1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kankra9

Beiträge von kankra9

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • kankra9
    • 13. Juni 2021 um 19:50

    Zum Glück hat er Gregoritsch nicht dabei ubd ausserdem und überhaupt.

    darkforest

    Wie ich schon geschrieben habe.

    Spielstil hin oder her, Foda liefert was minimum erwartet wird.

    EM quali, Nation League A Aufstieg, erster EM Sieg.

    Foda raus.

    ;)

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • kankra9
    • 13. Juni 2021 um 15:50

    Also was auch immer Österreich zamspielt , viel mehr zeigen die anderen auch nicht.

    Aber unabhängig davon, was mich stört , ist dieses gepfeife , wenn Spieler ein Zeichen gegen Rassismus zeigen.

    Schon gestern bei Belgien vs Russland.

    Wie sinnvoll es man findet ist ja egal und man muss ja nicht mit machen, aber warum pfeift man bei einer Aktion die Inhaltlich so wichtig ist?

    Da fehlts doch.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • kankra9
    • 12. Juni 2021 um 21:12

    Das Erinnert sehr an Island 2016.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 9. Juni 2021 um 15:48
    Zitat

    Für mich noch lange vor Krankl, Herzog, Alaba und anderen ein echter Jahrhundertkicker.

    Pezzey und Sara, ja wirkliche Legenden.

    Pezzey wäre heutzutage "der beste IV der Welt" wie man so schön sagt.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • kankra9
    • 9. Juni 2021 um 01:40

    Aber der größte Gegner bleibt Corona.

    Spanien hat bereits 2 Spieler mit Covid, Busquets und Llorente.

    Hoffentlich kommt da nicht noch mehr.


    Edit.

    Auszug.

    Wie die spanische Tageszeitung As am heutigen Montag nun vermeldete, müssen nun auch die Portugiesen in Quarantäne.

    https://www.google.de/amp/s/www.tz.d…791405.amp.html

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • kankra9
    • 8. Juni 2021 um 18:19
    Zitat von PEPSImax

    Bei mir fängt es langsam zu kribbeln an... Hoffentlich nicht wieder die Blasenentzündung🤔 😄

    Ba hoffentlich nicht beides..... ^^

    Ich bin schon auch gespannt, da es dann bis 2022 mein letzten Länderspiele sind die ich sehe.

    Da ich als Wahldeutscher ja 2 Teams im Rennen hab passts aber ganz heimlich halte ich zu Dänemark, mal sehen.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 8. Juni 2021 um 17:28
    Zitat

    Sowas halte ich aber für Österreich leider für ausgeschlossen, weil wir wieder mit so einem "dabei sein ist alles- larifari-Mindset" daherkommen werden. Dann tschepperts halt gleich im ersten Match gegen Nordmazedonien und schon sind deine Chancen dahin. Das ist eher unser Problem.

    Da hast schon auch Recht.

    Wer weiß , vielleicht wird eh zu früh verurteilt.

    Wenn Foda eines bewiesen hat, berechtigte Kritik hin oder her, denke an das 2:4 in Israel, er hat die jeweiligen Ziele erreicht.

    Em Quali und Nation League Aufstieg in die A Gruppe.

    Das die Spielweise nicht die offensivste ist wusste man ja.

    Hat er nicht sogar nen Start Rekord an nicht verlorenen Spielen 2018 gehabt, mit einem Sieg gegen Deutschland sogar?

    Irgendwie hat er ja doch dennoch geliefert.

  • NHL 21

    • kankra9
    • 8. Juni 2021 um 15:01

    Zwar schon älter aber könnte wohl auch bedeuten, dass endlich NHL auf dem PC zurückkommt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 8. Juni 2021 um 14:53
    Zitat von darkforest

    ÖFB in CL 207 Spiele, CL Quali 108 Spiele, in EL 436 Spiele, EL-Quali 87 Spiele (Insgesamt 838)

    Ukraine in CL 323 Spiele, CL Quali 101 Spiele, in EL 424 Spiele, in EL-Quali 67 Spiele (Insgesamt 915)

    Gut man kann argumentieren, dass die knapp 100 Spiele in der CL schon einen Ausschlag geben.

