1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 17. Dezember 2017 um 11:50
    Zitat von Key Player

    So ungefähr ?

    Klingt jetzt nicht nach einem Tausch von #26 und 48

    Das passiert sowieso nicht. Die hat man auch sicher nicht in der Erwartung geholt, dass sie zu den Topscorern werden.

    Das Problem ist wohl eher, dass Lundmark die hohen Erwartungen nicht mehr erfüllen kann, und man hat wohl auch bei Neal gehofft, dass er sich steigern kann. Beides nicht aufgegangen, vielleicht denkt man doch ein wenig an einen Sniper für die entscheidende Phase? Oder an einen Regehr Ersatz, sollte das heuer nix mehr werden...

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 17. Dezember 2017 um 10:58
    Zitat von Key Player

    Zum Sky Interview:

    Der Interviewer sagte zu Kalt: beim KAC herrscht seit 2 Jahren auffällige Kontinuität, Veränderungen am Kader während der Saison werden bewusst vermieden.

    Dann Kalt: Wir haben das Glück, durch das Farmteam immer wieder eigene junge Spieler hochziehen zu können. Aber natürlich ist nicht jeder Spieler eins zu eins ersetzbar. Wenn es eine bestimmte Situation erfordert, sind gezielte Veränderungen während der Saison auch beim KAC nicht prinzipiell auszuschließen.

    So ungefähr.

    Das heißt soviel wie - sollte Fischer oder Lundmark das Sasionende durch Verletzung drohen, wird man um Ersatz schauen. Bzw. ist dies prinzipiell nicht auszuschließen 8o

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 17. Dezember 2017 um 09:48
    Zitat von FTC

    Anlässlich der Sky-Übertragung wurde Kalt sehr lange interviewt auch zum Thema Nachrüsten, vielleicht ist jemand so nett und kann den Inhalt wiedergeben bitte auch vom Interview mit Neal(wurde er befragt wie lange er noch ausfällt)

    bitte danke

    das meiste davon findest du hier direkt im hf Beitrag. Nur das mit dem Nachrüsten wird nicht erwähnt, würde mich auch interessieren.

    Neal hofft, dass es keinen Monat mehr dauert; du hast uns vor ca. 3 Wochen informiert, dass er 1 Monat ausfällt. Also offenbar doch länger als gedacht.

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 16. Dezember 2017 um 10:31
    Zitat von Key Player

    Nehmen wir zu eigenen Beruhigung mal an DK hat den Masterplan in der Schublade: Diese und die letzte Saison zur Entwicklung von Spielern wie Bischofberger, Richter, Schnetzer, etc. nützen um dann im nächsten Jahr mit Top-Legios den Titel zu holen! Für mich wäre denkbar, dass das der Plan ist.

    und die entwickeln sich neben schlechteren Legionären besser oder wie darf ich den Plan verstehen!?

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 16. Dezember 2017 um 09:42

    Ich jammere nicht, ich bin nur neidisch weil ich mir zum xten Mal in Folge hauptsächlich Schas-Legionärsstürmer anschauen muss und wir es nicht schaffen oder schaffen wollen, solche wie die angesprochen zu verpflichten.

    Die Partie an sich war geil, keine Frage.

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 16. Dezember 2017 um 09:13

    Egal in welchem Winkel der Halle man sich gestern aufhielt, überall hörte man die Namen Raffl, Mueller, Schremp. Das ist schon schwer beeindruckend, wie diese Typen dem Spiel der Salzburger ihren Stempel aufdrücken. Groß ist die Sehnsucht in Klagenfurt nach solchen Spielern!

    Der KAC mit einem sehr gefälligen Spiel, abgesehen vom PP. Trotzdem hätte man die Partie gewinnen müssen, und es wäre auch möglich gewesen. Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass man die Salzburger in einer Playoff Serie ein zweites mal mit dem Teamgedanken bezwingen kann.

    DK wird nicht müde zu betonen, dass es um diesen Gedanken geht, und man Spieler für konkrete Positionen sucht und entwickelt, ich hätte aber lieber welche, die das Tor treffen und ein Powerplay so gestalten können wie die besagten Salzburger. Alle hoffen auf ein Lundmark-Erwachen, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser heuer nach seinen beiden Verletzungen noch ein Spieler sein kann, der im richtigen Moment den Unterschied macht.

  • 28.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 15. Dezember 2017 um 22:06
    Zitat von obi

    beide nachgekauft, richtig?

    Und weiter?

