DeSimone wär frei
Beiträge von milano1976
-
-
Ich lese hier gar nix von Sofron,
wie hat er in Graz gespielt?
Das kannst du im Spielthread nachlesen... angepasst an die Mannschaft (also schlecht), aber dennoch solide
-
könnte mir bitte einmal jemand erklären, warum Spieler wie Koch, Pöck, Setzinger und Co. keinen Respekt vor Mellitzer haben sollten?
Verstehe nämlich nicht, warum schlechtere Leistungen immer gleich auf den Trainer umgemünzt werden?!
Oder glaubt hier jemand wirklich, dass die Spieler absichtlich verlieren? bzw. der Trainer immer an allem Schuld ist?
mMn is der KAC im Gesamten nicht mit den Top 3 der Liga zu vergleichen. dafür fehlt es an bestimmten Positionen einfach an Qualität bzw. Konstanz!!!
Natürlich ist mir auch klar, dass der Platz 8 nicht das Maximum ist/war, aber von Top 3 wie viele hier schreiben sind wir weit weg!!!
Bezüglich der Interviews von mellitzer möchte ich nur sagen:
gebt ihm etwas zeit, dann klopft er wie alle anderen Trainer auch leeren Phrasen raus und wirkt vl als hätte er alles im griff, sagt aber genauso viel wie jetzt!!!
dass es nicht leicht ist, vom nachwuchs direkt ins " Rampenlicht" zu gehen wird wohl jedem hier klar sein, oder glaubt hier jemand, nur weil man Trainer ist, dass man automatisch weiß wie man am besten mit den medien umzugehen hat?Die Interviews sind bitte das einzige, was ich dieser "Verpflichtung" abgewinnen kann. Also bitte weiter so!
Vielleicht kann an mir ja irgendein Experte erklären, warum gerade Melle diese Chance verdient haben soll, ich hab noch keinen einzigen Grund gefunden, lasse mich aber gerne überzeugen.
Btw... Respekt muss man sich verdienen, dass kann man nicht voraussetzen.
-
"Einer von uns" kam von den Fanclubs - das ist er auch, wenn man seine Interviews anschaut und mit den Interviews vergleicht, die manchmal die KAC Fans abgeben dürfen...
Die meisten Spieler sind allerdings nicht "einer von uns" - wenn sie das wären, würd's vielleicht eh wieder passen - vielleicht nicht fürs Finale, aber zumindest für die TOP6 ohne Bauchweh.
Jetzt haben wir einen Haufen Primadonnen, die manchmal zeigen was sie können (siehe Derby), wo dann aber Melle auch eher mehr überrascht als verantwortlich dafür ist.
-
Auch wenn es derzeit noch so verfahren erscheint, werden auf uns Kac-Fans auch wieder bessere Tage zukommen davon bin ich auch überezeugt.Don't stop believin'!
-
Danny Syvret scheint frei zu sein. 30 Jahre, AHL-erfahren mit ganz starken Statistiken.
war vor 3-4 Jahren einer meiner Wunschspieler!
-
Also, die Suche nach einen Schuldigen unserer Situation ist ja wirklich schon lächerlich. Zuerst waren es gefühlte 100 Trainer, dann Sike, zwischenzeitlich Koch auch mal Setzinger, generell fünf sechstel unserer Legios, Pekka dann wieder Swette, die Heidi kann auch nix und Reichel erst. Apropos Reichel, der Joe war ja auch nur ein Protektionskind und immer wieder Schuld. Schummnig und die Geiers hatten auch schon mal die Ehre usw usw. Nun ist halt Pöck an der Reihe...
Mittlerweile hab ich die starke Vermutung, dass es am Hallensprecher liegt. Ehrlich jetzt.
-
Wenn Bratislava nicht in die Playoffs kommt: Rok Ticar
Daran hab ich aus unserer Sicht auch schon gedacht, wird sich aber wohl nur schwer ausgehen...
-
Ja, hau ma alle gleich raus, die im ersten Spiel nicht scoren und im Alleingang das Spiel entscheiden...
Na passt eh
Vom Spielertyp her könnte Sofron eh einer sein, der uns weiterhilft...Mich ärgert nur die ständige "Entschuldigung" Pillonis, dass der Markt nix hergibt... dann erwartet man sich halt schon ein bisschen was, wenn es tatsächlich zu einem Tausch kommt. Sofron ist sicher ein solider und guter Spieler - kommt aber mMn nicht an die beiden Genannten heran.
