1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 4. April 2018 um 14:57
    Zitat von Tine

    Wenn das schon einmal so da steht, dürfen wir uns berechtigte Hoffnungen machen, Walker los zu werden.:thumbup:

    Yogan vor einem Jahr noch abgewunken, jetzt will man ihn?

    Wahl brauch ich aber definitiv nicht.

    Warum? Ist groß, verteilt die Scheibe gut und ist in der Punkteliste vor sämtlichen Spielern (außer Locke und DaSilva), die hier ständig als Wunschspieler genannt werden...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 3. April 2018 um 12:38
    Zitat von coach

    da hat man gestern als leidgeprüfter kacler schon sehr neidig auf die leistungen der offensiv-imports beim gestrigen spiel in salzburg geschaut ...

    Die Frage ist, ob das den Verantwortlichen des KAC auch auffällt, oder ob sie immer noch die erfolgreiche Saison feiern...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 1. April 2018 um 08:58
    Zitat von Wodde77

    2 Kozeks, 2 Playmaker + Koch, Hupfu und Co muss man sich halt auch leisten können.

    Nachdem du grad noch vor 2 Wochen 5-6 Kozeks für den VSV gefordert hast, so hoffe ich, dass wir uns das auch leisten können ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 31. März 2018 um 14:38
    Zitat von schooontn

    die vielen stangenschüsse und "schau mal mit wem der zamspieln muss" nit vergessen ;)

    Gehts jetzt um Koch oder Neal?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 31. März 2018 um 14:27
    Zitat von Tine

    :thumbup:

    Koch wird stets getragen in Klagenfurt, von Offiziellen bzw. den meisten Fans. Er wird enorm forciert, hat PP-Eiszeit ohne Ende, ohne dass dabei großartig was rauskommt, außer sein immer gleicher angedeuteter Schlagschuss und der darauffolgende Pass.

    Die scoring-Qualitäten/das Potenzial von Koch (die er hat, aber nur mehr eingeschränkt) nun endlich einmal realistisch einzuschätzen, bzw. auf der 1er Center Position/generell der 1.Linie endlich Top-Qualität zu holen, wird ganz wichtig sein, wenn man dem offensiven Jammertal endlich entkommen will. Die Top-Leistung, die er im Vorjahres-Playoff gezeigt hat, hat er seit seiner Rückkehr aus Salzburg leider kaum länger als einige Wochen aufs Eis gebracht.

    Vielleicht habe ich mal Zeit/Lust, die Punkteausbeute von Koch seit Anfang Jänner zu zählen. Gefühlt war die nämlich ein einziger Witz.

    3,2,1..."oba er is jo defensiv so supa"...:kaffee:

    Koch hat den Villachern 2 Penalties erster Sahne reingehaut, davon lebst bei uns (auch bei mir) monatelang, egal was du sonst zeigst. Außer du heisst Renault, dem hätten die Penalties nix geholfen.

    In Wahrheit war das heuer in Summe gesehen eine eher bescheidene Saison von Koch, wie von so vielen anderen auch, da braucht Vaclav gar nicht wieder mit dem Zeigefinger kommen, denn gerade du - lieber Vaclav - warst es, der die Spieler vor dem Trainer verteufelt hat, weil sie nicht 100% geben oder nicht am gewohnten Niveau spielen. Du solltest dich mal entscheiden, wem du die Stange hälst! ;)

    Ich möchte Koch bei keinem anderen Verein sehen, er gehört einfach nach Klagenfurt. Wenn wir auch endlich mal gscheide Legionärscenter verpflichten würden, dann wären die Lasten auf meherern Schultern verteilt und Koch könnte einfach seinen Part runter spielen. Er ist halt nicht mehr der, der er in Salzburg war, das wird wohl auch jeder, der ihn als heilige Kuh sieht, zugeben müssen. Trotzdem ist er einer der besten österreichischen Center, und ein extrem geiler Penaltyschütze ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 31. März 2018 um 09:37
    Zitat von Bewunderer

    Nicht provokant gemeinte Frage: Alle im KAC Fanlager schwärmen momentan von Hundertpfund. In der Statistik hat er aber "nur " 27 Punkte in nicht ganz 50 Spielen- was ist der Grund für sein so hohes "Ansehen" in Eurer Fangemeinde?