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 7. Dezember 2017 um 13:03
    Zitat von FTC

    Bei den Trainerablösungen u.a. haben unsere Forderungen hervorragend funktioniert, ^^

    ich weiss von mindestens 3 Personen vom KAC die hier mitlesen und so mancher wäre überrascht wenn er wüsste wer sich insgesamt hier so alles herumtummelt von Medienvertretern bis ..........;)

    Aber offensichtlich keiner, der was zu sagen hat - sonst hätte ja der eine oder andere Transferwunsch schon erfüllt werden können ;)

  • 24.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • milano1976
    • 2. Dezember 2017 um 10:03
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Unsere leidgeprüften Villacher Freunde hingegen, haben allen Grund der Eishockeywelt, unzufrieden zu sein....

    Eine Momentaufnahme. Bis zu den nächsten Siegen gegen 2 der TOP 4 Teams. Und wenn wir gegen 2 schwächere verlieren kann es bei dir auch wieder kippen... aber passt eh 8)

  • 24.R.: HCB Südtirol Alperia-EC Klagenfurter AC

    • milano1976
    • 2. Dezember 2017 um 08:15

    Von deinen "Stimmungsschwankungen" her, würdest du eigentlich auch ganz gut zu den Draustädtern passen... ;)

    nix für ungut Vaclav :prost:

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 1. Dezember 2017 um 08:49
    Zitat von Fridolin

    Lundmark hat einen Adduktoreneinriss und wird wohl 2 bis 4 Wochen fehlen :(.

    2 Wochen bei einem Adduktorenriss? Da tippe ich eher auf 4-6 Wochen...

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 23. November 2017 um 07:59
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Das mit dem "2 teure, starke Legios" statt "4 günstige, mittelmäßige" ist in der Theorie halt auch immer viel einfacher wie in der Praxis. Diese teuren, starken Legios müssen ja auch in unserer Liga spielen wollen, mehr Geld alleine reicht dann halt irgendwann nicht mehr. Einem Stamkos kannst du auch das doppelte Tampa-Gehalt zahlen, er wird trotzdem nicht nach Klagenfurt wechseln.

    Korrekt. Darum habe ich ja auch Spieler genannt, die bereits in der Liga sind. ?

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 22. November 2017 um 13:07
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist genau das, was mir seit Beginn dieser Diskussion vorschwebt.

    Zwei, drei starke Legios, die Spiele entscheiden können statt fünf und mit jungen Spielern auffüllen.

    Nur wird DK dann wieder mit dem Argument 'Gehaltsschema' kommen:

    'Wenn man bei den Top Österreichern einspart (vernünftige Verträge) kann man andererseits nicht teure Legios holen...'

    wenn sie 1 Klasse besser sind und auch so spielen, dann schon. Wenn sie agieren wie Mike Siklenka, dann wohl nicht. Im übrigen verdienen die Top Österreicher immer noch gut und wurden vernünftig „eingestuft“. Ich sehe da kein Problem und es dürfte im Profieishockey auch keines sein.

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 22. November 2017 um 12:43
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da schein die Philosophie von DK entgegen zu stehen.

    Günstige Legios, die sich in das Gehaltsschema und Kollektiv einfügen und das gesparte Restgeld in die Jugendarbeit stecken...

    Hat ja was, nur wenn man Jahr für Jahr nur Durchnittslegio holt, steht man schon sehr unter Erfolgszwang, um das anspruchsvolle Publikum mit der Kollektivleistung zu befriedigen.

    Zungenschnalzeraktionen leider Mangelware.

    Die Halle füllen wird damit auch nicht.

    aber wir sind uns schon einig, dass wir mit dem Geld, dass wir in 4 unserer Durchschittslegios investieren, auch 2 der von mir genannten bezahlen könnten, und damit gleichzeitig Platz für Jugend in der Kampfmannschaft machen UND als Kollektiv auftreten könnten?

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 22. November 2017 um 12:00
    Zitat von EspinFadnes

    Ganz einfach. Da hat er ja auch regelmäßig gepunktet. Aber bei der breiten Masse hat er trotzdem nie die Glücksgefühle schlechthin hervorgerufen!

    Wahrscheinlich weil die breite Masse sich nicht damit abfinden will und kann, dass in Wien und Salzburg einige Toplegionäre rumkurven und der KAC es nicht schafft, solche Leute zu verpflichten. Dann gibt es wieder einen leichten Hoffnungsschimmer (Talbot), und dann performt der auch nicht richtig. Kollektiv hin oder her, in manchen Situationen sieht man einfach, wer ein Klassestürmer ist und wer nicht. Und da bleibt halt bei uns Lundmark über Jahre allein auf weiter Flur.

