1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kankra9

Beiträge von kankra9

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 11. August 2025 um 08:29
    Zitat von coach

    bezüglich glasner u. C.P.

    hoffentlich machen die owners das börserl für glasner noch ein bissl auf. die erste 11 ist sicher konkurenzfähig, aber die kadertiefe ... das kommst inkl. den beiden cupbewerben in england u. Co.League nit über die runden.

    guehi wird um sehr gutes geld verkauft werden, wahrscheinlich eh zum LFC die einen dritten IV auf hohem niveau eh dringend brauchen. für das geld und noch etwas mehr könnte sich C.P. den kader schon qualitativ gut auffüllen.

    Glaube aber das Glasner früher oder später , irgendeinen, "großen" Klub übernehmen wird.

    Wird nicht mehr lange andauern.

    In England kommen wohl früher oder Später, ManUnited, Chelsea? in Frage, sollte abermals der Erfolg ausbleiben. Kann ihn mir aber auch sehr gut als Milan oder Juve Coach vorstellen.

    Schöner wäre Nationalteamcoach nach Rangnick aber dies wird , noch, nicht passieren in absehbarer Zeit.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 8. August 2025 um 09:52
    Zitat

    Legionär in Italien in einer Zeit, in der nur die Allerbesten dort kicken duften mit einer entscheidenden Rolle beim bisher letzten Titel der AS Roma.

    Da wäre Totti jetzt aber böse. :ironie:


    Zitat

    Exzellenter Trainer, der bislang letzte, der Österreich zu einer WM-Endrunde führte und dort solide performte - in einer Zeit, als noch

    Allerdings bei der WM die falschen Entscheidungen getroffen. Gerade was die Aufstellungen angeht. Vastic/Haas hätten gesetzt gehört und zusammen auflaufen müssen.

    Polster war schon drüber und Herzog , wegen dem Zeh, einfach nicht bei 100%

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. August 2025 um 11:17
    Zitat von watchitburn

    Was man in dieser Saison beobachtet:

    Grössere Verein verkaufen Spieler mit Rückkaufoptionen.
    Das alles kann einem nicht gefallen, denn so bleiben die grossen Vereine unter sich und die Chance für kleinere Vereine hoch zu kommen ist quasi 0

    Der grosse Verein gibt die jungen talentierten Spieler ab mit Rückkaufoption.
    _die bekommen Spielpraxis
    _spielen sie gut --> für kleines Geld zurück, ohne dass ein Rivale eine Chance hat
    _spielen sie schlecht --> kleiner Verlust

    Aufnehmende Vereine nehmen diese Spieler, da sie Talente bekommen. Talente suchen sich heutzutage Ausbildungszentren wie sie RB, die City-Group oder ähnliche Vereine haben.
    Auch wenn ein Talent den abnehmenden Verein nicht attraktiv finden sollte - wenn der abgebende Verein den Lohn zahlt, macht man da mit.

    Man dachte, dass der Profifussball nicht langweiliger werden kann... nun ja, doch.

    Alles anzeigen

    Dieser Post sollte eigentlich angeheftet werden -Startseite-und allen den Spiegel vorhalten, ALLEN.


    und dies hier sollte wirklich schleunigst verboten werden, ansonsten wird der Fußball sterben.


    Zitat

    Der grosse Verein gibt die jungen talentierten Spieler ab mit Rückkaufoption.
    _die bekommen Spielpraxis
    _spielen sie gut --> für kleines Geld zurück, ohne dass ein Rivale eine Chance hat
    _spielen sie schlecht --> kleiner Verlust

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 1. August 2025 um 12:25
    Zitat

    ich kann echt nur noch schmunzeln.

    darfst du auch, Emirates-gleiche Firma- benennt des Prestigeträchtigsten Pokal nach sich selbst bzw. die FA.

    Überall halt das Selbe, damit müssen wir wohl leben.

    Fingerzeig gibt es bei keinem mehr , ohne Beigeschmack.

    Bayern, LFC, City usw.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 1. August 2025 um 09:02

    Frag nach bei City oder auch Red Bull und auch vielen deutschen vereinen, Stuttgart allen voran..


