Deutschland marschiert weiter.
Freu ich mich auf Olympia mit Draisaitl, Stützle und Grubauer.
Deutschland marschiert weiter.
Freu ich mich auf Olympia mit Draisaitl, Stützle und Grubauer.
Was ist ein Klops?
Ein Ausdruck für "einen Fehler machen", "Ausrutscher" usw.
Sturm ist tatsächlich auf dem Weg in die EL.
Wäre toll wenn sie ihr Team zusammenhalten können.
Der hat so einen Willen, ich würde ihm den SC so sehr gönnen.
Bin gespannt wie sich die Caps machen, da ist eh alles drinnen.
Connor McDavid mit 100 Punkten in 53 Spielen. Echt unglaublich der Typ. Das hätte eine 150 Punkte Saison in einem normalen Grunddurchgang mit 82 Spielen werden können!
Der Wahnsinn ist ja, wenn nicht er , würde Draisaitl die Punkte knacken.Die sind auf Jahre wohl das Maß der Dinge.
Weils grad so lustig ist, empfehle ich euch mal dieses Schmankerl vom Böhmermann bei ZDF Royal.
https://www.zdf.de/comedy/zdf-mag…KL8#xtor=CS5-22
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zdf-mag…20b73bf811.html
Nadal wird, wenn nicht Verletzt , sich auch den Titel holen.
Wer sollte ihn ernsthaft dort schlagen?
Hatte gestern ein paar Sekunden Eiszeit.
Gleich im ersten Jahr um die Meisterschaft zu spielen, hat schon was.
Alles anzeigen" Der Strauß von Zeljo " feiert heute seinen 80.Geburtstag !
Happy Birthday Ivica Osim !
Ivica Osim ist der Hauptverantwortliche für die erfolgreichste und schönste Zeit des SK Sturm in der Vereinsgeschichte !
2 Meistertitel 1998/1999 3 Cupsiege 1996,1997,1999
3 Teilnahmen an der Champions League
Nach einigen Lehrstunden für die "Schwoarzn" im 1. Jahr, ist Sturm im Jahr 2000 als bisher einziges Team aus Österreich sogar als Gruppensieger in die Zwischenrunde gekommen !
Persönlich wünsche unserer "Sturmikone" bessere Gesundheit für das neue Lebensjahr !
Nicht nur Sieger einer Gruppenphase, sie waren auch am Ende in der Wertung der besten Teams Europas auf Platz 14.
Vastic wäre, wenn nicht verletzt für die Weltauswahl aufgelaufen und mit Yuran, der leider dann verletzt war , hatten wir tatsächlich einen Big Star in unseren Reihen. 1999/2001 waren echt tolle Jahre.
Werde nie das Spiel vergessen, live im Stadion, 2 Gruppen Spiel in der 2ten Gruppenphase, gegen Manchester United und Sturm hat wirklich gut mitgespielt , dann 0:1 ,die riesen Chance von Vastic in der ersten Hälfte und danach der Lattenkracher von Kocjan,..am Ende, nach gutem Spiel, , typisch Österreichisch, 0:2.
Osim und Athen sollte man auch nicht vergessen, 1992/93, als sie Juventus Turin 2 Spiele beherrschten aber leider mit 0:1 Gesamtscore aus dem UEFA Cup flogen, Juventus gewann später den Wettbewerb.
Aber noch vor Sturm Graz und den Erfolgen sollte eigentlich seine Zeit mit Jugoslawien betrachtet werden.
1990 gegen Argentinien im Elfmeterschiessen , im 1/4 Finale ausgeschieden.
Dann die Erfolgreiche EM Quali, wo man auch u.a Österreich hinter sich gelassen hat , wurde durch den Krieg verhindert.
Dänemark rückte , als 2.er, nach und gewann dieses Tunier.
Und wenn schon Osim, dann sollte man auch seine Errungenschaften als Spieler hervorheben, allen voran als er 1968 ins EM All Star Team des Tuniers gewählt wurde.
Und dann natürlich Lob vom Wohl besten Spieler aller Zeiten Pele, der 1969 vor einem Freundschaftsspiel meinte, er spielt nur, wenn der beste Spieler des Gegners- FK Sarajevo auch speilt. daraufhin wurde Osim, der angeschlagen war, Fit gespritzt.
Ist ja jetzt auch keine Kritik an der ICE und dem System.
