Also wir haben schon gesehen, dass wir ganz gute Spiele abliefern können wenn alles passt, aber eine ganze Serie gegen die Topteams entscheiden wir mit diesem Kader nicht für uns. Da müsste wirklich jeder explodieren und die beste Leistung seiner Karriere abliefern. Aber davon sind wir meilenweit entfernt.
Beiträge von milano1976
-
-
Ich habe den Eindruck, dass das KAC-Management glaubt, mit dem derzeitigen Kader ernsthaft um die Titel mitspielen zu können.
Ich habe diesen Satz jetzt 3 mal gelesen und nach einem fehlenden Wort gesucht.
-
oremus ah ok, ich fühlte mich irgendwie angesprochen
Zum Kader - zuletzt haben von den Verteidiger-prospects Maier, Würschl z.T. im AHL-Team gespielt und Kernberger wurde als Stürmer eingesetzt. Irgendwie verstehe ich das nicht, dass man einen Vallant holt und den Jungs vorzieht, genauso wenig, wie ich verstehe, warum man einen Kernberger längerfristig stürmen lassen muss.
In der ehemaligen EBEL hatte Vallant mit jetzt 25 Jahren eigentlich echt lange (6 ganze Saisonen bei 3 Klubs) die Gelegenheit, bei unterschiedlichen Teams mehr auf sich aufmerksam zu machen. Macht das Sinn, weniger Imports zu holen und stattdessen halt jetzt einen Vallant auf Kosten der jungen Verteidiger in die Erste zu stellen? Nix gegen Vallant, er macht das aufgrund seiner Erfahrung natürlich recht solide, aber ob bei ihm noch genug Entwicklungspotenzial gegeben ist, um auf Kosten seiner Eiszeit jüngere Leute hinten anzustellen?
Dass der KAC keine wirklich durchdachte Kaderplanung hat und über einen Trainer verfügt, der einfach mal Spieler unabhängig von deren Skills überall spielen lässt fällt dir aber nicht erst seit heute auf?
-
Habe ihn nicht verfolgt. Hat er sich in der KHL nicht durchsetzen können?
Vielleicht gehen sie den Lettischen Weg.
-
Wieso Wunder? Er hatte eine Knorpel-OP im Knie, da sind 3 Monate Heilungszeit inkl. Reha durchaus realistisch. Man kann einzelne OPs und Heilungsverläufe natürlich nicht vergleichen, aber bei ähnlichen Verletzungen sind andere schon wesentlich früher wieder retour gekommen.
Ich hoffe halt, dass man jetzt Nägel mit Köpfen macht und jemanden für den Rest des Jahres holt und nicht nur für 1 Monat. Dann lieber gar niemanden holen. Ich denke, dass man bei Fischer, aus welchem Grund auch immer, noch weit von einem Comeback entfernt ist und das ist nach dem Riesenpech des Vorjahres mit den ewig langen Ausfällen von Haugen und Petersen wirklich nimmer witzig.
Grundsätzlich ja, trotzdem treten dann bei voller Belastung immer wieder Beschwerden oder Schwellungen auf - also dass Fischer Anfang Dezember zum Team stößt als wenn nix gewesen wär, das war für mich eher unrealistisch. Und so nebenbei ist er noch als Dauerbrenner für die Abwehr vorgesehen gewesen. Also retour kommen ist das eine, wie einsatzfähig man dann ist, das andere.
-
Woher die Info? Das mit Fischer ist nebenbei auch so der worst case der passieren konnte.
Das mit Fischer war wohl zu erwarten, jeder frühere Einsatz wäre wohl eher ein Wunder gewesen.
-
https://www.eliteprospects.com/player/9342/victor-bartley
Angeblich der Eriksson Nachfolger
Okay, also nix mit Fischer Comeback.
-
Also ich finde die Linienzusammenstellung sehr stimmig, zumindest mit dem vorhandenen Kader:
1. Willst du eine echte erste Linie haben, so musst du wohl die beiden zumindest am Papier besten Spieler und nebenbei auch einzigen Legios zusammenstellen. Der Schwachpunkt ist sicher Obersteiner. Wie oft wird Obersteiner von Petersen ideal angespielt, bringt aber den Puck nicht hinter die Linie. Auch Gestern wieder. Und mit einem frühen 1:0 im Rücken, wären wir wohl ganz anders aufgetreten. Bin trotzdem dafür, dass die Linie unverändert bleibt.
2. Seit Haudum mit Koch spielt trifft er. In dieser Linie ist natürlich Geier der Schwachpunkt. Es fällt mir aber auch kein anderer Spieler ein, der diese Linie ergänzen könnte, da ich
3. die Dritte unverändert lassen würde. funktioniert sowohl mit Bischofberger, als auch mit Sticha. Vor allem weil Hundertpfund immer besser in Form kommt.
