ZitatAlmeria
Hey, Almeria war Kult oder besser gesagt H. Sanchez, als er nämlich Trainer war, haben diese Spiele, in Mexiko, hunderttausende Menschen verfolgt, erfolgreich warens net und lang gings auch nicht.
ZitatAlmeria
Hey, Almeria war Kult oder besser gesagt H. Sanchez, als er nämlich Trainer war, haben diese Spiele, in Mexiko, hunderttausende Menschen verfolgt, erfolgreich warens net und lang gings auch nicht.
Ofner arbeitet viel, verliert aber den ersten Satz mit 5:7.
Aber er hält, bisher, gut dagegen.
Ofner hats tatsächlich geschafft ins 1/8 Finale zu kommen.
Gut da wird wohl Schluss sein, aber dennoch, wichtige Punkte auf der Tour.
Das Forum des FC Bayern, dafür, dass so wenige diesen Verein mögen, ist er aber für euch ganz schön wichtig
Da sieht man Mal, welchen Stellenwert dieser Verein hat, für einige hier.
Anderes Thema.
Adamu geht wohl Fix zu Freiburg.
Super Entscheidung und auch wichtig für das Team.
Hoffe unter Streich kann er sich, gerade bei der Chancen Verwertung , verbessern. Dann bekommt Austria evtl. doch noch den Stürmer den man braucht.
Bin schon gespannt auf die nächsten Olympischen Spiele.
Wenn die mit Draisaitl antanzen, der eigentlich nur McDavid als ebenbürtigen Gegner hat, und mit deren Kampfgeist und Willen, ist den Deutschen sicher einiges zuzutrauen, wenn wirklich alle an Board sind.
Ich weiß, haben die anderen dann auch aber auch , wie die letzten WM's gesehen, die Deutschen sind keine kleine Nation mehr im Eishockey.
So überraschend ist dies ja nicht. Wie 2018 und auch 2021, immer wieder redet man die deutschen klein, die sind aber nicht klein, sondern eine Sehr gute "Eishockeynation" geworden.
Hoffe sie schaffen es.
Super, Klassenerhalt geschafft, konnte es leider nicht sehen.
Zudem freut es mich für Rossi, dass er sein Tor noch erzielt hat.
Eh klar, was die Suderei angeht, ich meine logisch, Rossi hätte eigentlich 15 Punkte haben sollen und generell Frankreich, Dänemark usw. im Alleingang schlagen sollen.
Kennt man ja bei Vanek damals, 2013, obwohl er uns zum Sieg über die Slowakei geführt hat, war er der "schlechteste" bei dem Turnier.
Egal, nächstes Jahr ist man wieder dabei, das heißt für einige weiter Erfahrung sammeln auf hohem Niveau und kann sich, mmn, nur gut auswirken, auf das Österreichische Eishockey.
Schimpfts net so viel, seid einfach mal zufrieden.
https://www.google.com/amp/s/www.tran…amp/news/421831
Jetzt ist schon wieder was passiert. Diesmal ein Rassismus-Eklat (ganz offensichtlich nicht der erste) in der sonst so familienfreundlichen Liga.
Wäre das bei den eher rechten Laziali passiert, würden alle besonnenen User schon den Ausschluss von allen UEFA-Bewerben verlangt haben und einen weiteren Beweis dafür sehen, dass die Fans der Serie A zutiefst rassistisch sind, während es woanders maximal bedauernswerte Einzelfälle gibt. Bin schon gespannt, wie scharf die Reaktionen jetzt ausfallen werden.
Hoffentlich genau so scharf, generell nimmt der Rassismus in und um den Stadien überhand in einigen Europäischen Ländern.
Es ist echt furchtbar, auch hier wäre ich für harte durchgreifen, wird aber wohl auch da nicht passieren.
