Wenn die deutschen alle Spieler Fit zu den olympischen Spielen bringen 2022 , könnte eine riesen Sensation stattfinden.
Seider, Draisaitl, Kahun, Grubauer, Greiss, Sturm, Stützle, Rieder, Reichel.....Freut mich für meine Wahlheimat.
Wenn die deutschen alle Spieler Fit zu den olympischen Spielen bringen 2022 , könnte eine riesen Sensation stattfinden.
Seider, Draisaitl, Kahun, Grubauer, Greiss, Sturm, Stützle, Rieder, Reichel.....Freut mich für meine Wahlheimat.
Mir gehts da tatsächlich so, die Lust auf Fußball ist anhand dieser News bzgl. Katar und auch die Handhabung einiger Corona "Maßnahmen" im Fußball der letzten Wochen, ein wenig vergangen.
Diese show sollte eigentlich beendet werden, da leben Menschen in einer Blase und meinen sich alles rausnehmen zu können.
Ein Reset wäre Sinvoll im Fußball mmn.
Abseits des CL "Wahnsinns".
https://www.spiegel.de/sport/fussball…c8-b8ee2d2bda10
37 Todesfälle sind direkt auf die Baustellen der WM-Stadien zurückzuführen. Als Todesursachen werden in dem Bericht etwa Verletzungen genannt, bei denen Arbeiter aus der Höhe stürzten oder sich strangulierten – oder mit Herz-Kreislauf-Versagen zusammenbrachen.
D. Medvedev ist der 2. Finalist. Er ließ Tsitsipas keine Chance und gewann glatt in 3 Sätzen (Spieldauer 129 min) 20. Sieg in Serie für den Russen. wenn er diese Performance auch im Finale zeigt sehe ich nicht für Licht für den Djoker.
naja so Chancenlos ist Djokivic jetzt nicht.
Egal wie man es dreht und wendet, die großen 2 (Nadal, "Djoker"), sind auf ihren Terrain nur von sich selbst zu schlagen.
Vielleicht dann nächstes Jahr.
Aber diese
Der ÖSV hat mit Fabio Gstrein einen "Sündenbock" für das Desaster im Teambewerb
gefunden ! Er wurde kurzerhand aus dem Slalomaufgebot für Sonntag gestrichen und durch Adrian
Pertl ersetzt !
Der Pertl war jetzt net ganz so falsch.
...noch so ein Grund warum man die Saison nicht ernst nehmen kann. Ich mein, die spielen alle 7x(?) ggn. Vancouver und Ottawa...wolln wir raten wer die beiden Schießbuden der Liga sind?
Exakt
Vancouver 72GA und Ottawa 78GA
Nächster wäre CBS mit 60GA alle 3 ca. gleich viele Spiele.
Wird sich auch auf Trophys auswirken glaube ich, wie gesagt, ich kann die Saison aus sportlicher Sicht nicht für voll nehmen. Unterhaltung ists natürlich trotzdem
Vorne sind dennoch die alten bekannten.
McDavid und Draisaitl.
James van Riemsdyk - Sean Couturier - Joel Farabee
Michael Raffl - Kevin Hayes - Nicolas Aube-Kubel
Connor Bunnaman - Nolan Patrick - David Kase
Sam Morin - Andy Andreoff - Maksim SushkoDa wirds heute gegen die Rangers wohl mal richtig fett Eiszeit für Raffl geben bei diesem Line-Up. Er ist nämlich auch für die zweite PP-Unit vorgesehen.
Er war schon davor mal in der 2. Linie, wird öfter mal getauscht.
Hat wer gestern auf DAZN das liverpool spiel gesehen? Wie findet ihr Wagner als CO.?
Ich, ja geht, manchmal ein wenig polemisch wie ich finde aber auch nicht schlechter oder besser wie andere "Experten".
DA hat wohl jeder seine Lieblinge.
sei mir nicht böse, aber im sky hast es nach dem spiel ganz klar gesehen das der ball im torout war. da haben alle den ball im out gesehen. war ganz klar zu sehen. und der VAR schaut sich das schon an weil ja ein tor gefallen ist. sonst häts ja auch nicht so lange gedauert im spiel bis es weiterging
https://www.empireofthekop.com/2021/02/16/vid…er-short-check/
War wohl im aus aber ich könnte auch sagen war noch mm auf der linie, und ja wurde überprüft coach
so eine Entscheidung möchte ich nicht treffen wollen.
