1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 2. Mai 2018 um 13:51
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sorry Milano. Da du auch die Gehälter kennst, die da von DK ausverhandelt wurden - ist die Bemerkung eher naja...

    Das war eigentlich so gemeint, dass das von vielen so behauptet werden wird, und nicht dass das meine Meinung dazu ist ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 2. Mai 2018 um 13:49
    Zitat von coach

    um das zu beurteilen müssten wir die zahlen kennen.

    ein rehault, talbot oder regher waren was man so hört alles andere als billiglegios, ...

    was kosten die neuen mehr, kosten sie überhaupt mehr ... wir werden es wohl nicht erfahren.

    Wirklich ist, was wirkt. Wenn die neuen Legionäre einschlagen, dann kann sich Joe für viele hier herinnen bei Heidi bedanken, das ist so sicher wie das Amen im Gebet.

    Mir ist schon bewusst, was Talbot oder Regehr abgecasht haben, und dass uns die so hochgelobte internationale Erfahrung und Kontakte von Kalt uns hierbei NULL gebracht haben. Aber einige werden nicht müde, dies immer wieder zu erwähnen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 2. Mai 2018 um 13:38

    Also einigen hier hat der Reichel-Clan offensichtlich mal die Alte ausgespannt :D

    Ich habe selbst Joe Reichel als Spieler oft genug kritisiert, oftmals wohl auch zu unrecht. Also habe ich beschlossen, mit ihm Frieden zu schließen und ihm als Sportdirektor eine Chance zu geben, viel was anderes bleibt uns sowieso nicht übrig.

    Er kann in Wahrheit eh nur verlieren in diesem Job. Hat er Erfolg bei den Legionären, wird man es auf Heidis Kohle schieben (die Kalt verwehrt war), geht das AHL Projekt auf, wird auch Kalt als Vater des Erfolgs gewertet werden. Hat er keinen Erfolg, dann brauchen wir nicht lang überlegen, was hier und in der Öffentlichkeit los ist. Die Zeit, die Kalt zugestanden wurde, hat er nicht mal im geringsten.

    Ich hoffe mal, dass er als Polster ein paar gscheite Legionäre gesponsert bekommt, das wär mal eine Win-Win-Situation für alle ;)

    Sogar MQ rudert auf Twitter zurück und wundert sich über den Hass auf die Reichels. Biedermann könnte zur allgemeinen Entspannung mal ein paar positive News rauslassen...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 2. Mai 2018 um 08:05
    Zitat von EspinFadnes

    Weil dort immer Leute sind, die die News zum allerersten Mal hören und dann dem entsprechend ihren Unmut freien lauf lassen. Unter jeder Gürtellinie. Niveau = unterirdisch.

    Wobei der Grund dafür nicht jener ist, dass sie die News zum allerersten Mal hören ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 30. April 2018 um 21:09
    Zitat von kacfan12

    Ich werfe jetzt mal einen Namen in den Raum. Stefan Lassen - war unter Matikainen in Graz danach sein Kapitän in Lahti. Aktuell Free Agent. Könnte mir vorstellen, dass er den mitbringt

    den sollt er lieber dort LASSEN

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 30. April 2018 um 13:52
    Zitat von costigan

    Also ich verstehe euch teilweise nicht. Da wird jetzt seit Tagen über Spieler diskutiert die nicht mal annähernd darüber nachdenken zum KAC zu wechseln. Pinizotto lass ich mir ja eventuell noch einreden, aber zu glauben das ein Matsumoto (is eh schon in Iserlohn) oder Petersen zum jetzigen Zeitpunkt nach Klagenfurt wechseln grenzt schon ein wenig an Realitätsverweigerung.

    Klar, Klagenfurt ist Eishockeyhauptstadt und Nabel der Eishockeywelt, aber wir sprechen hier von Top-DEL-Spielern, und wenn man sieht wer in letzter Zeit aus der DEL zu euch gekommen ist dann braucht man eh nicht weiter diskutieren. Diese Geschichte erinnert mich stark an die Slava Voynov Sache.

    im Gegensatz zu euch diskutieren wir zumindest über Namen, die in den Medien genannt werden oder auf ep rumoren...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 30. April 2018 um 13:01

    Meine Freundin sagt, sie könnte nie in einer Großstadt leben. Sie liebt es, die Berge und die Seen vor der Tür zu haben und nebenbei mal einen Sprung nach Italien oder Slowenien zu fahren. Und am Meer bist im Prinzip auch gleich. Hab deshalb mal einen gut bezahlten Job in Wien abgelehnt. Wenn ich also Eishockeyspieler wär, hätt ich vielleicht mehr Frauen, aber diese eine nicht mehr.

