1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 26. April 2022 um 07:28

    Ziemlich aufschlussreiches Interview, jedoch wenig bis gar nichts Neues.

    Wir bekommen „ein wenig mehr physische Präsenz vor dem Tor“ also einen zusätzlichen Legio-Defender, einen Abräumer, „ein Quäntchen mehr Scoring Touch und Kaltschnäuzigkeit“ - tippe auf einen Fraser Ersatz oder einen zusätzlichen Stürmer (auf den wir uns mMn wirklich freuen können und zusätzlich ist damit zu rechnen, dass die Geier Brüder nicht mehr verlängert werden und damit der Platz für junge Spieler entsteht.

    Grundsätzlich alles Schritte, die nach der Meistersaison notwendig gewesen wären, wo man aber zu stur und überheblich war, um diese Anpassungen vorzunehmen. Glaube nicht, dass Petersen oder Postma in Frage gestellt werden, da werden jetzt 2 Kracher kommen um die Gemüter zu besänftigen. Die einzige Frage für mich ist, ob Fraser bleibt.

    Kann aber auch sein, dass das Interview bewusst so unspektakulär gestaltet wurde und wir trotzdem einige Überraschungen erleben, rechne aber nicht damit.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. April 2022 um 14:40
    Zitat von kacfan12

    So der Biedermann ist anscheinend aus dem Urlaub zurück. Morgen gibt es dann ein Interview mit Petri, hoffe danach gibts wenigstens eine Richtung was Transfers anbelangt

    Yeah. Und sogar ein quasi Countdown fürs Interview.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 22. April 2022 um 19:03
    Zitat von RandyBoyd

    Und Haudum, Ganahl, Bischofberger, Hundertpfund undundund... wenn ein KACler über seine Einheimischen sudert ist das schon bisserl befremdlich... da kann nur Salzburg mit.

    Das war eine wertfreie Aussage meinerseits, wenn du darin ein Sudern interpretierst ist es deine Sache…

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 22. April 2022 um 12:54
    Zitat von Lambeau Leap

    Schade, Peeters hätt ich gern beim KAC gesehen.

    bei uns darfst du Kraus und die Wittings bewundern!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 18. April 2022 um 19:17
    Zitat von runjackrun

    Was mich schon ein wenig beschäftigt und ich keine Antwort finde: Kann mir mal einer erklären, wie Postma als defensiver Freigeist mit Matikainen zusammenpasst? Das ist wertfrei gefragt. Wegen der Scorerpunkte kann es nicht sein, siehe zb Ticar. Ist es die eine Ausnahme in der Mannschaft wo offensiver Output mehr zählt als Defensivarbeit? Ich finde die Position des #1 Defenders ist die wichtigste wenn Matikainen weitermacht.

    Wenn Matikainen weiter macht ist das wichtigste, dass die Mannschaft - wer dann auch immer auf der Platte steht - wieder im Stande ist, Matikainens Konzept umzusetzen.

    Das Hauptproblem diese Saison war, dass unsere Stärken von der Meistersaison überhaupt nicht mehr umgesetzt werden konnten, und das lag nicht an Postma, sondern am gesamten Team, natürlich bedingt durch ständige Verletzungen und dass man sich eingebildet hat, dass man diese durch internes Personal kompensieren kann.

    Die Gegner durch die Halle jagen und sie unter Druck zu setzen, aus einer gesicherten Defensive Offensive Akzente zu setzen, jederzeit körperlich und konditionell im Stande zu sein, ein Spiel zu drehen - all das hat heuer nicht mal ansatzweise funktioniert und da wird man kadermäßig an den richtigen Schrauben drehen müssen, auch wenn dadurch nicht jeder Einheimische verlängert werden kann, was halt einige hier herinnen nicht hören oder akzeptieren wollen…

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 16. April 2022 um 19:46

    Also grundsätzlich muss und wird man sich beim KAC dieses Jahr die Frage stellen, wieviel österreichisches Mittelmaß man weiter mitziehen möchte, vor allem wenn man wie betont - kreativer und schneller werden möchte. Wenn man den vielzitierten großen finanziellen Aufwand des AHL Teams heranzieht, dann schaut am Ende des Tages zu wenig dabei raus.

