Ja der würde sogar perfekt passen. Und wer wird den bezahlen?
Naja, wenn von Perspektivenspieler und Scharfschützen die Rede ist, und Pilloni einen solchen ua dem Trainerteam freigegeben haben soll, dann wird wohl Geld dafür da sein…
Ja der würde sogar perfekt passen. Und wer wird den bezahlen?
Naja, wenn von Perspektivenspieler und Scharfschützen die Rede ist, und Pilloni einen solchen ua dem Trainerteam freigegeben haben soll, dann wird wohl Geld dafür da sein…
Wieder nur Beine - wie bei Larsen?
Das wäre nicht sinnvoll.
Lt. Quendler ist vom Perspektivenspieler, Scharfschützen, einem Top-6 Angreifer, Ergänzungsspieler bis zum unentdeckten Talent alles drin, Hauptsache er passt in die Kabine und ins System.
Pilloni hat ihn also wieder mal am Schmäh.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der KAC dieses Wettrüsten um jeden Preis nicht (mehr) mitmacht.
Naja vom Wettrüsten wären wir auch weit entfernt, wenn wir den Kader mit 2 Spielern (Defense, Forward) verstärken und 1 davon einen Spieler mit Saisonende ersetzt…
Aber mir ist auch lieber, dass ein nominell schwächeres Team funktioniert, als das dauernd Spieler getauscht und nachverpflichtet werden und Spieler auf der Tribüne sitzen und mehr oder weniger das selbe dabei raus kommt…
Ich bin mir dennoch sicher, das wir nach den Playoff Runs über die Defense diskutieren werden.
Die Grazer werden wohl wieder angeln gehen, von da her werden wir sicher diskutieren
Du meinst so wie zb. Schwinger damals?
Wie ich OP kenne ist alles möglich, kann ein reiner Ergänzungsspieler sein oder auch mehr
Also die Krone spricht auf jeden Fall von einem Legionär. Gut möglich, dass da die von Freimüller genannten Ligabekannten (Hults, Thomas) dabei sind. Die Krone geht von einer schnellen Entscheidung aus, also wird das Ratespiel wohl von kurzer Dauer sein.
Finde ich ok, dass man hier tätig werden möchte. Bischofberger kann man durch keinen VanEe, Lam oder Hochegger ersetzen, von dem her verstellt ein Neuzugang keinem einen Weg, noch hat sich jemand von den genannten heuer so sehr aufgedrängt.
Die Defense würde ich jetzt so zu Ende spielen lassen. Wir (bzw. die meisten von uns) haben die ganze Saison über gemeint, dass das nicht reichen wird und die Jungen haben uns eigentlich ständig eines besseren belehrt. Ich will das jetzt einfach wissen und sehen, wie sich sich in der Playoff schlagen. Erstens haben sie sich das verdient und zweitens würde auch ein Neuzugang in der Defensive nicht viel zu den Topteams ändern, die mit 4-5 hochkarätigen Legionären antreten. Im schlimmsten Fall endet es mit einem klaren VF-Aus gegen einen vermeintlich schwächeren, gepickten Gegner - aber auch dann kann man Schlüsse für die nächste Saison ziehen.
Lt. Krone wird ein Stürmer kommen. Gestern wurde eine Vorselektion getroffen, 3-4 Kandidaten stehen zur Auswahl.
Saisonende für Bischofberger. Na toll 😭
Das glaube ich nicht, der KAC war schon perfekt auf uns eingestellt. Die haben genau gewusst wie wir spielen und haben mit klugen Forecheck und 100% Einsatz gezeigt, wie unsere Spielweise komplett stilllegen kannst. Plan B gibt es bei uns dann halt leider nicht.
Ich glaube nicht, dass die Coaches das Team auf euch eingestellt haben, Furey sagt ja selber dass das Team jetzt funktioniert und er gestern gar nix mehr sagen musste, außer welche Linie raus muss. Im Endeffekt spielen wir so wie im Vorjahr und durch die schnelle Führung und den darauffolgenden Spielrausch und die fehlende Einstellung hattet ihr einfach keine Antwort drauf. Aber ja, da muss halt was kommen von eurer Bank.
Das ist wohl irgendwie dem geschuldet, dass es beim VSV kaum Einheimische im Kader gibt, die mit den Emotionen eines Derby aufgewachsen sind. Da ist Vallant eigentlich noch die Ausnahme.
Zudem habens dann noch jedes Jahr 4-5 neue Legios, die auch noch nie was davon gehört haben. Wie willst da erwarten, dass die das Spiel emotional "ernster" nehmen, als jedes andere SpielWir haben da aktuell wirklich Glück mit unserem Kadermanagement, mit den Österreichern, als auch den Legios. In solchen Spielen zeigt sich auch wie wichtig Kontinuität im Kader ist. Denn erst durch diese, merkt zB ein Legio was ein Derby hier bedeutet.
