Ich wünsch dem Obersteiner echt eine 30-40 Punkte-Saison
Dafür müsstest ihn aber in der AHL spielen lassen
Ich wünsch dem Obersteiner echt eine 30-40 Punkte-Saison
Dafür müsstest ihn aber in der AHL spielen lassen
Na so viel haben Ganahl und Bischi jetzt nicht getroffen.
Oder habe ich da was verpasst?
Und Obersteiner wurde durchgehend als schwach beschrieben.
Hab ja gesagt - warten wir mal die ersten Testspiele ab, bis du auch wieder zu meckern beginnst... dass das aber ausgerechnet nach einem 7:1 Sieg passiert - damit hätte ich nicht gerechnet
Dann könnte man sich aber auch fragen, warum Fraser nach seiner letzten Schlaftablettensaison weiter vorne gesetzt ist.
Das selbe bei Ganahl oder Haudum...Eine Saison davor war ja Hundertpfund mit über 40 Punkten noch top unterwegs.
Wenn man sich dazu entschieden hat, Fraser zu verlängern und auf die Wiederkehr seiner Scoringqualitäten zu hoffen, kannst ihn schwer degradieren.
Beim Rest geb ich dir recht, vielleicht wandert ja auch das Ganahl-Schatzi mal in die 4. - wer weiß das schon bei Petri…
Da hast du recht, Milano.
Es dürfte wohl wieder eine Erziehungsmaßnahme von Coach Petri sein, die aber der gesamten Mannschaft schadet.
Ein unzufriedener, motzender Hundi ist jetzt für die Kabine auch nicht förderlich.
Abgesehen jetzt von der Eigenschwächung am Eis.
Hätten wir noch einen RW Legio, müsste ein weiterer Stürmer in die 4. rücken - ich nenne das einen gesunden Konkurrenzkampf und keine Erziehungsmaßnahme… wobei bei der 1. Verletzung werden die Karten eh wieder neu gemischt, da würd ich mal nicht zu viel rein interpretieren.
Wenn ich mal so an die letzte 2. Saisonhälfte zurück denke frag ich mich, mit welcher Berechtigung sich Hundi in einer besseren Position sieht. Jetzt muss er halt mal liefern bzw. dem Coach beweisen, dass er „wieder will“. Auch nicht das schlechteste fürs Team…
Bin grad zu faul zum nachlesen, aber wann kann man - in dem Fall Hughes - dann wieder zum nächsten Test antreten?
Ist das der von Pilloni angekündigte Umbruch?
😉
Herzliche Gratulation an Koch, für mich immer ein Sir gewesen.
Für uns bzw. den KAC scheint es einer zu sein… natürlich in keinster Weise zu vergleichen mit euren jährlichen Umbrüchen.
Ich finds schon komisch, dass die Mehrheit hier Veränderung mit neuen/ mehr/ besseren Imports gleich stellt. Ich finde sehr wohl, dass man massiv ins Mannschaftsgefüge eingegriffen hat. Aber gut, scheint halt keinen zu interessieren, wenn der Import Rechtsschütze fehlt
.
Man hat die Geiers in Pension geschickt - was eigentlich schon nach dem Meistertitel fällig war - und hat Schumnig abgegeben (warum genau er aber niemand hier im Forum wirklich erklären oder nachvollziehen kann)
Nachdem die 3 gefühlte 100 Jahre beim KAC gespielt haben hast du recht, dass man damit massiv ins Mannschaftsgefüge eingegriffen hat, jedoch wurden damit Pillonis Ankündigungen in kleinster Weise erfüllt. Am ehesten noch mit Lessio, wenn er wirklich so einschlägt wie er sich das wünscht, aber das ist eine Veränderung, die bei jedem Team jedes Jahr ansteht - sogar bei der VEU in den 90er Jahren!
Unterm Strich läuft wieder die gleiche Mannschaft unter dem selben Trainer auf, die uns die ganzen schönen Heimspiele plus das desaströse Ende in Wien beschert hat, abzüglich jenen Spielern, die am wenigsten dafür konnten.
Da freu ich mich echt schon auf diese Saison.
Bozen muss einen ihrer R-RW (Lappin) ersetzen, jetzt bin ich gespannt wen die jetzt im August aus dem Hut zaubern…
Meistens sind die Leute, die fest fluchen und sich sicher sind, "diesmal aber fix kein Abo zu kaufen", Ende August eh schon wieder so geil auf Eishockey (vor allem nach einem Sommer mit Frauenfußball---würg), dass sie dann letztendlich doch wieder mit Freude hin gehen.
