wunderte mich auch warum Abseits,
Tor Österreich.1:0 auch Verdient.
wunderte mich auch warum Abseits,
Tor Österreich.1:0 auch Verdient.
dafür darf er jetzt mit Crosby spielen.
Zählt ja auch was.
Es ist Schwachsinn ganz einfach. Bei Chicago waren es Toews Kane, in jedem Team findet man solche Stars.
Er muss liefern und das wird bei den Pens nicht einfacher und da wird ihm Crosby nicht viel dabei helfen können
Ok lassen wir es, ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Hier ging es nie ums Sportliche , einfach nur um Erfahrungswerte für einen Spieler der jede Minute genießt da er vor 1 1/2 Jahren solche Spieler nur vom Fernsehen kannte, das war alles.
Weil die Aussage an sich wie kankra9 argumentiert hat schon ein Schwachsinn war. Mein Vergleich sollte leicht ironisch sein, also bitte nicht weitermachen
Schwachsinn warum?.
Glaubst du die Spieler gerade einer wie Kahun der ohne Draft sich in die NHL gespielt hat , nicht Glücklich sind über solche Erfahrungen mit solchen Stars zusammen zu spielen?
Hat er doch schon in einem Interview 2018 gesagt, dass es etwas besonderes ist mit Leuten die er sonst nur aus dem Fernseher kennt , nun mit eben diesen spielen zu dürfen. Es kann schnell vorbei sein und er genießt jeden Tag. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Gott sei dank wurde bei Kramers Knockout eine Gelbe und beim Schweinsteiger sein Cut Gelb Rot gezeigt, oh warte weder das eine noch das andere wurde gepfiffen.
Und Neuer hat den Ball gespielt, was willst da Elfer pfeifen?
P.s Argentinien ist die unnötigste Mannschaft überhaupt, aber ich leb mit einer Brasilianerin zusammen , von daher bin ich gezwungen das zu sagen
Das gab nicht mal Gelb da es nicht als Foul gewertet wurde, sonst wäre es ja Elfmeter geworden. Verstehe nicht wie es da kein Foul geben kann das ist doch sowas von klar ein Foul, mehr geht nicht.
bei 0:30 schön zu sehen.
Wenn Real auch Pogba noch holt, sollten die alle Transferausgaben sprengen die jemals erreicht wurden.
Hoffe nicht dass dies ein weiteres Jahr voller Unsummen wird. Vielleicht noch Neymar?
Heute Startet die U21 Em, ist , wenn man manch Medien glauben schenken darf, eine der am stärksten besetzten U21 Tuniere der letzten Jahrzehnte überhaupt. Liegt wohl auch an den Marktwerten einiger Französischer Stars und natürlich den Top Star des Tuniers ,Luka Jovic.
Österreich ist dabei, allein dies ist schon was Wert, dazu mit einem Team dass, auch natürlich mit Veränderungen, sich für alle wichtigen Unter Tuniere Qualifiziert hat. U17 EM und WM, U19 EM und nun die U21 EM.
Man hat nichts zu verlieren spielt mit 2 Favoriten in einer Gruppe, Deutschland und Serbien, da kann man nur gewinnen. Maresic wird sich in Auslage spielen wollen, genau wie manch andere, da bin ich schon gespannt.
Kahun mit einen guten ersten Jahr in der NHL .. erlebt jetzt am eigenen Leib was NHL bedeutet.. hoffe er gewöhnt sich rasch an die neue Situation ..
Chicago bekommt einen guten Defender und ist für mich daher leichter Sieger bei diesen Trade!
dafür darf er jetzt mit Crosby spielen.
Zählt ja auch was.
Kenn ich. Und ist dir nach dem Betrachten wenigstens klarer, warum es Elfer gegeben hat und warum das Schweinsteiger-Tor nicht gezählt hat?
Naja das Schweinsteiger Tor würde in 9 von 10 nicht abgepfiffen werden, der Verteidiger bleibt stehen wo soll er hin aber ok.