Ein Legio der nächste Saison wieder fix weg ist, wird das wohl nicht kennenlernen
Naja, Legios hin oder her - früher mal gabs beim VSV angefangen vom Linder einfach viele Einheimische, die es den Legionären vor- und klargemacht haben, was dieses Spiel bedeutet. Da waren ja Legios wie Roy, Murray und wie sie alle hießen auch nur 1 Saison im blauen Jersey und haben alles gegeben. Wichtig ist halt der Stamm der Einheimischen, der ja eigentlich beim VSV auch da wäre, aber da scheint von Vallant mehr zu kommen als von Rauchenwald oder Lanzinger - und gerade die sollten es ja von ihren Vätern wissen.
Bzgl. Vallant - der hätte halt schon gern weiter beim KAC gespielt und wurde aufgrund der nachrückenden Jugend aussortiert. Ist doch klar, dass er es denen zeigen und beweisen will und dass da auch Emotionen mitschwingen - und nicht gerad die, dass er schon immer gern ein Blauer sein wollte, auch wenn er gerade in Villach gefeiert wird (was ich ihm auch absolut vergönne)
Vielleicht war einfach nur jemand zu besuch bei OP
Jerich mit an Geldkoffer oder so… 🫢
Oder es stand ganz einfach kein 99ers Auto vor der Halle 😜
Aus der heutigen Krone…
HN Info bringt den KAC schon mal als neuen Verein von Albano ins Spiel… Quelle hier?
Die Frage ist, ob man für die PO sowieso wen holen will, dann wäre jetzt der einzig richtige Zeitpunkt um zu reagieren.
Bei aller Wertschätzung für unsere junge Defensive in den einzelnen Spielen gegen Bozen, Salzburg oder Fehervar… aber wer glaubt ernsthaft, dass wir damit eine ganze Playoffserie gewinnen können, wo alle Teams nochmals verstärkt und fokussierter auftreten werden?
Okay, meine Gedanken:
Sollte man aus Sicht des KAC ernsthaft an einer Verstärkung für die Verteidigung interessiert sein, der zur Zeit still gestellte Nick Albano ein Thema sein, wie gestaltet sich dann der finanzielle Aspekt? Wir sind ca. bei Halbzeit in der Saison angelangt, Albano hat einen Zweijahresvertrag den die Grazer vielleicht ja nicht erfüllen werden wollen. Wie könnte nun so ein Deal aussehen, weil Abstriche muss der gute Mann ja hinnehmen. Wie teilen sich die Kosten in etwa auf? Alles rein hypothetisch natürlich.
Vereinbaren kannst alles, für die Grazer ergibt sich der Vorteil, dass sie ihn bis 2026 nicht mehr auf der Payroll haben, das wird schon eine Rolle spielen. Aber dafür brauchst nicht den KAC, das kann ja jeder andere Verein auch übernehmen. Was ich mir nicht vorstellen kann dass Graz ihn diese Saison noch zahlt und er bei uns spielt, dafür wird’s keine Zustimmung geben, ohne ein Prophet zu sein.
Witting und Kraus, ja - mit Hinblick auf die Kadertiefe, bei gleichzeitiger Einstellung des Farmteams war das keine gute Idee. Ich denke, dass beide in ihrer Rolle ein gewisses Maß an Leadership oder zumindest der richtigen Einstellung mitgebracht haben. Aber gut, jetzt müssens die jüngeren Spieler lernen. Die genannten haben diese Attitüde ja auch erst im Laufe der Zeit entwickelt.
Ebenso Vallant (und Haudum). Hab vorige Saison bei der Vorbereitung in Bled mal mit beiden gesprochen. Da ging es darum wer das C tragen wird. Die Aussage die dann kam war eigentlich sinnbildlich. Vallant meinte, es ist komplett egal wer das C trägt, denn man habe genug Leadership im Team. Diese Einstellung fehlt heuer offensichtlich.