    Vielleicht hat Petersen ähnliche Probleme wie ich ?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 30. April 2018 um 07:31
    Zitat von Die Maske

    Petersen wäre wirklich wieder einmal ein richtiger Transfer Kracher.

    Soviel ich gehört habe, wird Frau Horten für die kommende Saison die Brieftasche nochmals richtig weit öffnen.

    Ich bin schon sehr gespannt wie die weiteren Verpflichtungen aussehen werden, aber ich glaube dass sich die KAC Fans auf eine richtig starke Mannschaft freuen können.

    Machst du jetzt für uns den Motivator für uns, nachdem es in Villach nicht geklappt hat? ;)

    Die Stelle wär bei uns noch frei! ?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 29. April 2018 um 07:30

    Petersen hat es wieder in die KZ geschafft, allerdings wird dies schon als Sensation gewertet, sollte der Coup tatsächlich gelingen... auf ep steht er auch schon als "rumour" ;)

    Alternativ werden Matsumoto und Pinizzotto vorgeschlagen. Das wär ja amüsant.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 28. April 2018 um 07:37
    Zitat von Key Player

    sondern? D‘Aversa, DaSilva and so on ... ?

    möglich, dass einer dabei ist. Aber ich denke da eher an die beiden anderen Abgänge...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 28. April 2018 um 07:30
    Zitat von Key Player

    Vielleicht sehen wir Ganahl bald mal wieder!? ?

    ich glaube nicht, dass hier Ganahl gemeint ist ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 28. April 2018 um 07:02

    Aus der heutigen KZ:

    Neue Impulse durch finnische Philosophie

    Whatsapp-Gruppen können dem Alltag erleichtern. Mit einer gesendeten Nachricht erreicht man äußerst viele Empfänger. Manchmal gibt es jedoch geheime Gruppen, die das Geschreibsel der offiziellen schonungslos durch den Kakao ziehen. Es wäre untypisch, wenn es beim KAC anders wäre. Auf die Abschiedsnachrichten von Ex-Trainer Steve Walker, Ex-Sportdirektor Dieter Kalt und Ex-Torhüter-Trainer Reinhard Divis wurde unterschiedlich reagiert. Fluch einer Whatsapp-Gruppe: Aufgrund der Reaktionen wussten danach alle Bescheid, wie es um die gegenseitigen Sympathien steht.

    Doch beim KAC richten sich die Blicke nun nach vorne. Man vermeidet es, die unpopulären Geschehnisse der vergangenen Wochen zu kommentieren. Geschäftsführer Oliver Pilloni schüttelt nur den Kopf und verweigert jede Aussage zum Rauswurf von Sportdirektor Dieter Kalt. Vielleicht weil er selbst froh ist, glimpflich aus der Sache ausgestiegen zu sein. Nun erhielt er die Agenden seines ehemaligen Kollegen auf den Tisch geknallt. „Sponsorgespräche, Verhandlungen mit Spielern und so weiter“, skizziert Pilloni wortkarg.

    Interessant wirkt speziell dieses „und so weiter“. Pilloni lässt sich Einblicke entlocken: Höchste Priorität habe die Trainersuche, merkt er an. Schließlich bilde dieser einen wichtigen Baustein für die Zusammenstellung des neuen Kaders. In den vergangenen Tagen weilte mit Petri Matikainen der wohl aussichtsreichste Kandidat in Klagenfurt. Hier lässt sich der Rotjacken-Geschäftsführer deutlich mehr entlocken: „Wir sehen uns einige an. Aber Petri macht einen sehr guten Eindruck. Und das Team braucht jemanden, von dem es gefordert wird.“

    Das war heuer offenbar nicht der Fall. Kurioses aber zugleich erschreckendes Detail: Einige Spieler sollen bei Leistungstests nach der diesjährigen Saison erholter gewirkt haben als nach dem Sommertraining 2017. Es spiegelt wieder, dass das volle Potenzial während der Meisterschaft nicht annähernd ausgeschöpft werden konnte.

