1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 21/22

    • milano1976
    • 6. Mai 2021 um 18:32

    Echt a bissl peinlich... wenn Salzburg bei den KAC Spielern mit höher dotierten Verträgen abblitzt und bei den Wienern im Gegenzug erfolgreich ist, dann wird man wohl im eigenen Stall hinterfragen müssen, warum das so ist. Vor allem wenn dann 2 weitere in Villach anheuern, wo nicht mit Dreifachscheinen gewunken wird...

    Man muss halt rechtzeitig schauen, dass man die wichtigen Spieler - vor allem die Österreicher - an den Verein bindet.

    Ajo der Setze sucht einen Verein... 😉

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 4. Mai 2021 um 07:48
    Zitat von obi

    Here you go

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Na bitte 😅

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 4. Mai 2021 um 07:41

    Lt. Kleine Zeitung bleibt nun auch Haudum beim KAC und hat ebenso wie Ganahl das Angebot der Bullen ausgeschlagen.

    Somit würden zumindest gerüchteweise eigentlich alle wichtigen Personalien in Klagenfurt bleiben, was ich nie für möglich gehalten hätte.

    Schön langsam könnte man damit anfangen, die Verlängerungen raus zu klopfen. Countdown brauch ich keinen, ein einfaches, stilles „signed“ reicht.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22

    • milano1976
    • 3. Mai 2021 um 15:49
    Zitat von oremus

    Wer kennt Setzinger eigentlich wirklich, dass man so über ihn urteilen kann, Kretzn, Gift für die Kabine etc.?

    Warum behält ihn Graz 5 Saisonen lang, 2 davon als Kapitän, wenn er eine solche Kretzn wäre?

    Beim KAC, sicher seine stärkste Zeit in der EBEL und übrigens auch die einzigen Jahre, in denen er positive +- Statistiken aufwies, wurde auch viel über ihn geschimpft, er wurde nicht gerade freundlich verabschiedet und er hat trotz alledem nie ein schlechtes Wort über den KAC verloren, im Gegenteil.

    Ich möchte ausdrücklich betonen, ich kenne ihn nicht persönlich, ich kann ihn menschlich nicht beurteilen, aber ich kann auch schwer etwas menschlich Negatives über ihn sagen. Weil ich es einfach nicht weiß.

    Sportlich scheint der Fall wohl eindeutiger zu sein. Eines der größten Österreichischen Talente, der sich auch in der Schweiz vor allem im ersten Jahr gut geschlagen hat, dem aber wohl die eigene etwas "schlampige Art/Spielweise" einer größeren Karriere entgegenstand.

    Auch heute noch für viele Vereine sicher eine Verstärkung - vor allem im Powerplay- , lebt von seinem Talent, seiner Erfahrung und kann damit einiges kaschieren. Wunderdinge, oder gar Leistungssteigerungen sind jedoch wohl kaum mehr zu erwarten.

    Alles anzeigen

    Ich war immer ein Fan von Setzinger, weil er einfach ein grenzgenialer Spieler war und sicher noch ist.

    Fakt ist aber auch, dass kein Team mit ihm den großen Erfolg hatte und dass er nicht der einfachste Typ ist. Jetzt gilt es einfach abzuwägen, für jedes Team, für das er ein Thema wär oder das er für sich zu einem Thema macht. Und vor allem, was er mit 37 noch verlangen kann und wird und ob das irgendein Team bezahlen wird. Die Topteams fallen schon mal weg und bei den vermeintlich Kleinen wirds schon eine ernste Preisfrage.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 28. April 2021 um 15:40
    Zitat von #74JL

    Jep.....da läuft so einiges richtig die letzten Jahre. :prost:

    Gibts da auch eine konkretere Auswertung? Etwa wie viele Spieler an dieser Umfrage teilgenommen haben? Wenns nämlich nur KAC Spieler waren wären 53% eher schlecht ;)

    Scherz beiseite, im Grunde genommen kann man davon ausgehen, dass Pillonis Weg generell bei österreichischen Spielern gut ankommt.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 27. April 2021 um 07:26
    Zitat von simsala

    Geht man mit Dahm / Holzer ins Rennen? Popcorn

    Herzog wäre die Überraschung. Kickert wäre wohl wahrscheinlicher, Höneckl brauch ich nicht.

    Postma UND Fischer in annähernd alter Form wäre wohl der Wahnsinn 😍. Klar, dass dann für Gregorc kein Platz mehr ist, obwohl mir der Bursche im PO richtig ans Herz gewachsen ist. Bei Kernberger wäre ein Abgang logisch und für beide Seiten das beste, da man Tialler langsam einbauen muss und wird.