Ob das jetzt richtige oder falsche Entscheidungen waren, sei dahingestellt. Fakt ist, dass es heuer diesen Zusammenhalt und den unbändigen Willen nicht mehr gibt, der halt genau von solchen Spielern ausgeht. Wir sind 2021, als Gregorc plötzlich unser einziger Legiodefender war und auch letztes Jahr - mit einer nominell deutlich schlechteren Defensive als zB Salzburg weit gekommen, weil eben jeder für jeden alles gegeben hat (auch Petersen war sich für nichts zu schade). Heuer fällt uns das halt doppelt auf den Kopf - einerseits viele Abgänge und dazu halt speziell hinten dünn wie noch nie. Diese Kombi war die entscheidende Fehlentscheidung - mal sehen ob man sie versucht zu korrigieren oder damit gegen die Wand (oder vorerst mal aus den PO Rängen) fährt
Entschuldige, aber was hat das Thema mit Langweile zu tun? Es ist schon klar, dass einige Fans ständig nach "Neuem" gieren, liegt ihm laut Hesse ja ein Zauber inne, sprich Erwartungen, Erwartungen, Hoffnungen und das Besitzende, das Aktuelle glaubt man zu kennen und entzieht sich dem Zauber
ABER, hoffentlich lässt sich kein Management davon leiten, ob ihre Transferpolitik Langweilig, oder nicht ist. Entweder sieht man eine Notwendigkeit zur Veränderung (sehen wir ja alle hier), dann wäre unter der den gegebenen finanziellen Rahmenbedingungen zu handeln, aber Langeweile??
Langweilig in dem Sinne, dass man wenige und eher unspektakuläre Transfers erwarten darf und auch nur dann handelt, wenn der Hut mehr oder weniger schon brennt und die Mannschaft schon am Limit ist.
Ich kann das irgendwo nachvollziehen. Ich fühle mich vor allem nach der letzten, überrraschend erfolgreichen und trotzdem im Endeffekt erfolglosen Saison etwas ausgebrannt. Vl geht es den Protagonisten im Verein ähnlich.
Dann verliert man auch noch, mit den ganzen österreichischen Abgängen, tlw gewollt, tlw ungewollt einiges an Sozialen Kit im Mannschaftsgefüge und schon hast eine gänzlich unzufriedenstellende Situation. Ich spüre heuer weder am Eis, noch im Umfeld des Kac oder bei den Fans die Motivaton, den Zusammenhalt und vor allem das Feuer der letzten Saisonen. Das zieht sich bisher durch die Saison. Ich glaub nicht, dass sich das heuer noch rumreißen lässt.
Man könnte auch sagen, man hat die Fans heuer nicht abgeholt (außer beim Zahlen).
Zunächst war man trotzig, dass es österreichische Spieler wagen, zur Konkurrenz zu gehen und man auf der anderen Seite Wunschspieler nicht bekommt - dann hat man nicht kommuniziert, wann oder ob die Kaderplanung abgeschlossen ist und es gab auch keine Formulierung des Saisonziels und die Wertigkeit der CHL für den Verein. Also eher ein bissl eine „Schaumamal-Mentalität“, und das kannst eigentlich als Traditionsverein und Rekordmeister nicht bringen. Man muss ja nicht jedes Jahr den Meistertitel als Ziel ausgeben, aber nach der bitteren Finalniederlage hätte ich mir ein wenig mehr Angriffslust gewünscht. Stattdessen hat man das Gefühl, dass man heute noch daran knabbert, so unglücklich gescheitert zu sein.
Auf jeden Fall fühlt es sich an, als ob das heuer nicht Fisch nicht Fleisch ist, und das sieht man eh an den unterschiedlichen Auftritten vom Spiel zu Spiel - Verletzungen hin oder her.
Man muss sich wohl damit abfinden, dass der KAC bezüglich Transferaktivitäten zu einer der langweiligsten Mannschaften der ganzen Liga mutiert ist. Ob das jetzt finanzielle Gründe hat, oder das Management einfach bis zum letzten Atemzug dem vorhandenen Personal Vertrauen schenken will, wird erfolgreich unter den Tisch gekehrt.
Man muss aber der ganzen Situation trotzdem zugute halten, dass zB die Müllionärsgrazer bei dem ganzen Offseasontratra trotzdem nur 5 Punkte bei 1 Spiel mehr in der Tabelle vor uns liegen.
Man wird sehen, wohin uns die Reise heuer noch führt, aber von unseren Ansprüchen - die uns immer wieder nachgesagt werden - sind wir halt auch ein gutes Stück weit entfernt… wenn ich mir zB Herby Ratz im letzen Podcast anhöre, der von diesem ewigen Erfolgsdruck in Klagenfurt spricht, dann spüre ich den derzeit eigentlich nur in diesem Forum, und das auch nur mit Abstrichen.
Ich bin seit 1988 KAC Fan, langjähriger Abonnent und viele Jahre FC Mitglied, aber ich kann mich an keine Sasion erinnern, wo Eishockey für mich so nebensächlich war wie heuer. Schade irgendwie.
Ja.
Und er hat auch das Geld angebracht...
Geld, dass uns jetzt offensichtlich fehlt.