Richtig 👍🏻
Aber Hauptsache sie sind in der EL Gruppe dabei 👏🏻
Dann braucht es nur eine ordentliche Auslosung...Liverpool, Freiburg, Milan, etc. 😁
Wobei da die Chance größer ist auch einen "kleineren" zu erwischen, da alle 3 genannten in den ersten beiden Töpfen stehen werden.
Sturm spielt CL-Quali
Mir schon klar aber das werden sie nicht packen, egal wer kommt. spätestens Runde 4. da braucht man sich nichts vormachen.
Mögliche Gegner, Eindhoven/Ajax oder Marseille als Beispiel.
Sturm verliert in Salzburg, am Ende verdient und es ist wohl auch besser in der EL spielen als CL, wo man 6x wahrscheinlich hergewatscht wird.
Gratulation an Salzburg und Sturm natürlich auch.
Pokalsieg + 2er Platz ist schon auch nicht verkehrt.
Man City ist natürlich klarer Favorit aber in einem Finale ist alles möglich.
Bin gespannt.
Real gestern, mal wieder, Auswärts richtig schlecht, wie schon so oft diese Saison, hab ja einige LaLiga Spiele gesehen.
Real wirds verkraften, die werden sich, an einigen Stellen , neu Aufstellen und auch dann wieder zu den Favoriten gehören.
Naja, USA hat auch noch nicht alles gezeigt.
Aber man kann drauf aufbauen. .so könnte man die Ungarn dann knacken.
Ist noch alles drinnen, uns fehlt halt ein Scorer aber geht vielleicht noch
Im Grunde ist es eh egal, man spielt immer gegen den Abstieg beid er A WM und während der B WM um den Aufstieg.
Wir sind nun mal eine "Fahrstuhl Nation" und auch abhängig , dass unsere Exporte, in Zukunft, mit dabei sein könnten,-Rossi, Kasper, Reinbacher- sollte zwar nicht, ist aber der Weg den Österreich einschlagen muss bzw. musste.
Ändern, auf lange Sicht , würde es sich nur , wenn man schon die Rahmenbedingungen in eh bekannten Problemzonen angreift.
Also genießt jedes Game man wird sehen was rauskommt, evtl. halten wir uns ja.
Hey , wir sind auch nach heute, auf jeden Fall vor den deutschen.
Zitat
Der Kerl ist 18-Jahre alt und spielt gegen schwedische NHL Stürmer staubtrocken hinten. Also man kann es auch übertreiben…
Eh super, dass er da schon relativ gut mithalten kann.
Wenn er Verletzungsfrei bleibt, wird der eine lange Nordamerika Karriere vor sich haben. Da bin ich sicher.
Ein sehr "unwichtige" aber interessante Statistik
Lewandowski ist der erst 5.te Spieler von Barca, der bei seiner Debut Saison 30+Pflichtspieltore erzielt.
Der erste dem dies gelang war, na klar, der "Goleador" Hansi Krankl.
Man könnte echt meinen dies gelang mehreren, bei diesem großen Verein.
Arnautovic zu Milan?.
Eigentlich irre, dass er in diesem Alter und der Verletzungsanfälligkeit, noch solche Verträge bekommt.
Warum ging er nach China, frag ich mich immer wieder.
Mal sehen, dann halt nochmal CL spielen.
Findest du wirklich? Ja, er ist brutal schnell und das macht in Österreich schon einen gewaltigen Unterschied. Aber gerade technisch finde ich ihn eher limitiert, verstolpert öfters den Ball und kommt teils recht potschat rüber. Mit seinen ständigen Schwalben wird er sich in England auch keine Freunde machen. Höjlund war da schon ein ganz anderes Level.
Sehe ich bisschen anders, ja ein Hojlund ist er nicht, sind aber unterschiedliche Typen
Gerade die hohen Bälle holt er sehr gut runter und hält sie, etwas seltenes in der Österr. Buli, klar er ist kein 1vs1 Spieler, ansonsten wäre er nicht in Graz gelandet aber er entwickelt sich und dass zählt und dies wird Sturm locker 15+ Millionen in die Kasse spielen.
