1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kankra9

Beiträge von kankra9

  • Tennis

    • kankra9
    • 7. September 2021 um 04:00
    Zitat von shadow2711

    Du glaubst ehrlich, ER wird die kommende Nummer eins :/

    Ja, warum auch nicht? :/

    Das Zeug dazu hat er sicherlich.

  • Tennis

    • kankra9
    • 6. September 2021 um 20:57

    Zverev hat es sich verdient.

    Nicht mehr lang, dann sind der Djoker und Nadal weg, somit ist der Weg frei für ihn.

    Hab die letzten 3 Spiele gesehen, da sieht man klar, er hat sich sehr verbessert.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 1. September 2021 um 19:53

    Kelvin Yeboah ist in der U21 Italiens dabei.

    Freut mich für ihn, da hat Sturm ein absolutes Top Talent in ihren Reihen.

    Hoffentlich halten sie ihn bis zum Ende deg Saison.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 31. August 2021 um 19:17
    Zitat von Ösi-Power

    Da fallen mir auch noch Michael Sternkopf, Oliver Kreuzer und Thorsten Fink auf die Schnelle ein.

    Keiner dieser Spieler war in dem Jahr als sie zu Bayern gingen ein "Konkurrent" der Bayern,.

    Fink kam nachdem er mit Karlsruhe abgestiegen war. ;)

    Sternkopf und Kreuzer als der KSC irgendwo im Mittelfeld war.

    edit-

    sorry Fink am ein Jahr zuvor.

    Aber Konkurrent waren sie da auch nicht.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 27. August 2021 um 10:45

    Sturm hats geschafft auch in der Höhe verdient.

    Gesamtscore 5:1.

    Jantscher mit einem super Tor und auch generell war er der Beste , zusammen mit Wüthrich am Platz beim gestrigen Spiel.

    Freut mich für die Stadt und Fans, hoffe auf 3 möglichst Namenhafte Gegner.

    Ilzer arbeitet super.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 22. August 2021 um 12:46
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Realistisch waren die Wiederaufstiegsambitionen von Schalke mehr oder weniger nach so einer Katastrophensaiso. Utopie.

    Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster um zu prophezeien das sie bald den Vorsprung auf Platz 16 sich ansehen und nicht den Rückstand auf Platz 3.

    Sind aber in bester Gesellschaft, St. Pölten in Österreich ist auch dabei.

    Als Nürnbergfan hast ja vor einem Jahr nach dem Bundesligaabstieg 2019 mehr oder weniger Walfahrten gehen müssen, , das man sich durch ein Tor in Minute 93 vor dem Durchreichen in die 3. Liga retten konnte.

    Oder aber man wartet ab.

    die Saison ist noch lang.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 19. August 2021 um 11:50
    Zitat von TintifaxHockey

    Mein lieber Darren , es geht rein um die PR die man hat oder nicht hat.

    Schon mal das gesehen:

    Zusatz: ist zwar nicht UCL Quali aber UEFA Supercup:


    Also ich finde es toll wenn wenn man sich eh nicht auskennt in der Materie und trotzdem ein Post absetzt :banghead:

    Alles anzeigen

    Aber du auch nicht wirklich.

    das merkt man, wenn man sich da wirklich auskennt. ;)

    Du lässt Fakten sich deiner Meinung anpassen.

    Aber kleiner Tip, andersherum wäre es besser.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. August 2021 um 09:49

    Also Sturm Graz , allen voran Ilzer, machen da sehr viel richtig.

    Da ist wirklich System dahinter und ich traue ihnen auch International einiges zu.

    Ilzer könnt ich mir auch nach der WM oder Quali, je nachdem, als neuen Team Trainer vorstellen.

    Er arbeitet mit den Jungen Kickern echt gut zusammen und was er da aus Yeboah macht, wow, der wird eh nicht lange in Graz oder Österreich bleiben.