    Durch die Akademie gelingt es ManCity trotzdem, den afrikanischen Fußballmarkt im Blick zu haben. Mehr noch: Der reiche Club aus der englischen Premier League sichert sich den Erstzugriff auf die besonderen Talente des fußballbegeisterten Kontinents. "Das kann man auch als innovative Ausbeutung bezeichnen", sagt Sportwissenschaftler Earnest Acheampong von der Universität Winneba dem NDR Fernsehen. "Oder sogar als eine Art von Sklaverei." Die Kinder der Akademie ahnen von den geheimen Plänen, Verträgen und Abmachungen nichts. Sie sind froh, zu den Auserwählten zu gehören, die Prince, der Scout der Fußballschule, aus den rund 25.000 pro Jahr gesichteten Kandidaten ausgesucht hat.


    ManCity: Falsches Spiel mit Afrikas Fußball-Talenten
    Geheime Dokumente zeigen, wie der englische Fußball-Meister Manchester City in Afrika junge Talente "parkt" und mit Hilfe einer Akademie die Transferregeln des…
    www.ndr.de


    verspreche euch aber, wenn wir das jetzt anfangen , werden bzw. dürfen wir alle, ich schließe mich nicht aus, kein Fußball , wie wir es kennen, mehr anschauen, was wir da alle hier drinnen unterstützen naja eh selber wissen.


    kann euch dies hier empfehlen, zwar schon älter aber immer noch richtig und wichtig.

    (kann man sich downloaden)

    Fußball in Afrika: Mehr als ein Spiel Andreas Mehler und Eric Tchouamou Njoya

    Auszug.

    Fast alle afrikanischen Staatschefs verfolgen aufmerksam ihre nationalen Teams und nutzen sie für ihr politisches Kalkül. Die enge Verquickung von Politik und Spiel führt auch dazu, dass Spieler und Trainer die Nähe zum Präsidenten suchen. Kameruns Starspieler Roger Milla verdankte seine sportlich nicht mehr gerechtfertigte Aufstellung bei der WM 1994 der Gnade des Präsidenten. Leider schnitt die Nationalmannschaft dann nicht so gut ab wie vier Jahre zuvor. Damals war der sportliche Erfolg für den innenpolitisch arg gebeutelten Präsidenten Biya Gold wert.

    https://www.giga-hamburg.de/assets/pure/24608380/gf_afrika_0606.pdf

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 29. Juli 2025 um 13:59
    Zitat von coach

    da hast du schon recht. trotzdem ist der bvb die zweite kraft aus einer der top-ligen. somit sicher über gala oder die portugiesen zu stellen. was ja auch der kader-marktwert hergibt.

    und wenn das nicht so ist, dann weisst du wo die BL steht.

    Wo die Buli steht weiß man, hinter La Liga und der PL, ist auch völlig ok, dass weiß man hier in Deutschland auch.

    Aber dann sind sie halt "nur" Nr. 3-5, reicht wohl aus, unser Nationalteam ist ja auch deswegen besser weil viele in Deutschland spielen, so verkehrt scheints nicht zu sein ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 29. Juli 2025 um 10:47
    Zitat

    wir reden hier ja von vereinen die eben nicht aus den (angeblichen) top-ligen europas kommen.

    hast du entschieden?

    BVB ist sicher nicht in der Größenordnung genannter Vereine-Real-Liverpool, denen ihr teuerster Transfer ist immer noch Dembele mit 35 Millionen.

    Ist viel aber sicher nicht oberstes Regal ;) deshalb, gerade auch den Umständen entsprechend , dass der BVB in Deutschland momentan nicht die 2.te Geige spielt , ist es sicherlich als "Überraschung" zu sehen , was sie da geleistet haben in der CL.

    Sollte auch zu denken geben, dass der BVB trotz ihrer internen Probleme der letzten 2 Saisons-3 neue Trainer, es dennoch geschafft hat , 2 Saisons "besser" zu sein oder gleich gut abgeschnitten zu haben wie z.b City, Liverpool, Bayern, usw. in der CL aber gut , dies kann man ja übersehen.Popcorn

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 29. Juli 2025 um 08:20

    Wobei der BVB das eh recht gut gemacht hat 2 Saisons, Finale und 1/4finale.