Der Elfmeter sieht total dämlich aus allerdings wenn du 50-cm in die Luft springst sind deien Arme nun mal oben kannst ja mal probieren aber ja er vergrössert seine Fläche , ich stimme zu den , nachdem ich es jetzt nochmal gesehen habe, kann/muss nach der Regelauslegung nun mal geben.
Ändert nichts daran das italien nicht besser war und Deustchland in diesem Spiel den Ton angegeben hat, dazu auch ein Auszug aus dem Kicker, den du ja gestern zum Thema Neuer noch angegeben hast , somit gehe ich davon aus du dies doch als akzeptabel anerkennst, ich meine die Quelle...
https://www.kicker.de/2394939/analyse
"Die spielerische Überlegenheit der Löw-Schützlinge gipfelte schließlich auch im mittlerweile verdienten Führungstreffer"....
"Die Südeuropäer, die bis dahin in der zweiten Hälfte kaum einmal auch nur in die Nähe des deutschen Strafraums gekommen waren, wirkten in dieser Phase müde".....
Bin ab jetzt draussen da sich diese Diskussion sowieso verläuft, da ist es mit dir wie mit der FPÖ, Fakten ignoriert und was ich nun mal nicht mag mag ich nicht, Red Bull, Neuer, Deutschland-NAtionalteam im Fußball , ach und Löw.
El Maestro neuer Sturm Trainer.
Bin gespannt ob er wieder Spiel Kultur zurück bringt.
Boah, ist das mühsam. Dass du nicht weißt, warum das Tor vom Schweinsteiger aberkannt wurde, dafür kann hier aber wirklich keiner was. Auf dieses Nichtwissen und deine Erinnerungslücken über die italienischen Großchancen eine Argumentation aufzubauen, halte ich schon für einigermaßen exzentrisch.
Welche grosschancen?.
Gerne kannst du die Highlights hier einstellen.
Eine Chance sehe ich...3 große von den deutschen.
da wär ich mir jetzt nicht so sicher
passt heute natürlich wieder. wobei es war ja nicht unverdient.
Das war dein Post 2016.
Am 3.07.16seite 43 em thread
Also siehst du es ja auch so.
Genug Internet für heute....
Aufgrund seiner Aufstellung und Taktik ganz einfach
Also bist du ein besserer Coach, das wäre ja das Typisch Österreichische/deutsche phänomen.
Wobei man eh nur mit allem Glück der Erde das SF erreicht hat. Dass Italien im VF die klar bessere Mannschaft war, wird ja hoffentlich nicht einmal kankra ernsthaft bestreiten.
Naja Glück, ein für mich fragwüriger Handelfmeter zu gunsten der Italiener und ein , ich weiss bis heute nicht warum, nicht gegebens Tor von Schwiensteiger, erste Hälfte, sind mir in Erinnerung geblieben und die 2 Top Chancne von Draxler in der Verlängerung und Gomez in Hälfte 2 aber ok vielleicht hast du etwas anderes gesehen.
Für dich dann noch die Statistiken
Ger-ITA
62%-37% Ballbesitz
833-521 gespielte Pässe
87%-81% Passquote
Die besseen Chancen hatte auch Deutschland.
Ja sieht/sah echt nach einer unterlegenen deutschen Mannschaft aus.
2012 und 2016 darf sich der Jogi das ausscheiden zu Recht ankreiden lassen um was anderes ging es nicht.
Und warum?Also warum muss er sich diese beiden Niederlagen ankreiden lassen?
Gerade gegen Frankreich war man bis zum Handelfmeter das bessere Team.
Will mir jetzt nicht die Mühe machen aber wann war Müller zuletzt Weltklasse in der Kicker Rangliste?
2012 und 2016 darfst dazurechnen von 2018 ganz zu schweigen;)
JA das mit Müller versteh ich auch nicht aber seine Benotungen sind immer besser als die von manch anderen und mmn. besseren Spielern.
