1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 29. Oktober 2020 um 14:53
    Zitat von xtroman

    Natürlich hofft der 55-Jährige, dass an dieser Zahl nicht gerüttelt wird. "Mir ist bisher noch nicht zu Ohren gekommen, dass sich jemand bei uns in der Halle beim Zusehen angesteckt hätte. Die Zuschauer sind wirklich extrem diszipliniert, tragen alle den Mund-Nasen-Schutz und halten den vorgeschriebenen Abstand ein", lobt der Chef der Rotjacken die Fans.

    Möglich. In meinem Bekanntenkreis allein kamen 6 Personen symptomfrei zum Coronatest und waren positiv. 2 davon waren in der Eishalle. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass sie sich dort angesteckt haben, da der KAC gegenüber anderen Clubs wirklich vorbildlich agiert. Unterm Strich wird es aber keine Lösung für den KAC geben, weil er es besser gehandhabt hat als andere. Ich denke, das wars mit Live-Hockey für 2020. Basti bastelt schon.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • milano1976
    • 21. Oktober 2020 um 14:45

    Ich würd mich als Verein jetzt erst mal zurücklehnen, die beiden U24 Legionäre verpflichten - am besten bis Saisonende - und dann abwarten, bis die ersten 250 edlen Spender kommen, die auf ihr Geld und das Abo verzichten. Dann kann man mal bis zur nächsten Verordnung mit den 1000 kamot weiter machen. Bier würde ich einfach weiter verkaufen. Wo kein Kläger, da kein Richter.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 21. Oktober 2020 um 13:01
    Zitat von FTC

    Man erinnere sich bitte an die Zeiten Ressman//Resei!!!

    Bist du des Wahnsinns? Wir haben 2014 vereinbart, dass wir diesen Namen nie mehr nennen! Resei war ein Autoverkäufer, punkt.

    Ich spreche Pilloni keine Managementqualitäten ab, die hat er sicher. Man sollte sich allerdings nicht auf sein Produkt als Selbstläufer verlassen, sondern es auch bzw. vor allem in schwierigeren Zeiten bestmöglich vermarkten. Ein wenig mehr Selbstreflexion würde nicht schaden, Knowhow haben wir genug im Verein.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 21. Oktober 2020 um 10:57
    Zitat von Haxo

    Ganz meine Meinung. Nur war die Reaktion hier, als dies das erste mal angesprochen wurde, mehrheitlich eher in die Richtung "das könnens ja nicht machen, keine Abos das geht ja gar nicht", also genau gegenteilig 95% Unverständnis. Aber das bestätigt, dass es hier herinnen besonders schwer fällt, Dinge möglichst objektiv zu beurteilen.

    Den Vorwurf der Untätigkeit finde ich auch gelinde gesagt seltsam, denke ich doch dass die neuen Rahmenbedingungen für den organisatorisch tätigen Apparat ohnehin ausgesprochen fordernd waren und es nicht selbstverständlich ist, in so einer Situation gute Lösungen zu erarbeiten.

    Wenn ich mich zurück erinnere, hat der KAC mit Pilloni und Kalla von den Caps von Beginn weg eine Vorreiterrolle eingenommen und versucht eine defensive Strategie in der Liga zu etablieren. Überdies war er in so ziemlich jeder Online- Videokonferenz/Interview zum Thema Eishockey/Liga/Corona, bei den Beiträgen die der ORF da mal produziert hat und auch bei Servus-TV und diversen Printmedien ständig präsent und für Stellungnahmen bereit. Von anderen Teams hat man da weit weniger vernommen.

    Trotz alledem hat man nicht das Gefühl von Stillstand sondern wird auch, wie im Fall der Peintner- Verpflichtung für die "Außenwelt" sichtbar, weiterhin an den Strukturen gearbeitet und bspw. beim Thema Rossi oder Nickl/Hochegger keine Gelegenheit ausgelassen, für die PR des Clubs und die Unterstützung unserer Jungen was zu tun. Das sind zwar bestimmt Teamvorgänge bei denen Reichel und Biedermann auch mitmischen, aber Pilloni ist als GM garantiert auch nicht unbeteiligt.