    Hundertpfund war der einzige, der unter Walker besser gespielt hat als zuvor. Heuer war er auch erstmals länger in eine Scoringlinie eingebaut. Er ist für uns eine der weniger gewordenen Identifikationsfiguren, gross gewachsen und gut an der Scheibe. Einer der wenigen Lichtblicke heuer. Man kann nicht alles rein an Punkten messen...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 29. März 2018 um 06:33
    Zitat von Key Player

    Lt. KLZ lässt der ‚faire KAC‘ Ganahl nach Finnland ziehen. Klingt zumindest so, als ob sie das nicht müssten, was im Fall der Fälle eine Rückkehr zum KAC sicherlich begünstigt.

    Ich würde sagen - sichert...

    "Keine Steine in den Weg legen wird der KAC Manuel Ganahl, der für kommende Saison einen Vertrag in Finnland erhielt. Es müssen nur noch Details, die mündlich bereits vereinbart wurden, in schriftlicher Form verfasst werden. In diesem Papier wird zum Beispiel festgehalten, zu welchen Konditionen der Vorarlberger, der ja noch einen Vertrag beim KAC für die kommende Saison hätte, zu den Rotjacken zurückkehren müsste, sollte es in Finnland nicht klappen. In jedem Fall ist Ganahl dem KAC sehr dankbar, dass der Klub es ihm ermöglicht, diese Chance zu ergreifen."

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • milano1976
    • 28. März 2018 um 09:04
    Zitat von schooontn

    Möglich, ich kenne die Forderungen von Woger nicht, weiß nur wieviel der VSV in Vergangenheit bereit war zu zahlen und schätze mal dass das heute eher noch ein wenig herabgeschraubt wurde. Ich kann mich erinnern dass wir dem M. Iberer 2013 die 40.000 geboten hat und er sich medial über das Angebot lustig gemacht hat, also keine Ahnung ob Woger bei seinen Anforderungen auch drüber liegt. Sollte dass der Fall sein hab ich noch weniger Probleme damit, dass man hier nicht mitbietet ;)

    Das weiss ich auch nicht, nachdem aber heuer die Clubs verstärkt nach Österreichern Ausschau halten werden diese Summen wohl locker gezahlt werden.

    Lugge spricht in der heutigen Kleinen von "Rohdiamanten", die man schleifen möchte... keine Ahnung, ob das für In- oder Ausländer oder beides gelten soll...

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • milano1976
    • 28. März 2018 um 08:42
    Zitat von schooontn

    In dem man für unterschiedliche Positionen unterschiedliche Summen verbrauchen will? Torhüterposten ist essentiell, da wird man sicher mehr ausgeben wollen/können als für einen - bei allem Respekt - maximal knapp Überdurchschnittsösterreicher. Wenn ein Woger 35.000-40.000 verlangt sag ich auch nein danke, da bevorzuge ich eine Gehaltsaufbesserung für Leiler, der so eine Rolle vielleicht in Zukunft auch einnehmen kann.

    Für 35.000 - 40.000 kommt Woger hingegen bei jedem EBEL Verein unter, der für die PO gesetzt ist.

  • Danke Jamie Lundmark!

    • milano1976
    • 26. März 2018 um 12:07

    5 Lundmarks ist für keinen Verein machbar... nicht nur wegen der Kosten, sondern vor allem, weil solche Spieler für gewöhnlich nicht in dem Ausmaß in der EBEL landen... schon gar nicht beim selben Verein.

    Jeder kann froh sein, wenn er 1 davon hat - 2 wäre schon Wunschdenken... man kann auch Kozek nicht mit Lundmark vergleichen, auch wenn er vielleicht mehr Tore macht, kommt er nie an einen solchen Spieler ran.

