1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 8. November 2022 um 06:24
    Zitat von Feine Klinge

    Wurde seitens der Vereinsführung überhaupt ein Saisonziel definiert? Eine Playoff-Teilnahme ist auch als 10. noch möglich. Vielleicht sollte man die Erwartungen einfach zurückschrauben, damit der Druck auf alle Protagonisten nicht zu hoch wird. :kaffee: Popcorn

    Saisonziel war, schneller und härter aufzutreten und wieder attraktiveres Hockey zu zeigen… damit wärst mit dieser Mannschaft automatisch unter den TOP 6, da brauchst keine großen Ziele definieren.

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 6. November 2022 um 11:53
    Zitat von simsala

    Naja jetzt gibts mal eine Pause. Da erwart ich mir eine Neuausrichtung des Teams. Sollte es PM nicht gelingen das Ruder nochmal rumzureißen, kann man ihn dann ja noch immer freistellen.

    Die teilweise abwertende Kommentare zu Petri und OP kann man sich aber sparen. Haben sie sich mMn nicht verdient. :thumbdown:

    Die Pause könnte dazu dienen, dass „ein Neuer“ die Mannschaft kennenlernt und mal sein System eintrainiert. Wie ich Pilloni einschätze hat er sich nicht mal ansatzweise Gedanken um einen Neuen gemacht. Wenn wir die heutige Partie nicht mit 0:7 oder ähnlich verkacken, wird sich nichts am Trainersessel tun, und wenn wird’s wohl nur eine Zwischenlösung aus den eigenen Reihen geben.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • milano1976
    • 6. November 2022 um 11:24
    Zitat von Feine Klinge

    Das glaube ich mittlerweile (leider) nicht mehr. Den Kärntner Printmedien dürfte wohl klar gemacht worden sein, dass PM felsenfest im Sattel sitzt (siehe Artikel von heute). Er soll ggf. umbauen, bedeutet, man rechnet damit, dass der eine oder andere Legionär bei diesem dünnen Markt leichter weiterzubringen ist. Das wäre zumindest einmal eine klare Ansage an die Mannschaft. Als die Schillinge/ Euronen noch leichter verfügbar waren (Achse Reichel - Horten), wäre der Trainer nach diesem schwachen Start schon Geschichte gewesen. Erinnere mich zurück an Doug Mason, der als Tabellendritter geschickt worden ist. Außerdem denke ich, dass Pilloni und sein Team (Biedermann etc.) eine geschlossene Einheit sind, die klassische " Schlangengrube" dürfte trockengelegt worden sein.

    Die Legionäre wären leicht weiterzubringen, aber wen holst dann, wenn der Markt so dünn ist?

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 6. November 2022 um 10:53
    Zitat von #74JL

    Die Arbeit auf der KAC Baustelle beginnt nach dem Spiel

    Rotjacken empfangen Wien und wollen ersten 3er in Horten-Arena sichern. Koch und Unterweger fehlen, der große Umbau startet nach der Partie. Matikainen könnte alles umkrempeln.

    Der große Umbau? Dafür ist es wohl zu spät, das hätte in der Offseason passieren müssen, wo man ja angeblich so tief gegraben hat?!

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • milano1976
    • 5. November 2022 um 15:30
    Zitat von Fridolin

    Eigentlich wäre das gar keine Überraschung mehr wenn wir verlieren.....

    Die Überraschung wär ja, dass wir gegen die U20 gewinnen, is ja immerhin ein Heimspiel!

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • milano1976
    • 5. November 2022 um 13:04
    Zitat von wiener

    Danke dir!

    Bradley wird uns wohl fehlen und Krys vermutlich verletzt. Ebenso fehlt Fischer, Gregoire, Kromp, Maxa. Wenn keiner nachrückt haben wir somit nur 6 D im Line-Up. Fast schon wieder eine "Rumpftruppe", was ja eigentlich für uns spricht, wenn man ein paar Monate zurückdenkt :ironie:

    Morgen gehe ich von Sieg KAC aus und das nach 60 Minuten.

    Zu uns könnt’s auch mit der U20 kommen, wir sind immer für eine Überraschung gut 👍🏻

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 5. November 2022 um 11:12

    Nachdem es letzte Saison schon so gelaufen ist, die Mannschaft aber zeitweise aufblitzen hat lassen, was möglich wäre, habe ich da für heuer keine Hoffnung, dass sich unter dem Trainer was ändert.