    Was die Arroganz angeht, das soll jeder für sich bewerten. Ich find ja was die Clowns angeht haben sie absolut Recht. ^^

    Kann schon sein. Ich kann auch nicht beurteilen, warum man in Villach unbedingt Abos verkaufen "musste" - hier war ja von Anfang an eine Aufbruchstimmung in allen Belangen zu spüren und man hatte das Gefühl, dass man - warum auch immer - gerade heuer die Welt zerreissen musste. Aber ok - nicht unser Problem.

    Untätigkeit war auf die Kaderplanung bezogen. Gar nicht, dass man sich nicht beim Wettrüsten beteiligt hat, sondern dass man altbekannte und mehr als sichtbare Baustellen überhaupt nicht behoben hat, und dafür müsste man keine Millionen in die Hand nehmen. Ich will aber jetzt nicht zum 100sten Mal darauf eingehen, welche das sind, dafür ist Vaclav zuständig. Wenn es dann noch stimmt, dass man sich im Frühjahr auch vom Trainer mehr oder weniger "verabschiedet" hat, und dieser jetzt genau dort weiter macht wo die Kritik am sichtbarsten ist (auch schon 100 mal diskutiert), dann ist das Zusehen dabei ein weiterer Punkt für Untätigkeit.

    Wie du richtig sagst, war Pilloni in allen Medien für seine defensive Haltung interviewt worden, mit dem Ergebnis, dass es eigentlich unterm Strich egal war und niemand auf ihn gehört hat. Also war es unterm Stich ein Wichtigmachen unter ungleichen Voraussetzungen und sonst nichts.

    Arroganz gegenüber anderen Vereinen

    Arroganz gegenüber Fans und Kunden

    Arroganz gegenüber Fanclub(s)

    Arroganz gegenüber Andersgläubigen

    Arroganz gegenüber Menschen, die aus gesundheitlichen oder risikobedingten Gründen nicht Spiele live verfolgen können.

    Aber natürlich, dass soll jeder für sich selbst beurteilen, der sich betroffen fühlt oder auch nicht.

    Was sich jetzt strukturell im Hintergrund zum Thema Weiterentwicklung der jungen Spieler tut und wer daran seinen Anteil hat oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Die Peintner Verpflichtung halte ich allerdings nicht für das Schlechteste, da geb ich dir recht.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 21. Oktober 2020 um 07:28

    Damit will ich sagen - diese Lösung ist nicht nur richtig und fair, sondern auch in Hinblick auf die Zahl der Abonnenten, den Wegfall der Stehplatzkarten und unter Berücksichtigung der erlaubten Kapazität und des Gesamtrisikos von Beginn an die einzig wirklich mögliche, die es objektiv gesehen gab.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 20. Oktober 2020 um 20:58
    Zitat von thompson

    Bin ich bei dir, das er alles richtig gemacht hat.

    Ich bin auch gegen ein Aufrüsten in der jetztigen Situation.

    Aber das mit den Stream ist eine komplett sinnlose Aktion.

    Das einzige was Pilloni richtig gemacht hat war, dass er keine Abos verkaufen ließ. Das hätten aber 95% von uns da herinnen unter diesen Umständen wahrscheinlich auch so gemacht. Ansonsten fiel er heuer hauptsächlich durch Untätigkeit und Arroganz auf.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • milano1976
    • 20. Oktober 2020 um 14:12

    Für mich ist es sowohl nicht gut durchdacht Abos zu verkaufen, also auch Abos zu kaufen - so trägt jede Partei sein Risiko und fertig. Gibts eigentlich wenig zu diskutieren.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • milano1976
    • 20. Oktober 2020 um 12:18
    Zitat von Skindred ctd

    Mach´, was Dein gutes Recht ist.