    Aber wenn ich mich richtig erinnere, wurde vor allem Shaktar hauptsächlich von Brasilianern in der CL & EL getragen. Douglas Costa, Willian, Alex Texeira, Fernandinho, Luiz Adriano, Eduardo sind da so klingende Namen. Von deren Erfolgen (EL-Sieger & CL VF) hat der ukrainische Fußball lange gut gelebt und dh kommen auch mehr CL-Spiele zustande. (meine Quelle dafür ist Transfermarkt, da kann man alle Ligen etc. extra auswählen)

    Zudem fallen 69 Spiele in der CL an den heutigen Ersatzgoalie (Pyatov) der Ukraine. Bei uns fallen aber eben auch 91 Spiele an Alaba. Der ist aktuell auch so effektiv wie ein Ersatzgoalie :D

    Auf Vereinsebene brauchen wir gar nicht reden, dass die Ukraine vor Österreich ist. Da waren heuer ja auch beide Teams im Achtelfinale der EL. Aber beim NT sehe ich uns da zumindest auf Augenhöhe.

    Weil eben die meisten unserer Spieler Woche für Woche auf sehr hohem Niveau in der Bundesliga spielen. Das fehlt den Ukrainern etwas. Da sind nur 8 Legionäre zu finden, bei uns hingegen 24.

    Das Niveau in deren Liga ist nämlich insgesamt nicht so hoch, auch wenn Dynamo und Shaktar internationale Größen sind.

    Zudem sind die Marktwerte wie ich finde, nicht unerheblich: 320,60 Mio zu 197, 20 Mio pro Österreich.

    Die Wettquoten legen die Ukraine als minimalen Favoriten fest 2,60 zu 2,70. Augenhöhe mit minimalsten Vorteilen für die UKR beschreibt es wohl am besten. Wird mMn ein Kampf zwischen den beiden um Platz 2.

    Alles anzeigen

    Hoffe ich auf jeden Fall und sicherlich können wir es packen aber es kann nicht erwartet werden , so Fair sollte man sein.

    Zu den Stats, gut Quali Spiele zähl ich da nicht dazu, da kommen auch Spieler aus anderen Ligen, weiter unten als die Österreicher oder Ukrainer , auf viele Spiele. irland- Schottland- Lichtenstein usw.

    CL Spielen oder nur in der Quali dabei zu sein, ist schon noch ein Unterschied.

    Ob Pyatov spielt oder nicht ist erstmal Zweitrangig, Erfahrung macht sich schon in der Kabine bemerkbar. Da einfach eine Ruhe ausgestrahlt wird usw.

    Wir werden sehen, ich sehe uns ja nicht weit weg aber man darf von Österreich im Fußball und darum gehts kein, "Man muß aufsteigen" erwarten.

    Ukraine wird auch den Niederlanden das leben schwer machen , da bin ich sicher.

    Am Sonntag Abend wissen wir es dann.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 8. Juni 2021 um 13:13
    Zitat

    Die zwölf Ausfälle, die jetzt wieder dabei sein sollen musst mir mal aufzählen bitte

    ok, da war ich zu schnell und sorry, tatsächlich hatte ich die 12, mit den Ausfällen aus der Nations League übernommen.

    Tut aber an sich nicht viel zur Sache, Ukraine ist über uns zu stellen definitiv, schon allein der Tatsache geschuldet das sie mehr Spieler mit CL/EL Erfahrung haben als wir. Wir haben 170+ CL Spiele konnte Laimers zahlen nicht sehen , Ukraine , da haben schon nur 5 Spieler mehr als wir , Marlos, Pyatov, Matvienko, Stepanenko, Krivtsov 177 Spiele.

    Hier zur Hilfe, einfach weil ich sowas auch gerne mache bzgl. Statistiken ect.

    Da hast alle einsetzten Spieler aus der EM Quali.

    https://www.weltfussball.de/team_einsaetze…tion-2019-2020/

    Also im Vergleich zu der Elf die am Sonntag starten sollen, sind 5 Spieler gestern aufgelaufen die gegen Kasachstan nicht dabei waren, wenn die gestrige Aufstellung jene ist, die am Sonntag starten soll.

