1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. milano1976

Beiträge von milano1976

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 10. Januar 2016 um 15:04
    Zitat von kirill 74

    @Milano
    Man findet wohl keine Spieler, weil nur im Dunstkreis der Spielerberater des KAC gesucht wird. Die bekannten Berater rund um P.K (nicht Peter Kaiser:-)) und Co würden dann ja die Provisionen verlieren. Oder wie kann man es sich erklären, dass eben gerade wieder Bozen einen ex NHL Spieler verpflichtet hat.

    Das ist mir schon klar, drum sag ich ja - neuer Manager gesucht!

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 10. Januar 2016 um 11:59

    Ob das Lebler Gerücht nun stimmt oder nicht - nachdem Nordqvist heute wieder auf der Tribüne sitzt plant man wohl hoffentlich den Abgang in der nächsten Woche. OP wird in der Kleinen Zeitung abermals zitiert, man finde keine wirklich überzeugenden Spieler... Das kann ich langsam nicht mehr hören. Vielleicht findet man dann bald wenigstens einen neuen überzeugenden Manager, dann kommen auch die Spieler wieder.

  • 43.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • milano1976
    • 10. Januar 2016 um 08:36

    Der KAC kann eigentlich nur gewinnen - bei einem Sieg gewinnt man bei den eigenen Fans ein bissl was an Vertrauen und Respekt zurück - bei einer Niederlage bleibt alles wie es ist - Scheisse.

    Selbst wenn wir - was ich nicht glaube - dieses Spiel gewinnen, verlieren wir dann in Graz. Die Qualirunde ist fix gebucht, so oder so - nur ein Wunder bringt uns unter die TOP 6, und das hat sich diese Mannschaft einfach nicht verdient, bzw. haben es sich andere Teams eher verdient.

    Für den VSV geht es um einiges, darum werden sie klar und hoch gewinnen. 5:1. Gratuliere jetzt schon zum Sieg ;)

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 10. Januar 2016 um 07:27

    Heute beschäftigt sich die Kl.Z. mit Oliver Setzinger...

    Licht und Schatten des Oliver S.
    KAC-Stürmer Oliver Setzinger polarisiert. Egal ob bei Fans, Gegnern oder bei den eigenen Mitspielern. Doch seine Begabung überwiegt.

    Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist bekanntlich ein schmaler. Im Nachhinein betrachtet verändert nur das Resultat den Blickwinkel. Oliver Setzinger wird damit als Sinnbild dessen im Eishockey am häufigsten assoziiert. Der 32-jährige Wiener glänzt erst mit Torvorlagen wie vom Reißbrett und vergibt im nächsten Moment seinen gefühlt 20. Alleingang. „Ich probiere Dinge, die auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar sind. Natürlich würde ich am liebsten jeden Puck ins Tor schießen. Aber wenn mein Einser-Schmäh zu 60 Treffern geführt hat, dann verwende ich ihn eben öfter“, lässt sich der Torjäger in die Karten blicken. Kein Wunder also, dass Setzinger die Gegensätze des Eishockeys bereits mehrmals am eigenen Leib erfahren durfte. Vergangene Saison avancierte er mit einem Treffer, der für den KAC den Halbfinal-Aufstieg bedeutet hatte, zum großen Helden. Allerspätestens. Zuletzt rollten die Fanklubs jedoch ein Transparent aus. „Setze klatsch (noch) einmal“, prangte darauf hämisch. Grund? „Auf der Ehrenrunde nach dem 0:7 gegen Salzburg wurden wir übelst ausgebuht. Ich habe den Fans bewusst provokativ gedeutet, dass sie ruhig weitermachen sollen. Es war klar, das es eine Retourkutsche gibt.“

    Wo vom „Setzinger-Style“ im Vorjahr nichts spürbar gewesen war, kommt er heuer vereinzelt, dafür in ausgeprägterer Form zum Vorschein: lautes Schimpfen mit Teamkollegen, Schläge mit dem Stock auf das Eis oder verächtliches Kopfschütteln. „Das darf nicht überbewertet werden. Es gibt verschiedene Arten von Menschen. Ich lebe Eishockey und bin niemand, der gerne verliert. Ich gebe alles, um zu gewinnen und erwarte das auch von anderen“, meint der Wiener. Er vergisst jedoch nicht auf Selbstkritik. Schließlich habe er als Leistungsträger dafür zu sorgen, dass die Rotjacken den Erwartungen gerecht werden, findet Setzinger. „Ich zerbreche mir täglich den Kopf, was wir verbessern könnten. Hinter den Fehlern auf dem Eis steckt keine Absicht. Entscheidungen müssen eben in Sekundenbruchteilen getroffen werden. Bei der Videoanalyse ärgere ich mich selbst, wenn mir etwas misslungen ist“, versichert der zweifache Familienvater. Dabei schafft er es schon während der Partie, Fehler auszumerzen. Wie gegen Laibach. Nach einem vergebenen Sololauf glänzte Setzinger mit sehenswerter Torvorlage einerseits und einem Hammer zum 4:0 andererseits.