    Aber wundere Dich dann nicht, wenn Du nie mehr "Konsument" des Produkts "VSV" sein kannst.

    Ich denke nicht, dass du und ein paar treue Hansln das mit eurer "Spende" beeinflussen werdet.

  • EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

    • milano1976
    • 20. Oktober 2020 um 07:46
    Zitat von The great Chris

    Interessant wäre noch die Handhabung, falls es tatsächlich dazu kommt, dass die Zwischenrunde gestrichen wird und gleich die PO's gespielt werden. Die ja eigentlich nicht inkludiert sind.

    Na darüber braucht ihr euch zumindest aus heutiger Sicht keine Gedanken machen 😉

  • 8.R.: EC Klagenfurt AC - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (17:30)

    • milano1976
    • 18. Oktober 2020 um 08:56
    Zitat von starting six

    nachdem es keinen stream, werde ich mir dies live anschauen. platz soll ja sein.

    Da wird sich Pilloni aber freuen!

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 17. Oktober 2020 um 08:39

    Glaub ich auch nicht. Aber es ist wirklich befremdend wie hier mit dem Fingerzeig argumentiert wird - die Zuschauerzahlen sind deshalb so gering, weil die Kunden lieber faul daheim auf der Couch sitzen, als in die Halle zu gehen. Kenn ich ehrlich gesagt keinen einzigen, und auch keinen einzigen, der ein Ticket kaufen geht, weil es plötzlich keinen Stream gibt.

    Tatsächlich kenn ich Leute und Freunde, die in Graz oder Wien leben, und dies als gute Leistung des Vereins gesehen haben, ihren KAC wieder öfters zu sehen. Diese Leute kamen und kommen dann in den Weihnachtsfeiertagen zu den Live-Spielen.

    Dann kenne ich noch Leute, die wegen Corona nicht hingehen, da sie zur Risikogruppe gehören. Wenn ich Pillonis Argumentationen lese, dann dürfte er davon nichts mitbekommen haben, oder es ist ihm einfach wurscht.

    Weniger Leute kenn ich, die wegen der Maskerade die Halle meiden. Vielleicht sind da ein paar dabei, die sich dann doch noch schnell ein Ticket schnappen 🤔

    Viele wiederum sind mir bekannt, die sich diesen KAC einfach nimmer anschauen wollen, vielleicht grad noch im FreeTV, aber weder Live noch über Stream.

    Dass diese Streaming Lösung nicht wirtschaftlich ist, liegt auf der Hand. Dass man sich mit einer Politik - „ich nehm dir das eine weg damit du das andere nehmen musst“ keine Freunde macht, aber auch. Dass der KAC kundenorientiert agiert, diese Zeiten sind sowieso vorbei, dazu müsste man zu allererst beginnen zu reflektieren, Fehler eingestehen und Dinge die man gemach hat, zu hinterfragen. Das wird unter Pilloni nicht passieren.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 17. Oktober 2020 um 08:09
    Zitat von milano1976

    „Als bekannt wurde, dass wir das Graz-Spiel nicht zeigen, haben wir kurz vor der Partie binnen weniger Stunden noch 300 Karten verkauft", streicht Pilloni hervor,

    Diesmal hält sich der Stress allerdings ein wenig in Grenzen. Aktuell sind es 32 (wenn ich noch halbwegs gut im Kopfrechnen bin) seit dem letzten Posting UND dem Bekanntwerden, dass es keinen Stream geben wird.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 17. Oktober 2020 um 07:29

    Ein kleiner, feiner Unterschied von der Onlineausgabe zur heutigen Printausgabe, da haben sie gestern wohl was wesentliches vergessen...