    Petri ist ein guter Trainer und sicher ein klasser Charakter, aber es kommt immer wieder mal der Zeitpunkt für einen frischen Wind. Du müsstest Petri 5-6 neue Spieler geben, vor allem mindestens 2 neue in der Abwehr - das müssten dann aber echte Granaten sein wie Comrie und Fischer. Das kommt dir halt alles 5 mal so teuer, als wenn du den Trainer tauscht, also wird’s wohl bis Weihnachten darauf hinaus laufen. Hoffe aber eher früher.

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 3. November 2022 um 14:19
    Zitat von Raptor X30

    milano1976 Was wären denn deiner Meinung nach Kaliber, die KAC würdig genug wären?

    Ich bezweifle, dass man in Schubladen wie NHL Stars herumgreifen kann.

    Mir ging es lediglich darum, dass Spieler wie Luciani oder Meyer in unserer Liga bereits mehrfach bewiesen haben, dass sie dem Spiel den Stempel aufdrücken können bzw. mehr als durchschnittlich scoren können.

    Diese Fähigkeit habe ich wohl fälschlicherweise als Kaliber bezeichnet. Unabhängig von der genauen Wortwahl, war eine Top Verstärkung gemeint. Diesen Status erfüllen sie meiner Meinung nach.

    Mir ging es hier gar nicht um Bukarts.

    Seine Vita liest sich ja gut.

    Ich wäre froh, wenn er alleine alle unsere Probleme beheben könnte.

    Aber den anderen hab ich bereits selber auf die Kufen geschaut und weiß woran ich bin. Über solche Spieler nicht nachzudenken, wenn sie frei sind, wäre fahrlässig.

    Alles anzeigen

    Desjardins ist ein Kaliber ;)

    Unter Kaliber verstehe ich Spieler, die längerfristig in höheren Ligen wie der KHL, SHL oder in der Schweiz erfolgreich waren. Aber du hast eh erklärt, wie du es gemeint hast.

    Im Prinzip reichts natürlich, wenn er in unserer Liga funktioniert - Luciani war in Znaim am Scoreboard erfolgreich, defensiv aber sich nicht das gelbe vom Ei. Ich weiß nicht, ob der uns weitergeholfen hätte, wenn wir defensiv sowieso nicht so sattelfest sind. Ich verspreche mir vom Gesamtpaket her von Burkarts einfach mehr. Meine Meinung hab ich aber nicht aus Prinzip deshalb, weil er in Villach gelandet ist, denn Sabolic hätte ich hingegen sehr gern bei uns gesehen

    Aber Buky allein wird’s nicht richten können, da muss schon mehr passieren.

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 3. November 2022 um 12:42
    Zitat von Raptor X30

    Mir ist schon klar, dass wohl weder Luciani noch Meyer zu Matikainens System gepasst hätten, aber das sind genau diese Kaliber, die du vor allem offensiv benötigst.

    Finanzierbar wären sie ganz sicher gewesen.

    Kaliber? Luciani hat zwar in unserer Liga funktioniert, darüber hinaus hat er es nie geschafft. Meyer wäre für mich schon der interessante Kandidat, allerdings wieder ein „Linker“. Kaliber sind aber beide keine.

    Auch Bukarts ist kein Kaliber, hat aber zumindest DEL und KHL Erfahrung und ist dort nicht komplett untergegangen. Das Alter passt auch.

    Von den 3en hätte ich mich immer für Bukarts entschieden, und viel was besseres wirst derzeit nicht bekommen.

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 3. November 2022 um 08:10
    Zitat von Lambeau Leap

    Ohne dazusagen „der Markt ist so dünn“ gehts anscheinend echt nicht mehr ^^

    Naja so hat man zumindest eine Ausrede parat, wenn man nicht noch jemanden holt, sollte es auch mit Bukarts nicht besser werden.

    Ich hab in den Spielermarkt sowieso keinen Einblick, aber die Aussage hat man jetzt echt schon oft gehört, wann war der Markt nicht dünn? Wahrscheinlich genau dann wenn der KAC niemanden gebraucht hat :P

    Das wird schon stimmen, nicht umsonst vertritt ein Rick Schofield Ryan Stoa bei Nürnberg.