    Auch wenn hinter der Person Setzinger beides vermutet wird. Eine dominantere Rolle spielt wohl seine Genialität.

  • 41.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 8. Januar 2016 um 22:03

    Erstens sind es nur 330 km und zweitens wars beim letzten Spiel in Klu (0:7) ;)

  • 41.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 8. Januar 2016 um 21:05

    und noch eins für Drittel 3

    Bilder

    • image.jpeg
      • 156,85 kB
      • 960 × 540
  • 41.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 8. Januar 2016 um 20:17

    :-o

    Bilder

    • image.jpeg
      • 81,19 kB
      • 471 × 384
  • 41.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 8. Januar 2016 um 19:15

    ;)

    Bilder

    • image.jpeg
      • 204,35 kB
      • 960 × 720
  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 7. Januar 2016 um 10:06

    Heute übrigens Krisensitzung mit Telefonkonferenz zum Urlauber.

    den Stars sollen (wie auch immer) die Daumenschrauben angedreht werden, möglich ist auch dass einige Spieler gehen müssen. OP beobachtet (wie immer) den Spielermarkt, man war sogar an Spielern vom Spenglercup dran, bekam aber - no na - Absagen.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 7. Januar 2016 um 08:36

    findet man eh im Spielthread. Finde ich jetzt aber ehrlich gesagt weniger schlimm.

    edit: er meint den KRONE Artikel...

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 7. Januar 2016 um 08:31

    Irgendwie ist es verdammt ruhig seitens des KAC... Hat jemand eine Zeitung aus Südafrika parat?

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 7. Januar 2016 um 07:41

    Es gibt allerdings eine kleine Überschrift:
    +++ 11 Niederlagen in den letzten 15 Spielen bei einem Torverhältnis von minus 20 +++
    +++ 5 Trainer in den letzen 3 Jahren +++ mit dem zweithöchsten Budget der Liga +++

    Quendler vergisst dabei, dass die KZ den letzten Trainer mit abgeschossen hat, wobei unter dem neuen Kleine Zeitungs Trainer die Peinlichkeit eine neue Dimension erreicht hat. Das sollte man auch anmerken bzw. unter dem angegebenen Link ansprechen! Die KZ möchte ja Antworten von den Lesern.

  • 41.R.: EC Klagenfurter AC-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • milano1976
    • 7. Januar 2016 um 07:29
    Zitat von Stefan1403

    kac schlägt jetzt ws laibach und graz und oh wunder wird das derby der riesenkracher weil der kac plötzlich mit an derbysieg in die top 6 vorkommen kann :) ;) und alle sind glücklich ^^

    Sieh es mal positiv - dein VSV kann es verhindern... aber ich denke nicht, dass wir die Grazer packen.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 6. Januar 2016 um 18:50

    Oh es gibt eine Fanclubaktion:

    Grantig?
    Wir sind nicht grantig! Wir sind maßlos enttäuscht! Viele hätten sich nicht einmal den Zeitaufwand verdient diese Worte zu schreiben! Darum halten wir uns kurz.
    Die KAC Fanclubs VIKINGS, Stiege 19 und Red-White-Dragons informieren Sie hiermit offiziell über die Vorgehensweise beim kommenden Heimspiel am Freitag den 08.Jänner gegen Laibach.
    • Treffpunkt für alle Fanclubmitglieder und hoffentlich viele andere KAC Fans ist um 15.30 Uhr in der Eishalle Spittal. Wir unterstützen die österreichische U18 Damen Auswahl bei ihrem Spiel gegen China. Der Eintritt ist frei. Einsatz, Leidenschaft und Siegeswille ist garantiert!
    • Spielbeginn in Klagenfurt ist 19.15Uhr. ALLE Fanclubmitglieder betreten die Halle in der ersten Drittelpause, die Sektoren betreten wir alle zugleich beim Eröffnungsbully des zweiten Drittels. Gerne können auch Sie sich mit uns solidarisch zeigen!
    • Im ersten Drittel werden die Fanclubsektoren von den Verantwortlichen der Fanclubs abgesperrt.
    • Fandressen und diverses sind erst ab der 41. Spielminute zur Schau zu stellen.
    Wir zählen auf Ihre Mitarbeit! Nur gemeinsam können wir unseren Unmut über die derzeitige Gesamtsituation äußern.