    Einige von uns können sich damit mittlerweile abfinden, wenn ein junger, billiger Stürmer in der 1. Linie 1 Punkt pro Spiel macht. Mir soll’s eigentlich auch recht sein und ich hab mich dann schlussendlich mit FTC freuen können, aber wenn dann wie heuer die anderen beiden Sturmparnter auslassen und leistungsmässig gleich unterwegs sind wie seine Sturmkollegen letztes Jahr in Linie 3, dann kommt halt auch nicht mehr raus.

    Wenn der KAC in Zukunft den Anspruch stellt, auf 6-7 Legios zu reduzieren, dann brauchen wir solche, die ein Spiel entscheiden. Holzapfel, Mueller, Schremp finden auch in die EBEL, also muss der jobsichere KAC doch auch bei solchen Leuten ein Thema sein, oder nicht?

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 21. November 2017 um 13:23
    Zitat von darkforest

    Sollte Neal länger ausfallen, gäbe es gerade adäquaten Ersatz am Markt

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12862

    :ironie:

    Gibt’s eigentlich eine Statistik wieviele Spieler verpflichtet wurden, die hier im Forum vorgeschlagen wurden?

  • KAC Verletzungshex 17/18

    • milano1976
    • 21. November 2017 um 09:31

    Wenn man bislang keinen Handlungsbedarf sah, wird man auch durch den Ausfall von Neal keinen sehen. In der bisherigen Form kann er durch einen Jungen ersetzt werden, wenn man mehr Durchschlagskraft wünscht, dann muss man so oder so handeln. Oder wie Vaclav schreibt - auf ein allgemeines Erwachen hoffen, was ich auch eher glaube.

  • 20.R.: EC Villacher SV-Fehervar AV19

    • milano1976
    • 19. November 2017 um 20:29

    Beach hat bei euch 2 Jahre Vertrag, oder?

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 19. November 2017 um 08:08

    Einen allzugrossen Vorwurf kann man DK nicht machen, immerhin ist es auch nicht lange her, dass sich die Mehrheit über die Verpflichtungen gefreut hat. Es ist fast unerklärlich warum Klagenfurt für Legionäre generell kein guter Boden zu sein scheint.

    Lundmark sollte eigentlich auch schon langsam zu alter Stärke finden, bei Neal weiß ich auch nicht was da los ist, schließlich sah man hierzulande von ihm schon viel mehr.

    Was ich allerdings nicht verstehen kann, das plötzlich alle Legios einen Freibrief zu haben scheinen, egal wie sie performen. Ruhe im Team ist das eine, aber wenn man dadurch den Anschein erweckt, dass man sich nicht groß anstrengen muss, um den Vertrag bis zum Saisonende zu erfüllen!?

  • 20.R.: EC Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • milano1976
    • 16. November 2017 um 10:32
    Zitat von runjackrun

    Wichtiger Sieg für die Top 6 Platzierung. Hinten schenkt uns eine andere Mannschaft mehr ein, vorne fallen solche Tore selten für uns. Viel Arbeit Walker vor sich haben.

    Vielleicht sollte er mal die ganzen Versagerlegios in 1 Linie stecken und den anderen 3 mehr Eiszeit geben...

  • 18.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 6. November 2017 um 08:31
    Zitat von Fridolin

    Fehlender Offensivpunch, treffen die Einheimischen Spieler nicht, ist nichts zu holen, die Legios vorne mit Ausnahme Lundmark sind offensiv für die Fisch. Neal geht mir da besonders auf die Nerven, von den anderen beiden ist ja so gut wie gar nix zum sehen.

    Noch dazu muss man sagen das Salzburg gestern eisläuferisch und auch kämpferisch um mindestens eine Klasse besser war. Hoffentlich ist man nach dem Break wieder halbwegs komplett, beim KAC läuft halt alles über das Kollektiv, in Spielen wie gestern würde man sich aber gern Spieler wie Andy Schneider oder Mike Craig zurückwünschen die einfach enormes Offensivpotenital gehabt haben.

    Im Prinzip müsstest jetzt in der Pause genau so einen holen, Platz 3 hin oder her - in den letzten Partien, die wir gewonnen haben hätte uns genau das Problem auch wieder den Sieg kosten können... normal musst diese Mannschaften (wie sie aufgetreten sind) viel höher schlagen.

    Neal kommt mir fast noch schlechter vor als die anderen beiden, aber im Prinzip ist es wurscht wen du schickst.

    Die Baustelle PP muss halt dann auch wieder der Trainer beheben, das ist schlichtweg eine Katastrophe.

