1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Rd.40 EC VSV vs. Bratislava Capitals 29.01.2021 um 19:15 Uhr

  • welovehockey
  • 24. Januar 2021 um 18:57
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 30. Januar 2021 um 08:14
    • #151
    Zitat von Die Maske

    Eines der Hauptprobleme sind die Form Tiefs von Pollastrone, Ulmer, Fraser

    Habe Interesse halber die plus/ Minus vom gestrigen Spiel angesehen welches wir mit -4 Toren verloren haben.

    Ulmer -4

    Pollastrone -4

    Fraser -3 ( Schmidt hatte +/- 0)

    und der arme Collins muss mit den beiden lustlosen line mates spielen :rolleyes:


    Die Statistik lügt nicht

    33Ulmer MartinRF000-402
    36Pollastrone JerryLF000-402
    13Collins ChrisC000-302
    44Fraser JamieLD000-304
    50Allard FrederikRD000-303
    19Bacher StefanRD000-100
    29Gill SahirC101-101
    55Wolf RaphaelRD000-100
    2Zauner SebastianLD000000
    8Urbanek MartinLD000000
    9Schmidt KevinLD000003
    10Kornelli JulianRF000001
    17Kosmachuk ScottRF000003
    20Brunner NicoLF000003
    57Mangene MattRD011004
    60Tschurnig JohannesC000000
    68Feldbaumer ManuelRF000000
    75Wohlfahrt Benedikt EliasLF000000
    78Maxa FelixC000001
    91Krastenbergs RenarsLF011003
  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 30. Januar 2021 um 09:03
    • #152

    Aber du musst das Positive auch sehen.

    Urbanek, Wohlfahrt, Tschurnig und Feldbaumer haben +/- 0 :ironie:

  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 30. Januar 2021 um 09:26
    • #153

    Das zeigt ja auch eindeutig Ulmers Performance schonungslos auf. Augenscheinlich was der für eine Blunzn zusammenspielt. War für mich schon einer, der sich aufopfert und das einstige „blaue Bluat“ verkörperte. Seit heuer weit weg von irgendwas. Der profitiert von seiner Staatsbürgerschaft, sonst müsst ich ihn auch nicht mehr sehen.

  • WC2021
    ICE
    • 30. Januar 2021 um 09:29
    • #154

    Genau Anzeigetafel und der 21 Jährige kann sich bei "vollem Lineup" sicher sein, dass auch er keinen Fehler machen wird :ironie:

    Zitat von Anzeigetafel

    Urbanek Jg. 2002, Wohlfahrt Jg. 2000, Tschurnig Jg. 2004 und Feldbaumer Jg. 2002 haben +/- 0

    Für mich macht das Ganze keinen Sinn und schaut danach aus, dass Irgendjemand? (sicher nicht Daum) will dass die Jungs auf der Bank sitzen. Eventuell um einen Abgang zum KAC zu verhindern :?:

    Es gibt ja so etwas wie die wahnwitzige Idee "Einzelspieler zu entwickeln" =O

    starting six Gibt es das Deines Wissens tatsächlich bzw. wird das wo erfolgreich praktiziert?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. Januar 2021 um 09:34
    • #155
    Zitat von Die Maske

    Habe Interesse halber die plus/ Minus vom gestrigen Spiel angesehen welches wir mit -4 Toren verloren haben.

    Ulmer -4

    Pollastrone -4

    Fraser -3 ( Schmidt hatte +/- 0)

    und der arme Collins muss mit den beiden lustlosen line mates spielen :rolleyes:


    Die Statistik lügt nicht

    33Ulmer MartinRF000-402
    36Pollastrone JerryLF000-402
    13Collins ChrisC000-302
    44Fraser JamieLD000-304
    50Allard FrederikRD000-303
    19Bacher StefanRD000-100
    29Gill SahirC101-101
    55Wolf RaphaelRD000-100
    2Zauner SebastianLD000000
    8Urbanek MartinLD000000
    9Schmidt KevinLD000003
    10Kornelli JulianRF000001
    17Kosmachuk ScottRF000003
    20Brunner NicoLF000003
    57Mangene MattRD011004
    60Tschurnig JohannesC000000
    68Feldbaumer ManuelRF000000
    75Wohlfahrt Benedikt EliasLF000000
    78Maxa FelixC000001
    91Krastenbergs RenarsLF011003
    Alles anzeigen

    Dann musst aber vollständigkeithalber den Herrn Allard mit seiner -3 auch erwähnen - egal ob neben Fraser arm oder nicht ;)

    Im übrigen denke ich als Außenstehender nicht, dass dies das Hauptproblem von euch ist, sondern eher dass von Emotionen am Eis nichts oder wenig zu sehen ist, nicht mal wenn sie ein Tor schießen. Also liegt der Hund wohl tiefer begraben.