    Andererseits beobacht Pilloni Bukarts lt eigenen Angaben schon seit Jahren und hätte ihn ja auch schon vor der Saison unter Vertrag nehmen können. Vielleicht wollte er da aber noch einen Spieler mit anderen Skills.

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 3. November 2022 um 07:59
    Zitat von darkforest

    Ich denke schon, dass es normal ist per Mail zu kommunizieren. Du hast immer etwas schriftliches in der Hand und auch mit etwaiger Lesebestätigung. Keiner kann dann sagen, dass er nicht informiert wurde.

    Aber es kann natürlich auch sein, dass keiner mit dem anderen reden möchte. :D

    Reichel hat ja vor einiger Zeit angekündigt, dass er das Gespräch mit Trainer und Manager suchen wird… ich glaub nicht dass Reichel E-Mails schreibt 🤣

    Aber es wird schon so sein wie du sagst und vielleicht ging es bei dem Transfer diesmal auch wirklich rasch…

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 3. November 2022 um 07:47
    Zitat von darkforest

    Petersen hat mit Bukuarts 2018 in Berlin zusammen gespielt. Deshalb folgt er ihm schon länger auf Insta

    Ah okay, darauf hab ich nicht geachtet…

    Aber die eigentliche Frage war ja, ob es normal ist, dass man auf der Ebene per email kommuniziert oder bin ich diesbezüglich zu vintage?

    Könnte ja sein, dass die Headline in der Kleinen Zeitung auch für die Kommunikationswege im Verein zutreffen könnte oder interpretiere ich da zu viel rein?

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 3. November 2022 um 07:36

    Ist es eigentlich üblich, dass der Vorstand per email über Transfers informiert wird? Während eines Spiels, wo Petersen schon Stunden früher demjenigen auf Insta folgt? Oder hat Petersen schon früher ein email bekommen 🤔

  • KAC Saison 2022/23

    • milano1976
    • 2. November 2022 um 17:45

    Pilloni ist es übrigens mittlerweile auch aufgefallen, dass irgendwas nicht passt.

    Hier der Artikel für die Nicht Abonnenten:


    Oliver Pilloni: "Irgendetwas stimmt bei uns nicht"


    Der Lette Rihards Bukarts (26) soll die Personallücke der Rotjacken schließen. General Manager Oliver Pilloni will gezeigte Leistungen nicht mehr akzeptieren. Und nimmt seine Trainer in die Pflicht

    Der große Sturm mag bisher ausgeblieben sein. Allmählich beginnt aber ein unüberhörbares Rumoren und Raunen. In den letzten Wochen machte sich Unzufriedenheit bei den Rotjacken breit. Kritik wurde meist von KAC-Trainer Petri Matikainen adressiert. Er nahm seine Spieler in die Pflicht. Aufgrund matter Vorstellungen, sieben Niederlagen aus 14 Partien samt saisonübergreifender, eklatanter Heimschwäche - kurz gesagt: es läuft also ganz und gar nicht rund.

    Nun hat aber die Chefetage eingegriffen. Mit einem Mail informierte General Manager Oliver Pilloni während der Innsbruck-Partie (1:2) den Vorstand von seiner Personalentscheidung. Um dem drohenden Abwärtstrend entgegenzuwirken, hat er große Hoffnungen in einen nicht ganz überraschenden Transfer gesetzt: Lettlands Nationalspieler Rihards Bukarts (26) mit KHL-Vergangenheit, zuletzt vertragslos, besetzt den zehnten Legionärsposten.

    "Ich beobachte ihn bereits seit einigen Jahren. Vielleicht kann er für neue Energie sorgen", meint General Manager Oliver Pilloni, der den Hauptgrund für die Verpflichtung mit absehbarem Personalmangel begründet: "Einige unserer Spieler wie Van Ee müssen ein Monat für die U20-WM abgestellt werden. Nach aktuellem Stand könnte uns Daniel Obersteiner für drei, vier Monate ausfallen. Und bei Johannes Bischofberger weiß man nicht, wann er zurückkehrt."