-
Find ich auch. Es kann ja nicht jeder vom 1. Tag an einschlagen, wie die Durchschnittspieler Beach oder Aquino, die wir beim KAC nicht brauchen können.
-
Herr Sofron wirkte recht kompakt - Mit ein wenig Zeit und passenden Linemates könnte er eine Verstärkung sein...
Nur war gestern wieder allgemeiner Schongang angesagt. Da zu glänzen ist wohl schwer.
Auch war der hit, denn er da kassiert hat, auch nicht von schlechten Eltern...
Naja, gestern hast du noch gemeint, es hätte keinen Unterschied gemacht, wenn Walker statt ihm gespielt hätte... und zwischen "recht kompakt" und "Walker" ist doch eine recht große Spanne
-
Zu Herrn Sofron. War zwar da, aber nicht wirklich präsent. Das hätte der Walker auch zusammen gebracht. Aber, er hat sich zumindest dem sehr tiefen Niveau angepasst...Naja, immerhin hat er ja 2 Cuts ausgefasst.
Hat er eigentlich nur 4. Linie spielen dürfen oder auch ein bissl weiter oben bzw. in den Specialteams?
-
Wir haben gegen Fehervar 3 Spiele im Grunddurchgang verloren. Dazu ist deren Trainer offenbar KAC Spezialist.
Wir dürfen uns einfach absolut keine Umfaller mehr leisten, dann schaffen wir das auch!
Großartig. Für welchen Club ist Melle eigentlich Spezialist?
-
Nächste Saison fallen die (hohen) Gehaltsfortzahlungen bei Siklenka und Mason weg; die Gage von Nordqvist wird u.a. frei, dazu können sich die beiden schwachen Thommys von ihren Fabelverträgen verabschieden. Also da werden ordentliche Summen frei, um wirklich Qualität zu holen.
Das ist die Frage... es wird ja immer wieder gemunkelt, dass für manche Gagen die liebe Gönnerin zuständig ist - also nicht das KAC Budget belasten. Ob man künftig Zuwendungen in gleicher oder zumindest ähnlicher Höhe bekommt, bleibt abzuwarten... dies werden wir Außenstehenden aber wohl nie erfahren, solange der Gesperrte gesperrt bleibt.
-
Melle hat nach dem 3:0 Biedermanns Handy eingestellt, damit er wieder twittern kann. Als er damit fertig war stand es 3:2
-
Naja wenn ich in Graz gleich mal 3:0 in Rückstand gerate, hab ich eindeutig ein einstellungsproblem
Wer soll denn was einstellen?
-
Schiris waren aber blind.
dafür haben wir ja 3 andere PP vergeben...
-
Goalie kommt 1000%ig keiner, da Heidi ja ein großer Swette Fan ist...
-
Dann wird es interessant, wer nach Tuokkola und Walker als 3. gehen muss... Nordic oder Kapstad
-
In der heutigen KlZ steht was von Verteidigern...
Ryan Glenn und Dan Spang werden genannt. -
@Milano
durchaus richtig was du sagst, in diesem sinne: Konsequenz heißt auch, Holzwege zu ende zu gehen.
Ich glaube, dass man sich in der Öffentlichkeit mehr anschüttet, wenn man jetzt wieder den Trainer tauscht. Außerdem hat Melle diesen "Einer-von-uns-Status", da gibt es eine hohe Akzeptanz für Unfähigkeit seitens der Fans. Klingt jetzt vielleicht ein bissl bös gegenüber Melle, aber er ist für mich (noch) kein ernstzunehmender Trainer einer Profimannschaft. Also wird man diesen Holzweg zu Ende gehen - man kann heuer nach dem ganzen Desaster eh nur mehr gewinnen.
-
Das ist so ein Punkt, den ich irgendwo nicht verstehe, beim KAC auch schon glaube bemerkt zu haben - und wohl nie ganz verstehen werde.
Helfts mir mal denken: Also, wenn die KAC-Fuehrung jetzt mal angenommen Queen Mum mit Eishockeylebenslauf castet, dann bin ich als
Spieler 1 Woche motiviert, 1 Woche so lala weils ja Queen Mum ist, danach wieder genau wie vorher.