    Für die Fanclubs des EC-KAC
    Mario Winkler, Obmann KAC Fanclub VIKINGS
    Johann Radl, Obmann KAC Fanclub Stiege 19
    Karl-Heinz Rieger, Obmann KAC Fanclub Red-White-Dragons

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 6. Januar 2016 um 16:10

    Also mal ein Wort zu Václav - Ich kenne den Herrn Václav persönlich, er hat nix mit den Reichels oder sonstigen Vorstandsmitgliedern am Hut und ist auch nicht einer dieser Personen selbst. Er ist ein Steirer und (aber ;-)) ein netter Kerl. Ich habe aber auch keine Erklärung dafür, wie er zu diesem Standpunkt kommt / gekommen ist, und warum er den Vorstand, der sich seit Jahren - um es nett zu formulieren - nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, derart in Schutz nimmt. Ich würde das ja gern mit ihm bei einem Bierchen besprechen, allerdings war ich seit dem Derby nie mehr in de Halle und habe auch nicht vor, diese nochmals zu betreten, bis sich nicht grundlegend etwas ändert. Wir müssen also warten, warten, warten.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 6. Januar 2016 um 12:28
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Beim KAC ist noch jeder Trainer in den letzten 10 Jahren gescheitert (Ausnahme Coach Olsson in der 30iger Saison - ein allgemeines Anliegen dieses Ziel zu erreichen - bei ihm war es dann in der Folgesaison so weit) ) und das liegt nicht nur an Herrn Dr…

    Und wer ist der Hauptakteur bei diesem ganzen Kasperltheater, schreibt jedem Trainer vor was er zu tun hat und was nicht? Dein lieber Freund im 1. Stock!

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 6. Januar 2016 um 11:06
    Zitat von Luna


    Den Rest des Teams mit Jugendspieler aufruesten…

    Willst jetzt nach Mellitzer die Jugendspieler auch noch verheizen? Warum sollen die die Suppe auslöffeln?

    Rücktritt Pilloni, Rücktritt Reichel! DAS ist der richtige "Neuanfang"!

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

    • milano1976
    • 5. Januar 2016 um 20:58

    0:5 - sicher gemütlich in der Halle...

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 5. Januar 2016 um 09:51

    Weil?

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 5. Januar 2016 um 09:45
    Zitat von starting sex


    weil der sich zumindest bemüht.

    Generell wird hier herinnen mit Masse auf die falschen Leute hingehaut. aber das lassen wir besser .

    Koch sollte nächstes Jahr wieder wo anders spielen, am besten in der DEL wenn ihn dort noch jemand nimmt. Ich wäre wirklich gespannt ob es an ihm oder "am KAC" liegt, dass er nicht mehr der TK ist, den wir alle kennen.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 5. Januar 2016 um 08:01

    Naja, soweit daneben liegt "das Forum" ja auch nicht ;)

    Auch auf der KAC Facebook Seite geht's spätestens nach dem letzten Spiel ziemlich rund.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 5. Januar 2016 um 07:42

    Die Kleine Zeitung spricht heute mal Klartext:

    KAC gehört nur noch zumMittelstand

    Die Talfahrt des Rekordmeisters hält weiter an, speziell was die Platzierung im Grunddurchgang betrifft. Trotz hohen Etats gelingt es nicht, ein schlagkräftiges Team zu formen.

    MARIO KLEINBERGER

    Der KAC ist im Grunddurchgang zu einem Mittelständler avanciert. In den letzten zehn Jahren schafften die Rotjacken nur vier Mal den Sprung unter die ersten vier in der Tabelle. Wobei zwei Grunddurchgänge gewonnen wurden. Die restlichen sechs Jahre waren es Plätze zwischen fünf und acht. Eklatant ist der Rückfall ab der Saison 12/13, da gab es die Ränge fünf, sieben und acht. Eine ähnliche Position droht dieses Jahr.

    Für einen Verein mit einem der höchsten Etats in der Liga, ist der Output viel zu gering. Darunter leidet die Attraktivität der Heimspiele im Grunddurchgang, die Leistungen haben in den letzten vier Jahren sukzessive nachgelassen. Die Auswirkungen spiegeln sich in dieser Saison beim Zuschauerrückgang wider. Viele Abonnenten bleiben oft lieber zu Hause, als ihr Team anzusehen.