    Sturm ist auf einem guten Weg und wer weiß vielleicht kommen sie nah an RBS dieses Jahr ran.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 15. August 2021 um 02:22
    Zitat

    ob man will oder nich, keiner der traditionsvereine hat den österreichischen fußball so ins rampenlicht gerückt wie rb salzburg in den letzten rund 5-7 jahren

    Das stimmt so aber nicht.

    Sturm Graz 2000, nach ihrem Gruppensieg , hatte da schon was zu bieten.

    Waren dann so bekannt, dass man sogar ein Live Spiel auf RTL bekam, gegen Manchester U.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. August 2021 um 13:54
    Zitat

    Die kroatische Mannschaft die eigentlich eine serbische ist und heißt eigentlich FK Crvena zvezda oder wie man sie bei uns nennt Roter Stern Belgrad.

    er meint 2017/18 gegen Rijeka. ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 13. August 2021 um 10:15

    Nach langer Zeit , hat Österreich dieses Jahr , in allen 4 Top Ligen mind. einen Spieler in der 1. Liga.

    Grillitsch könnte sogar noch nach Italien wechseln.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 10. August 2021 um 08:15

    https://www.laola1.at/de/red/fussbal…on-david-alaba/

    Maldini lobt Alaba in höchsten tönen.

    Der soltte es ja wissen.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 9. August 2021 um 09:25
    Zitat von darkforest

    Niemand wird heuer über PSG drüber kommen. Allein der Sturm mit Neymar, Mbappe & voraussichtlich Messi.

    Dann hast als Backups noch DiMaria & Icardi. Das wird, von vorne bis hinten eine Wahnsinnstruppe

    Wie so oft haben sie aber keine Defensive zumindest nichts was andere Teams nicht auch haben in der CL.

    Dann ist Di Maria auch öfter verletzt und ein Messi ist 1.nicht der jüngste, 2.muss er erstmal in dieses System passen.

    Die haben, ähnlich wie Real 2002-2006 mit damals Ronaldo, Figo, Zidane alle anwärter auf den Titel " bester Spieler der Welt" , Mbappe, Neymar und Messi, aber das sind zu viele Egos.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 4. August 2021 um 16:29

    Na da schau her.

    Und schon schaut die Sache wieder anders aus.

    Eine SL wird wohl dann nicht mehr gebraucht.

    https://www.transfermarkt.de/milliarden-dea…iew/news/390424


    Im Zuge eines bahnbrechenden Milliarden-Deals stellt sich die spanische LaLiga neu auf und verschafft ihren Klubs damit frisches Geld. Die Liga stimmte eigenen Angaben zufolge grundsätzlich einem Verkauf von zehn Prozent ihres Geschäfts an die internationale Beteiligungsgesellschaft „CVC“ für 2,7 Milliarden Euro zu. Die endgültigen Beschlüsse durch die Führungsgremien beider Vertragspartner werden für Mittwochabend erwartet...

    as Geld solle aber nicht nur den ganz großen Klubs wie Real Madrid und FC Barcelona zu Gute kommen, sondern auch in die Vereine des Frauen- und Amateurfußballs fließen. Der Verteilungsschlüssel soll auf einer Versammlung aller Klubs festgelegt werden, Barça könne aber mit rund 270 Millionen Euro, Real Madrid mit etwas mehr als 260 Mio. Euro rechnen, heißt es in spanischen Medienberichten.

  • Tennis

    • kankra9
    • 1. August 2021 um 13:00
    Zitat von shadow2711

    Ich will jetzt seine Leistung net schmälern und er hat den Djoker im HF bezwungen, aber die Wertigkeit von solch einem Turnier bei Olympia, wo jetzt doch viele der Top-Spieler gefehlt haben, sei mal dahingestellt!

    Das ist schon richtig aber immerhin hat der den "Djoker" besiegt, klar ist ein Olympia Triumph nicht mit einem der 4 Grand Slams zu vergleichen aber immerhin.

  • Tennis

    • kankra9
    • 1. August 2021 um 11:47

    Freut mich für Zverev.