Es wird evtl nicht gleich die Kategorie Liverpool usw. aber Teams in der unteren Hälfte der Tabelle, Chelsea z.b nee andere halt, könnten da schon was zahlen.
Auch wenn es "nur" die Österreichische Liga ist, aber der alte Pacult holt , mit doch , sagen wir mal, "begrenzten" Möglichkeiten , schon viel aus Klagenfurt heraus.
Er ist halt einer der polarisiert aber nichtsdestotrotz, muss man da schon den Hut vorziehen.
Finde ich gut und man hat sich doch etabliert in Österreichs Oberhaus.
Sturm Graz mit einer sehr starken ersten Halbzeit , hatte aber zum Ende schon auch das Glück des tüchtigen, beim 2:1 über die Austria.
Interessante Ausgangslage, solange wurde Salzburg schon ewig nicht mehr gefordert, da gibt es kein Nachlassen.
Emegha wieder mit sehr vielen Wegen, den werden wir bald in einer der Top 4 Ligen sehen, ich gehe stark von England aus, der passt ins Profil, weil er einfach sehr sehr schnell ist und dies über 90 Minuten zeigen kann und am Ball stark ist, nur der Abschluss fehlt noch, aber mit 20 Jahren absolut noch nicht schlimm, nicht jeder ist ein Haaland in diesem Alter.
Und noch viel wichtiger, der Sv Werder Bremen hat im Top Spiel , Bremen gegen die Bayern, Sturm zum Cupsieg gratuliert und somit ein wenig Werbung für Fußball Österreich betrieben.
Zitatund deshalb kommen solche Artikel mit dem erhobenen Zeigefinger im Stern ein paar Wochen nach dem Einfall der Goten ausgerechnet in Neapel bei mir halt nicht sehr gut an. Du kannst das aber gerne whataboutism nennen; das ist halt so ein Killerargument, zu dem mir jetzt auch nichts einfällt.
genau, nur deshalb
Auszug, aus obigem Artikel...
In der Nacht der Party zum Gewinn der italienischen Fußball-Meisterschaft in Neapel ist ein Mann erschossen worden. Das berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa in der Nacht zu Freitag unter Verweis auf die Polizei.
Vielleicht ist dir die "Sun" lieber, ich könnte dich jetzt mit Artikeln aus allen Ecken der Erde erschlagen, von Seriös bis unseriös wäre alles dabei, und das weist du ganz genau.
oder aus Österreich..
und zu weiterem Bullshit, sorrxy diese Wortwahl.
Dass es kein Hooliganproblem gäbe.. oder was schreibst du.
Zitataber sicher kein ernstes Hooliganismus-Problem indiziert.
Das war im Januar, noch vor deiner besagten "Peacekeeping Mission der Frankfurter.
Fazit.
In 3 Monaten fallen Neapel "Hools" 3x mal sehr böse auf, einmal waren die "Peacekeeper" aus Frankfurt dabei, was sagt uns das, "es gibt eine Böse Verschwörung der deutschen, gegen den Italienischen , gemeinen, Fußballfan.
Offenbar war die jüngste Peacekeeping-Mission der Eintracht Frankfurt-Fans in Neapel nicht sehr erfolgreich.
Ein bisschen überheblich ist so ein Artikel in einem deutschen Medium schon.
Ist doch völlig egal wo dieser Artikel her kommt.
So ne rosarote Brille kannst gar nicht aufhaben, um da noch irgendetwas zu relativieren und mit "Whataboutism", daher kommen.
Und wieder schlimme szenen in bzw. aus Italien.
Diesmal mit einem Toten.
So stark sich der Fußball in Italien international auch zeigt, bei allem anderen sind sie weit weg von "Weltklasse".
Woche für Woche neue Szenen was Gewalt und Rassismus im Stadion und auch außerhalb angeht.