    Wir werden eh zu tun haben, Lundmark zu ersetzen, falls uns das überhaupt gelingt. Das Management - wer das auch immer sein wird - darf sich jetzt keine Fehler mehr erlauben... bin gespannt, ob wir im EBEL Teich fischen oder es einen Überraschungstransfer aus der KHL, SHL oder AHL geben wird... Schweiz schließe ich aus.

  • Danke Jamie Lundmark!

    • milano1976
    • 26. März 2018 um 07:43

    Artikel aus der heutigen Kl.Z, passt glaub ich gut hier rein:

    Aus dem Alltag in ein normales Leben

    Jamie Lundmark (37) beendete beim KAC seine Eishockey-Karriere. Bereits im Herbst kehrt der Torjäger a. D. zurück nach Klagenfurt.

    Jamie Lundmark wartete dort, von wo aus er die meisten Tore geschossen hatte. Halb links vor dem gegnerischen Tor, auf Höhe des Bullykreises. Thomas Koch, sein langjähriger Sturmkollege sagte einmal, dass er diesen Pass oft blind gespielt hatte. Er wusste einfach, dass es dort einen scharf schießenden Abnehmer gibt. Doch dieser Pass kam nicht, wie so oft in dieser Saison. Und vielleicht wird von dort aus niemand mehr so oft für die Rotjacken treffen.

    Eineinhalb Minuten später war die herausragende Karriere des 37-jährigen Torjägers zu Ende. Ausgerechnet in Bozen, wo er sich schon während des NHL-Lockouts 2004 nicht wohlgefühlt hatte. „So habe ich mir das Ganze eigentlich nicht vorgestellt“, sagt Lundmark geknickt. Er verheimlicht nicht, dass er Tränen vergossen hatte. „Es war sehr emotional. Man stellt sich oft vor, wie es sein könnte. Mit etwas abzuschließen, das man ein ganzes Leben lang so sehr geliebt hatte. Nur wenige haben das Privileg, so einen Moment erleben zu dürfen“, ein Beweis, dass seine Leidenschaft für Eishockey nie erloschen ist.

    Öfter als jeder andere Legionär traf Lundmark in der Klubgeschichte des KAC. Er überholte in dieser Saison Tony Iob (136), schraubte sein Konto auf 140 Treffer. Und mehr als jeder andere, litt er unter seiner Torflaute im Abschiedsjahr mit einer abschließenden Durststrecke von 16 Spielen. Seiner riesigen Popularität in der Stadt tat dies keinen Abbruch. Wenn Kinder mit einem Lundmark-Dress durch die Eishalle gezogen sind, hat ihn das selbst als viel gereisten Eishockey-Routinier tief beeindruckt: „So etwas macht einen stolz. Oft musste ich zwei Mal hinterherschauen. Davon wagt man nicht einmal zu träumen.“

    Den Zauber von Eishockey war er selbst bereits mit zwei Jahren erlegen. Wie er diesen seinen Kindern erklärt? „Es braucht Leidenschaft und Freude am Sport sowie Liebe am Gewinnen. Aber es gibt auch die harten, öden Trainingsmonate im Sommer. Und man muss offen sein, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen.“ Etwas, was der Erstrunden-Draft von 1999 wie nur wenige verkörpert hatte.

    Nach Stationen in der NHL (u. a. New York Rangers mit Thomas Pöck, Phoenix Coyotes mit Trainer Wayne Gretzky) landete er via KHL (Dinamo Riga) im Sommer 2012 als wohl letzter Top-Star in der heimischen EBEL. Prompt schoss er die Rotjacken zum Meistertitel.

    Realisiert hat Lundmark sein Karriereende noch nicht. Er versinkt aber nicht in Melancholie, sondern blickt voller Erleichterung und Vorfreude auf sein neues Leben: „Ich kann jetzt endlich immer bei meiner Familie sein. Sie hat mir sehr gefehlt“, gesteht der Vater dreier Kinder. „Ich freue mich auf die normalen Dinge: Frühstück zubereiten, die Kinder in die Schule oder zum Eishockey-Training fahren.“ Daheim in Philadelphia.

