Schade. Ich dachte, Madlener wird uns heute zum Sieg hexen, aber defensiv war das heute das ganze Spiel einfach zu wenig. Wenn die Stürmer zu wenig nach hinten arbeiten sieht man auch, dass wir mit einer Truppe wie Bozen einfach nicht mithalten können. Am Ende haben sie sogar unserer PP1 Linie die Schneid abgekauft. Gregorc gefällt mir auch überhaupt nicht mehr, vielleicht sollten wir den nochmal fürs PO tauschen. Das sind aber zugegeben eher Luxusprobleme, Bozen steht auf jedenfalls verdient auf der 1.
Beiträge von milano1976
-
-
Boah sind wir heute schlecht hinten.
-
Starker Save! Wie kann Findley da zwischen 3 Leuten so durchfahren?
-
Boah, ob ich das italienische Radio 3 Drittel aushalte... 😅
-
Wollts wirklich so werden wie die KAC Fans und bei jeder Gelegenheit hinweisen wie geil ihr doch seid und wie böse die anderen?
Wer hätte sich das gedacht, dass ihr euch das mal von den Caps anhören könnt...
-
Siim Bashing ist schon ein wenig mau.
Auch ich war skeptisch (und unter der Saison massiv gelangweilt) aber er war zweifellos ein äußerst wichtiger Puzzlestein für den Meistertitel und eine wahre Playoff-Walze: egal ob Unterzahl, Shut-down der gegnerischen Toplinie oder das eine oder andere seltene wichtige Tor.
Und seinen inoffiziellen "Nebenjob" nicht zu vergessen: dem Gegner absolut den Nerv sowie auch einige Strafen ziehen. Das Bild vom "Fuck you Liivik" Transparent über die gesamte Bozener Fankurve bleibt legendär.
Klar machen die Geiers auch einen braven Job. Wäre schön, wenn sie es halt auch schaffen, dem Gegner "under the skin" zu gehen... Befürchte fast, dafür sind sie zu brav aber vielleicht fällt Petri etwas sein.
Das einzige wichtige Tor, das Liivik bei uns in dem Jahr gemacht hat war das 1:0 n.V. im 1. HF Spiel in und gegen Graz. An die anderen 3 Tore kann ich mich nicht erinnern, aber die waren sowieso im GD.
Also ich brauch so einen Legionär nicht mehr in Klagenfurt, egal wie wertvoll er im PO für uns war. Aber du hast schon recht, das Bashing wird fad.
-
Einen Goalie ohne Spielpraxis zu holen wäre wohl der nächste Wahnsinn, jetzt wo der Lette halbwegs konstant spielt.
-
Wenn man die Torerfolge ansieht, passt er sicher zu uns. Statistik wie ein Stay-at-home Verteidiger. Wahrscheinlich wieder eine lettische Transferbombe von unserem Gerhards Unterluggauskis. Ich weiß, Zynismus, aber anbetracht der Situation....
Naja, wenn man sich nicht zwischen einem Stürmer oder Verteidiger entscheiden kann, nimmt man halt beides in einem 😉
-
Da ist schon wieder ein Lette am Weg nach Österreich, gehört der zu euch?
https://www.eliteprospects.com/player/28761/vitalijs-pavlovs
-
In Europa Top, für Bozen reicht es (noch) nicht ...
PO ist "unsere" Zeit .... über die Zeit einer langen Serie wird auch Bozen wackeln ....
Hoffen wir das wir Bozen dann genau in einer 7teiligen Finalserie schlagen.
7 Spiele brauchen meine Nerven nicht, aber bis dahin wird noch viel Nebel durch Klagenfurt ziehen.
-
Um bei den beiden letztgenannten Akteuren zu bleiben - wäre es möglich, dass Spieler wie Ulmer auf einen Teil des Gehalts verzichten müssen, damit Spieler wie Gill verpflichtet werden konnten? Könnte zumindest erklären, warum das Team bis heute keines ist.
-
Noch etwas hat sich im Powerplay enorm verändert. Nämlich, wie gut wir imstande sind, den Puck im Drittel zu halten!!
Vor allem mit welcher Ruhe der Postma die Scheibe ständig in der Angriffszone hält...
-
So Madlener wär jetzt auch warm, passt!
-
Fetter Pass vom Paule
-
Was mir ganz besonders mies aufstößt, dass mit den jungen Talenten, die zum KAC abgewandert sind,
vor allem Ian Scherzer (Sohn von René Wild) und Neal Unterluggauer (Sohn von einer VSV Legende und Urgestein).. Wenn es schon so weit ist, dann muss ich mich echt fragen, welche Perspektive die Jungen noch bei uns haben..
Naja das ist wohl eher ein Vorteil für euch, denn alle wird der KAC auch nicht hochziehen können. Also wird wohl der eine oder andere zu euch zurückkommen.
Grundsätzlich ist es natürlich schade, dass der VSV kein oder zu wenig Geld in die Weiterentwicklung der jungen Spieler investieren kann und/oder will. Dem derzeitigen Vorstand ist wohl der kurzfristige Erfolg wichtiger und vielen von euch ist es eh egal, ob man mit 12 Legionären spielt, WENN was dabei raus schaut. Nur ist halt das auch in die Hose gegangen und spätestens dann kommt immer das Geplärre wegen der fehlenden Jugendarbeit.
Wo man Gressel recht geben muss ist, dass „etwas wachsen“ muss um erfolgreich zu sein, und dazu braucht man natürlich Geld. Nur auch das wird offenbar mit 2 Händen ausgegeben anstatt für die nächste Saison „gespart“. Also mir gefällt das als KACler ehrlich gesagt auch nicht, was mit unserem Erzrivalen passiert.
-
Steht eigentlich nichts drinnen, das hier nicht schon gesagt wurde.