Da ist mir ein Vize lieber, der sich engagiert und viel für den Verein erreicht, als irgendwelche Personen, die sich nur mit Titeln schmücken.
Ich weiß nicht ob sich Schwaiger mit seinem Titel schmückt, wenn er quasi nie öffentlich in Erscheinung tritt. Irgendwie wirkt das Amt des Präsidenten bei uns nicht sehr aussagekräftig. Aber ich maße mir nicht an dies zu beurteilen, weil ich einfach keine Ahnung habe, was die Herren wirklich leisten (oder auch nicht). Hut ab vor jeder Ehrenamtlichkeit, die hauptsächliche Arbeit sollen dennoch jene vollbringen, die dafür entlohnt werden. Und ich denke es ist auch Aufgabe des Managements, Sponsorengelder zu lukreieren. Dass dies nicht einfach ist, wird wohl jedem klar sein, aber es ist nicht unmöglich. Die Chance auf einen neuerlichen Mäzen, der sein Geld aus Liebe zum KAC in den Verein reinbuttert, ist wohl verschwindend gering.
Dr Reichel war immer nur Vizepräsident.
Und trotzdem hatte er das Sagen.
Wie sieht das Profil eines KAC Präsidenten aus?
Stell dich mal vor dem nächsten Heimspiel vor die Halle und frag die Leute, wer KAC Präsident ist. Da werden wohl die meisten Reichel oder Pilloni antworten oder gar keine Antwort darauf haben.
Nach außen hin tritt Schweiger gefühlt gar nicht in Erscheinung, ich weiß nicht wie is im Innenverhältnis aussieht. Es gibt ja Gerüchte, dass die Preiserhöhung auf seine Kappe geht und dass er auch gegen die Verpflichtung eines Postma Ersatzes wäre. Somit wäre seine Position ohnehin höchst umstritten…
Pilloni ist als Geschäftsführer dafür da, mit dem eingenommenen Geld zu wirtschaften. Heißt im Rahmen des Budgets Verträge auszuarbeiten, den Nachwuchs die Bedingungen zu bieten, die er verdient und anderes für den täglichen Betrieb.
Aber denkt hier tatsächlich jemand, dass es die Aufgabe von Pilloni ist, Türklinken zu putzen oder gar einen Mäzen aufzutreiben?
Für ersteres hast eine Marketingdame und zweiteres fällt eher an die Repräsentanten des Vereins, also Präsident und Vizepräsidenten. Die sind dafür da, um mit ihren Kontakten zur Wirtschaft auch Kohle zu generieren.
Man hatte eine ausreichende Übergangszeit nach Horten, es hat sich scheinbar niemand verantwortlich gefühlt. Aus meiner Sicht wäre die Marketingabteilung schon mit einem hungrigen Killer besetzt, der nebenbei auch ein Gespür für die Fans hat und auch mal mir Hirter eine Fanveranstaltung hinstellt. Aber da driften wir jetzt ab.
Unterm Strich sind für mich bzgl Geld eintreiben mehr Leute in der Verantwortung.
Wer für was zuständig ist, dass obliegt jedem Betrieb/Verein selber. Wer dann die Verantwortung trägt eigentlich auch, aber es kann nicht sein, dass die Verantwortung zu Lasten des Vereins hin und hergeschoben wird, das wär dann schon "ein wenig" unprofessionell.
Es wird schon eine klare Zuteilung geben, davon darf man ausgehen. Ich denke aber nicht, dass ein ehrenamtlicher Präsident auf große Sponsorensuche gehen wird. Ob jener als GF eines Kärntner KMU zahlreiche Kontakte in die finanzkräftige Wirtschaft hat, lasse ich hier mal im Raum stehen...
Als Fan wage ich es aber nicht zu beurteilen, ob hier Pilloni einen guten oder schlechten Job macht, es wurde ja auch nie offiziell gesagt, dass kein Geld für einen Postma-Ersatz da wäre.
Scouting in unserer Liga der finanzschwachen Clubs = Videos schauen, Eliteprospects von schlechteren Ligen durchforsten und dann 3 bekannte anrufen und hoffen, dass der Spieler zumindest halb so gut, wie beschrieben wurde, ist
Manche fahren ganz gut damit 😅
Aber wenn das auch unsere Zukunft sein soll, dann kann ja Pilloni schon mal anfangen zu üben.
Ich glaub ehrlicherweise, dass da derzeit für den geforderten Wunderwuzzi in der D doch etwas zuwenig Geld da ist und irgendein 0815 Legio wird euch nur bedingt weiterhelfen. Quantität ist ja ausreichend da.
Man könnte es auch so wie die anderen finanzschwachen Clubs machen, man fängt mal mit Scouting an…