    Bereits am Dienstag sagt er Klagenfurt „goodbye“. Eine Rückkehr ist im Herbst geplant, wenn er vom KAC ehrenvoll verabschiedet wird. Lundmark: „Aber ich werde immer wieder kommen. Klagenfurt ist unsere zweite Heimat geworden.“ In etwa wie die eine Position, von wo aus er am liebsten seine Tore geschossen hatte.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 23. März 2018 um 17:30
    Zitat von FTC

    Ich unterschreibe auch Quendlers Artikel von heute.

    ich zur Abwechslung mal auch...

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 22. März 2018 um 09:52
    Zitat von gino44

    Klingt ja fast so, wenn man sich die ganzen Kommentare der Klagenfurter User durchliest, das ihr euch nach der Zeit, die ihr vor Kurzem noch verteufelt habt, zurück sehnt !

    Big Boss Reichel rekrutiert die Kohle bei Fr. Horton, poltert durch die Gegend und lässt populistische Meldungen vom Stapel, die zwar schön klingen, in Wirklichkeit aber niemandem weiter helfen und das Rückgrat des bestehenden verantwortlichen Stabes ( Kalt , Pilloni ) wird sukzessive nicht gestärkt bzw deren Autorität geschwächt.

    Bis vor kurzem hab ich euch noch um die Vorgehensweise / strukturelle Änderungen im Verein beneidet, dieses Szenario, wenn sich der Erfolg nicht auf Knopfdruck einstellt, gefällt mir aber weniger. Meine Sichtweise / Meinung halt dazu !

    Naja, wenn Kalt nicht diesen Bullshit von sich gegeben hätte, mit dem sich 98% der Fangemeinde wenig bis gar nicht identifizieren kann, dann ist wohl logisch, dass jemand, der offiziell für den KAC sprechen darf und die Punkte anspricht, Applaus erntet.

    Das heisst aber noch lange nicht, dass man diesen jemand als sportliche Führung gerne sehen würde...

    Kalt hat sich durch sein Statement leider selbst geschadet, die vorzeitige Walker Verlängerung, die Legionärsrochaden, die Totalausfälle, das Zusehen bei einem System, das absolut nicht funktioniert... all das trägt seinen Teil zur allgemeinen Unzufriedenheit bei, die halt nur Kalt alleine nicht sieht oder sehen will.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 22. März 2018 um 08:48
    Zitat von kacfan12

    Ring Hockey und die beziehen sich dabei auf die Krone

    ok danke... Baltram ja, aber als Ganahl Ersatz kann das wohl nicht ernst gemeint sein... Haudum wird sich erst spät entscheiden, wo er spielen wird, also muss man sowieso anders planen, ein Anfang wär's mal, Hupfu zu verlängern, bei einem Abgang der heurigen beiden besten Österreicher kann sich Kalt gleich mitverziehen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 22. März 2018 um 08:37
    Zitat von xtroman

    wird wohl der Reichel Hellmuth gemeint sein oder?

    Also wenn Abkürzungen, dann belassen wir es doch bitte so, dass der VORname VOR dem Nachnamen abgekürzt wird, sonst wird's echt ein bissl kompliziert

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 22. März 2018 um 08:23
    Zitat von KACaLEX

    Ganahl fix zu den Pelicans nach Finnland.

    Ersatz soll Baltram aus Salzburg werden.

    Koch will noch eine Saison in Klgft. anhängen.

    Quelle: RH

    wer ist RH?

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • milano1976
    • 22. März 2018 um 08:11
    Zitat von gino44

    Mason, Walker, Pellegrims - die Anzahl der Skalps, die an deinem Gürtel baumeln, wird mehr und mehr. Hast du eine Trainerphobie ????