    Yarmolenko, Makarenko, Zabarny, Sobol, Pyatov, und Zubkov spielte nur 20+ Minuten.

    Und nochmal zur wichtigeren Statistik, gegen Kasachstan , ist wohl viel dazu gekommen, siehe Beitrag oben. 28 Torschüsse usw. usw

    Gegen Finnland ließen sie auch nur 1 Schuss aufs Tor zu und dies war der Elfer der rein ist durch Pukki erzielt.

    Und Finnland ist auch ein EM Teilnehmer und sie scheinen nicht so schlecht zu sein, denn ein 2:0 gegen Frankreich schaffts auch nicht so. ;)

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 7. Juni 2021 um 13:40
    Zitat

    Finnland, Kasachstan & Bahrain (gut das kann man noch als Vorbereitungsspiel durchgehen lassen) sind aufgrund von Corona zustande gekommen?

    Richtig. 12 Ausfälle.

    Umso mehr sollte man das 1:1 gegen Frankreich sehen.

    Wer Österreich auf eine Stufe mit Ukraine stellt ist im Fußball nicht so daheim.

    Allein die Internationale Erfahrung durch die Donetsk und Kiew Spieler.

    Hab mir noch die mühe gemacht die Statistiken anzusehen, das 1:1 gegen Kasachstan war wohl Pech.

    Torschüsse

    28:5

    71% : 29% Ballbesitz. Sowas passiert.

    Und wie gesagt, gegen Finnland ( die übrigens Frankreich auch 2:0 geschlagen haben) fehlten einige Spieler.

    Und nur mal so am Rande , das 0:3 gegen die Schweiz, in deiner Ergebnissauflistung , wurde am Grünen Tisch entschieden , da Ukraine nicht mehr antreten konnte, wegen den Corona Ausfällen. ;)

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 7. Juni 2021 um 13:34
    Zitat von darkforest

    Also nix für ungut, aber mit dem Record sollte die Ukraine da schon auf Augenhöhe liegen bzw. Zu überwinden sein!

    Aber gut, dass dachte ich mir damals auch bei den Ungarn (und da ist die Ukraine sicher drüber zu stellen)!

    Und wenn du bisschen recherchierst wirst du wissen warum da manche Ergebnisse zustande kamen, nämlich auf Grund von Corona bedingten ausfällen. ;)

    https://www.zdf.de/nachrichten/pa…n-nach-100.html

    Vor dem Duell in der Nations League gegen die deutsche Nationalmannschaft an diesem Samstag sind zwei weitere Spieler der ukrainischen Nationalmannschaft sowie der Koch des Teams positiv auf Corona getestet worden. Der Mannschaft steht jetzt nur noch ein Torwart zur Verfügung.

    Zuvor waren bereits mehr als ein halbes Dutzend Stammspieler wegen Verletzungen oder Corona-Infektionen nicht nach Frankreich geflogen. Der Nationalelf fehlen Stützen wie Stammtorwart Andrej Pjatow und Mittelfeldstar Jewgeni Konopljanka. Mit welcher Aufstellung die Mannschaft am Samstag gegen die DFB-Elf und in der Woche darauf gegen Spanien antreten wird, ist noch unklar. Für das Spiel am Samstag in Kiew wurden von Bürgermeister Witali Klitschko Zuschauer zugelassen. 30 Prozent der rund 70.000 Sitzplätze im Olympiastadion dürfen besetzt werden.


    Ukraine ist ein wahnsinnig gutes Team wenn alle dabei sind. Mit Spielern die alle viel Internationale Erfahrung besitzen.

    Und hier der Grund zum 1:7 gegen Frankreich...

    Schon im Oktober fielen beim Test in Frankreich etliche Akteure mit dem Virus aus. Die Not-Elf mit dem 45 Jahre alten Torwarttrainer als Ersatzmann auf der Bank wurde vom Weltmeister mit 7:1 abgefertigt.

    https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball…id58541166.html

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 7. Juni 2021 um 12:25

    Was hier gar nicht bedacht wird ist, dass mit Niederlande und Ukraine 2 extrem starke Teams auf uns warten.

    Ukraine stellt den aktuellen u20 Weltmeister und hat in der Quali , Souverän, Portugal und Serbien hinter sich gelassen.