    Zu den Geiers - sie sind halt wieder in ihrer alten Grinder-Rolle, und da gibt es ligaweit keine besseren, schon gar nicht in der 4. Linie. Das würde aber auch für einige heißen, dass es eng wird - Kraus oder M. Witting zB. Sehe hier eher Chancen für Sticha und Van Ee wird man nächste Saison wohl auch einbauen.

    Dann fehlt eigentlich nur mehr Haudum, hoffe sehr dass er auch bleibt.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 26. April 2021 um 11:35
    Zitat von hancock

    Um es kurz zu machen. Hätte man mich vor einem Monat gefragt, welche drei Spieler von den 99ers auf gar keinen Fall nach Villach wechseln sollen, hätte meine Reihenfolge folgend ausgesehen:

    1) Broda

    2) Lindner

    3) Moderer

    :rolleyes::rolleyes:

    Was ist mit Setzinger?

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 25. April 2021 um 11:32

    Herby hat seine beste Zeit in seiner Karriere nicht in Klagenfurt verbracht, wird also Zeit für seine Rückkehr.

    Seine einzigen 2 Titel hat er allerdings mit dem KAC geholt, also ein Erfolgsgarant und der beste Ersatz für TK (sofern dieser ans Karriereende überhaupt denkt)

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 25. April 2021 um 07:58

    Herzliche Gratulation! 👍🏻

    Gibts auch eine Auswertung die besagt, dass hier wirklich 365 Tage im Jahr geschrieben wird?

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 25. April 2021 um 07:54

    Ein Wiedersehen würde Freude machen

    Schweiz-Legionär Raphael Herburger könnte spätestens in einem Jahr zum KAC zurückkehren.

    Man sieht sich immer zweimal im Leben“, besagt eine alte Redewendung. Im Fall des frischgebackenen Meisters der ICE-Liga könnte diese Aussage auf eine, mehr oder weniger, baldige Neuverpflichtung zutreffen. Der aktuelle Schweiz-Legionär Raphael Herburger, der mit Lugano (gemeinsam mit Ex-VSV-Verteidiger Bernd Wolf) im Viertelfinale gegen Rapperswil ausgeschieden ist, könnte vielleicht sogar schon nächste Saison zum KAC zurückkehren. Der Vertrag des 32-Jährigen läuft zwar noch bis zum Ende der kommenden Saison, aufgrund einer neuen Regelung im eidgenössischen Eishockey könnten die Vereine aber bereits heuer gezwungen sein, sich personell umzustrukturieren. Österreicher, auch wenn sie im Nachwuchs in der Schweiz spielten, sollen künftig als Imports gelten. Einige heimische Cracks könnten daher schon bald wieder für österreichische Vereine ein Thema sein.

    Spätestens in der Saison 2022/23 soll der Vorarlberger, der bereits von 2008 bis 2013 bei den Rotjacken stürmte, zum KAC zurückkehren. Offiziell gibt es zwar zwischen beiden Parteien (noch) keinen Kontakt. Aber: Herburgers langjährige Freundin hat mittlerweile eine volle Lehrverpflichtung in einem Klagenfurter Gymnasium. Diese Situation sollte im Fall einer Rückkehr nach Österreich für Klagenfurt sprechen und Salzburg, wo der Stürmer vier Saisonen verbrachte, klar ins Hintertreffen manövrieren.

    (Kleine Zeitung)

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 24. April 2021 um 16:37
    Zitat von Kimi Räikkönen

    Wennst was erreichen willst müssen Bacher und Zauner Verteidiger 7 und 8 sein.

    Na zum Glück haben wir heuer bewiesen dass es anders auch geht.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 24. April 2021 um 12:25
    Zitat von Bluedynamite

    Ich mein ja nur. Kommt mir so vor als ob sich ein paar hier einen Legio wünschen der hinten und vorne gut arbeitet, fast alle Bullys gewinnt und 50 Punkte die Saison macht.

    Einen Ryan wird Villach so schnell nicht bekommen fürchte ich. 😉

    Vielleicht ist ja der eine oder andere Spielertyp den du da aufgelistet hast dabei.

    Jetzt wird es bald Zeit ein paar Spieler zu verpflichten damit hier nicht immer über Gerüchte spekuliert wird :prost:

    Für die Mehrheit hier reicht ein Stürmer der 50 Punkte macht, weil die Defense ist Sache der Verteidiger und nicht der Stürmer ;)

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 24. April 2021 um 10:03
    Zitat von Bluedynamite

    Das habe ich auch schon gefragt... ohne Antwort 😉

    Na was erwartest dir da für eine Antwort? Werden es 8 oder wieder 13 Legionäre? Wieviel Budget ist vorhanden? Holt man eher günstigere aus dem Hohen Norden oder aus Krastenbergsien oder altes DEL Material oder ligabekannte Größen?