    Klar spielt jeder brav was er kann, aber keiner sticht wirklich hervor, und ich denke, dass auch vereinsintern die Erwartungen an den „Nachwuchs“ höher sind. Von dem her wird man sich halt auch von ein paar Braven trennen müssen und das Argument der letzten Saison - dass man keinen hängen lässt, der für den Meistertitel um sein Leben gekämpft hat - fällt diesmal weg.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 16. April 2022 um 12:15
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das ist die Crux.

    Da wird seitenweise darüber diskutiert, ob ein Steffler oder Vallant jetzt bleiben soll oder nicht.

    Das ist vollkommen wurscht.

    Keiner der beiden hat jetzt irgendeinen impact auf die Mannschaft. Auch Postma oder Fraser nicht.

    Unser Hauptproblem ist das Grundkonzept.

    Und das wird von Herrn Pilloni und Coach Petri vorgegeben.

    Und damit sind beide diese Saison krachend gescheitert.

    Und wir werden weiter scheitern, wenn die beiden nicht zur Vernunft kommen.

    Ich weiß, lieber Milano, es ist schwer über den Tellerrand hinaus zuschauen und das Wesentliche zu erkennen.

    Da tut man sich mit ein paar Melodien des Tut Tut Babyflitzers leichter.

    Alles anzeigen

    Ich hab ja nicht gesagt dass du mit deinen Statements unrecht hast, nur dass wir sie jetzt eh schon seit Monaten hören bzw lesen und eh jeder deine Meinung kennt und keine neuen Erkenntnisse dazukommen…

    Die 3-Legionärsaussage von OP hat echt schon einen Bart und mittlerweile gibts sogar von ihm selbst schon anders lautende Aussagen dazu, also brauchen wir nimmer drauf rum reiten.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 16. April 2022 um 09:16
    Zitat von darkforest

    Ich versteh ja generell nicht warum man Vallant und Schumnig zur Diskussion stellt. Die spielen halt genau was sie können

    Schon klar, dass das für manche „unromantisch“ klingt, aber irgendwie wird man Platz schaffen müssen und da wird der eine oder andere auf der Strecke bleiben. Wobei ich denke, dass Steffler eine Luftveränderung gut tun würde.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 16. April 2022 um 09:10
    Zitat von kacfan12

    Maier, Würschl und 1 Legio

    Plus Sablattnig und Tialler. Wobei es bei Schumnig wohl nur darum geht ob er aufhört oder bleibt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 16. April 2022 um 08:37

    Lt. heutiger Krone stehen Steffler, Vallant, Schumig und beide Geiers zur Diskussion…

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 16. April 2022 um 07:21
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da stellt sich mir die Frage, kann Coach Petri sich neu erfinden?

    Kann er ein offensiveres Spiel - und ich rede jetzt nicht von einer wirklichen offensiven Offensive mit spielerischen Höhepunkten - wieder zulassen, oder verharrt er in seiner Torverhinderungsstrategie?

    Und was Herrn Pilloni betrifft - zieht er weiter seine restriktive Legionärsstrategie durch - 'drei Legios sind eigentlich genug' - wie schon mal verkündet, oder findet er zurück zu einer gesunden Mischung?

    Das werden die entscheidenden Fragen sein, die den KAC - mit diesen Personen in den entscheidenden Funktionen - wohl begleiten werden.

    Wenn ich das jetzt wertfrei beurteile - beide haben sich in ihren Stellungen eingegraben - es wäre aber sehr wünschenswert, wenn beide Protagonisten ihre Strategien überdenken würden.

    Du erinnerst mich an den Tut-Tut Babyflitzer meines kleinen Sohnes, der hat auch 10 Melodien drauf die ich die ganze Zeit höre und schon auswendig kann ;)

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 15. April 2022 um 10:31
    Zitat von Lambeau Leap

    Was man halt bedenken muss ist, dass man 2018/19 weder Haudum noch Ganahl im Kader hatte und das im Endeffekt beide Spieler sind von denen der KAC erwartet, dass sie den Part spielen, wo anderswo dann ein Legio spielt.