    Online: Nachsatz: „Gegen Salzburg könnte ich mir vorstellen, dass wir wieder streamen.“

    Print: Nachsatz: „Wenn wir gegen Salzburg ausverkauft sein sollten, könnte ich mir vorstellen, dass wir wieder streamen.“

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 22:02
    Zitat von kacfan12

    Kann jemand den Kleine plus Artikel zum Thema bitte posten

    Ärger bei den RotjackenDer KAC will mehr Zuschauer in der Halle, nicht bei Livestreams

    In der Eishockey-Liga werden seit Kurzem Livestreams für Spiele angeboten, die nicht Sky/Puls24 überträgt. Der KAC sträubt sich jedoch dagegen, zählt mehrere Gründe auf. Daylon Groulx schoss sich bei Rotjacken bereits in den Fokus.

    Das Versprechen wurde früher eingelöst, als geplant. Vergangenes Wochenende erfolgte der Startschuss. Die ICE Hockey League bietet seitdem jene Partien, die Sky bzw. Puls24 nicht überträgt, in eigenen Livestreams an. Aus Marketing-Sicht also der ideale Zeitpunkt, um auf die Corona-Pandemie entsprechend zu reagieren und Eishockey einem breiten Publikum zugänglich werden zu lassen. Schließlich dürften sich hierzulande in naher Zukunft die Maßnahmen eher verschärfen, denn entspannen.

    Nun hat der KAC eine Entscheidung getroffen und fährt der Liga damit indirekt in die Parade. Die Rotjacken verzichten darauf, ihre Heimspiele live auf der offiziellen Liga-Plattform zu übertragen. Zumindest vorübergehend. Auf der Rotjacken-Homepage spricht General Manager Oliver Pilloni in diesem Zusammenhang etwa von halbgaren Lösungen. Der Klub führt weiters wirtschaftliche Gründe an. Die Fans quittieren dies, milde ausgedrückt, mit Unverständnis. Klar ist jedoch, dass die Ticketverkäufe trotz stark reduzierten Fassungsvermögens eingebrochen sind. Und zwar massiv. Lediglich im Derby gegen Villach wurde bisher das Maximum von 1500 Zuschauern erreicht (obwohl TV-Spiel). Gegen Linz und Graz hingegen blieben hunderte Tickets liegen. Und das trifft die Klagenfurter doppelt hart.

    Mehr Geld durch Hallenbesucher

    Als der KAC bekannt gegeben hatte, aufgrund von Corona auf Abos in dieser Saison zu verzichten, wurde allerorts die Weitsicht in so unsicheren Zeiten gelobt. Allerdings könnte die jetzige Phase auch offenlegen, was Abos in den letzten Jahren kaschiert hatten. Es stellt sich die Frage, wie groß ist die Attraktivität der Liga-Gegner tatsächlich? Nichtsdestotrotz: Die Rotjacken versuchen jeden weiteren verlorenen Euro zu vermeiden. Auch, weil Tageseintritte im Vergleich zu Streaming-Tickets deutlich lukrativer sind.

    Die Kehrseite: Einige der treuesten Fans verzichteten zuletzt (wohl auch Corona-bedingt) auf einen Hallenbesuch. Via Stream hätten sie aber so die Möglichkeit gehabt, die Spiele „ihrer“ Mannschaft zu verfolgen, Sponsoren würden Präsenz erhalten - nicht nur in der Eishalle. Zudem besaßen die Rotjacken-Bilder in der Vorbereitung (der KAC spielte stets ohne Zuschauer, um den Saisonstart nicht zu gefährden) eine hervorragende Qualität. Es wirkt für viele wie bei Supermärkten, die nach Ladenschluss ihre frischen Lebensmittel wegwerfen. Fakt ist: Per Knopfdruck wären Rotjacken-Streams, in hervorragender Qualität vorhanden.