Da hast du vollkommen recht, da es sich bei diesen Leuten meist um jene handelt, die mit voller Emotion und Herzblut dabei sind, und sich auch richtig reinsteigern können. Ich geh mal davon aus, dass man in Klagenfurt jahrelang den größten Topfen zusammenspielen kann, und trotzdem einen erheblichen Teil der Abonnenten binden kann. Zwischendurch gibt's ja auch wieder den einen oder anderen Meistertitel als Abschluss einer zunächst nicht sehr erfreulichen Saison, auf den man sich dann wieder ausruhen kann.
Deine Auflistung - die ich jetzt nicht zitiert hab - zeigt aber eh schön auf, dass ein "normaler Konsument" damit nicht auf seine Kosten kommt und man sich - wenn man sich als so professioneller Verein verkauft - vielleicht den einen oder anderen Gedanken mehr darüber machen könnte, als es heuer in der Offseason der Fall war - einige Spieler hätten bei mir definitiv keinen Vertrag mehr, und die leeren Floskeln und Weisheiten kann sich OP das nächste Mal auch besser denken, als laut hinauszuposaunen.
Ich soll ja, was ich mitunter so lese, zu leiser und seltener Kritik neigen.
Lasst Coach Petri, die Mannschaft und auch OP mal arbeiten.
Wir haben eine neue Saison, vorerst sind alle vom Meisterteam 2021 fit, wir haben zwei , wahrscheinlich qualitativ starke Legios, hinzubekommen.
Gebt dem KAC mal Kredit für die neue Saison.
Motschkern und jammern könn ma im November immer noch.
Zumindest hast du eines beibehalten - deine täglichen Wiederholungen
Alles anzeigenPilloni und KAC müssen halt mit den Konsequenzen leben:
Als KAC Fan, der sich ein wenig mit den Dingen beschäftigt, kommt man sich halt ziemlich verarscht vor. Vor allem auch wg der - wie ein User schon schrieb - latent arroganten Art.
Ich nehme mir jedenfalls deshalb fix kein Abo und die Vorfreude auf die neue Saison ist am Tiefpunkt, gepaart mit Unverständnis über das lauwarme Vorgehen am Transfermarkt.
Genaugenommen auch über zur Schau gestellte Falschheit in Zusammenhang mit den großspurigen Ansagen vor ein paar Monaten ("Wenn es keinen Österreicher für eine Position gibt, dann kommt halt ein Legionär.").
Dass sie sich nach dieser Dreckssaison trauen nur 2 Leute zu holen und damit NULL ausfallsicher zu sein ist schade.
Dass wir damit wahrscheinlich die einzige Mannschaft in Europa oder Profieishockey generell sind mit nur 2 Rechtsschützen im Sturm spielen (Petersen und Hochegger) muss man halt zur Kenntnis nehmen. Auch dafür hat Pilloni sicher eine Erklärung..
Du wirst deinen Abokauf ja nicht jetzt wirklich davon abhängig machen, ob ein neuer Spieler gekommen wär oder nicht?!
Von unserer Runde nimmt sich auch niemand mehr ein Abo, das hat jetzt aber mehrere und auch andere Gründe...
Vielleicht schon jemand daran gedacht, dass es nach dem Ableben der Gönnerin, doch nicht so viel Kohle da ist wie zuerst gedacht oder behauptet wurde? Kann ja sein, dass man jenes Kaliber eines Spielers, das man gerne hätte, einfach nicht genug Kohle da ist?
Dass man nicht den/die Spieler bekommen hat den/die man wollte unterschreib ich sofort - aber das ist sicher keine Geldfrage.
Ich denke, man hat sich einfach zu viel Zeit gelassen bzw. zu wenig intensiv oder ernsthaft gesucht - im Glauben, dass sowieso jeder darauf wartet, dass er beim Manager des Jahres einen Vertrag unterschreiben darf. Jetzt ist der Markt halt auch dünner geworden und bevor ich jetzt irgendjemanden verpflichte, lass ich den Kader lieber so.
Die Argumente und Begründungen von OP sind dann halt auch immer sehr situationselastisch und tw widersprüchlich, ähnlich wie bei einem seiner engsten Freunde - Václav N.
Die Linien mit Haudum Koch Fraser und Petersen Ticar Lessio sind wie erwartet, das man Hundertpfund und Bischofberger getrennt hat ist ein wenig verwunderlich, haben die zwei ja zusammen immer sehr gut funktioniert.
Naja irgendwas sollte man halt auch mal anders machen als die letzten beiden Jahre, insofern gefällt mir die Veränderung mit Hundi in Reihe 4.
Ein Klassemann, und nur ein solcher macht Sinn, fügt sich auch während der Saison in eine Mannschaft und bringt Leistung.
Mit wem teilst du dir eigentlich deinen Account?