Oder zum Vergleich Linz (wie ich glaube das es ist): Kann ein Spieler mit Daum nicht, kann der Spieler gehen, und das ist auch jedem klar.
Ich glaube nach wie vor, dass bei den Rahmenbedinungen die beim KAC herrschen kein Trainer gut ausschaut auf Dauer.
Von daher: Vielleicht da mal was an selbigen Rahmenbedingungen aendern.PS: Sorry fuers wiederholte Senf dazugeben als Linzer in einem KAC-Fredl.
Das ist grundsätzlich schon richtig und jetzt ziemlich sicher ein Grund dafür, warum der Vorstand auf stur schaltet, und den Trainer auch nach zwei derben Klatschen (Wien, Salzburg) nicht wechselt. In diesem Sinn eine richtige Entscheidung. Allerdings hat selbiger Vorstand Wochen zuvor eine falsche Entscheidung getroffen, indem sie einen kompletten Neuling hinter die Bande stellen, der von vielen Dingen keine Ahnung und nicht die notwendige Erfahrung hat, um den KAC wieder auf die Erfolgsspur zu lenken, die Mannschaft so einzustellen, dass sie das zeigt was in ihr steckt und das von eigentlich allen Seiten angesprochene Talent ans Tageslicht bringt.
Aktuell befindet man sich in einer Sackgasse - ich bin überzeugt, dass OP z.B. schon sieht, dass man mit Mellitzer diesbezüglich einen Fehler gemacht hat - nur muss/will man jetzt hart bleiben und das Ding durchziehen - mit dem sehr wahrscheinlichen Ergebnis, dass man die Playoffs mit Ach und Krach packen wird und dann sang und klanglos gegen die Bullen ausscheidet. Dann kann man offiziell sagen - Projekt gescheitert, auf zum nächsten.
Dann muss man allerdings einen Trainer finden, der wirklich was am Kasten hat - keinen Mason, der zwar erfahren aber langfristig wenig erfolgreich war, und auch keinen ehemaligen CoTrainer. Hier hat man in den letzten Jahren an der falschen Stelle gespart. Zusätzlich muss man dem Trainer - das wurde hier aber eh schon zur Genüge diskutiert - die notwenigen Freiheiten und Rückendeckung geben. Aber in erster Linie brauchen wir einen Topmann hinter der Bande.
-
Typisches KAC Tor . Wenns eng wird für die Roten macht man halt alle beiden Augen zu und läßt dann schon mal fünf vier sein.
Koch behindert eindeutig den heraustürmenden Grazer Spieler und greift somit ins Spiel ein. Der Wechselspieler für Koch viel zu bald am Eis. Koch war noch nichteinmal in der Nähe der Wecheselzone.
Glaub das es trotzdem nicht für die direkte Quali reichen wird.Der Name ist Programm!
-
die Umsetzung der neuen Ideen, von denen Reichel gesprochen hat.
-
Pilloni findet keine Spieler, die zum KAC passen, das kann man jetzt so oder so sehen
Auf jeden Fall hat es mich überrascht, dass OP in diesem Interview anspricht, dass man es hinterfragen muss, welche Spieler aus welchen Gründen beim KAC gelandet sind. Bislang wurde ja die Ansicht vertreten, dass man bei den Spielerverpflichtungen keine Fehler gemacht hat.
OP ist auch bzgl. der Mellitzer Verpflichtung diplomatisch, man stehe zu dieser Entscheidung - ob sie richtig war, lässt er im Gegensatz zu Krenn eigentlich offen. Damit kann ich schon eher leben.
Zufrieden war er zum Zeitpunkt der 3:1 Führung auch nicht 100%ig - ich denke die Zeit des Schönredens endet nun auch langsam bei den KAC Verantwortlichen. Die Frage bleibt halt nur, was man draus macht - heuer, und vor allem in der nächsten Saison.
Unterhaltsam fand ich auch das Mellitzer Interview - der ist wirklich - auf die Fanclubs bezogen - "einer von uns"
Mich würde interessieren, wie sich so eine Kabinenansprache, Taktikbesprechung,... was auch immer er mit der Mannschaft kommuniziert - anhört. Vielleicht kann ja ServusTV mal so eine "Kabinenpredigt" im Rahmen eines Trainerportraits bringen, das wäre hochinteressant.