    Aus dem Umfeld des 51-jährigen Finnen ist Positives zu hören. So soll sich Matikainen, der zwar noch kein KAC-Angebot, aber eines von Jyväskylä vorliegen hat, über die neue Hallen-Infrastruktur begeistert zeigen. Überrascht habe ihn die Fülle an sportlichen Informationen. Pilloni betont aber: „Wir haben noch nicht über Vertragsdetails gesprochen.“

    Stationen-Beten könnte man die Tage Matikainens in Klagenfurt getrost bezeichnen. Begleitet wurde er dabei nicht nur von Pilloni. Auch Johannes Reichel wurde an seiner Seite gesichtet. Der Sohn von Aufsichtsratsvorsitzenden Hellmuth Reichel ging in den letzten Tagen am KAC-Gelände ein und aus. Kommende Woche will der Klub bekannt geben, in welcher Funktion und mit welchen Aufgaben betraut der frühere KAC-Kapitän in der Organisation mitwirken wird.

    Logisch wäre, dass Matikainen im Fall einer Einigung finnische Cracks zum KAC mitbringen könnte. Damit wäre die kanadische Schlagseite endgültig passé. Apropos: Noch wurde der Abgang von Walker nicht offiziell bestätigt. „Wir sind derzeit um ein Ausstiegsszenario bemüht“, erklärt Pilloni.

    In den geheimen Rotjacken-Gruppen heißt es nun warten. Es ist aber zu vernehmen, dass nun gerne Spieler dazugehören würden, die bereits woanders einen Vertrag unterschrieben haben. Offenbar hat der Ruf des KAC nach all den Turbulenzen doch keinen starken Schaden genommen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 26. April 2018 um 10:18
    Zitat von costigan

    Die Frage die sich stellt ist folgende:

    Was wollts denn eigentlich? Zur Auswahl stehen 2 Optionen:

    1. Einen konstant gut geführten Verein mit guter Nachwuchsarbeit und roten Aushängeschildern. Da brauchts aber Zeit und Geduld und mehrere Jahre ohne Titel.

    oder

    2. Einen mehr oder weniger chaotisch geführter Sauhaufen mit ständigen Trainerwechseln und Spielern die kommen und gehen, sodass sich ein Trikotkauf nicht mal auszahlt. Spaziergänger und überbezahlte Söldner die aufgrund ihrer individuellen Klasse dann doch mal den Titel holen.

    So traurig es ist, der gemeine Fan tendiert sicher zu Option 2.

    Erfolg ist eben alles und da ist einem komplett egal wer da am Eis steht und wieviel Chaos abseits geschieht.

    PS:

    In Villach haben wir eine Mischung aus beiden.

    Chaos, kein Geld, aber dafür setzen wir Notgedrungen auf junge Einheimische :D

    Alles anzeigen

    Das ist wieder mal interessant, dass es für dich nur diese beiden Optionen gibt.

    Ich bring mal Option 3 ins Spiel: Einen Verein, bei dem a) ein erfolgreicher Trainer fungiert, unter dem b) wenige, aber ausschließlich g'scheite Legionäre spielen, die man nicht von den üblichen Spielervermittlern reingedrückt bekommt c) Österreicher Verantwortung übernehmen und d) junge Spieler ihre Chance bekommen. Wenn diese Linie konstant gefördert wird, dann ist es egal von wem, der muss nicht Dieter Kalt heißen.

    a) wurde in den letzten Jahren weder von Reichel, noch von Kalt umgesetzt

    b) wurde in den letzten Jahren weder von Reichel, noch von Kalt umgesetzt

    c) wurde in den letzten Jahren sowohl von Reichel, als auch von Kalt umgesetzt

    d) maße ich mir nicht an, dies zu beurteilen

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 26. April 2018 um 09:41
    Zitat von xtroman

    Mich interessiert es schon, also bitte erzählt uns was über die internen Querelen, gerne auch per PN!

    Kalt ist Geschichte und es gibt immer mehr als nur die Wahrheit, die uns die Pototschnigs, Quendlers, Grills und wie sie alle heißen verkaufen wollen. Oder die Forumswahrheit, die hier Anhänger anderer Clubs hier gerne hören, um vom eigenen Saustall abzulenken. Weils einfach immer schon klass war, auf den Horten gestützen Reichel-KAC draufzudreschen. Jetzt hier Schmutzwäsche zu waschen finde ich grundsätzlich falsch.