Auszug,
In Neapel feierten Hunderttausende auf den Straßen. An der Piazza Volturno nahe des Hauptbahnhofs fielen Schüsse. Zunächst war unklar, ob der 26 Jahre alte Mann gezielt angeschossen wurde oder ob ihn jemand versehentlich traf. Drei weitere Menschen kamen mit Schussverletzungen in die Klinik, ersten Erkenntnissen zufolge waren sie in demselben Vorfall involviert. Als der Tod des Mannes bekannt wurden, stürmten Angehörige und Freunde in die Klinik und demolierten Teile der Notaufnahme, wie es in Medien hieß.-.....
Viele Menschen verletzten sich durch Pyrotechnik an den Händen, auch etliche Stichwunden wurden verzeichnet. Auch Verletzungen an den Augen und im Gesicht wegen der Explosionen von Feuerwerkskörpern und Rauchvergiftungen wurden registriert. Dies meldete die "Gazzetta" unter Berufung auf die Gesundheitsbehörde von Neapel.
Schöner Sieg , nicht so wichtiger Titel.
Hoffe Sturm nimmt jetzt alles mit in die Liga um den LASK auf Abstand zu halten.
Platz 2 muss das Ziel sein. CL Quali wäre schon super mit dem Kader.
Emegha trifft zwar nicht oft aber ermöglicht immer wieder Chancen für andere.
Der ist schon verdammt schnell.
Sturm sichert sich mit einem 3:2 über die Austria erstmal den zweiten Platz und RBS spielt sogar nur Remis gegen Rapid.
Damit ist sogar der Meisterschaftskampf noch offen.
Es tut der Liga gut , dass es spannend bleibt.
Btw. Prass , nach seiner Einwechslung, mit einem überragenden Spiel.
Bin gespannt wo der landet.
Es geht wieder mal nur ums Geld. Aber dass es sich dort hin entwickelt ist auch wieder keine Überraschung. Bald wird das Champions League Finale garnimmer in Europa ausgetragen und die Fans dürfen viel Kohle und Zeit investieren um ihre Mannschaft zu unterstützen.... kann man nicht wieder etwas zurückschrauben?!
Ceferin: Champions-League-Finale in USA „möglich“
Der Präsident des Europäischen Fußballverbands (UEFA), Aleksander Ceferin, kann sich die USA als Austragungsort für ein Champions-League-Finale in Zukunft grundsätzlich vorstellen. „Das ist möglich. Wir haben angefangen, darüber zu diskutieren“, sagte der 55-jährige Slowene am Dienstag im Podcast „Men in Blazers“.Für die kommenden Jahre bis 2025 seien die Endspiele der europäischen Fußballkönigsklasse an Istanbul, London und München bereits fest vergeben. „Danach werden wir sehen“, sagte Ceferin zu einer möglichen Gastgeberrolle der USA.
Zuletzt hatte die spanische Sporttageszeitung „AS“ berichtet, bei der UEFA und der Clubvereinigung ECA werde ein mögliches Finale der Champions League in den USA positiv gesehen. Demzufolge erhoffen sich Verbände und Vereine höhere Einnahmen. Die USA sind gemeinsam mit Mexiko und Kanada auch Gastgeber der Fußball-WM 2026. „Fußball ist extrem populär in den USA“, sagte Ceferin. Bereits die Spiele der EM seien dort von einem großen Publikum verfolgt worden
Nun, am Ende ist es ein Business und wir entscheiden ja was wir sehen wollen.
Zuträglich für den Fan ist es nicht aber Wirtschaftlich absolut verständlich
Dafür fährt Fortuna Düsseldorf Mal ganz anders...
Auszug
Die Rede ist von einer »Stadion-Revolution«: Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf will für seine Heimspiele auf lange Sicht keinen Eintritt mehr verlangen. Eine Pilotphase soll nächste Saison starten.