    Pilloni kalkuliert nun jedoch auch bei Streams mit einem deutlich geringeren Zuschaueranteil (den Auftakt gegen Linz verfolgten bei Puls24 rund 50.000 Zuschauer). Und: "Als bekannt wurde, dass wir das Graz-Spiel nicht zeigen, haben wir kurz vor der Partie binnen weniger Stunden noch 300 Karten verkauft", streicht Pilloni hervor, dem auch sauer aufstößt, dass die Spiele nur auf der Liga-Seite zu sehen sind. "Uns entgeht damit Traffic auf der Homepage, das beeinflusst unseren Werbewert."

    Salzburg könnte die Situation ändern

    Pilloni verspricht jedoch, dass sich die Situation rasch ändern könne. „Wir werden das neu evaluieren, sobald eine ligaweit einheitliche Lösung in Form einer Streaming-Plattform existiert“, erklärt General Manager Oliver Pilloni. Nachsatz: „Gegen Salzburg könnte ich mir vorstellen, dass wir wieder streamen.“ Auf den Produktionskosten (für die Bespielung des Videowürfels sowie für Social Media-Formate) bleibt der KAC zwar so oder so sitzen, 30 Prozent der Einnahmen aus dem Stream mussten die Rotjacken in der Pre-Season jedoch ihrem Paywall-Anbieter zahlen. Pilloni erklärt: „Wir müssen wirtschaftlich denken, Streams rechnen sich so nicht.“

    Leicht dürfte dem KAC diese Entscheidung jedenfalls nicht gefallen sein, speziell in Anbetracht des enormen Echos. Andererseits: Aufgrund von technischen Problemen hatten die Liga-Livestreams am Freitagabend immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen. Insofern bestätigt dies auch Pillonis Befürchtungen.

    Szenenwechsel: Das KAC-Farmteam ging zuletzt bei Olimpija Ljubljana mit 3:12 unter. Wie in allen seiner bisherigen Partien traf auch dieses Mal der Kanadier Daylon Groulx, der nun bei drei Toren hält. Mit seinem erfrischenden und engagierten Auftreten (auch abseits des Eises) sowie seinen Trainingsleistungen hat Groulx beim Sportlichen Stab des KAC bereits Eindruck hinterlassen. Ein zeitnaher Einsatz im ICE-Team scheint die logische Folge.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 19:38
    Zitat von Rost

    Wie schaffen das dann die anderen Vereine? Kann mir nicht vorstellen das ein Verein bei den Streams draufzahlt

    Andere Vereine haben sich gedacht - „wir sind keine so tolle, selbstlaufende Marke wie der KAC - wir müssen fast was für unsere Kunden tun...“

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 17:57
    Zitat von Tine

    Das ist jetzt aber wohl etwas weit hergeholt...der KAC bietet seit Jahren mit einigen wenigen Ausnahmen ziemlich ödes Eishockey im Grunddurchgang und dennoch waren die Zuschauerzahlen bei Servus TV bei den Spielen mit KAC-Beteiligung immer die höchsten. Ich denke, der KAC ist und bleibt halt eine Marke mit hohem Werbewert.

    Natürlich! Du bleibst trotzdem Rekordmeister und ein Traditionsverein und jeder will dich schlagen - damit hatte Pilloni schon recht. Ein Sieg gegen die Roten zählt mehr als ein Sieg gegen die anderen. Egal wie öd das Hockey anzuschauen ist. Der Traditionsverein hat auch österreichweit seine Fans und seine Sympathisanten. Wie man mit seinen eigenen Fans und Kunden teilweise umgeht und welche Selbstwahrnehmung dabei herrscht, ist dennoch beschämend und einem Traditionsverein nicht würdig.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 17:30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich habe Herrn Pilloni schon seit einigen Jahren ans Herz gelegt, NICHT persönlich an die Öffentlichkeit zu gehen.

    Das sollte er anderen überlassen.