    Ich bin keiner, der Kalt verteufelt und auch keiner, der ihn verteidigt. Seine Bilanz war für mich persönlich allerdings überschaubar. Wenns intern nicht mehr passt - aus welchen Gründen auch immer - dann ist ein Ende einer Zusammenarbeit besser, als den internen Streit auf Kosten des Clubs weiterzuführen. Ob es dann der, der nachfolgt, besser macht wird man sehen - egal aus welchem Lager er kommt. Ich bin der Meinung, dass der KAC auf Managementebene personell überbesetzt ist/war.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 26. April 2018 um 07:40
    Zitat von Luna

    Ich halte prinzipiell nichts von Glorifizierungen, habe diese auch bei Kalt nie verstanden! Ja, er hat den KAC nach außen hin in ruhiger Art und Weise geführt, innen, sah es wohl doch ein wenig anders aus! Und er hat es ja nie umsonst getan, hat schon auch immer auf sein Geldsackerl geschaut und wie einige schon angemerkt haben, er wird schon beim ÖEHV einen lukrativen Job erhalten!

    Wie es innen aussah interessiert aber hier die wenigsten. Hauptsache nach außen professionell und nirgendwo anecken. Und ein unabhängiges Aushängeschild natürlich ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 13:12
    Zitat von MacReady

    Eine ernstzunehmende internationale Karriere, die in den besten Ligen Europas ihren Stempel aufgedrückt hat und die mehr von der Eishockeywelt gesehen hat als Klagenfurt, Völkermarkt und Althofen. Das ist schon einmal die erste Qualifikation, die fehlt.

    Definitiv. Und welche Verantwortlichen der anderen EBEL Clubs können diese Qualifikation aufweisen?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 12:38
    Zitat von Fridolin

    Die hat Kalt sicher gehabt, aber das ist sicher nicht die wichtigste Qualifikation, siehe Perthaler in Linz.

    dafür war Dieter überall, wo was großes entstanden ist... eigentlich hätten wir ihn allein deshalb mit einem 10-Jahresvertrag ausstatten müssen...

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 10:32

    Quendler hat die nächste Saison bereits abgehakt. Noch bevor Trainer, Sportdirektor und Spieler verpflichtet sind. Quelle KZ ?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 09:44

    Haha, für Überraschungen ist er immer wieder gut, der Biedermann

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 09:42
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Petri Matikainen.

    Das wird den Taktik Füchsen hier im Forum nicht schmecken.

    Denn, wenn das stimmt, das da von verschiedenen Seiten über Coach Matikainen gesagt wird, ist Taktik jetzt nicht seine Stärke...

    Was waren eigentlich die Stärken von Walker?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 09:31
    Zitat von hockeyrules

    Joe Reichel neuer Sportdirektor würd das wen überraschen ??

    Du meinst, dass man die beiden Infos gut verpacken könnte? ;)

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 08:41
    Zitat von donald

    Nach dem vorjährigen Finaleinzug hat man offensichtlich den Meister von Kalt gefordert.

    Vielleicht dass man den Meister (Caps) fordert, ja - was man bei dem eingesetzten Budget wohl verlangen darf!

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 07:07
    Zitat von Tine

    Alleine, dass diese Milliardärin auch in sportliche Belange hinein plappert, ist ein Armutszeugnis für die Organisation. Diese einseitige Abhängigkeit tut dem Verein nicht gut.

    Wer zahlt schafft an. In Großkonzernen werden Manager auch vom Goodwill der Eigentümer und Geldgeber "geleitet"...

    Der Milliardärin werden die Spiele, die sie gesehen hat, nicht gefallen haben. So wie vielen von uns nicht. Und wennsd dann ums Geld bitten gehst und der Daumen wie bei Cäsar nach unten zeigt, dann ist halt Kacke. Da braucht sie sportlich - wie du sagst - nicht hineinplappern. Ja, von dieser Abhängigkeit sind wir wahrscheinlich alle nicht begeistert, aber sie ist nun mal ein großes Stückweit da. Oder willst in Zukunft lieber Villachhockey sehen?

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 06:56
    Zitat von MacReady

    Und milano1976 ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, aber warst nicht gerade du derjenige, der jahrelang schon ein Befürworter von Regehr war und diesen immer als Wunschkandidaten genannt hast? Aber da zeigt sich wieder einmal, dass man sich nie, wirklich nie, sicher sein kann, wie ein Legio funktionieren oder sich präsentieren wird.

    war ich! Und ich war auch keiner, der ihn verteufelt hat weil er in den paar wenigen Spielen keine Wunderdinge vollbracht hat! Dass dann Klagenfurt doch nicht so Seins war, kann ich als Fan von ihm natürlich nicht beurteilen, ich kannte nur seine Fähigkeiten und glaube immer noch, dass die im Normalfall mehr als nur ausreichend gewesen wären. Alles andere gilt es im Vorfeld abzustecken, von demjenigen der ihn verpflichtet ;)

    Nochmal, ich habe mir Kalts Abgang nicht gewünscht und bin auch kein Verfechter vom Reichek Clan, aber ein wenig mehr Selbstkrititik und weniger Sturheit hätte dem Dieter ganz gut getan, und wenn es so ist, wie es heute in der Kleinen steht, gäbe es dann vielleicht noch eine Zusammenarbeit. Nur - da verstehe ich den Herrn Reichel, wie sollen sich Dinge ändern wenn man nicht gewillt ist, die Fehler zu sehen? Das wäre normal der erste Schritt. Und an Walker und seiner Planlosigkeit festzuhalten wäre ein absolutes No-Go für mich gewesen.