    Gegen Frankreich 1:1 gespielt in der WM Quali.

    In der Nation League Schweiz und Spanien geschlagen.

    Hat dann, nachdem Frankreich Spiel Pech wegen Corona bedingten Ausfällen.

    Wer hier meint wir stehen mit Ukraine im Zweikampf um Platz 2 irrt wohl.

    Ukraine ist für mich sogar mit Niederlande auf eine Stufe zu stellen.

    Platz 3 ist drinnen, und bei guten Verlauf kann man mit 3 Punkten ins 1/8 Finale einziehen.

    So wie Portugal 2016.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 7. Juni 2021 um 00:23
    Zitat

    2016 war Österreich besser platziert als Ungarn und Island und hat aus den beiden Partien 0 Punkte geholt und 1 Tor erzielt und da bissl mehr zu erwarten ist ja wohl wirklich nicht überzogen

    Und dann hat Island gegen England gewonnen. :)

    Portugal hat auch nicht gewonnen, wurde am Ende Europameister.

    Wir werden sehen was kommt.


    Aber wie dem auch sei, immer wieder findet man Team Trainer in Foren, warum sich der ÖFB da mal nicht umschaut.... :prost:

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 6. Juni 2021 um 19:28
    Zitat von Lambeau Leap

    hab ich gesehen, aber bei dem was diese Mannschaft zeigt kannst halt echt schon mit der Lupe suchen damit du da was positives findest. Für mich ist das 300+ Minuten ohne Tor aussagekräftig genug. Was man mit diesem Kader zeigt ist einfach absolut unterirdisch und da helfen auch alle ausreden nix auch wenn heut sicher 2 mal Pech dabei war. Ich hoff dir is aber unser desolates Defensivverhalten aufgefallen, da haben wir nämlich auch ordentlich Glück gehabt, die Partie hätten wir auch leicht 0:2 verlieren können. Bei dem was man in letzter Zeit von dem Team sieht braucht man mMn nicht besonders optimistisch sein für die EM.

    Meinst du Österreich wird Europameister?

    Was sind denn deine Erwartungen?

    Dabei sein, der Rest wird noch als Zugabe gesehen.

    Und bei einem Tunier kann immer viel passieren.

    Die Abwehr wird sich auch anders präsentieren keine Sorge.

  • ÖFB Nationalteam

    • kankra9
    • 6. Juni 2021 um 19:20
    Zitat von Lambeau Leap

    Kaum zum Anschauen mal wieder, vorne so planlos und die Slowaken die halt in der Offensive so gut wie nix investieren kommen zu hochkarätigeren Chancen als wir, na Bravo. Auch die Tatsache, dass man seit über 300 Minuten kein Tor erzielt hat macht nicht grad Mut im Hinblick auf die EM.

    planlos?

    So sah das aber nicht aus.

    Dass Pfosten und der Goalie alles verhindern ist dir schon aufgefallen?

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • kankra9
    • 6. Juni 2021 um 09:47

    Rossi wieder am Eis. Schön ihn da zu sehen. Freut mich sehr für ihn.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fußball EM 2020 (2021)

    • kankra9
    • 5. Juni 2021 um 12:38

    Da ist viel möglich.

    Belgien und Frankreich sind wohl die heißen Eisen.

    Aber da ist bei vielen einiges drinnen.

    Dänemark wäre mein Geheimfavorit, einfach weil ich sie Sympathisch finde.

    Für Österreich ist dennoch was drinnen, wenn der Start passt, unabhängig von der Spielweise.

    Aber ich bin recht Emotionslos was die EM angeht. :/

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • kankra9
    • 4. Juni 2021 um 00:12
    Zitat von TintifaxHockey

    na Moment mal, da haben wir ja mal gleich ein passendes Äquivalent zur immer wieder kommenden Problematik Deutschland und Österreich.

    Wie schaut das mit Tschechen und Slowaken aus?

    Ebenfalls fast die selbe Sprache und blickt ihr mit einen gewissen Unterton immer auf die Slowaken herab.

    Ich glaube nein.

    Der Großteil der Deutschen sehr wohl

    Nee eigentlich nicht.