Es ist alles gesagt. Nur noch nicht vom Quendler.
-
Wenn mir jemand am Anfang der Saison erzählt hätte, wir werden mit dieser Truppe nach dem Grunddurchgang Vorletzter, wäre ich jede Wette dagegen eingegangen.
Ich hätte gewettet, dass du dagegen gewettet hättest!
-
Habe Interesse halber die plus/ Minus vom gestrigen Spiel angesehen welches wir mit -4 Toren verloren haben.
Ulmer -4
Pollastrone -4
Fraser -3 ( Schmidt hatte +/- 0)
und der arme Collins muss mit den beiden lustlosen line mates spielen
Die Statistik lügt nicht
33 Ulmer Martin RF 0 0 0 -4 0 2 36 Pollastrone Jerry LF 0 0 0 -4 0 2 13 Collins Chris C 0 0 0 -3 0 2 44 Fraser Jamie LD 0 0 0 -3 0 4 50 Allard Frederik RD 0 0 0 -3 0 3 19 Bacher Stefan RD 0 0 0 -1 0 0 29 Gill Sahir C 1 0 1 -1 0 1 55 Wolf Raphael RD 0 0 0 -1 0 0 2 Zauner Sebastian LD 0 0 0 0 0 0 8 Urbanek Martin LD 0 0 0 0 0 0 9 Schmidt Kevin LD 0 0 0 0 0 3 10 Kornelli Julian RF 0 0 0 0 0 1 17 Kosmachuk Scott RF 0 0 0 0 0 3 20 Brunner Nico LF 0 0 0 0 0 3 57 Mangene Matt RD 0 1 1 0 0 4 60 Tschurnig Johannes C 0 0 0 0 0 0 68 Feldbaumer Manuel RF 0 0 0 0 0 0 75 Wohlfahrt Benedikt Elias LF 0 0 0 0 0 0 78 Maxa Felix C 0 0 0 0 0 1 91 Krastenbergs Renars LF 0 1 1 0 0 3 Dann musst aber vollständigkeithalber den Herrn Allard mit seiner -3 auch erwähnen - egal ob neben Fraser arm oder nicht
Im übrigen denke ich als Außenstehender nicht, dass dies das Hauptproblem von euch ist, sondern eher dass von Emotionen am Eis nichts oder wenig zu sehen ist, nicht mal wenn sie ein Tor schießen. Also liegt der Hund wohl tiefer begraben.
Und ich glaub auch nicht dass es sinnvoll ist, bei einem 1:4 oder 1:5 im letzten Drittel plötzlich die Jungen zu bringen. Das Spiel haben andere runter geleert, also sollen die es auch beenden. Die Jungen sollten die Chance im 1. Drittel schon erhalten, ob in 1 Linie oder verteilt in den anderen Linien muss der Coach entscheiden, jedoch habe ich da bei Daum ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, auch fürs nächste Jahr nicht.
-
So einfach ist das aber nun auch wieder nicht.
Nicht jeder will/kann einfach so einen Ortswechsel vollziehen ohne sich zb einen neuen Job suchen zu müssen.
Gerade in Covid-19 Zeiten vielleicht nicht ganz so easy
Schon mal Bauer sucht Frau geschaut? 😉
-
Ich hoffe nur der Vorstand beweist jetzt mal nen bisserl Weitsicht und macht die Verlängerung mit ihm! Wenn sich der Vorstand da verpokert und Collins seine Villacherin trotzdem sehr wichtig ist, dann wird er sich Gedanken um einen Club GANZ IN DER NÄHE machen müssen..
Oder die Villacherin geht ganz einfach mit und wird Grazerin oder Wienerin. Eine junge Liebe ist heutzutage wohl nicht mehr ausschlaggebend für eine Jobwahl, egal in welcher Branche.
-
Was man halt dazu sagen muss ist, dass man leichter gute Spieler zum Club bekommt und natürlich auch hält, wenn man als dieses Aushängeschild gilt - egal ob es um österreichische Leistungsträger wie zB Ganahl oder Bischofberger geht, oder eben um wirkliche Topspieler wie Paul Postma, der normalerweise nichts in unserer Liga verloren hat.
Da geht es ums sportliche Umfeld, die Bedingungen, die Coaches, das passende Teamgefüge oder aber auch die Umgebung abseits des Eishockeys, wenn der Nebel mal für ein paar Tage verschwindet. Fürs letztere kann Pilloni nichts, aber für den Rest muss man ihm schon auch mal gratulieren. Kommt natürlich - speziell wenn es vom Quendler kommt - auch schon mal als Beweihräucherung rüber, aber grundsätzlich stimmt das schon so. Da wird über Jahre gut und richtig gearbeitet, natürlich gestärkt von einem finanzstarken Geldgeber, der vieles ermöglicht - umgesetzt werden muss es aber von anderen.
So wird der KAC natürlich immer eine interessante Anlaufstelle bleiben, vor allem für heimische Kräfte oder Talente. Auch wenn ich vom Petri Hockey bisher nicht so richtig angetan war, die letzten Wochen haben gezeigt, dass wenn man an den richtigen Schrauben dreht, unter seiner Führung nicht nur erfolgreiches sondern auch schönes Hockey zu sehen bekommt.
Da kann man sich zumindest jetzt schon mal freuen, wenn man sich das alles im Herbst hoffentlich wieder mal live anschauen kann!
-
Aus Sicht von Madlener eine Katastrophe heute wieder nicht zu spielen.
Dann wird er wohl auswärts gegen Salzburg, Bozen und/oder Wien auflaufen.
-
-
Das sollte auch mit Madlener klappen. 4:2
-
Ausgesuchte Partien. Da würd ich ihn gleich mal daheim gegen die Linza bringen.