    Mal sehen obs nen Unterschied bei den Major Turnieren macht, ich denk ja nicht.

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • kankra9
    • 27. Juli 2021 um 16:47
    Zitat von beckman99

    opfer täter umkehr, so ein schwachsinn.

    In diesem Fall hat er aber Recht.

    und wer war überhaupt Täter in diesem Fall?

    Weil er aus Israel kommt?

    Sollen die Israelis jetzt jedes Match gegen Deutschland und Österreich absagen?

  • Fußball Weltmeisterschaft in Katar 2022.

    • kankra9
    • 21. Juli 2021 um 18:21
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für mich war die Vergabe an den Katar eine Fehlvergabe. Nicht mehr und nicht weniger. Was wahrscheinlich nur durch korruptes Verhalten der FIFA-Funktionäre zustande gekommen ist.

    Kenne jemanden, der schon im Katar war, und zwar bei der Handball WM 2015, der sieht das auch recht neutral. War eine gut organisierte Veranstaltung, wie andere große Turniere auch. Nicht mehr und nicht weniger. Gibt aber seitdem im Katar eine Handballschule.

    Was Moral betrifft: da bringt VW beim EM-Finale in London mit einem kleinen in den Regenbogenfarben lackierten Modellauto den Ball effektvoll zum Ankick, spielt hier den großartigen Moralapostel.. Jenes Autounternehmen was seine Kunden belogen und betrogen hat. Welchem die Unwelt scheinbar völlig egal sein muss. Und wahrscheinlich aus der Umweltkatastrophe in Deutschland jetzt, wo wörtlich einige Auto den Bach hinunter sind, jetzt schon errechnet wieviel Geld sie durch erforderliche Neukäufe jetzt einnehmen werden.

    Diese Doppelmoral ist für mich genauso mies wie die Vergabe der FußballWM in den Katar.

    Das ist schön und gut aber deswegen gibt es dennoch 6.500 Tore Menschen wegen dem Bau dieser Stadien bei dieser , kommenden WM.

    Das ist , sorry , ein kleiner Unterschied zu der WM 2015 in Katar bei der Handball WM.

    ;)

    Und nein solche Verhältnisse gab es zuvor und bis jetzt noch bei keiner Fußball WM, denn dass ist das Thema.

    Klar man kann immer sagen " Moralapostel" usw. Aber man darf ja mal anfangen würde ich sagen, also warum nicht da.

    Oder aber, "ja ist halt so gibt es überall also egal jetzt".,.....

    Ja man darf auch UEFA und deren Partner kritisieren, tut man ja auch, selbst hier im Forum aber ich darf auch die WM in Katar kritisieren, da gibt es auch nichts schön zu reden.

    Und da es ein Sportforum ist , ist es ja ok darüber zu schreiben/ sich auszutauschen.


    Und so oder so, ein Land das eine WM ausrichtet in dem Homosexualität verboten ist, wie man auch immer Liebe verbieten will, hat für mich keine Akzeptanz verdient.

    Sorry.

    Übrigens kurz, auch die Turniere in Südafrika oder Brasilien habe ich zumindest kritisiert allen voran deren Folgen, in manchen Städten nach den Weltmeisterschaften.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 20. Juli 2021 um 20:51

    Eh schon klar wer es ist.

    Gylfi Sigurdsson

    https://www.google.de/amp/s/www.repu…ences-case.html

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 19. Juli 2021 um 07:12
    Zitat

    echt nicht? Schon mal gehört das der Lokalpatriotismus damit verloren geht.

    Ich mein, schön und gut das die Jungs (und vielleicht auch Mädchen aber in der U14 spielen Sie ja nicht mehr gemeinsam) mit Alaba Bayern T-Shirts und in Zukunft mit Alaba Real T-Shirts herumlaufen aber da fragt man sich schon warum nicht das Trikot eines Spielers der in der Nähe bei z.B. einem Bundesliga Verein spielt.

    Ohje, ich weiß schon wohin das führt.