    Transfer gilt als Vorsichtsmaßnahme

    Bukarts soll somit auch als Vorsichtsmaßnahme dienen, falls weitere Verletzungen eintreten: "Der Markt ist richtig dünn", berichtet Pilloni. Wie etwa auch die jüngste Verpflichtung Nürnbergs von Rick Schofield beweist. Der Ex-Villacher kam für den verletzte Toptorschützen Ryan Stoa. "Ich will nicht später unter Zugzwang geraten, wenn sich noch jemand verletzt."

    Zum allerersten Mal wird mit Bukarts somit ein Lette das KAC-Trikot tragen (Rückennummer 13). Der Rechtsschütze, der zuletzt bei fünf A-WMs in Folge für die Balten gestürmt war, hat im Seniorenbereich allerdings nie mit Scorerpunkten geglänzt. Was Pilloni von ihm erwartet: "Ganz einfach: Dass er gut spielt." Damit liegt die Latte für den Letten also nicht besonders hoch.

    Umso höher legt er sie für die restliche Mannschaft, insbesondere für den Trainerstab. Ein Blick in die Gesichter der Protagonisten genügte zuletzt, um eine Schwere, eine Verkrampftheit zu erkennen. Es mangelte an Leichtigkeit, an Unbeschwertheit sowie an Kreativität. Auch an Mut, etwas zu wagen.

    Manager sieht die Coaches gefordert

    Pilloni hat jedenfalls davon genug, schwenkt um auf "Abteilung Attacke" und findet deutliche Worte - nicht nur in Richtung Spieler: "Irgendetwas stimmt bei uns nicht. Blickt man auf die Qualität unseres Kaders, müssten wir eigentlich unter den Top Drei stehen. Unser Powerplay ist aber eine Katastrophe (seit vier Spielen ohne Erfolg, Anm.), das Unterzahlspiel nicht berühmt. Wir sind vom Optimum weit entfernt. Das akzeptiere ich nicht. Es müssen auf der Stelle alle einen Zahn zulegen. Ich betone: Alle. Auch die Trainer werden sich langsam etwas überlegen müssen. Und ich will keine Ausreden hören, wie etwa 'Der Druck ist in Klagenfurt so groß'. Der Druck ist nirgendwo klein. Außerdem sind sie ja selbst dafür verantwortlich."

    Zwei Partien stehen vor der Nationalteam-Pause noch an. Bukarts könnte bereits am Freitag (gegen Pustertal) sein Debüt feiern. Am Sonntag folgt das Duell gegen Wien. Klar ist: Ein einziger Neuer wird die Probleme bei den Rotjacken jedenfalls nicht lösen können. Doch spätestens nach dem IIHF-Break werden die Klagenfurter ein anderes Gesicht zeigen müssen. So ruhig es derzeit vielleicht noch wirken mag: Es kann sich beim KAC relativ rasch etwas Gravierendes zusammenbrauen, insbesondere für Trainer.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 2. November 2022 um 13:50
    Zitat von Haxo

    Tut mir leid aber was ist das für eine beschränkte Aussage?

    Das sind Spieler aus der Region, in halb Slowenien ist man binnen einer Stunde, und ich bin wesentlich öfter in Laibach, Oberkrain oder am Meer als irgendwo in Vorarlberg, Oberösterreich oder Nierderösterreich.

    Als Klagenfurter Nachwuchsspieler werden nur Leute aus dem "Großraum" Velden-St.Veit-Völkermarkt akzeptiert, Ferlach is schon wieder kritisch?

    Und gleichzeitig wird erwartet, dass aus einem Bevölkerungsraum von vielleicht 200.000 Personen laufend Nachwuchsspieler stammen sollen, die es mit halb Kanada aufnehmen können und somit Legionäre obsolet machen?

    Reality - Check, echt jetzt... :thumbdown:

    **

    Kleiner Nachschlag noch: was "Jesenice" im Speziellen, und Slowenien generell in den letzten Jahrzehnten an Spielern herausgebracht hat, ist sensationell. Und dass viele diese Spieler nun das Ausbildungsmodell des KAC wählen, und dort die beste Perspektive sehen, ist eine Auszeichnung für den Verein.

    Alles anzeigen

    Tut mir leid wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe - ich dachte, mit den „Anführungszeichen“ wärs klar.