    Trainer Alexander Mellitzer bezeichnet die Probleme als hausgemacht, ortet bei einem Teil der Spieler eine mangelnde Bereitschaft die angeordneten taktischen Aufgaben einzuhalten. Speziell das Defensivverhalten kritisiert der Coach. Zu Hinterfragen ist aber auch die Qualität der Legionäre. Nur Mark Popovic und JF Jacques bringen annähernd die von ihnen erwarteten Leistungen. Jamie Lundmark bemüht sich, scort auch recht brav, aber von einem Mann seiner Klasse muss mehr kommen. Jason DeSantis und Kevin Kapstad sind in der Defensive oft völlig überfordert. Jonas Nordqvist ist ein braver Arbeiter, der den Eindruck hinterlässt, dass er körperlich seinen Zenit weit überschritten hat. Luke Walker kann man als Totalausfall bezeichnen. Zusammengezählt bringen von sieben Legionären nur knapp drei ihre Leistung. Hinzu kommt, dass der KAC über keinen Top-Goalie verfügt. Der wieder genesene Rene Swette macht einen soliden Job. Das Spiel wird von den heimischen Akteuren getragen, wobei man auch von Thomas Koch, Thomas Pöck, Oliver Setzinger oder auch Thomas Hundertpfund wohl etwas mehr erwarten darf.

    Die Summe der gesamten Problemzonen lässt eine bessere Platzierung anscheinend nicht zu. Warum der KAC sich im Play-off oft enorm steigern kann, bleibt ein Mysterium, dem man auf den Grund gehen müsste.

    Dann noch ein Kommentar:

    KOMMENTAR

    GERHARD HOFSTÄDTER

    Die Hauptstadt

    Klagenfurt – „Willkommen in der Eishockey-Hauptstadt“, ist auf der Homepage des KAC bzw. in der Stadthalle zu lesen. In knallroten Lettern. Der arrogant anmutende Slogan in einem lichten Blassgrau stünde dem Verein besser. Denn – um ehrlich zu sein – seit dem letzten Meistertitel, der sogenannten Mission 30 im Jahre 2013, ist der KAC tief gefallen, in die untere Hälfte der Liga. Bestenfalls ein Klub des Mittelstandes, weit entfernt von der besseren Gesellschaft.

    Wir bringen Verständnis dafür auf, dass es einmal nicht nach Wunsch läuft, dass auch der weltbeste Verein nicht jedes Jahr Meister werden kann. Zumal die Liga in ihrer Gesamtheit ein beachtenswertes Niveau erreicht hat.

    Kein Verständnis wird der KAC bei den Fans fordern dürfen, wenn traditionelle KAC-Tugenden in kurzer Zeit verloren gehen. Denn:

    - wo bleibt die Leidenschaft der Spieler in der Eishockey-Hauptstadt.

    - warum spielen lange herbeigesehnte Legionäre (Beispiel: Kim Strömberg) in der Eishockey-Hauptstadt schlechter als in Jahren zuvor in jedem x-beliebigen „Eishockey-Vorort“.

    - warum treffen wissende Verantwortliche in der Eishockey-Hauptstadt zumeist eine schlechte Wahl bei den Legionären.

    Wir fordern Antworten, in diesem Falle hauptstädtische.

    Sie erreichen den Autor unter

    gerhard.hofstaedter@kleinezeitung.at

    und zu guter letzt eine Prognose zu den letzten 5 Spielen, wonach der KAC heute gegen Salzburg und das Derby verliert.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 4. Januar 2016 um 17:55
    Zitat von Yul

    Bin gespannt wann Daum als neuer Trainer für die nächste Saison präsentiert wird...

    Der tut sich sowas nicht an, keine Angst...

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • milano1976
    • 4. Januar 2016 um 16:35
    Zitat von WiPe

    finds ja spannend das ihr einen nicht Eisläufer gegen einen anderen nichteisläufer tauschen wollt :D

    vielleicht bräuchte der Nquist wie ihr ihn so schön nennt auch einfach nur die angesprochenen Linemates um zu funktionieren??

    Das einzige, was der Nquist/Kviste/Nordic braucht, ist ein Flugticket.

  • EC KAC Saison 2015/16

    • milano1976
    • 4. Januar 2016 um 16:15
    Zitat von tchibirev

    http://www.laola1.at/de/red/winters…-billiges-bier/

    laola1.at freimüller: "kac goalie nichtmal durschnittlich"; "die meisten ebel coaches verstanden die mason entlassung nicht"

    Jetzt kommen gleich die die ersten die mit der Aussage dagegen halten werden, dass wir mit Swette Meister geworden sind :sleeping: :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™