    Das Walker Skalp baumelt (noch) nicht an seinem Gürtel, den mag er...

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 22. März 2018 um 06:59

    Reichel holt aus, und das kräftig. Ich dachte nicht, dass ich das irgendwann mal sagen werde, aber er spricht mir aus der Seele und spricht genau die Punkte klar an, die wir seit Monaten hier ansprechen und bestätigt einfach sehr viele Punkte hinsichtlich fehlendem System, fehlender Bereitschaft und schwachen Imports. Das kann DK schönreden wie er will, das war heuer einfach viel zu augenscheinlich.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 21. März 2018 um 21:40
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das, was DK da sagt, klingt jetzt nicht sehr realitätsnah...

    Nur, was soll zu dem Zeitpunkt auch sagen?

    'Ich hab Sch**ße gebaut, Steve Walker hat Sch**ße gebaut, die Mannschaft so wie so...?'

    Das sind nichtssagende Aussagen eine Politikers nach einer verlorenen Wahl.

    Ist auch wuarscht, was jetzt gesagt wird - entscheidend wird sein, dass man das Geschehene analysiert und dann die Weichen für die Zukunft stellt.

    Wer auch immer diese Weichen stellen wird...

    Alles anzeigen

    ... aber ich darf dann nicht von einer zufriedenstellenden Saison sprechen!

    Schlechter Beginn, Zwischenhoch bis zum Platz 2, Totalabsturz mit unglaublicher Niederlagenserie, kleines Aufrappeln und dann die schlechteste VF Serie aller Zeiten gegen ein Qualifikationsteam mit sage und schreibe 10 erzielten Toren.

    Ich weiß nicht, womit man da auch als Nicht-Erfolgsfan zufrieden sein soll...

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 21. März 2018 um 21:04

    Es gibt 3 Varianten:

    1. DK hat den Verstand und jegliche Kompetenz verloren und meint alles ernst, was er sagt. (Unwahrscheinlich)

    2. Wir (fast) alle herinnen befassen uns zwar rund um die Uhr mit Eishockey, haben aber trotzdem alle keinen Plan davon und Kalt ist der Messias. (auch eher unwahrscheinlich)

    3. Die Story mit Joe Reichel und Christian Sintschning stimmt tatsächlich, DK weiß dass er bereits Geschichte ist und rechtfertigt lediglich seine Taten und Nicht-Taten. (am wahrscheinlichsten).

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 21. März 2018 um 20:24
    Zitat von KACaLEX

    Ich glaube das weder DK noch Pille noch Walker gehen/gegangen wird.

    Dann glaube ich, dass weder ich, noch mein linker oder rechter Sitznachbar noch ein Abo nehmen wird.

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 21. März 2018 um 19:39
    Zitat von The great Chris

    Kärnten heute: DK mit der Saison zufrieden, Walker fest im Sattel...

    dann kann man nur hoffen, dass Kalt Geschichte ist...

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 20. März 2018 um 23:25
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Joe Reichel und Christian Sintschnig...:)

    das könnten dann aber 2 von hier herinnen auch machen...

  • KAC-Saison 2017/2018

    • milano1976
    • 20. März 2018 um 23:12

    Also irgendwie zipft mich dieser Kalt mit seiner sturen, rechthaberischen Art schon an.

    Was wär denn dabei, mal auch einen oder zwei Fehler zuzugeben? Dieses übertriebene professionelle Gehabe ist mMn genau so entbehrlich wie Reichels Auszucker...

    Gibt’s da keinen Mittelweg???

  • VF6, 20.03.2018 - HCB Südtirol Alperia vs. EC KAC

    • milano1976
    • 20. März 2018 um 22:16
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Einen Trainer schon vor der Saison feuern - das würde einen neuen Rekord bedeuten.

    Müssten dann die Martin Stloukal Trophy umbenennen...

    wenn sich Villach von 3 Spielern mit Vertrag trennen kann, werden wir uns wohl von 1 Trainerlehrling trennen können...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™