    Ich habe nichts gegen die jungen, slowenischen Spieler und mir ist es auch vollkommen egal, ob wir 6, 8 oder 10 Legionäre aufbieten. Wenn man junge Menschen fördern kann, ist mir jede Nationalität recht.

    Gemeint war mit dem Seitenhieb eigentlich nur, dass man nicht künstlich an einer Legiobeschränkungsdoktrin festhalten braucht und ständig den „eigenen Nachwuchs“ vorschiebt, obwohl dieser eigentlich völlig auf der Strecke bleibt. Darum die Frage, wie man das „schönreden“ will… war aber zugegeben etwas zweideutig formuliert und keineswegs gegen Usnik, Gomboc oder einen Ferlacher gerichtet ;)

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 2. November 2022 um 09:38
    Zitat von Tine

    Najo, der 10er ist somit voll mit Petersen, Lessio, Ticar, Fraser, Gomboc, Jensen Aabo, Postma, Usnik und Dahm.

    Biedermann wird so froh sein, dass die Punkteregel Geschichte ist, das hätte nicht einmal er als geschulter Punktezähler schön färben können.

    Das einzige, was man hier „schönfärben“ muss sind die slowenischen Reisepässe aus unserer hochgelobten Klagenfurter Talenteschmiede.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 2. November 2022 um 08:38
    Zitat von darkforest

    Zumindest Van Ee dürfte fehlen und der macht seine Sache, im Vergleich zu einigen anderen doch ganz gut - auch wenn noch viel fehlt um ein unumstrittener Stammspieler zu sein.

    Man fühlt sich einfach gezwungen, sich bei der Verpflichtung eines Legionärs sehr ausgiebig und umfangreich zu rechtfertigen. Warum auch immer…

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 2. November 2022 um 08:17
    Zitat von Raptor X30

    Interessant, dass Pilloni im Artikel erwähnt, dass man mit Bischofberger & Obersteiner zwei längerfristige Ausfälle hat und dazu in den nächsten Wochen auf einige U20 Spieler verzichten muss.

    Da reicht ein neuer Stürmer natürlich völlig aus...

    Zum Glück sind unsere Jungen schon alt.

  • 16. Rd. EC-KAC - HC Innsbruck , Di. 01.11.2022 17.30

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 19:25

    Weißer Hai, bitte erlöse uns!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 12:20

    Bukarts wäre oder ist echt eine interessante Aktie, in Europa durchwegs in besseren Ligen unterwegs und halbwegs gut gepunktet. Noch dazu erst 26 Jahre alt und von den Skills her - zumindest was die Videos hergeben - sehr passend. Und ENDLICH ein Rechtsschütze!!!!!

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 12:00
    Zitat von obi

    auch wenns unter Rumor läuft, aber es ließt sich so als wäre es schon fix?

    Laut Highlights sind die Stärken wohl definitv im Schuss zu finden. Nutzt jede Möglichkeit dazu.

    Vielleicht endlich ein fehlendes Puzzleteil zu Ticar - Petersen oder Haudum - Fraser oder Haudum - Petersen.

    Das wird Petri dann schon Auswürfeln.

    Wahrscheinlich muss er sich zunächst mal in der 4. Linie durchsetzen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 11:43
    Zitat von kacfan12

    Hab mir grad ein paar Videos angeschaut. Sieht technisch sehr stark aus, der kann was an der Scheibe, Speed dürfte auch gut sein

    Jup… schaut schneller aus als Hundi. Netter Wristshot. Und ein Rechtsausleger auch noch.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 11:37
    Zitat von darkforest

    Kann jemand was zu Bukarts ssgen?

    Das ist doch ein Spieler, der unter meinem Radar geflogen ist

    Rihards Bukarts DEL Highlights
    Eminem - No Love
    youtu.be
  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 11:17

    Läuft auch schon auf eliteprospects unter „rumours“ nach Österreich. Wird wohl bald verkündet werden…

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • milano1976
    • 1. November 2022 um 11:15
    Zitat von Rost

    https://www.eliteprospects.com/player/52418/rihards-bukarts

    dieser folgt uns auf Insta, war der nicht schon mal im Gespräch?

    Wenn ich mich nicht täusche, war der ältere Bruder Roberts im Gespräch…

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™