    Und ich Wohne seit 1988 in Deutschland und ich als Österreicher wurde, ausser ,zurecht, nur wegen unserer tollen Fußballer aufgezogen, hat sich auch geändert.

    Im Eishockey sieht das ganz anders aus.

    Ich kenne unzählige Leute persönlich, die ein Vanek Jersey daheim haben, die nur gut über unser Team 2014 z.b gesprochen haben.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • kankra9
    • 31. Mai 2021 um 18:44

    Deutschland : USA , Schussverhältnis 33:15.

    Ergebnis 2:0 für USA.

    Schade aber Lettland können sie schaffen.

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • kankra9
    • 28. Mai 2021 um 13:25
    Zitat von MacReady

    Hättest das nicht anders formulieren können, mir ist im ersten Moment nur Schritt zurück ins Auge gefallen und ich hab schon fast einen Schock bekommen ;)

    Na hoffentlich findet er wieder zu alter Stärke, wär schon sehr geil, wenn wir ihn nächstes Jahr in der NHL sehen könnten. Einstellungstechnisch seh ich da bei ihm auf alle Fälle überhaupt kein Problem. Glaub daher auch, dass er weiterhin seinen Weg machen wird.

    Ja schlecht formuliert, wollte euch überraschen.

    :)

    Wäre super wenn er wenigstens ein paar Spiele macht.

    AHL vielleicht zu beginn und dann halt mal sehen.

    Die Wild sind gut aufgestellt aber es wäre schon was , ihn mit Kaprizov zusammen zaubern zu sehen. Popcorn

  • Marco Rossi Saison 2020/21

    • kankra9
    • 28. Mai 2021 um 10:25

    Schritt für Schritt zurück.

    https://www.vol.at/auf-dem-weg-na…e-kufen/7001200

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 27. Mai 2021 um 14:53
    Zitat von Honso

    Und Inter? Und Milan? Und Sevilla? Und Chelsea? Und ManCity? Und die, die sich das einfach mal angeschaut haben mit den Bewerbungsunterlagen in der Schublade?

    Nebenbei werden die ganz sicher NICHT in die Pfanne gehauen. Ich meine, wenn wir mal vom FC Bayern absehen, war da ja alles dabei, was Rang und Namen hat. Du kannst die sicher von der Champions League ausschließen, dann wird die Champions League halt zur Lachnummer, kein Mensch schaut die mehr an. Und die Mannschaften sind dann geradezu gezwungen, die Super League endgültig zu gründen. Und kaum ist sie da, werden Bayern und Borussia mit wehenden Fahnen überlaufen.

    Sevilla war nicht dabei oder wurde gar gefragt.

    Genau so wenig wie der AS Rom, FC Porto, Ajax, Benfica, Lazio Rom, Neapel usw.

    Keine Angst, eine CL ist auch dann noch sehenswert.

    Denn was interessiert mich dann die SL wenn "mein Verein" in der CL oder EL spielt.

    Das Stadion in , Beispiel, Lissabon, ist dann dennoch voll. ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 27. Mai 2021 um 10:14
    Zitat von gm99

    Wenigstens ein Titel geht heuer nicht nach England ;)

    21 verwandelte Elfmeter in Folge sieht man auch eher selten...

    England wäre egal, so lange es nicht eines der "Super League Teams" ist.

    Umso schöner, dass der Tabellen 7.te der La Liga , gegen ManUnited, eines der Teams , dass sich zu den privilegierten Teams zugehörig gesehen hat, gewonnen hat.

    Somit hat Spanien nächstes Jahr 5 Starter in der CL Gruppenphase.

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • kankra9
    • 26. Mai 2021 um 18:20
    Zitat von le chief

    In den beiden Fällen gebe ich Dir Recht und dass die beiden eine sehr stark leuchtende schwarz-rot-goldene Mütze aufhaben, stimmt auch. Ich störte mich lediglich an Deinem ersten Beispiel, wenn ich darf.

    Wobei ich das sogar anders sehe.

    2013, als Vanek bei der WM war, hat Goldmann eigentlich in den 60 Minuten bei jeder Berührung von Vanek, beim 0:2 gegen GER , ihn so hochgelobt., dass es so aussah ,bzw. sich angehört hat, er wäre Vanek sein Manager. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™