Sehe ich auch so, wie gesagt mit dem vorhandenen Kader. Bezüglich Obersteiner kann man es auch so verschmerzen, da er davon profitiert. Sticha könnte sogar zur Entdeckung des Jahres werden. Natürlich würde ein anderer Spieler den einen oder anderen verwerten, aber ob das Derby (oder ein anderes Spiel) 2:1 gewonnen oder 1:2 verloren wurde, fragt bald keiner mehr, vor allem wenn sich Spieler weiterentwickeln können.
Der Hinkefuß bei dem ganzen Vorhaben ist halt - wie du es auch ansprichst - das Geierthema. Hier müsste man wirklich hinterfragen, ob es nicht fürs gesamte Team profitabler und sinnvoller wäre, einen Spieler zu holen, der nicht andauernd neben, über oder mitten aufs Tor schließt, und sich damit auch Varianten im Powerplay ergeben. Die Geiers und deren Verdienste für den KAC in aller Ehren, aber nach dieser Saison wird Schluss sein. Und wenn man jetzt vielleicht einen hoffnungsvollen Stürmer bekommen könnte, der uns nicht nur für ein paar Wochen aushilft oder nach der Saison wieder weg ist, dann bitte her damit.
-
Ich würde Petersen und Ticar trennen, verlieren beide relativ viel Scheiben, sicher auch weil sie was kreieren wollen aber beiden
geht momentan nicht viel auf.
Gute Idee. Ich würde je einen zu unseren beiden Goalgettern spannen.
-
Ich glaub mittlerweile, dass die ganze Suderei nix bringt und dieser Thread eigentlich geschlossen werden kann.
Beim KAC wird der Plan für heuer einfach sein, dass man schauen will, wie weit man mit so einer Mannschaft kommt und nicht im entferntesten daran denkt, an der Ausrichtung was zu ändern bzw Verstärkungen zu holen. Das hört man auch beim Sulzer Interview raus, auf den Ausgang dieser Corona Saison wird absolut kein Wert gelegt, ausschließlich auf die Entwicklung der jungen Spieler. Dem ganzen kann ich einerseits auch was abgewinnen, da man in der Defense auch Möglichkeiten dazu hat, jedoch bei den Stürmern ist dieser Zug größtenteils wohl abgefahren - außer es sieht bei den Wittings irgendjemand einen Funken an Potential, ich nicht. Aber ich werde ja auch nicht dafür bezahlt
-
-
Sagte doch, dass er teils komische Aussagen tätigt so sehr ich ihn als Hockey Spieler schätze 🤷♂️
Er hat ja auch gemeint, dass wenn’s beim KAC mit den Jungen nicht läuft, sofort 5 Neue verpflichtet werden... mir ist auf die Schnelle nicht eingefallen, wann das je passiert wäre - gerade der KAC hat sich seine Nieten meist sehr lang behalten. Aber gut, irgend einen Zusatz musste er ja bringen, nachdem er den Lokalrivalen gelobt hat...
-
Wieviel diese Disziplinarmaßnahmen bringen, außer einer Bloßstellung, hat man in den letzten Jahren schon gesehen, nämlich gar nichts. Im Draufhauen scheint Matikainen gut zu sein, was zumindest den Spielern vermittelt, dass niemand eine Sonderbehandlung bekommt. Im Aufbauen von Spielern, die in einem Tief sind, scheint er jedoch völlig unbrauchbar zu sein und inwieweit Vuori das ausgleichen kann, weiß ich nicht.
Gregorc war sehr stark, hat dann aber zunehmend abgebaut - etwas, das ihn mit vielen anderen Spielern beim KAC verbindet. Zusammenfassend kann man fast sagen, dass alle Spieler schlechter geworden sind seit der Meistersaison. Ob Mensonen nicht nur ein Bauernopfer war, um vom wirklichen Problem abzulenken?
Darüber hinaus finde ich, dass Eriksson schon gut war, er war halt zu kurz da und zudem viel verletzt. Alleine für das Powerplay muss noch ein gescheiter Import her, aber es wird wohl weiter nach dem Motto "Masse statt Klasse" gehen,damit man weiter bei jedem Spielbericht darauf hinweisen kann, wie wenige Imports man hat. Unterweger kann die viele PP-Eiszeit jetzt schon das zweite Jahr nicht rechtfertigen, von dem kommt offensiv fast nichts, bringt auch viel zu wenige Scheiben durch den traffic aufs Tor.