Nur, Fans - auch Fußball Fans sollten sich klar werden, dass das System der Super League jetzt nicht die Ausgeburt des Bösen ist.
Dieses System wird in fast allen großen Ligen der Welt bereits angewendet. NFL, NBA, NHL, MLS, KHL ect auch ICE...
Dort finden es alle gut...
Das kann man doch gar nicht vergleichen, schon allein weil der Stellenwert des Fußballs ein anderer ist.
Fußball wird überall gespielt und überall auf der Welt in einem Funktionierendem System. Sowas kann und wird es im Eishockey nie geben.
Da können nicht mal 12 Vereine sagen , sie machen jetzt ihr eigenes Süppchen, können schon nur was dabei rauskommt sieht man ja.
Raffl 2 Assists und 3rd Star beim 6:3 gegen die Rangers
Wobei der erste Assist wirklich zufällig war.
![]()
aber schön, dass das doch ganz gut klappt..
Er gibt halt 100%.
https://sport.orf.at/stories/3076463/
Hoffentlich findet in England bald ein Umdenken mit der 50+1 Regel statt. Gerade bei ManU sieht man doch, was man einem Verein /den Fans damit antut. Und hoffentlich ist damit auch die Diskussion (grade durch Martin Kind mit seiner ewigen Nerverei zwecks Aufhebung dieser Regel) damit beendet.
Aber wie coach schon sagt, was auch immer gut ist aber so darf man nicht reagieren.
Es ist immer noch nur Sport da geht es nicht um Leben, in diesem Fall, Glazer hin oder her.
Sportlich und der Fairness gegenüber keine Frage aber verdammt, der Fußball nimmt sich eh schon zu wichtig, und die Fans sowieso, schon zu lange.
Die Medien tun ihr übriges dazu.
Wobei nach etwas Glück in der Auslosung und einem soliden Spiel gegen Bosnien ist "scheint schon okay zu sein" sicherlich die falsche Herangehensweise.
Aber wir sind auf alle Fälle auf am guten Weg, was Hutecek in seinen jungen Jahren schon leistet is ein Wahnsinn, Wagner hat einen massiven Sprung gemacht im letzten Jahr, Weber is sowieso eine Granate, etc. Und es kommt ja einiges Gutes aus den jüngeren Jahrgängen nach, wir haben glaub ich a gute Entwicklung grad.
Allen voran fehlt unser Bester und wichtigster Spieler noch.
Im Prinzipp wurden wir in den letzten zwei Jahren von zwei Nationen überholt - Portugal und Schweiz. Auch die Polen, Veranstalter der nächsten WM wieder im Kommen.
Wenn ich evaluiere wie knapp gestern die Eidgenossen an einem Punktegewinn gegen Frankreich vorbeigeschrammt sind muss man unsere Leistung gegen Frankreich doch aus einem anderen Blickwinkel sehen.
Andererseits darf man nun nicht alles schlecht sehen. Ungarn wie Österreich aus Topf zwei gezogen hat mit Kap Verde und Uruguay zwei Gegner gehabt wo wohl jedes interne Training sportlich wertvoller war, ist locker weiter, unser Team hat sich mit Gegner USA wohl schon in der Hauptrunde gesehen.
Der hochgelobte 8. Platz bei der HeimEM ist doch zu einem beträchtlichen Teil auf Losglück zurückzuführen gewesen, Losglück welches wir diesmal sicher nicht hatten.
Nun, Schweiz ist jetzt nicht dabei, Österreich schon bei der nächsten EM.
Scheint schon ok zu sein.
Wo hast du geschaut?
Smart Play und/oder IQ
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gibt noch andere seiten.😉
Hab mir gestern mal das Rögle Game angesehen.
Kasprr kam leider nicht zum Einsatz aber dafür konnte ich Seider bewundern.
Einfach nur Wow was da für ein Defender aus Deutschland kommt. Definitiv , wenn Verletzungsfrei, ein Weltklasse Defender mit bestimmt einer großen Karriere.
McDavid marschiert weiter unaufhaltbar Richtung 3er Art Ross, 84 Punkte jetzt in 47 Spielen.
Man stelle sich mal vor , er hätte 82 Spiele zur Verfügung, da könnten die 150 Punkte mal wieder geknackt werden.
Ovechkin ist ja schon wieder oben dabei, trotz der Spiele die er verpasst hat.