    Und ich glaub auch nicht dass es sinnvoll ist, bei einem 1:4 oder 1:5 im letzten Drittel plötzlich die Jungen zu bringen. Das Spiel haben andere runter geleert, also sollen die es auch beenden. Die Jungen sollten die Chance im 1. Drittel schon erhalten, ob in 1 Linie oder verteilt in den anderen Linien muss der Coach entscheiden, jedoch habe ich da bei Daum ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, auch fürs nächste Jahr nicht.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 10:01
    • #156

    In Wahrheit ists sogar klüger die jungen von Anfang an zu bringen.

    Gestern hast perfekt gesehen wohin 3 Linien Spiel in unsrer Liga führt: zu einem Einbruch mit Ansage im letzten Drittel.

    Verteilst die 3 Jungen über die Linien und stellst damit 4 funktionierende Linien aufs Eis bekommst vielleicht (!) auch ein Tor, hälst aber bis zum Schluss durch und baust die Jungen gleich mit auf.

    So wie wir das gestern getan haben ist eigentlich das verkehrteste wast machen kannst ggn eine laufstarke Truppe wie Bratislava...

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 30. Januar 2021 um 10:26
    • #157

    Das war ja nicht erst gestern, das 3 Linienspiel zieht sich doch schon seit einigen Wochen.

    Letzten Freitag: Führung gegen Linz verspielt, Sonntag gegen Dornbirn die Führung fast verspielt, gestern im letzten Drittel verloren, diese Resultate sind das Ergebnis des 3-Linien-spielen der letzten Wochen wo den Adlern zum Schluss immer die Luft ausgeht.


    Ich versteh nur nicht warum dies nicht geändert wird, wo doch offensichtlich ist, daß man in unserer Liga ohne 4 Linien auf Dauer keinen Erfolg hat.

    So stur kann doch Daum gar nicht sein???

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 30. Januar 2021 um 10:30
    • #158

    Oder irgendwelche Divas haben gewisse Fixeiszeiten in den Verträgen drinstehn? gibt es sowas überhaupt?

  • mlduke
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2021 um 11:22
    • #159

    Nach so einer Leistung müsste das heutige Programm eigentlich heißen: Tagwache 0400-Treffpunkt Eishalle 0500-gemeinsamer Lauf auf den Dobratsch mit 20kg im Rucksack-0700 gemeinsames abkotzen Gipfel-0900 erste Eiseinheit ohne Scheiben-1000 Standpauke Vorstand-1100 Gemeinsames Mittagessen - Pause bis 1400 - 1500 nächste Eiseinheit mit 1er Scheibe und forcierten Körperspiel-1600 Abreise von der Eishalle und ab 1900 Nachtruhe....Aktueller Zustand : die ersten Spieler begeben sich um 9:30 vom Domizil Faakersee im Renault Firmenwagen Richtung Eishalle um was weiß ich dort zu machen...liebe Villacher (bin zwar mit dem Verein aufgewachsen) aber richtiges Eishockey spielen zur Zeit leider nur die Landeshauptstätter....war gestern gegen die Dosen echt geil zum anschauen...da kämpft jeder als ob es um den stanley Cup gehen würde...

  • weiss007
    Gast
    • 30. Januar 2021 um 11:41
    • #160

    Wieviel haben eigentlich Feldbaumer und bspw. Müller (Tschurnig hab ich selbst nicht oft gesehen) schon über mehrere Spiele am Eis gesehen?

    Die Wittings, Bär, Obersteiner oder seinerzeit ein Maxa waren/sind da in meiner bescheidenen Meinung um gefühlt 2 Klassen stärker und wie wir wissen, sind die auch nicht gerade die Top Klasse an Österreichern in der Liga und sehr umstritten. (Obersteiner ausgenommen, das wird wohl ein guter)

    Ich mein vielen ist ein Wachter nicht gut genug (Kornelli detto).

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Januar 2021 um 11:55
    • #161

    Es geht ja gar nicht darum, wie gut die jungen sind, sondern, dass sie erst gar nicht die Chance bekommen, sich zu beweisen. Und sich zu verbessern.

  • weiss007
    Gast
    • 30. Januar 2021 um 11:58
    • #162
    Zitat von The great Chris

    Es geht ja gar nicht darum, wie gut die jungen sind, sondern, dass sie erst gar nicht die Chance bekommen, sich zu beweisen. Und sich zu verbessern.