Aber am Ende haben sie 2:0 gewonnen, von daher passts noch.
Grabner scheint seinem offiziellem Twitter Account zur Folge, sich mir Krypto Währung zu beschäftigen.
Ganz lustig was er da von sich gibt , bzw. auch von seinen Follower.
Zitatder kankra9 schreibt sich wiedermal in rage und holt wieder spox-artikel raus
Ja klar
allein das sich Leute , die irgendwas in den raum werfen, "Bayern kauft die Liga schwach etc." mal die mühe machen , die Fakten Lage zu prüfen, anstatt polemisch zu schrein "Bayern mag ich nicht , also machen sie dies und das"....-"Glaub ichhalt ungeprüft"..
Und dennoch hat der "Artikel" gestimmt , was die Anzahl der Spielerkäufe aus der Bundesliga angeht. Egal ob Spox oder Süddeutsche , Fakt bleibt Fakt.
1+1=2 egal welche Zeitung es schreiben würde. ![]()
Zitat2-3 topchancen am ende ? war eigentlich nur eine, die von hwang in der letzten minute.
war sowiso ein spiel mit wenig topchancen.
aber speziel in hz 1 sehr intensiv u. taktisch hochstehend.
ja die anderen 2 , waren tatsächlich eher weniger "Top Chancen" .
Aber dennoch ein Remis wäre schon verdient gewesen, schade das Sabitzer so einen Aussetzer hatte, ansonsten Spielt er so tolle Bälle.
Mal sehen wie es da weiter geht.
Leipzig hätte sich sogar noch das Remis verdient.
2-3 Top Chancen gegen Ende.
Sabitzer legt Liverpool die Führung auf.
Schade aber kommt vor.
Unverdient ist es eh nicht.
Und Paris fertigt Barcelona ab.
Jetzt beginnst du ernsthaft wieder mit Hummels? Für die Bayern war Hummels zu schwach. Die wollten ihn loswerden. Kein Klub der Bundesliga kauft die Bayern "kaputt" nachdem sie finanziell mit Abstand der mächtigste Verein in Deutschland sind.
Dass "Spieler vom direkten Konkurrenten wegkaufen" kommt einfach von Ulli Hoeneß selbst, der vor Jahren mal sagte, dass dies Taktik der Bayern war. Prominenteste Beispiele waren eben Ballack, Ze Roberto und Lucio bei Leverkusen bzw. Lewandowski, Götze und Hummels bei Dortmund.
Lewandowski wurde nicht gekauft.
Und er wurde nicht dem BVB weggeschnapot sondern Real, die waren sich schon fast einig.
https://www.google.de/amp/s/www.watson.de/amp/!415305710
Auszug.
Er sei sogar gewillt gewesen, eine bereits zuvor erfolgte mündliche Zusage an Bayern München zu widerrufen, um für die Königlichen spielen zu dürfen: "Robert wollte zu Real und von der Einigung mit Bayern abrücken. Er mochte die Vorstellung von einem Leben in Madrid", zitiert "Onet Sport" Kucharski.
Es geht aber immer um DIREKTEN Konkurrenten und nicht Freiburg, Augsburg oder dem damaligen Absteiger Hertha wie es bei Piszczek der Fall war.
und mit Hummels und Götze machst du dich doch lächerlich. Oder willst du behaupten, dass der BVB mit diesen Transfers die Bayern kaputt gekauft haben?
Ok, wie viele von direkten Konkurrenten?
Hummels, warum, selbst jetzt ist er noch ein Upgrade zu Süle.
Wenn also, sagen wir , Beispiel, BVB kauft als 2.ter vom 4.ten, Gladbach einen Spieler, ist dann was, kein direkter Konkurrent?
Bayern hat im aktuellen ,+neu Wechsel für nächstes Jahr, Kader 7 Spieler, die aus der BL gekauft wurden, gekauft wohlgemerkt.
Lewandowski kam ablösefrei und das war ein "Fight" zwischen Real und den Bayern wer ihn bekommt.
Pavard (Stuttgart), Süle (Hoffenheim), Neuer (Schslke) Kimmich (Stuttgart) Upamecano (Leipzig) (nächstes Jahr), Gnabry (Bremen war aber bei Arsenal), Goretzka (Schalke).
Wie viele waren direkte Konkurrenten zum Zeitpunkt des Wechsels?
die bayern machen des seit immer. das macht sie zum wiederholungstäter. und wie gesagt, fast immer vom direkten ligakonkurrenten, der ihnen den titel streitig machen könnte. ob des gut oder schlecht ist, interessiert mich nicht.
und wer alles, zähl mal auf.