  • 16.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • milano1976
    • 30. Oktober 2017 um 06:16

    Ich tu mir schwer, nach 4 Siegen in Folge und letztlich einem Derbysieg unzufrieden zu sein, dennoch bleiben halt leider die alten Schwächen sichtlich bestehen.

    Eigentlich muss man nach dem 1. Drittel zumindest mit 2 oder 3 Toren in Führung liegen. Villach hat mich irgendwie an Fehervar erinnert, also weit weg von einem - auch in weniger erfogreichen Saisonen - gefürchteten VSV, wie er uns in den letzten Jahren in der Stadthalle begegnet ist.

    Es gab zwar teilweise nette Kombinationen, wenn man dann aber letzlich keinen Druck auf den Schläger bekommt, und die Scheibe im Tor versenkt, dann bleibt es eben bei diesem knappen Vorsprung und letztlich dann auch - Ergebnis. Das PP sowas von durchsichtig, jedoch scheint das kein Trainer dem Team beibringen zu können. Defensiv allerdings grundsolide, auch die Jungen machten einen guten Eindruck - in bin mir halt nicht sicher, ob Madlener nicht eines dieser Villacher Schüsschen irgendwo durchgerutscht wäre. Insofern gut, dass diesmal wieder Duba an der Reihe war. Wenn die Villacher dann mal ein bisschen Aufwind hatten, so nahmen sie sich dann diesen selbst wieder mit unnötigen Strafen im Angriffsdrittel.

    Unsere Legionäre inkl. Lundmark halt wieder sehr unsichtbar, lediglich Fischer dürfte schön langsam wieder zu alter Stärke kommen. Wenn ich mir dann allerdings Flick und Beach anschau, dann hätten wir es durchaus noch schlimmer erwischen können. Letzterer lt. Quendler in der heutigen KZ vor dem Spiel mit dem Handy auf der Tribüne beschäftigt, statt mit dem Team aufzuwärmen. Sucht sich wahrscheinlich schon wieder den nächsten Verein...

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 17. Oktober 2017 um 11:05
    Zitat von xtroman

    Bzgl. Pelle, die DEG ist momentan 8., hat nach 13 Spielen gerade mal 4 Siege, also welcher Effekt soll das sein??? den hamma eh noch :veryhappy:

    Unter dem Effekt verstehe ich, dass die Mannschaft mit einem geradlinigen, eher defensiv eingestellten und kampfstarken Hockey zum Erfolg kommt.

    Ob das in der DEL mit der DEG umsetzbar ist, wage ich zu bezweifeln, is aber egal. Fakt ist, dass dieser Effekt unter Walker nicht eintreten wird, da er eine komplett andere Philosophie vertritt (oder zu vertreten hat).

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 17. Oktober 2017 um 10:41

    Pellegrims Effekt? ... der ging aufgrund seiner Sturheit und seines Systems auf. Walker ist weder stur, noch gibt es offenbar klare, taktische Vorgaben, die das Team einzuhalten hat. Also haben wir in Zukunft entweder mehr Glück und gewinnen die eine oder andere Partie, die wir derzeit verlieren - ich kann mir aber leider nur schwer vorstellen, dass wir mit Walker in den PO erfolgreich sein werden... da hebeln uns dann die taktisch besser eingestellten Teams aus.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 17. Oktober 2017 um 10:05
    Zitat von darkforest

    Es ist auch eine ähnlich Situation wie in der letzten Saison. Es fehlen ein paar Schlüsselspieler und schon stottert das Werkl.

    Ich glaub auf jeden Fall noch immer, dass in dieser Mannschaft mehr Potential schlummert, als momentan zum Vorschein kommt.

    Ich glaub auch immer noch, dass Talbot und Rheault Upgrades sind. Vl bin ich aber auch nur ein hoffnungsloser Optimist..

    Da beunruhigt mich aber eher, dass ein Fischer, Lundmark, Neal oder Ganahl 1-2 Klassen schlechter spielen als im Vorjahr. Ein Fehlen eines Regehr, der noch nicht mal richtig in Klagenfurt angekommen ist, oder eines M. Geier darf nicht zu einer so schwachen Teamleistung führen...

    Letztes Jahr klappte der Spielaufbau ohne Fischer und Kapstad nicht. Heuer mangelt es an der Chancenverwertung, an taktischen Vorgaben, in dem wir meist als besseres Team verlieren und durch Selbstfallern und individuellen defensiven Schnitzern Führungen verschenken. Zweiteres wird meiner Meinung nach mit einer Rückkehr von Manuel und Richard nicht besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™