    Wenn die beiden Legionäre wären würden wir hier drinnen schon längst einen Ersatz fordern, und ziemlich sicher auch bekommen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 13. April 2022 um 11:18

    Schade, vor allem weil er Rechtsschütze ist - ständig verletzt haben wir halt auch nur recht wenig davon.

    HB ist derzeit noch mit statistischem Geplänkel von den Salzburgern und Fehervar beschäftigt, also müssen wir noch ein wenig warten.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 6. April 2022 um 19:25
    Zitat von oremus

    Ich weiß schon wieder der Ungustl, der OP verteidigt. Is a immer noch net auf Urlaub? Aber bald, versprochen :prost: ;) Man kann alles negativ interpretieren. Haben wir nicht alle gefordert, dass die Saison gründlich analysiert und alle Spieler (mit wenigen Ausnahmen, Dahm, Koch, Schumnig) hinterfragt werden? Und wenn man weiß mit welchen Spielern weitergemacht werden soll, welches System man spielen möchte (Engagement von Kanzig Typen oder doch eher Aktinsons? dominantes Aufwerten versus Sicherheitskonzept, stärkerer Einbau junger Spieler (2 Einsergoalie, oder doch mit Dahm und Usnik) und und und, wird man sich um die passenden Verstärkungen kümmern.

    Ich denke doch, dass zurzeit bei Leibe keine Schnellschuss notwendig ist und man nach intensiven, aber vor allem konstruktiven Gesprächen mit allen Verantwortlichen in Ruhe eine um den Titel mitspielende Mannschaft zusammenstellen wird.

    Dies ist zumindest meine Interpretation von Olivers Aussagen.

    Da muss ich dir zur Abwechslung mal recht geben. Wenn man sich zB derzeit noch gar nicht sicher ist, ob man mit Postma, Petersen oder Fraser weitermachen will, dann kann man ja noch gar keine Verpflichtung tätigen. Es macht ja einen Unterschied ob ich einen Ersatz für Petersen brauche oder einen passenden Linemate, oder gar beides… detto in der Abwehr - wenn ich mit Postma weiterplane brauch ich vielleicht einen ganz anderen 2. Legiodefender als wenn ich überhaupt 2 neue verpflichte… ich denke die nächsten 2 Wochen werden Aufschluss darüber geben, hier sollte man wirklich gut überlegen, wie man sich nächste Saison aufstellt!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 3. April 2022 um 18:08
    Zitat von runjackrun

    Die Antwort ist nicht spannend sondern traurig. Nicht wegen Kapel, sondern grundsätzlich wegen der fehlenden Gespräche. So habe ich es leider auch immer vernommen. Ich denke nicht, dass es an der Zeit mangelte. Er zieht einfach sein Ding durch und fertig.

    Grundsätzlich beinhaltet das Interview alle notwendigen Worthülsen zu den im Forum angesprochenen Problemen. Die Predigt 1a, für mich wirkt es aber hilflos und mit dem dauernden "Klagenfurt ist ja so ein Druck, nicht für mich, aber so ein Druck."

    Wird wohl ein Jahr weitergemacht werden inkl. seinem Spielermaterial was ihm zu Gesicht steht, um den Bogen zum Transfergeflüster zu spannen. Wunschlisten können somit aus dem Fenster geschmissen werden, jetzt heißt es abwarten was vorgesetzt wird und ob nicht die Spieler das Interview lesen und einfach die selbe Wortwahl wählen im eigenen Exit-Gespräch. Dann ändert sich nixe :)

    Im Prinzip ja. Wenn du genau das machst was Petri sagt, wirst du aufgestellt - und wenn du offensiv noch so unproduktiv bist, ist es egal.

    Das ist unterm Strich ohne viel Rätselraten der Grund, warum Kapel, Bruggisser und Fröwis gegangen sind oder andere erst gar nicht zum Zug kamen.

    „Wenn jemandem das Paradies versprochen wird, dann muss er ins Paradies gehen.“

    Bin mal gespannt, wer nächstes Jahr von den Vertragslosen noch bei uns aufläuft…

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 3. April 2022 um 08:52

    Auch eine spannende Antwort aus dem besagten Interview:

    Der KAC ist stolz auf seine Strukturen. In Laibach schoss Rok Kapel einige Tore, zuvor in Klagenfurt erhielt er keinen ICE-Einsatz. Wie passt das zusammen?