    Er mag ja ein passabler Sportdirektor sein (in einfachen, krisenfreien Zeiten) - eines ist er aber mit Sicherheit nicht: jemand, der sich öffentlich äußern sollte. Seine diplomatischen Fähigkeiten ähneln einem Bären, der Eiskunstlaufen will und den Dreifach Axel übt.

    Hellmuth Reichel? 😅

    Dieter Kalt war eigentlich der einzige sympathische und wahrscheinlich auch kompetente Herr, den der KAC „da oben“ hatte. Leider hat er sich - warum auch immer - mit seiner zuletzt unverständlichen Loyalität zu Steve Walker ins Abseits gestellt.

    Diese Arroganz im Verein würd eh ganz gut zu uns passen, wenn wenigstens etwas dahinter wär. Aber so wie unsere Verein derzeit geführt wird steigen einem ja die Grausbirnen hoch.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 15:32

    darkforest: Finanzielle Weitsicht gefällt mir, wenn man einen Kader hat, der immer noch zu den teuersten der Liga zählt - im Gegensatz zum Output.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 15:14
    Zitat von darkforest

    Ich bin auch bei einem FC und mindestens so angfressen wie du! Das betrifft mMn alle Fans.

    Ich bin schon lange nicht mehr angefressen. Ich bewerte dann alles neu, wenn 2021 das Mail zur Aboverlängerung kommt.

    Um die ganzen „Pilloni-macht-alles-richtig-Leute“ ist halt mittlerweile auch schon sehr still geworden.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 15:04

    Naja jetzt wo man mit den FCs wieder dicke ist, kann man sich schon mal mit den Schönwetterfans, Stayathome-Kunden und Risikopatienten anlegen.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 14:14

    Also was da beim KAC für Leute am Werk sind, ist mir langsam nimmer wurscht.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 16. Oktober 2020 um 14:00

    Ein neuer Versuch, die Halle mit 1500 voll zu bekommen. :prost:

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 14. Oktober 2020 um 14:56
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...wenn ich mich hier recht erinnere mussten sie das glaub ich aber auch, weil ihr da eine Zeit lang brutal viele Ausfälle hattet, das hat den Jungs gut getan.

    Also wenn ich mich recht erinnere war das nach dem Meisterjahr. Es fing mit der Verletzung von Brown an, dann traf es Schneider, Brandner, Shantz und ich glaube auch Craig. Es waren dann aber nicht allzuviele Spiele, wo die Jungen in diese Rolle schlüpften, aber ich erinnere mich an ein Derby in Villach, wo uns diese Jungen "gerettet" haben. Und dann kamen Jason Morgan und Shawn Bates. ^^

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 14. Oktober 2020 um 14:34
    Zitat von okayestfetzn

    Wer war da nochmals der Goalie? Travis Scott? Kann das sein?

    Scott zum Meistertitel, davor Verner, danach kurz Parise und dann eh schon Chiodo.

    Swette war der Österreicher dahinter bzw. davor ;)

  • Transfergeflüster EC Grand-Immo VSV 2020/21

    • milano1976
    • 14. Oktober 2020 um 12:48
    Zitat von PatMan

    Ich verstehe absolut nicht warum hier so viele Mangene als unseren schlechtesten Verteidiger darstellen.

    Der spielt genau so wie erwartet. Hat 3 Punkte in 5 Spielen und eine +/- von - 2. Fraser hat gleich viele Punkte bei +/- von - 5.

    Der schlechteste Verteidiger ist jedoch mit Abstand Kevin Schmidt bei 0 Punkten und einer -2. Wenn dann sollte man wohl Schmidt hinterfragen und nicht Mangene.

    Schmidt wird wohl wesentlich billiger sein, vermute ich. Mangene wurde ja quasi so angekündigt, als würde er 2 Punkte pro Spiel machen, also verstehe ich die angehende Enttäuschung... Fraser hätte ich im Derby stärker gesehen, man kann ja nicht alles in Punkten messen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™