    Unterm Strich kannst somit auch bei dem einen oder anderen tiefer in die Tasche greifen. Was aus meiner Sicht aber eher zu vermeiden gilt, dies für einen Kosmachuck zu tun, da er ja in einer normalen Saison nicht leistbar sein soll. Ich hol mir ja keinen unleistbaren Spieler, der scort wenn er grad mal Bock hat und keinen gescheiten Backckeck fahren kann oder will.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 23. April 2021 um 16:12
    Zitat von RTT15

    1. ja und 2. der Johnny könnt in einer guten Mannschaft (Kac) schon was bringen, deshalb brauche ich ihn nicht wirklich in Villach. Bei den anderen geb ich dir unumwunden recht.

    Ich kann jetzt nichts über den Charakter John Hughes sagen und ich würde auch nicht auf eine Aktion in seinen jungen Jahren geben bzw. die ihm heute noch vorwerfen.

    Unterm Strich muss der Spieler in die Mannschaft passen und es hat wohl auch seinen Grund, warum Pilloni Spieler holt, die er schon länger am Schirm hat (Ticar, Fraser). Es sind halt nicht immer nur die Punkte, die zum Erfolg führen. Lebler hat Linz trotz kongenialem Vorbereiter genau so wenig ins Playoff geschossen wie Christoffer und Campini die Innsbrucker. Also sollte man den Kauf eines Abos nicht von irgendwelchen „Transferkrachern“ abhängig machen und umgekehrt nicht solche dem Volk in der Hoffnung auf viele Abonnenten verkaufen. Keine Ahnung warum das seit Jahren in Villach immer wieder auf den Abobrief hinausläuft...

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 23. April 2021 um 15:57
    Zitat von RTT15

    Der Vorstand ist in der Pflicht. Persönlich denke ich halt, würde ein PM einen Hughes verpflichten? Vermutlich schon auch wenn er kein ausgesprochener PO-Spieler ist.

    Die beiden anderen eher nicht, weil was fangst mit Spielern an, die stets signalisiert haben, dass sie könnten, wenn sie wollten :kaffee:

    Meinst du mit PM Petri Matikainen?

    Der würde keinen von den 3 verpflichten, weil sie defensiv einfach zu schwach sind. Da können sie 100 Punkte machen und wären kein Thema für PM.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 23. April 2021 um 08:06

    Pilloni bestätigt heute in der Kleinen Zeitung, dass es „maximal ein paar“ Ergänzungen geben wird. Fischer soll weiter machen, mit Ticar, Petersen und Dahm ist man sich einig, Ganahl hat verlängert und bei Postma gab es 2 positive Gespräche... Gregorc würde dann wohl gehen.

    Die Spannung der Transferperiode wird dann wohl bei den Verlängerungen von Postma und Haudum bleiben, und was passiert wenn sie den Club verlassen. Der Rest scheint eingetütet zu sein.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 23. April 2021 um 07:51
    Zitat von Speckbrot

    ich hab unter der Season oft über diese beide geschimpft. Aber dennoch muss ich sagen, dass uns weitaus viel schlechteres passieren könnte als dieses Duo. Nach längerem Nachdenken und paar Mal durchatmen war es oft die Defense, die den VSV so miserabela aussehen hat lassen die letzte Saison. Stell dir vor du hättest Kosma und Gill in der 2015/16er-Mannschaft gehabt als Holst das Team bis ins HF führte, wo es gegen Salzburg einen Schlussstrich gab. Da hätten die beiden sicher gut ausgesehen. Aber das ist nur meine Meinung.

    LG

    Die Frage ist ob ein Verein erfolgreich sein wird wenn er bei einer Neuausrichtung Entscheidungen trifft, weils schlechter auch kommen könnte. Grad bei Legionären. Und gerade in der Preisklasse von Kosmachuck.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 21. April 2021 um 14:42
    Zitat von MacReady

    Wer jetzt im heurigen Spätsommer nochmal vor der nächsten Saison bis zum geht nicht mehr herumjammert, bevor überhaupt noch der erste Puck eingeworfen wurde, fliegt raus :ironie:

    Armer Vaclav. Wird mir irgendwie abgehen.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 21. April 2021 um 14:06
    Zitat von coach

    was ja bedingt auch gestimmt hat.

    und der kac hat sich von serie zu serie gesteigert. sonst hätte es gegen bozen wirklich schlecht ausgeschaut.