Es ist halt mittlerweile auffällig, dass unter PM fast jeder schlechter spielt, als er Potential hätte. Und das Ergebnis ist Eishockeyschach, das nur wenigen gefällt - hauptsächlich Torhütern
Bin mal gespannt wie Fischer die Mannschaft aufs Derby einstellt - mal egal wie es ausgeht.
Aber das PM nach der letzten Saison nicht mehr unumstritten war, wundert mich nicht.
-
Wenn wir unserer Chancen ENDLICH mal zu einem ordentlichen Prozentsatz verwerten würden, wir mal mit plus 2 in Führung gehen könnten (aufholen können wir es ja komischerweise), dann würde automatisch viel mehr Stabilität in die gesamte Mannschaft kommen
Das testen wir dann im Derby, die plärren ja schon rum wenn 1 Legioverteidiger ausfällt... also werden wir ihnen sicher 5-6 einschenken können, dann brauchen wir nur zu hoffen, dass Raffl nicht öfters als 3 mal trifft und alles läuft nach Plan. Gegen den EC Sony VSV zumindest.
-
Naja, also das offensivere und auch attraktivere Fischer-Hockey sorgt am Scoreboard offensichtlich auch für mehr Gegentore. Damit sind wir halt auch mit Strong wiederum sehr dünn aufgestellt. Gregorc entpuppt sich nach den ersten Überraschungsauftritten wohl als das, was viele anfangs befürchtet hatten. Jetzt folgen mal eine Reihe von Auswärtsspielen, da bin ich mal gespannt, wo wir danach stehen...
-
über die favoritenrolle brauchen wir diesmal auch nicht zu diskutieren. das heimteam welches nur wegen den blinden linzern nicht schlusslicht ist gegen jenes welches nur 2 punkte hinter dem spitzenreiter liegt.
ob von der roten anhängerschaft nicht trotzdem wie vor jeden spiel gesundert wird? bin gespannt...
Wir sind immer Favorit, da hilft euch euer PlayStation Kader samt Raffl nicht... das wird unser Spielercoach mit den Jungspunden schon hinbekommen, dass er eure Söldnertruppe herfotzt!
-
-
-
Außer Petersen treffen jetzt plötzlich alle...
-
Was ist denn jetzt los!?
-
2 Gegentore und das Spiel ist für uns gefühlt schon gelaufen...
-
Wenn jemand daran interessiert ist wieviel ich verdiene, kann er das mit ein paar Klicks in meinem Kollektivvertrag nachsehen.
Na gut, dass ist nicht bei jedem so einfach - schließlich gibts unterschiedliche Verwendungsgruppen, Ist-Gehälter oder All-In Verträge...
-
Da geb ich dir ja auch recht.
Wenn wir jetzt eine normale Saison hätten, dann würde einer unserer zusätzlichen Legionäre halt Kozek heißen und der performt heuer aber so gar nicht mehr.
Da bin ich froh, dass ein Sticha Einsatzzeit bekommt. Der dankt es zur Zeit ja auch mit Punkten.
Da bin ich auch sehr froh und da haben wir sicher kein Preis/Leistungsproblem...
Aber wenn du von Fakten sprichst - ich geh mal davon aus, dass nur du Inhaber deines Gehaltszettels bist und den auch nicht auf Facebook gestellt hast. Aber trotzdem werden andere wissen was du ca. verdienst und du weißt was deine Freunde verdienen. Bei mir ist es zumindest so. Und damit werden auch Leute wissen, was Petersen verdient
... Aber wenn ich in seinen Vertrag Einsicht hätte, würde ich ihn auch nicht hier reinstellen
-
Und das ist die Crux beim KAC.
Verwöhnte, überbezahlte Profis, die nicht liefern.
Das würde ich so nicht sagen. Das „Problem“ ist halt - wenn sie nicht liefern passiert nix. Ein Legionär wird ganz einfach getauscht. Und wenn zB Ganahl dann keinen Vertrag mehr bekommen sollte, dann spielt er nächstes Jahr ums gleiche Geld bei den Bullen. Wo er wahrscheinlich in einer anderen Rolle besser performt.
Der KAC hatte schon immer sehr gute Gehälter bezahlt. Jetzt fällt uns das ein bissl auf den Kopf, weil wir einen relativ teuren Kader früh beisammen hatten und die anderen Clubs jetzt vergleichsweise günstig einkauft haben. Möglich, dass wir heuer sogar deshalb auf Sparflamme leben...
-
Keine Ahnung, aber sagen er verdient 3x soviel wie die Grazer Legios? schätzomativ??? Na gut zu wissen worüber man diskutiert....
Naja, nachdem die Spieler heuer angeblich so günstig zu haben sind wirst mit 3 mal nicht auskommen...