    Von daher bitte auch da eine Quelle in irgend einer Form bitte, die dies bestätigt mit der Erklärung , warum es denn überhaupt negativ wäre ?

    Hast du nicht , dann ab jetzt lassen wir es.

    Zitat

    Aha, und zum Spiel kommen Sie nackt oder zumindest mit nacktem Oberkörper, oder wie?

    Ziehen dann zum Spiel das Trikot ihres Vereins an und nach dem Spiel verlassen Sie wieder nackt oder mit nacktem Oberkörper das Stadion.

    Richtig, Nackt , immer, eigentlich nur mit einem Blatt davor.

    Zitat

    Ah nein, VAR und Goal-line Technology ist nicht über Jahre jetzt für alle eingeführt worden. Nein, das ist nicht global umgesetzt worden.

    Gebe nur zu bedenken das mit der Saison 2021/2022 in Österreichs höchster Spielklasse nun auch der VAR eingeführt wird.

    Aber nach deinem Reden ja nur in Österreich.

    Und die Regeln selbst sind auch nicht global und werden nicht durch die IFAB für alle, selbst für Nationen die keiner globalen Organisation wie UEFA, CONMENBOL, CONCACAF, AFC, OFC und CAF angehören (ja ich spreche da z.B. vom Vatikan, Grönland, Nordzypern, Monaco etc), geregelt. Nein woher denn auch

    Ich glaube das ist etwas anderes und deshalb auch da lassen wir es Hat nichts rein gar nichts, mit dem Thema dass wir diskutierten zu tun, Liga Spiele Global auszutragen (im Falle Spaniens).

    Zitat


    ABER: Regenbogenfahne, say No to Rasim, Respect und against Homophobie jederzeit und überall.

    Und auch da bitte ab jetzt nichts mehr schrieben, in gewisser Weise tust du mir Leid aber bitte ist dein Leben nur wirst du damit , Sozial, nicht weit kommen.

    Fasse kurz zusammen

    Zitat

    Schon mal gehört das der Lokalpatriotismus damit verloren geht., .....

    Egal ob mit rechten oder linken Quark, irgendwas ist immer. Wie soll ich mich da auf das Spiel konmzentrieren.

    ABER: Regenbogenfahne, say No to Rasim, Respect und against Homophobie jederzeit und überall

    ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 18. Juli 2021 um 14:09
    Zitat

    Ja eh, aber wieviele kommen mit einem Bayern/Real Madrid/Barca/etc. Trikot zum Training oder Spiel?

    Trainieren, wenn es bei euch nicht eine Vorschrift das auch mit Vereins Kleidung trainert werden muss, mit Trikots dieser Teams?

    Und wieviele von denen schauen zuhause mit Papa Sky und/oder DAZN?

    Oder, weil C-Jugend ja (soweit ich das verstehe) U14 ist nicht schon selbnst ein DAZN Abo auf ihren Handy/Tablet haben?

    Also bei unserem Team ist das Generell gemixt aber auch ich bin in den 80ern-90ern mit einem Real Madrid oder Inter Mailand Trikot ins Training gekommen.

    Ernst gemeint, weiss jetzt nicht was du mir damit sagen willst. :/

    Und zum Spiel kommt keiner ob b klasse oder Bezirksliga mit einem anderen trikot weil man eigene hat., auch nicht die Gegner.

    Zitat

    Echt jetzt??? Du kennst aber schon Google und wenn du das Wort Generationskonflikt mit GenZ eingibst was da alles kommt ...

    Es heisst ja nicht immer wenn es bei einem nicht vorkommt das es nicht vorkommt.

    Und du musst auch noch unterscheiden zwischen der städtischen GenZ und der am Land aufwachsenden GenZ.

    Seh ich sehr gut im privaten Freundeskreis und ihren Kindern. Es gibt diesen Unterschied zwischen Kindern aus Stadt und Land sogar nochmehr als wie ich Kind war.