ZitatWow! Danke für den wohl schlechtesten Spox "Artikel" ever.
Stammt aus dem Jahr 2019. Also die 17 Dortmunder würden mich da jetzt bitte brennend interessieren.
(Bürki, Hitz, Hummels, Toprak, Schulz, Piszczek, Delaney, Dahoud, Rode, Reus, Götze, Brandt, Hazard, Schürrle, Wolf, Philipp)
ok der Artikel ist von 2019 und weiter , also kaufen die Bayern schon "immer" die Konkurrenz kaputt?
des interessiert mich nicht wenn ich schreibe, die bayern sind wiederholungstäter, dann ist des eine feststellung dass die bayern am liebsten bei der direkten konkurrenz fischen. net mehr und net weniger.
Solltest dir mal zu Gemüte führen.
https://www.google.de/amp/s/amp.spox…b-der-buli.html
PLATZ 1: BORUSSIA DORTMUND - 17 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 264,4 Mio. Euro).
PLATZ 5: FC BAYERN MÜNCHEN - 9 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 140 Mio. Euro).
Heuer könnte es , endlich, den ersten US Amerikanischen "Maurice Richard" gewinner geben.
Matthews und Boeser sind vorne und gut dabei.
Bei den Damen hat es auch Görgl geschafft, 2011.
Nachdem ich in jüngeren Jahren selbst mal gespielt hab, damals auch aktiv geschaut hab, mich aber immer mehr aufs Eishockey verschoben hab, würds mich jetzt wirklich mal interessieren, ein Spiel von ihm zu sehen.
Daher meine Frage: Gibts irgendwie eine Möglichkeit, ein Spiel von ihm bei uns zu sehen? Ich hab mich leider nicht damit beschäftigt, weiß nicht, welche Sender regelmäßig übertragen, die bei uns empfangbar wären oder welche Streamingangebote es gibt.
Gibts auch, ähnlich wie bei der NHL, ein Angebot an freien Spielen, eine offizielle Streamingplattform wie bei der NHL, bei der man vielleicht auch einzelne Spiele oder Tage buchen kann?
Halbschwindlige Streams wirds wie für die NHL wohl auch für NBA-Spiele geben, wäre jetzt aber nicht unbedingt meine erste Wahl
DAZN bietet sich an.
Nachtrag.
Hier ein paar Statements von Kollegen und Coach über ihn und die Einschätzung von Pöltl.
Pöltl wieder Stark.
14 Punkte 12 Rebounds.
3 Steals.
die bayern gehen wieder auf einkaufstour - beim direkten ligakonkurrenten, was sonst.
dieses mal bei leipzig, wird die ausstiegsklausel von Upamecano genutzt. tja die bayern, erfolgreich und erbärmlich zugleich
Naja, ist jetzt nicht wirklich ein privileg der Bayern.
Zudem gerade Leipzig nichts sagen jann, wenn man sich überlegt wie sich die beiden Vereine , RBS und RBL , Geld und Spieler hin und her schieben.
Und 42 Millionen ist eh nicht Geschenkt.
Djokovic kämpft auch. Mal sehen wie es endet.
5.Satz jetzt.
Tja, das ging aber jetzt Fix.
Der "djoker" irre einfach.
Alles anzeigenZeitpunkt? Wieso?
Sollte im jeweilig aktuellen Jahr ausgetragen werden, ging jetzt nicht.
In wie vielen Partien willst das Turnier austragen?
Da die europäischen Teams meist eh die besten sind (jetzt allein schon vom professionellen, finanziellen und sportlichen Standpunkt her) ist es schon sinnvoll, dass diese Teams erst im Semifinale einsteigen, so zu sagen ein Freilos haben.
Und wenn die jeweiligen Club Meister der FIFA aus den jeweiligen Teilorganisationen aufeinander treffen - was soll daran jetzt so wertlos sein?
Ein Bewerb wie jeder andere.
Klar absolut Sinnvoll. Den Teams, die , wie du gut erkannt hast, eh bereits im Vorteil sind, noch das Freilos zukommen zu lassen.
Ja macht Sinn, nicht!
Zitat
Ein Bewerb wie jeder andere.
Jap, ein Bewerb wie "jeder" andere , der wertlos ist, ähnlich dem "Audi Cup" oder anderen werbewirksamen Wettbewerben.