    Ich war einfach nicht der Meinung, dass er es sich verdient hätte. Und auch, dass er defensiv nicht bereit war. Wegen eines Einzelnen kann ich nicht all meine Überzeugungen über den Haufen werfen. Vielleicht habe ich nicht genug mit ihm gesprochen. Vielleicht hätte ich auch mit Trainer Kirk Furey öfters sprechen sollen. Als Headcoach hast du nicht immer die Zeit dafür. Und vielleicht verlierst du das Farmteam manchmal aus dem Blick, wenn in der Ersten so viel passiert. Aber jeder muss sich eben um seine eigenen Dinge kümmern. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus: Spieler kommen und gehen. Wenn jemandem das Paradies versprochen wird, dann muss er ins Paradies gehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 2. April 2022 um 12:29

    Mir würde Josh Atkinson schon reichen!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 31. März 2022 um 08:10
    Zitat von darkforest

    Hat jemand den originalen Artikel der Krone?

    "Die sportliche Führung wachte nach dem enttäuschenden Out auf. Dienstag gab's ein erstes Meeting. Fix ist, dass die Mannschaft ein neues Gesicht bekommt, schneller und hungriger sein soll. Einige Asse sind angezählt: Sogar Nick Petersen, der ja Topverdiener ist - aber leider auch zu verletzungsanfällig. In der Saison '19/20 machte er gerade einmal 23 Spiele, heuer auch nur 27. Der Vertrag verlängerte sich im Dezember zwar automatisch um ein Jahr - aber es gibt Ausstiegsmöglichkeiten."

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 29. März 2022 um 14:36
    Zitat von obi

    was man nicht außer Acht lassen darf und auch im Kleine Podcast thematisiert wird:

    "Wirkliche" Talente, die bleiben ohnehin nicht beim KAC sondern gehen davor weg, was für deren Entwicklung natürlich gut ist, für den KAC kurzfristig gesehen weniger.

    Somit bleibt dir als Verein ohnehin nur das Mittelmaß übrig.

    Gut, wenn das Mittelmaß so gut wäre wie die Nissners, Wukovits' oder viele andere Spieler dieser Klasse, die man derzeit bei Salzburg oder auch Wien sehen kann, dann hätten wir kein Problem - die können auch der Liga erhalten bleiben, weils wahrscheinlich für den ganz großen Sprung nicht reicht... Aber dafür scheint mir für den Aufwand fürs AHL Team trotzdem zu wenig dabei raus zu kommen, und diese Frage wird man sich ernsthaft stellen müssen, wenn sich dahingehend nichts ändert.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. März 2022 um 10:40
    Zitat von oremus

    Zur Abwechslung wieder einmal ein paar Fakten:

    Ganahl:

    17/18 54 Spiele 13 Tore 23 Assists

    19/20 47 Spiele 14/13

    20/21 48 Spiele 17/23

    21/22 48 Spiele 13/23

    Entwicklung zeigt eindeutig nach unten ;)

    Alles anzeigen

    Du bist ja wider Erwarten doch noch da - doch noch zu kalt für Ligi? ;)

    Fakten hin oder her, Ganahl war heuer kein entscheidender Faktor und ist nicht besonders aufgefallen, außer beim Diskutieren. Hingegen gibt trotz kollektivem Versagen dennoch andere Spieler, die fast die ganze Saison positiv aufgefallen sind (wenn sie gespielt haben): Dahm, Koch, Bischofberger, Unterweger, Strong, Ticar.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. März 2022 um 10:13
    Zitat von Fridolin

    Wenn man hoffentlich hinten einen 2 Legio holt wird das aber so ähnlich aussehen, außer Schumnig hört vielleicht auf.

    Oder Vallant und/oder Steffler gehen weg...

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. März 2022 um 09:58
    Zitat von Feine Klinge

    Unterweger - RD neu

    LD neu - Maier

    Strong - Schuming

    Steffler - Vallant

    Auch das wird sich nicht spielen, 8 Verteidiger und kein Platz für einen aus der AHL? Ich denke, da wird sich deine Reihe 3 und 4 auch noch verändern...