    Sehe jetzt keinen Unterschied bei meinen eigenen Kindern (2) und auch nicht bei meinen 4 Nichten und 3 Neffen.

    Außerdem wäre dies auch nur das Persönliche empfinden zugegeben bei beiden Ansichten.


    Und alles andere, das meinte ich ja , hat uns Corona gezeigt wo wir wirklich stehen.

    Man beachte Homeschooling.

    Tausende Kinder in Deutschland, und dieses Land ist Wirtschaftlich , im gesamten betrachtet , wohl mit das "beste" auf der Welt, hatten , wenn es darum ging laufendes und gut Funktionierendes Internet zu haben und sich Geräte zu kaufen , riesige Probleme.

    Wie sollen die Beroffenen in irgendeiner Statistik , wenn es um , " wir schauen nur per stream Fußball" , repräsentativ sein.

    Es ist egal ob 5 Jahres Wertung und welche Länder du anführst, es sind nicht die Vorrausetzungen da um ein System einzuführen, dass den Fußball -Global- auf einen Nenner bringt.

    Einzeln schon , keine Frage aber sicher nicht das ganze Konstrukt Fußball, weil es gar nicht möglich sein wird, alle unter einen Hut zu bekommen.

    Man kann es auch nicht mit irgendwas vergleichen, nochmal Fußball ist nicht vergleichbar mit Eishockey, Football usw. weil Fußball die Weltsportart ist und überall und immer, selbst in Kriegszieten ( siehe erster zweiter Weltkrieg, Syrien Krieg usw), gespielt wird und ein Ligen System hat.

    Politik spielt eine große Rolle und es wird , auch wenn die Reichen noch nicht so weit sind, gar nicht möglich sein Spiele Global auszutragen irgendwann, weil es schlicht die Politiker nicht zulassen werden.

    Ich fang jetzt nicht an aufzuzeigen was sich in Sachen Verbrennungsmotoren und im Bereich Luftfahrt demnächst verändern wird, da kann sich jeder selbst erkundigen.

    Es wird jetzt noch 3-6 Jahre ausgekostet und alles eingenommen was man kann und dann kommt der große Knall, weil es immer schon so war.

    Egal ob Genration Z dies oder das will, es wird schlicht nicht mehr möglich sein jedem auf der Welt , Wortwörtlich, volle Energie zu geben, welch ein Wortspiel. ^^

    Und ja es wird auch nicht möglich sein eine Super League bei jedem Verein einzuführen.

    Weil es genug, leider, verrückte Fans gibt die eher Leute verprügeln oder schlimmeres machen als dies geschehen zu lassen.

    Liverpool dient da als gutes Beispiel, da die Fans, laut der neuen Vereinssatzung, jetzt sogar einbezogen werden müssen bei solch gravierenden Entscheidungen.

    Mal sehen was noch kommt, reden kann man viel, auch der LA Liga Präsident.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 18. Juli 2021 um 11:04
    Zitat von TintifaxHockey

    Jetzt greifen die von 11freunde.de dieses Thema erst auf?

    Hat sponsors.de schon im Jahr 2020 und zwar am 09.06. prophezeit

    https://www.sponsors.de/news/themen/fussball-generation-z

    Ich poste da mal die Überschriften (das danach kann sich da jeder eh selbst durchlesen):

    1. Live-Fußball über 90 Minuten passt nicht zur Aufmerksamkeitsspanne der Generation Z

    2. Löst sich der Fußball nicht vom TV, wird er viele junge Zuschauer verlieren

    3. Das ideale Fußballangebot für die GenZ läuft über Second Screen und bietet eine Social Viewing Experience

    4. Die GenZ wünscht sich Highlight-Clips schon während des laufenden Spiels

    6. Durch VR- und AR-Angebote werden junge Zuschauer zu Akteuren des Spiels – und damit zu lukrativen Erlösquellen

    7. Bandenwerbung verliert für die junge Zielgruppe an Wert und der Fußball läuft Gefahr, Sponsoren an Werbeplattformen zu verlieren, auf

    denen die Gen Z eher zu Hause ist


    Zu 1. könnte man ja jetzt sagen was kann ich dafür das diese neue Generation die Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagesfliege hat?