Nein aber ab November/Dezember: Beispiele: Peter Müller, Paul Postma, Rob Schremp um nur ein paar außergewöhnliche zu nennen
Zu dieser Jahreszeit befindet sich Pilloni leider im Tiefschlaf.
Glaub ich nicht, dies würde der seitenlangen Diskussion hier jegliche Grundlage entziehen, dass kannst den zig „ich hab’s ja immer schon gesagt“ Hobby Trainern in der Fan base nicht antun. Der Reibungspunkt muss erhalten bleiben, sonst wird’s unlustig.
Jo Hannes, schon guat.
Was wäre wenn wir vorläufig bis Mitte September zuwarten ob doch noch ein neuer Spieler präsentiert wird?
Es wurde doch mit keiner Silbe seitens des KAC behauptet, dass dies nun der finale Kader für die ganze Saison sei.
Sondiert bzw. der Markt beobachtet wird sowieso immer.
Der Markt wurde die ganze letzte Saison beobachtet, nur das können die meisten hier drin mit dem entsprechendem Zugang auch übernehmen - die Frage ist, was dabei rausschaut - und das war halt 2021/22 einfach nix.
Da gebe ich dir gerne recht.
Nur, noch heißt es nicht, das keiner mehr kommt.
Jo eh. Aber wenn es heisst, "Pilloni sondiert den Markt" dann hab ich dazu keine positiven Gedanken... ich lass mich gerne eines besseren belehren, nur gab es vor 3 Monaten sicher mehr zu sondieren als aktuell.
ad obi
Performen die Österreicher nicht, schläft Matt Fraser weiter und verletzen sich erneut Schlüsselspieler - und das ersatzlos - wird uns EIN Legio auch nicht aus der Schlamastik ziehen.
Dann werden wohl Coach Petri und auch OP die 'Ansprechstationen' sein.
Und RBS ist im Grunddurchgang nicht unser Problem. Da reicht es, wenn wir gegen die meisten anderen gewinnen. Und wie die Konstellation dann in einer PO Konfrontation mit RBS sein wird - da fließt noch viel Wasser die Glan runter...
Bei unserem zahmen Haufen würde aber zumindest 1 harter Knochen schon etliches bewirken, vielleicht nicht am Scoreboard aber insgesamt.
Sehr gut, General Manager Pilloni! You had one job.
Nachdem das Eistraining nun überall in Europa beginnt: im gesamten Sturm nur einen einzigen Rechtsschützen (Petersen).
So sieht eine überlegte Kaderplanung aus.
Never change a winning team, vor allem nach der letztjährigen Traum-Saison!
Hochegger wär da auch noch
Mich würd ja interessieren, bei wie vielen Spielern man tatsächlich angeklopft hat…
Ich beziehe mich rein auf deine Äußerung, dass es keine gravierenden Änderungen gegeben hat, und sage, die gab es. Ich habe die Änderungen nicht bewertet und setzte Veränderung auch nicht mit „wir kompensieren mit mehr, besseren, was auch immer Spielern/ Imports gleich. Ich sage nur, dass OP und PM bzgl. Änderungen Wort gehalten haben, ob final das Ganze erfolgreich sein wird, ist eine andere Frage.
Das ist reine Wortklauberei. Man hätte auch Petersen, Ticar und Fraser schicken und nicht nachbesetzen können und damit wäre es auch eine gravierende Änderung. Aber halt keine die uns weiter bringt!
Vielleicht täusche ich mich, aber ich vermute, der wird auch auf seine (mögliche) ICE Tauglichkeit hin gesichtet. Schon alleine wegen seiner Körpermaße und der Top Ausbildung im Heimatland kannst den wahrscheinlich ungschaut in die 4.Linie bei uns stellen.
Definitiv. Aber da stelle ich lieber einen besseren in die 2. Linie und lass die Spots in Reihe 4 für unseren Nachwuchs so gut es geht frei.
Wenn er fürs AHL Team ein Try-Out durchmachen muss, wird er wohl nicht für die KM in Frage kommen.
Alles anzeigenEinerseits wird Saison für Saison der Einbau von jungen Österreichern gefordert und jetzt kriegen manche User die Panik und fordern Legios bis zum Abwinken.
Ja, die anderen Vereine holen einen Legio nach dem anderen, haben aber auch jede Menge gute Legios verloren.
Sollte sich die Verletzungsserie auch diese Saison wiederholen, wird OP nachrüsten - keine Angst.
So ein Fehler, wie letzte Saison darf ihm kein zweites Mal unterlaufen.
Sonst ist wohl auch er angezählt.
Unser Kader ist okay.
Wie er sich bewähren wird, wissen wir, wenn die Saison losgeht.
Bin gespannt, ob deine positive Stimmung die ersten Testspiele überlebt 😅