  • KAC Transfergeflüster 2018/19

    • milano1976
    • 25. April 2018 um 06:28

    Ein Abgang, mit dem nicht zu rechnen war


    Dieter Kalt und der KAC-Aufsichtsrat hatten unterschiedliche Meinungen

    Nachdem der KAC sich von Headcoach Steve Walker und Tormanntrainer Reinhard Divis trennte, muss nun auch Sportdirektor Dieter Kalt den Verein verlassen.

    Der radikale Umbau in der sportlichen Führung beim KAC wurde knallhart fortgesetzt. Hat sich die Trennung von Steve Walker relativ rasch nach Beendigung der Saison abgezeichnet, so kommt die Ablösung von Sportdirektor Dieter Kalt schon eher überraschend. In einer offiziellen Presseaussendung des Vereins heißt es wortkarg, dass Kalt den KAC verlässt. Grund: Auffassungsunterschiede zwischen der sportlichen Leitung und dem Aufsichtsrat der EC KAC Betriebs GmbH.

    Bis auf die weniger erfolgreiche letzte Saison erledigte Kalt bei den Klagenfurtern einen ausgezeichneten Job. Was dem Aufsichtsrat nicht schmeckte, war die nach außen hin verkörperte Zufriedenheit des Sportdirektors nach dem Ausscheiden gegen Bozen. Da stellte sich der Klagenfurter hinter die Mannschaft und die Trainer, attestierte den Verantwortlichen eine gute Arbeit und sah das Team auf dem richtigen Weg. Bei einer gemeinsamen Analyse zwischen der gesamten sportlichen Führung und einem Teil des Aufsichtsrates bzw. des Vereinsvorstandes kam es zu den Auffassungsunterschieden. „Sie waren mit ihrer Arbeit zufrieden, wir waren jedoch unzufrieden“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Hellmuth Reichel und fügt hinzu: „Es kann ja eine schlechte Saison durchaus passieren, aber am Ende sagen, es ist alles gut gegangen, damit konnten wir uns nicht zufriedengeben. Man muss einfach zu seinen Fehlern stehen.“ Auf die Frage, ob Kalt und der Trainer noch ihren Job hätten, wenn sie zu ihren Fehlern gestanden wären, dazu meinte Reichel: „Da wären die Chancen wohl enorm gestiegen.“

    Hinzu kam, dass Gönnerin Heidi Goëss-Horten völlig unzufrieden mit den Darbietungen der Mannschaft war. Die Milliardärin ist nach wie vor mit ihrer großen finanziellen Zuwendung die Lebensader des KAC. Dass sie sich eine Veränderung in der sportlichen Leitung wünschte, ist ein offenes Geheimnis. Sie stehe aber nach wie vor hinter dem Verein, wird diesem auch in den nächsten Jahren großzügig unter die Arme greifen.

    Ein möglicher Nachfolger von Coach Walker weilt zurzeit in Klagenfurt. Petri Matikainen, der in seiner Heimat zwei Mal zum Trainer des Jahres (2008 und 2011) gekürt wurde, führte viele Gespräche mit den KAC-Verantwortlichen, wie seine Trainerphilosophie aussieht und wie er sich eine Zusammenarbeit vorstellen könnte. Einige Monate trainierte Manuel Ganahl unter Matikainen, als der Nordländer bei den Graz 99ers tätig war. „Das Spielsystem und die Taktik sind bei ihm nicht das Hauptaugenmerk, wobei er über ein gutes Know-how verfügt. Er hat eine äußerst professionelle Arbeitsweise, hat einen guten Zugang zu den Spielern und ist ein extrem guter Motivator. Seine Ansprachen vor einem Spiel waren bisher die besten, die ich gehört habe“, erzählt der Vorarlberger, der kommende Saison in Finnland bei Pelican Lahti spielen wird.

    (Kleine Zeitung)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™