Ohne die Lockout Season 2004/05 und den halben Lockdown 2012/13 glaub ich, würden wir wirklich darüber sprechen, wann er Gretzky seinen Rekord bricht.
ja ich weiss. die tradition u. you never walk alone fallen den lfc natürlich diesbezüglich auf den kopf. kein anderer verein wurde zu der thematik die letzten tage auch mehr an den pranger gestellt. irgendwie auch logisch weil es so gar nicht zum lfc passt.
aber das alles interessiert halt die geldgeber nicht. da geht es nur um wirtschaft, sprich kohle.
aber nochmal, die guten (werte) und die, die für das oben geschriebene stehen haben sich durchgesetzt. und das ist gut so.
Ist jetzt nicht persönlich aber du als Liverpool Fan jetzt, du weist der Geldgeber, der, der momentan die Transfers etc. möglich macht, ist der selbe der auch die SL wollte, und jetzt halt zurückzog.
Kannst du dich von nun an freuen über Transfers oder Vertragsverlängerungen etc, wenn du weist wo das Gleld herkommt bzw von wem , wenn du nun doch weist, was er wirklich will/wollte?
Mir, ich kann nur von mir sprechen, würde es sehr sehr schwer fallen.
Da du ja auch generell die PL so toll findest, stört dich es gar nicht mehr, das gerade die Vereine, die eh Erfolg haben momentan, diese sind die das da wollten? Kannst du es dann ausblenden nur um selbst weiter in der Traum Welt zu leben, denn was die da alle jetzt vor hatten und sogar noch dennoch , dank der UEFA, bekommen, -Aufstockung der CL- 2 plätze für "Historische Ergebnisse" sicher etc. kann doch nicht einfach vergessen werden.
Mit Manchester City , die erst sogar quasi gar nicht International spielen dürften , an vorderster Front, könnte ich mir da nichts mehr ansehen ohne diesen Faden Beigeschmack.
Zudem jetzt ja die Spieler, Henderson, usw. usw wissen für wen sie spielen, dann können sie ja einen Wechsel zu einem "ehrenhafteren" Team anstreben, mal sehen ob das auch in "ihr Sportliches und Tolerantes Bild" passt.
kankra9 dann hätte diese super League Schwachsinn tatsächlich etwas Gutes. Wenn man bedenkt, wie z. B. die Glazer Familie da wütet und den Verein aussaugt, kann man nur hoffen, dass sich da was tut und ma sich wieder auf das Wesentliche besinnt. Und dass gerade in den kommenden Zeiten, wo das Geld nicht mehr so locker sitzen wird, sich auch auf den Fußball mit diesen abnormen Transfers und Gehälter projezieren wird.
Das stimmt.
Ja mal sehen was noch so kommt, ich denke da ist noch nicht alles gesagt.
https://www.laola1.at/de/red/fussbal…tieg-offiziell/
Die kollabierende Super League könnte sogar für eine echte Revolution sorgen. Die britische Regierung spielt nämlich als Konsequenz aus den jüngsten Ereignissen angeblich mit dem Gedanken, eine "50+1"-Regel nach deutschem Vorbild einführen zu wollen. Damit wäre die Zeit des ungebremsten Geldausgebens durch teilweise dubiose Eigentümer aus Arabien, Russland oder den USA wohl vorbei.
Zu Ende ist auf jeden Fall die Zeit von Ed Woodward als Vorstandschef bei Manchester United. Der bei den United-Fans ungeliebte, von der Glazer-Familie eingesetzte Geschäftsführer des englischen Rekordmeisters nimmt mit Jahresende den Hut, wie die "Red Devils" bestätigen.
Das finde ich super.
Das hier aber weniger
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zeigt sich in einer ersten Reaktion über die Entscheidung von Manchester City hocherfreut. "Ich freue mich sehr, City wieder in der europäischen Fußball-Familie begrüßen zu dürfen", sagt der Slowene einer UEFA-Mitteilung zufolge.
weil, war es doch auch dieser Herr der sich, richtigerweise, eingesetzt hat, das Manchester City 2020/21 , 2021/22 aus den UEFA Wettbewerben ausgeschlossen wurde und nur dank dem CAS überhaupt , dieses Jahr, die Möglichkeit hat , um den CL Titel zu spielen. Ungerechterweise.
Aber diese 12 Teams haben jetzt , zurecht, viel eingebüßt.
edit:
Dank auch den Fans aus England, die haben sich ziemlich gewehrt, aber jetzt können sich die Liverpool- ManUnited Verantwortlichen hoffentlich auf was gefasst machen, anderenfalls macht man sich lächerlich.