2016 haben sie im Gegensatz zu den fast ausschließlich Defensiv eingestellten Teams noch den "schönsten" Fußball geboten, zugegeben dieses Tunier war Spielerisch nicht das Beste aber meine Güte sie waren doch wieder im Halbfinale und gegen Frankreich kann man schon auch verlieren.
Keinen, wirklich keinen , hilft es super zu Spielen und am Ende nichts zu gewinnen, davon können die Niederlande und auch andere ein Lied singen, Fakt ist, Deutschland wird bei jedem Tunier ein Mitfavorit sein, damit müssen auch die Leben die sie halt gar nicht mögen, quasi jeder Österreicher, Brite, Niederländer, Italiener, Spanier usw.usw. Sie sind nunmal eine Macht im Fußball und man muss dieses Deutschen ertsmal schlagen.
Ich glaube hier herrscht doch oft rein eine Subjektive Sichtweise was die Deutschen angeht im Fußball. Ich sehe auch die anderen nicht nur Zauber Fußball spielen und ihre schlechteren Spiele abliefern, und gerade die 2 amtierenden Titelträger-Portugal-Frankreich- trotz ihrer geballten Offensive, die sie ohne Frage haben, stehen oft hinten drinnen und hoffen es passiert was tolles. Wie gesagt, nächstes Tunier wird es sich wieder zeigen und die Deutschen werden auch da, wie so oft sehr, schwer zu knacken sein und wenn es dann "nur" ein Halbfinale ist und Deutschland 1 Spiel verloren hat, kann man ja wieder draufhauen.
ZitatSchau dir die Beurteilungen im Kicker an; da ist Neuer auch in der BL nur unter ferner liefen und das ist keine Momentaufnahme.
Also auf die Kicker beurteilung gebe ich halt nichts, Da ist ein Müller auch noch Weltklasse.
Und wenn man hier sagt De Gea, dann hat man wohl einige Spiele diese Saison nicht gesehen, da waren einige Patzer dabei.
Zitat
Die Verteidigung ist für mich nach wie vor die Achillesferse des DFB, hier werden abgebrühte Teams immer wieder Räume und Lücken vorfinden.
Der Weltmeister hat es gegen die Türkei gezeigt wie man Gut, oder halt nicht, verteidigt. Ähnlich die Spanier gegen die Färör als man 3 riesen Chancne zugelassen hat nach Eckbällen.
Den deutschen wird hier seit dem ich in diesem Forum bin immer schon die Weltklasse abgesprochen und doch waren sie, bis 2018, immer mindestens im Halbfinale. Damit könnte ich als Österreicher gut leben.
Zitat
er ist weltmeister u. hatte 2014 sicher großen anteil daran. aber er hat auch schon 2 turniere kräftig umgeschüttet.
2? Welches noch? 2012, als Balotelli sein einziges grosses Spiel in seinem Leben gemacht hat? War aber immerhin auch ein Halbfinale.
Naja man braucht kein Hellseher sein um zu wissen das GER wieder ein Titelfavorit sein wird, das hat schon der Sieg Auswärts bei den Niederlanden gezeigt.
Im Tor haben sie keine "Probleme", die Probleme die Deutschland da hat bewegen sich zwischen Weltklasse und Weltklasse, wahrscheinlich hat kein anderes Land so viele Klasse Torhüter wie eben die deutschen.
Natürlich sind sie noch jung aber da ist schon was dahinter , egal wie kritisch man es sehen will, nur Spanien marschiert auch so durch die Gruppe wie eben die Deutschen , das sagt schon einiges.
Frankreich z.b muss auch erstmal über Island drüber kommen, gegen die Türkei haben sie schon verloren.
8:0 international ist eine ansage, egal gegen wen.
offensiv ist deutschland immer noch sehr gut bestückt.
die probleme gilt es in der defensive zu lösen.
Das dieses Tunier 2018 eine Ausnahme war, sollte eh jedem bewusst sein.