    Sorry aber beim Feldbaumer hätt ich Angst, dass er bei einem Check von Wappis in der Mitte auseinanderbricht...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Januar 2021 um 12:19
    • #163

    Naja, der Lanzinger war bei seinem Ligadebut auch nur a Schmeißale. Und der Jennes wurde kreuz und quer durch die Gegend gecheckt. Und hat dann bald selber kräftig ausgeteilt. ;)

  • weiss007
    Gast
    • 30. Januar 2021 um 12:25
    • #164
    Zitat von The great Chris

    Naja, der Lanzinger war bei seinem Ligadebut auch nur a Schmeißale. Und der Jennes wurde kreuz und quer durch die Gegend gecheckt. Und hat dann bald selber kräftig ausgeteilt. ;)

    Der Lanzinger hatte halt auch schon in der U20 das Talent, seine körperlichen Defizite durch seine Spielintelligenz wett zu machen und Jennes ist/war zwar klein aber an Muskelkraft hats da nie gefehlt. Nochmal, nur meine bescheidene Meinung.

    Prinzipiell hast ja eh recht, sollns den Burschen halt 2-3 Shifts pro Drittel geben, wird eh nix passieren. Ich will nur den ganzen "bauts die Jungen" Schreiern klar machen, dass sie sich diese Spieler mal anschauen sollen, weil seit dem U20 Meistertitel 2007 hat sich da einiges geändert...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Januar 2021 um 12:51
    • #165

    Stimmt schon, wir haben halt keine Raffl/Grabner Massenproduktion. Und dass viele der zuerst hoch gehandelten Talente der letzten Jahre inzwischen die Eisschuhe an den Nagel gehängt haben, ist auch nicht dem bösen VSV anzulasten, bei denen hats halt einfach nicht gereicht. Aber immerhin hatten sie ihre Chance.

    Und die "... die jungen!" Schreier haben insofern schon recht, als dass ich auch lieber Nachwuchsspielern beim Versuchen, aber Scheitern zuschau, als Holiday on Ice Prinzessinen, die bei uns ein Pausenjahr einlegen.

  • weiss007
    Gast
    • 30. Januar 2021 um 14:31
    • #166
    Zitat von The great Chris

    Stimmt schon, wir haben halt keine Raffl/Grabner Massenproduktion. Und dass viele der zuerst hoch gehandelten Talente der letzten Jahre inzwischen die Eisschuhe an den Nagel gehängt haben, ist auch nicht dem bösen VSV anzulasten, bei denen hats halt einfach nicht gereicht. Aber immerhin hatten sie ihre Chance.

    Und die "... die jungen!" Schreier haben insofern schon recht, als dass ich auch lieber Nachwuchsspielern beim Versuchen, aber Scheitern zuschau, als Holiday on Ice Prinzessinen, die bei uns ein Pausenjahr einlegen.

    Stimmt auch, der große Unterschied ist halt, dass für viele von uns die Saison schon abgeschrieben ist, beim Vorstand und bei Daum halt noch nicht (zum Glück, weil sonst brauchens nächstes Jahr gar nicht mehr antreten). Die Verantwortlichen hoffen halt bei jedem Spiel aufs neue, dass Ulmer, Pollastrone, Kosmachuk und Konsorten heute wiedermal Bock haben könnten und ihnen das ein oder andere Tor ausrutscht, das ist zwar in gewisser Weise naiv, aber halt der letzte Strohhalm...

  • starting six
    NHL
    • 31. Januar 2021 um 05:57
    • #167
    Zitat von RTT15

    Genau Anzeigetafel und der 21 Jährige kann sich bei "vollem Lineup" sicher sein, dass auch er keinen Fehler machen wird :ironie:

    Für mich macht das Ganze keinen Sinn und schaut danach aus, dass Irgendjemand? (sicher nicht Daum) will dass die Jungs auf der Bank sitzen. Eventuell um einen Abgang zum KAC zu verhindern :?:

    Es gibt ja so etwas wie die wahnwitzige Idee "Einzelspieler zu entwickeln" =O

    starting six Gibt es das Deines Wissens tatsächlich bzw. wird das wo erfolgreich praktiziert?

    tut mir leid, ich kann die frage nicht ganz verstehen.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 31. Januar 2021 um 07:43
    • #168
    Zitat von weiss007

    Stimmt auch, der große Unterschied ist halt, dass für viele von uns die Saison schon abgeschrieben ist, beim Vorstand und bei Daum halt noch nicht (zum Glück, weil sonst brauchens nächstes Jahr gar nicht mehr antreten). Die Verantwortlichen hoffen halt bei jedem Spiel aufs neue, dass Ulmer, Pollastrone, Kosmachuk und Konsorten heute wiedermal Bock haben könnten und ihnen das ein oder andere Tor ausrutscht, das ist zwar in gewisser Weise naiv, aber halt der letzte Strohhalm...

    Ich hoffe der Vorstand richtet bereits den Blick auf die nächste Saison und schnappt sich ein paar gute hungrige Spieler bevor es andere tun.

  • WC2021
    ICE
    • 31. Januar 2021 um 10:08
    • #169
    Zitat von starting six

    tut mir leid, ich kann die frage nicht ganz verstehen.