Die 12 Teams, ob sie nun kommt oder nicht, diese SL, haben jetz sowieso gezeigt wie sie wirklich sind.
Meine Damit, mit "we never walk alone", hat sich aus gesungen, das wird nicht wieder gut zu machen sein.
Der Fußball geht, Menschlich und Charakterlich endgültig den Bach herunter, egal ob England oder Spanien usw.
Irgendwie seit dieser Katar Geschichte jetzt , ist es nicht mehr gut bestellt um den Fußball, und das sie dieses ganze "geplane" dieser SL und CL Reform , während der größten Krise seit dem 2 .Weltkrieg stattfinden lassen, sagt alles über den Charakter der 12 Vereine und der UEFA.
FC Liverpool verliert hier viel von dem "Mythos" den es über Jahre aufgebaut hat mmn.
also spanien, italien oder auch belgien haben sich schon überzeugend in der quali präsentiert. ich sehe z.b. in der deutschen mannschaft keine führungsspieler mit großer persönlichkeit. kross kann, aber muss nicht überzeugen und ein kimmich könnte auch zuwenig sein. da gehört ein müller her 😊
Spanien, Daheim 1:1 gegen Griechenland, 2:1 gegen , tatsächlich, geschwächte Georgier- 4 Spieler fehlten.
3:1 dann gegen Kosovo.
Frankreich mit einem 1:1 Daheim, gegen die Ukraine und dann ein interessantes 2:0 in Kasachstan wo Kasachstan 2 Pfosten Schüsse hatte.
Belgien war ok, gegen die Tschechen Remis ansonsten Souverän.
Aber Belgien ist ja auch Quali Weltmeister seit Jahren, sollten es mal ins Tunier bringen.
Bei jedem Tunier wo Deutschland dabei ist , muss man sie auf der Rechnung haben , das ist Fix und quasi auch nicht weg zu diskutieren.
Ob sie als DER Favorit starten oder nicht, ist ja wieder ne andere Sache und auch wie die Medien es verkaufen.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, kein Nationalteam trifft gerne auf Deutschland bei einem Tunier.
natürlich ist es nie überraschend wenn deutschland zumindest im hf einer wm oder em steht. aber der motor stottert seit der letzten wm schon gewaltig und richtige fortschritte habe ich in den quali spielen nicht gesehen. ich sag nur nordmazedonien
des mit österreich war als scherz gedacht, aber man weiß nie
JA gut aber die anderen ja auch nicht.
Da ist doch keiner überzeugend irgendwie.
In Deutschland wird immer gemosert, schon ein Tag nach der WM 2014 , gabs schon wieder Kritiker , gerade gegenüber Löw.
Die Niederlage gegen N. Mazedonien , die nicht so zu unterschätzen sind im übrigen, war die erste Niederlage, seit dem Löw Teamchef ist, in einer WM Quali überhaupt.
Gibt schlimmere Statistiken. ![]()
Der Vorsitzende des dänischen Verbandes und Mitglied des Uefa-Exekutiv-Komitees, Jesper Möller, sagte DR Sporten: "Die Vereine gehen raus. Und ich gehe davon aus, dass dies am Freitag geschehen wird. Dann muss man sehen, wie man die Champions League beendet."
https://www.sport1.de/internationale…hampions-league
So schnell coach , wäre unsere Ewige Diskussion, "beste Liga der Welt" vorbei. ![]()
Glaub aber nicht, dass die Teams aus der laufenden Saison ausgeschlossen werden, allein schon wegen den Verträgen der TV Anstalten ist das nicht so einfach wie Herr. Möller dies darlegt.
Zitatdeutschland stünde für mich, völlig unerwartet, neben frankreich schon mehr oder weniger als finalist fest. den jogi könnts freuen.
aber nichts schlechtes ohne was gutes: österreich würde glatt in den kreis der titelaspiranten aufsteigen, wenns net so nen topfen wie zuletzt spielen
.
Es ist nie überraschend ,wenn Deutschland in ein WM oder EM Finale aufsteigt, das haben sie wohl in der Vergangenheit gezeigt.
Allerdings ohne Gündogan und Werner-Havertz fehlt auch den deutschen was.
Das werden noch lustige Wochen werden.
Zu Österreich, naja ich glaub da erwartest du ein klein wenig zu viel. ![]()
![]()