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. März 2022 um 09:53
    Zitat von darkforest

    Aber auch keiner unserer Legionäre, die wahrscheinlich ein vielfaches von einem Villacher Legionär verdienen, hat mehr Punkte am Konto als die angesprochenen. Das liegt eher am Spielsystem.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man einen der drei, von dir genannten loswerden will. Ganahl (heuer 40 Punkte) ist ein solider 30-40 Punkte-Österreicher, Haudum war im Playoff unser bester Spieler. Einzog Hupfu ist heuer richtig grob hinter den Erwartungen geblieben. Wenn es gravierende Änderungen gibt, dann wohl maximal bei den Geiers und Fraser - für die drei könnte man im Gegenzug zwei Legios holen .

    Richtig. Die Spielanlage unserer Villacher Freunde ist viel offensiver ausgerichtet, aber die Frage der Kosten-Nutzen Rechnung musst dir sowieso immer stellen - auch bei einem Postma.

    Ja vorstellen kann ich mir das auch nicht, aber man ist sich schon bewusst, dann man viele Spieler unter Vertrag hat, die heuer weit hinter den Erwartungen geblieben sind, und die Gründe dafür gilt es zu analysieren. Wenn man dann drauf kommt, dass Hundertpfund noch eher ein Spieler für die 3. Linie ist und man für die ersten beiden einen kreativen, bullystarken und nach Möglichkeit R-Center braucht, dann ist das auch eine Erkenntnis, die man dem GM vor dieser Saison nicht zugetraut hätte...

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. März 2022 um 09:34
    Zitat von darkforest

    Wenn ich tippen müsste: würde ich sagen, dass Die Wittings, Fraser und eventuell die Geiers & Kraus nicht mehr in der KM bzw. beim KAC sein werden.

    Dafür werden wohl 2- maximal 3 neue Spieler im Sturm und einer in der D kommen werden.

    Da tippe ich mal dagegen.

    Die Wittings schreibe ich allerdings auch ab. Kraus denk ich wird bleiben, und die Geiers sicher auch.

    Wenn man da aber von fehlender Einstellung spricht, bzw. jetzt drauf gekommen ist, dass Ganahl, Hundertpfund und Haudum nicht das bringen können, was man von ihnen erwartet hätte, dann könnte es dort eventuell zu ernsteren Gesprächen kommen, vielleicht auch was die Gehaltsvorstellungen betrifft. Ich denk mal das Ganahl in die Preisklasse eines Legios beim VSV fällt, der sicher doppelt so viele Punkte am Konto hat, und auch das muss beim KAC künftig ein Thema sein: Wie viel bezahle ich für einen Spieler mit österreichischem Pass, der mir aber keinen Legionär ersetzen kann! Das hat man heuer klarer gesehen als in den Saisonen zuvor, vielleicht war dies auch ein Grund dafür, warum Pilloni nicht gehandelt hat - um zu sehen, was seine Spieler wirklich bringen, wenn sie zum Scoren verdammt sind. Der Ruf nach mehr Kreativität lasst mich allerdings für die neue Saison hoffen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 25. März 2022 um 09:09
    Zitat von darkforest

    "Nun wird am Transfermarkt nachgelegt. “Definitiv! Wir brauchen mehr kreative Spieler, um nicht von einigen wenigen abhängig zu sein. Es gibt da auch keine Legionärs-Grenze. Ist kein Österreicher verfügbar, werden wir ausländische Spieler holen. Aber zuerst steht die große Saisonanalyse an.”"

    Interessante Aussage von unserem GM!

    Positiv ist auf jeden fall, dass die selbst auferlegte und komplett sinnlose Legionärsgrenze fällt, damit beschränkt man sich nur selbst und erntet Häme aus der Öffentlichkeit, wenn man sich dann nicht dran hält.

    Die Frage stellt sich nun natürlich, welche Spieler mit Vertrag nun plötzlich in die Schusslinie kommen - das hört sich jetzt nicht unbedingt nach den Witting Brüdern an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™