Pewal.
Aber dass sich ein Familienvater FÜR die Heimat entscheidet, ist 100 %ig zu akzeptieren.
Vielleicht wurde er nach dem Meistertitel von RBS auch etwas überrumpelt, damit man am nächsten Tag bei der Meisterfeier "Good NEWS" zu melden hatte.
Aber da sollte es ja auch noch einen Spieler-Manager geben, dessen Rolle ich in diesem Fall nicht ganz durchschaue...
Ich wünsch Marco jedenfalls alles alles Gute beim VSV! [winke]
Ich fürchte: Heute gibt`s a "Tragerl" gg. Schweden, die sich nach dem Norwegen-Spiel rehabilitieren müssen.
Bei den Schweden sind übrigens 6 Spieler mit Jahrgang 1990 und jünger (!) im Kader, davon können wir nur träumen.
Lynch, Höneckl und Divis bleiben in Salzburg.
Divis ist aber noch bis ca. November mit Verletzung out.
Klagenfurt u. Salzburg matchen sich übrigens auch beim Sportstättenbau - beide sind auf die Mittel des Bundes aus.
Salzburg will damit eine neue Halle bauen, das Trainingsgelände (2 neue Eisflächen) + Internat wird von RedBull finanziert.
Eine super Serie, wo nicht einmal 21 Drittel ausreichen, um den Meister zu bestimmen.
Natürlich super für uns Salzburger, dass es so ausgegangen ist.
Gratulation dem KAC zu einer Super-Serie.
Bei aller (berechtigter) Kritik an PP:
Bei uns waren im 7. Finalspiel in der 57. Min. 2 Youngsters (Mühlstein/Mitterdorf) als Defender am Eis.
KEIN EBEL-Trainer in Ö würd sich das sonst trauen.
Mit Höneckl, Mühlstein, Mitterdorfer, Holmberg (18 Jahre!!!), Heinrich, Schiechl u. Pallestrang haben gestern 7 (!) U22-Spieler Eiszeit gehabt.
DANKE!
Das 7. Spiel haben wir uns so was von verdient.
Donnerstag ist "Showtime" in Klagenfurt.
Es möge der BESSERE gewinnen - hoffentlich müssen wir nicht wieder über Schiedsrichter-Leistungen diskutieren.
Morgen sind die Pokale u. Medaillen in Salzburg und ich glaub, die werden morgen auch schon an den KAC übergeben.
Die RBS-Akkus leeren sich sichtlich und für die Moral sind 2 Niederlagen n.V. innerhalb von 4 Tagen auch nicht förderlich.
Gratulation dem KAC!
Die 2. Niederlage n.V. innerhalb von 4 Tagen - das war`s dann (fast) schon.
Die Schwächsten auf dem Eis waren NICHT die Schiris, sondern mit Abstand L&L: Lakos u. Lynch