Die marschieren durch diese Gruppe 100%, und dann sollte man auch mit ihnen 2020 rechnen.
Vielleicht wächst da ja eine goldene Generation heran.
Nur, der Übergang zu den Kampfmannschaften ist im Fußball um nix leichter als im Eishockey.
Auch in unserer Fußball Liga müssen die Jungen erst an den vielen Legionären vorbei...
Viele von denen spielen ja schon stamm oder schon im Ausland.
Wolf , lema, Friedl, Maresic, Ullmann, Danso. Z.b
Und weil es gerade so gut passt, unsere U21 hat die nominell teuerste Mannschaft ,Frankreich, und den Top Favoriten auf den Titel gerade mit 3:1 geschlagen , im letzten Test vor der EM.
Früher oder später ist Posch neuer IV Stamm , auch sollte erwähnt werden das ein Dynamischer Schöpf noch abgeht.
Da ist viel Potential da, auch dank der starken U 21 kommen Junge nach, und schlecht stehen wir nicht da, haben alles in eigener Hand.
In Österreich wird zwar gerne geraunzt kann man hier ja schön lesen aber ist ja in Deutschland nicht anders.
Selbst in Spanien und auch beim Weltmeister Frankreich sieht man dies, und auch hier nochmals , glaubt ihr wirklich das die großen Nationen immer ein offensiv Feuerwerk abliefern?
Ist doch Unsinn, die letzten WM und EM Endrunden - Ungarn, Wales,Island, Rußland, zeigen doch ganz klar, dass alles viel enger zusammengerückt ist.
Und wir haben da 4:1 gewonnen auswärts gestern und alle jammern rum, eigentlich ist es doch ein Zeichen von Klasse wenn man selbst bei einem schlechteren Spiel den Platz als Sieger verlässt und das noch deutlicher als es Polen gemacht hat.
Man hat gestern wieder eindeutig gesehen dass uns ein Klassestürmer wie Barnes nicht fehlt, und er ganz leicht von den Spielern, die wir haben, ersetzt werden kann.... War ja ein Argument, warum er nicht eingebürgert wird
Von wem war dies ein Argument?
Dir Gründe waren doch andere.
Btw. Arnautovic hat mehr Tore in der PL.
dann vergleichs mit anderen nationalteams. auch da sind wir meilenweit von der musik weg.
foda lässt einen fußball spielen wie vor 20 jahren. moderner fußball sieht grad ganz anders aus.
und so wie nord mazedonien gestern gespielt hat gewinnen die gegen sehr wenige. das war schlicht und einfach schwach.
Man kann das auch echt schlecht reden, Spanien, ein Team mit einem Martkwert fern von allem, hat gegen die Färör sich nur schwer getan.
Glück sogar nicht einen Elfer beim Stand von 2:1 gegen sich zu bekommen.
Polen erkämpfte sich ein 1:0 gegen die Nord.Mazedonen und Luxemburg ärgert Ukraine, Serbien und Portugal in ihrer Gruppe.
Und jetzt, dein Fazit?
Im Grunde ist es ja normal gegen solche Gegner.
Deutschland vs Weißrussland war ähnlich , selbst Spanien hatten ihre Probleme mit den Färören.
Luxemburg ärgert in ihrer Gruppe auch die großen, also ist ja nucht so das Österreich dies Exklusiv hat, also die Probleme mit den "no names".
Hoffentlich kommt Burgi bald - Sabitzer ist ein seltener Unkicker.
2 Tore quasi vorbereitet...
also wenn man gegen diesen Gegner nicht klar gewinnt, braucht man überhaupt keinen Gedanken an eine Qualifikation verschwenden. Mit "Standfussball" , horrenden Fehlpässen gepaart mit dem "Nichttreffen" des leeren Tores......verstehe nicht, wie unsere Kicker in deren Ligen bestehen können!? Oder macht es ihnen im Nationalteam keinen Spaß?
Polen gewann 1:0.....