    Gibt es Deines Wissens in der Nachwuchsarbeit ein Konzept mit dem Ziel "Einzelspieler zu entwickeln", und wenn ja, wird das irgendwo erfolgreich praktiziert?

  • starting six
    NHL
    • 31. Januar 2021 um 12:27
    • #170

    Meinst du mit Einzelspieler zu entwicklen, die Tatsache, dass immer wieder der ein oder andere "überbegabte Spieler" herauskommt?

  • WC2021
    ICE
    • 31. Januar 2021 um 15:34
    • #171

    Ja so in etwa würde ich das auch verstehen

  • starting six
    NHL
    • 31. Januar 2021 um 16:13
    • #172

    nun da spielen wie sich jeder vorstellen kann mehrere Faktoren mit wenn solche Spieler wie Rossi oder Kasper herauskommen.

    Natürlich braucht es dazu zunächst einmal Talent no na. Aber noch mehr braucht es die Einstellung Fleiß und finanziellen Background ,die Bereitschaft der Eltern und die Bereitschaft des Bubens und auch gehörig Glück.

    Natürlich kommt es im Nachwuchs öfter vor, dass eine Handvoll "begabterer" Spieler abwechselnd auch eine Altersklasse höher mittrainieren teilwesie auch höher spielen. wenns körperlich passt spricht nichts dagegen. hin und wieder bremsen aber hier die Mütter: . der arme Bub wird zerfleischt vo nden größeren und sehr oft hört man auch : in siner Altersgruppe macht er pro Spiel 2 Tor drei Assists und in der Altergruppe drüber punktet er nur hin und wieder der arme Bua . wenn aber aus dem armen Bua was werde nsoll, muss e rgefordert werden. siehe zum Beispie lKAC der eben um die Burschen zu fordern im Ausland .... oder eben die Bullen mit ihrem Team i n der internationalen Liga.

    und dann kommen eben noch folgende Faktoren hinzu . zusätzlich Privattrainings , ebenso Miteinbeziehen von diversen Spartentrainern abseits vom Eishockey oder Fachleuten. wie Trainer für Schnellkraft, Beweglichkeit um nur ein Beispiel von vielen zu nennen bis eventuell Ernährungsfachleute usw . da gäbe es eine ganze Palette von Möglichkeiten, muss eben auf den Buben abgestimmt sein. und ein weiterer enorm wichtiger Punkt sind diverse Camps. hier sind aber nicht die Teamcamps oder die teilweise vom eigenen Verein veranstalteten Camps gemeint, sonder eben von Spezialisten veranstaltete Camps, wecleh so in ganz Europa angeboten werden. und hier sollten es vor allem auf dei Position abgestimmte Camps sein . hoer sollte ma nauch sehr genau schauen welche Ausbildungsabschnitte bietet und enorm wichtig wie sieht die Nachbereitung und Monitorting der Abschnitte aus. das wäre ein eigenes thema würde hier zu weit führen . nur weil ein Name eines ehemaligen Spielers für ein Camp hergenommen wird , musses noch lange nichts heißen. Ganz schweirig wirds hier bei den Defendern. aber es gibt schon welche.

    hier kann ma ndann auch einiges in die AE einfließen lassen.und eines muss man hier enorm beobachten . keine Überforderung sowohl im physischen als auch psychischen Bereich, sonst geht der Schuss nach hinten los

    so war ganz kurz dargestellt ,wenn wer mehr infos braucht einfach melden. sorry für offtopic. wenns stört bitte den Schaß verschieben oder löschen .

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (31. Januar 2021 um 16:26)

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 31. Januar 2021 um 17:13
    • #173

    Danke für den kurzen Einblick!

    Fazit: kostet den Eltern a haufn Kohle zusätzlich zu den regulären Trainingskosten im Verein

Ähnliche Themen

  • RD 22 Nachtrag Match Bratislava Capitals vs Red Bull Salzburg 22.01.2021 17:30

    • Philip99
    • 19. Januar 2021 um 23:28
    • iClinic Bratislava Capitals
  • 37. R.: iClinic Bratislava Capitals- Dornbirner EC 'Die Bulldogs'; 16.01.2021, 17:30 h

    • EpiD
    • 16. Januar 2021 um 07:35
    • iClinic Bratislava Capitals
  • RD 36 Graz 99ers vs Bratislava Capitals 15.01.2021 17:30

    • Philip99
    • 13. Januar 2021 um 07:53
    • EC Moser Medical Graz 99ers
  • RD 35 Ec Kac vs Bratislava Capitals 10.01.2021 17:30

    • Philip99
    • 9. Januar 2021 um 13:38
    • Klagenfurter AC
  • RD 34 EC Red Bull Salzburg vs Bratislava Capitals 16:30 08.01.2021

    • Philip99
    • 7. Januar 2021 um 07:18
    • EC Red Bull Salzburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™