    Entscheidend waren dann - im speziellen gestern - trotzdem die Special Teams, vor allem Linie 1 im PP. Das war schon verdammt stark, wie die die Scheibe laufen lassen haben. Bozen hat - warum auch immer - in Unterzahl sehr passiv gewirkt, im Gegensatz zu uns. Chancen gab es auch für Bozen genug, um im PP zum Torerfolg zu kommen, aber mit diesem aggressiven PK war dies schlichtweg nicht möglich.

    Wie gesagt, hätte mir nicht gedacht, dass das PP ohne Postma so funktioniert. Gregorc hat die Scheibe als einziger Verteidiger wirklich gut verteilt, aber was Petersen, Koch, Ticar und Fraser da leisten ist wirklich TOP, da kam es kaum zu Befreiungen.

  • KAC Saison 2020-21

    • milano1976
    • 21. April 2021 um 12:53

    Der Eriksson bekommt für seine 6 Partien auch eine Medaille ;)

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • milano1976
    • 21. April 2021 um 09:53
    Zitat von DieblaueRapunzl

    I h denke der Vergleich mit Weltmeister Teams und ICE Meister (haha wie das klingt ^^) hinkt dahingehend, dass du schon auch das Spielermaterial dafür brauchst - wovon wir weit weg sind.

    Die 4. Linie beim KAC wäre bei uns wohl die 3. und jede andere Linie des KAC ist im Endeffekt klar über ihr VSV Pendant zu stellen.

    Ganz abgesehn davon, dass Matikainen & der KAC seit 3 Jahren ein ganz klares und sichtbares Konzept haben und auch beinhart durchgezogen wird.

    Von all diesen Dingen sind wir soweit weg wie man nur sein kann...oder anders gesagt: wenn alles passt, kannst sogar mit einem Postma/Fischer Ausfall Meister werden. Nur passt bei uns halt selten irgendwas ^^

    Entscheidend ist wohl, dass man als Verein grundsätzliche Ziele definiert und keine Platzierungsziele (Playoff, Halbfinale oder Titel) und dann diesen bedingungslos folgt. Es gibt wohl nicht viele Trainer wie Matikainen, die meisten sehen den kurzfristigen Erfolg. Unser großer Vorteil heuer war, dass man den Ball flacher als sonst gehalten hat und die Mannschaft dadurch zu einem Team wurde, wie du es wohl nur selten finden wirst. Und natürlich charakterstarke Spieler und Legionäre, die sich zB über die Entwicklung eines Kele Stefflers mehr freuen können, als über die eigene Saisonbilanz. Ich kann mich in knapp 40 Jahren Eishockey nicht erinnern, dass wir jemals so eine eingeschworene und mental starke Truppe hatten, und zwar über eine ganze Saison hinweg.

    Wichtig für den VSV wird sein, dass man damit beginnt, die Vereinsphilosophie neu zu denken und zu leben, und zwar beginnend von ganz oben. Manche Dinge passieren dann ganz von selbst. Würde mich auf jeden Fall freuen.

  • Finale 5, HCB Südtirol - EC-KAC, Di. 20.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria

    • milano1976
    • 20. April 2021 um 22:09
    Zitat von tchibirev

    Korrektur meiner selbst: Postma ganz hinten Schulter an Schulter mit Fischer beim Siegerfoto!!! (hoffe ich verwechsel ihn nicht)

    Hätte ich auch so gesehen. Beim „gemeinsamen Kübelheben“.

  • Finale 5, HCB Südtirol - EC-KAC, Di. 20.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria

    • milano1976
    • 20. April 2021 um 20:30

    Danke Halmo!

  • Finale 5, HCB Südtirol - EC-KAC, Di. 20.04.2021, 19:30 Uhr, live auf Puls24 und Sky Sport Austria

    • milano1976
    • 20. April 2021 um 20:28

    Bei Petri könnte Halmo jetzt für den Rest des Spiels in der 2. Reihe Platz nehmen.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • milano1976
    • 20. April 2021 um 11:49
    Zitat von oremus

    Entschuldige, wie kannst du das behaupten, nachdem wir zurzeit udn fast dei ganze Saison über genau diese Situation haben und hatten, nämlich nur einen Legio-Verteidiger und noch dazu einen um mindestens eine Klasse schwächer als Postma und 1 Spiel vor einem möglichen Meistertitel stehen. Oder spielen wir nächstes Jahr in einer anderen Liga?

    Ja, in der CHL ;)

    Nachdem sich bei uns aber eh jedes Jahr unzählige Spieler verletzen und dann meistens auch länger ausfallen wird man sicher mit 2 Legios in der Abwehr planen. Mit Postma/Gregorc könnte ich mehr als nur leben. Ausserdem ist ja nicht gesagt, dass von den anderen alle bleiben werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™