    Und von denen lass ich mir meinen Spaß aber 1000% nicht zerstören.

    Ja, ich bring da aber immer das Beispiel dass wenn es nach mir gegangen wäre ich keinen Trinkbecherhalter im Auto gebracht hätte.

    Gekommen ist er trotzdem und es gibt eigentlich kein Auto mehr ohne.

    Einfach weil Sich die Zielgruppe und kommende Zielgruppe das gewünscht hat

    Zu 2. das haben wir eh schon. Nicht nur beim Fußball sondern bei allen anderen Sportarten ebenfalls.

    Die Rechte werden im Moment noch zwischen klassischen TV- bzw- PayTV Anbieter und OTT Anbieter geteilt.
    FreeTV scheidet immer mehr aus und auch PayTV hat immens zu kämpfen gegen die immer mehr werdenden OTT Anbieter.

    Und da sprechen wir nicht nur von DAZN, Amazon und wenn es wahr wird schlägt Apple mit AppleTV+ das erste mal bei NFL und somit einem Sportrecht zu (und das im Moment nur in den USA).

    Zu 3. kann man aber bei vielen von uns Generation X auch so sehen, oder?

    Ich mein, zu den Play Offs haben doch viele TV, Tablet oder Laptop und eventuell auch noch das Smartphone mit einer Übertragung laufen.

    Punkt 4. und das sieht man gut das die immer das Handy in der Hand haben und zur Halbzeit nach Highligth Clips suchen und schauen. Aber nicht nur bei der Verantstaltuing wo Sie sind sondern auch von zeitgleichen Spielen der Konkurenz.

    Nicht umsonst gibt es im Rapid und Austria Stadion gratis WLAN für die Besucher.

    Und im neuen Linzer Stadion für den LASK soll das auch kommen.

    Keine Ahung wie das in Salzburg und Graz ausschaut.

    Und ich hab mich schon oft genug geärgert dass das Handynetz zu einem Caps Heimspiel immens überlastet ist und kein Gratis WLAN Hotspot angeboten wird.

    Wie schaut das in den anderen Eishockey Hallen aus?

    Punkt 5 ist für mich gleich wie Punkt 4

    Punkt 6. so läuft Kapitalismus, da brauchen wir uns nicht drüber unterhalten

    Punkt 7. Und deswegen bei der diesjährigen Fußball EM folgendes (obwohl dies kein Video der EM ist):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und, es wird bald zu Werbeunterbrechung (-en) in einem Fußballspiel kommen.

    Eventuell bei Auswechslungen, Verletzungsunterbrechungen, VAR dauert zu lange (und das alles immer mit großen Bild Werbung und kleinen Bild weiterhin das Spielgeschehen (also wie bei den Formel 1 Übertragungen))

    Einfach um Punkt 1. und 4. für die Gen Z abzudecken.


    Getestet hat das Sky ja schon nur der Bullshit und Beschwerden durch die Generation X war noch zu groß.

    Man hat sich dann natürlich gesagt das dies eine Fehlschaltung war.

    Ja na klar ... ;)

    Genauso wie Premier League Spiele, La Liga, Serie A und DE-Bundesliga Spiele in anderen Kontinenten und nicht nur im Heimatland (viele machen es ja schon mit dem nationalen Supercup oder dem Finale des Cups in fremden Destinationen).
    Einfach weil es Potential in China, Asien selbst, USA und/oder Arabien gibt die ein solches Match sehen wollen.

    Im Moment sind ja nur die Beginnzeiten für diese Märkte angepasst, bald werden die Spiele selbst in diesen Märkten sein.


    Und es können hier einige poltern bis zum geht nicht mehr und posten und schreien "Gegen den modernen Fußball" etc. etc. etc.

    Kommen wird das alles.
    Einfach weil es die Gen Z, egal wo auf der Welt, will (und ja man kann nicht alle über einen Kamm scheren aber die Mehrheit der Gen Z will das) und SIe die nächsten Konsumenten dieser Sportart sind.

    Aber genauso werden wir uns auch beim Eishockey auf Änderungen die die Gen Z oder Nachfolgegeneration haben will umstellen müssen.

    Und wenn ich ehrlich bin, vieles hätte ich mir für meine Generation schon gewünscht und kann mit dem leben als so manch anderer

    Alles anzeigen

    Das sind annahmen zudem es nicht, anders wie im Eishockey z.b, auf jede einzelne Liga übertragbar ist.

    Man kann Fußball nicht mit der NHL , NFL oder der NBA vergleichen , geht einfach nicht.

    Fußball ist DIE Welt Sportart es sind nicht für alle Kontinente die gleichen Vorrausetzungen , noch nicht mal in Europa.

    Ob sie nun über Smartphone oder sonstige Geräte die Spiele oder Highlights sehen ist das eine.

    Das mach ich auch, schon lange, allein berufsbedingt seit 2008 aber deswegen will ich kein aufgesplitterte Liga.

    Das wahre Problem ist, die Idee, Spiele in USA oder anderen Ländern austragen zu wollen, im Falle der La Liga jetzt.

    Aber egal was geplant wird, wir stehen kurz vor dem Kollaps, Wirtschaftlich wie Ökologisch, das kann man jetzt gerade in Deutschland sehen, nicht weil das Hochwasser eine Folge des Klimawandels ist aber man sieht wir sind nicht darauf vorbereitet. Seien es Pandemien oder eben Naturkatastrophen.

    Corona hat uns die Grenzen aufgezeigt und es wird noch mehr kommen, da muss jeder mit klar kommen.

    Das wird auch den Sport , damit auch Fußball , um in das thread Thema zurückzukehren, bald heftig beeinflussen, da kann man zwar die Augen davor verschließen aber hilft halt nichts.

    Zitat


    Einfach weil es die Gen Z, egal wo auf der Welt, will (und ja man kann nicht alle über einen Kamm scheren aber die Mehrheit der Gen Z will das) und SIe die nächsten Konsumenten dieser Sportart sind.

    da hast du bestimmt eine belegbare Studie dazu oder?

    Den Jugendtrupp den ich Trainiere - C Jugend, da will das keiner.

    Die schauen sich sogar die erste ( Kampfmannschaft) noch an, nach ihrem eigenen Spiel.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juli 2021 um 16:28

    https://11freunde.de/artikel/ich-ma…efaellt/4191526

    und weiter gehts.

    Immer verrückter werdende Ideen.

    Ja bis es halt knallt.

    Die Aussage um eine verrückte" Idee zu verteidigen finde ich ja mal genial ..nicht.

    „Wir brau­chen weniger Spiel­tage, mehr Spek­takel.“ Als Grund schiebt er die jugend­li­chen Fuß­ball­fans vor: „Wir müssen uns etwas ein­fallen lassen und die Auf­merk­sam­keit der Jüngsten mit vielen Emo­tionen fes­seln.“

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juli 2021 um 12:10
    Zitat von Honso

    Der Gerechtigkeit halber muss man halt auch anmerken, dass bei Kanada/USA/Mexiko die Entfernungen auch nicht geringer sind…

    Ja ist ja auch nicht besser.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juli 2021 um 02:27

    Italien und Saudi Arabien, was haben diese Länder gemeinsam?

    Nicht sehr viel, sind 3.500 Kilometer auseinander und auch sonst bleibt nicht viel übrig, was diese Länder verbinden würde.

    Aber, da kam man auf die Idee, ja verrückt, eine Fußball WM gemeinsam austragen zu wollen bzw. sich zu bewerben.

    https://www.ran.de/fussball/weltm…erm=social_post

    Und das kranke an der Sache, ich kanns mir sogar vorstellen , solange sich dies nicht als Ente herausstellen würde. ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™