    Aber wird natürlich schwer und da muss schon viel passen.

    Am ehesten trau ich es den 3 big Portugiesischen Klubs zu, dass sie mal den " Durchbruch" schaffen.

    Wirtschaften Recht gut und könnten schon dann, auch mit bisschen Losglück, ein Halbfinale/ Finale erreichen, Spieler die dies bewerkstelligen können haben die ja im Kader.

    Ansonsten bleibt's beim alten, wer Real schlägt, jetzt evtl. Paris, wobei bestätigen immer schwerer ist, Liverpool, Barca,Bayern, Man City glaub ich noch nicht aber man wird sehen. Arsenal wäre mal was aber die scheitern seit 1992 immer an dich selbst im Europacup.


    Wenn Sturm die Quali schafft, hoffe ich diesmal auf größere Kaliber, zu gewinnen gibt's eh nix aber Liverpool, Bayern oder Real, wäre schon mal schön als Gegner zu haben.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 28. Juli 2025 um 21:48
    Zitat von Linzaaaa

    Woher hat der lt. UEFA Ranking 55. beste Verein aus Europa eigentlich soviel Geld? Es

    Haben vor nicht all zu langer Zeit, mal 50 Millionen US Dollar eingenommen,, durch die Verpachtung einer , mehrere Immobilien.

    Und nicht vergessen, Istanbul ist eine der größten Städte der Welt, dort Der Verein ist Gala, sind jedes Jahr in der CL dabei , generieren viel Geld durch die Fans. Und durch diverse Sponsoren fliesen Jährlich knapp 60-70 Millionen in die Kasse.


    Edit. 80 Millionen sogar.

    Auszug.

    Möglich machen dies auch signifikante Sponsoring-Einnahmen: Der neue Trikotsponsor Pazifik Holding etwa zahlt mit 8,6 Millionen Euro jährlich mehr als doppelt so viel wie der Vorgänger. Insgesamt nimmt Galatasaray damit über 80 Millionen Euro pro Saison durch Sponsoring ein – ein neuer Rekordwert für den türkischen Fußball.

    https://www.ligablatt.de/galatasaray/vo…%20Fu%C3%9Fball.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 27. Juli 2025 um 12:35

    Absolut unwichtige FL Spiele, scheinen hier drinnen ja enorm wichtig zu sein.Popcorn

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 22. Juli 2025 um 13:46
    Zitat

    Bayern müsste vielleicht mal mutiger sein und auch den Jungen eine Chance geben, siehe PSG. Und wäre ich Uli Honess würde ich den Markus Krösche statt dem Eberl holen und zusammen mit dem Christoph Freund mal machen lassen


    Außerdem konnte PSG im Winter halt mal DEN Spielmacher/Dribbler bzw. den Unterschiedsspieler überhaupt für knapp 75 Millionen€ verpflichten, den dieser Markt hergibt.

    Ist jetzt nicht so , das die Pariser vor der Saison-Winter ,so klar auf einem guten Weg waren, 240 Millionen€ ausgegeben , mit Kvaratskhelia, bis Spieltag 6 waren sie aus der CL draußen. ;)


    Auch wieder interessant, der Torschützenkönig der Serie A , letzte Saison, wechselt in die Wüste, für 68 Millionen.

    Gur für Atalanta, zumindest Wirtschaftlich aber dennoch fragwürdig für einen 26 jährigen.

    Btw. Atalanta sowieso einer der Klubs, Weltweit, die unglaublich gute Transfers getätigt haben die letzten Jahre, allein eben Retegui und davor schon Hojlund.

    130 Millionen€ Transferplus letzten 5 Jahre/Saisons.


    Und während ich dies hier schreibe, mussten wir, unsere Firma, letztens, einen Auftrag ablehnen, weil dem Krankenhaus, für dass wir ein neues Programm schreiben sollten, btw. u.a für Ultraschallgeräte, also naja- werden wir alle mal brauchen, das Geld fehlte.

    Das ist doch Irre.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 21. Juli 2025 um 08:59

    Oh man, ist doch auch voll egal.


    Liverpool gibt diese Saison viel Geld aus, war für dich ja noch vor 1-2 Jahren undenkbar, was auch völlig egal ist.

    Was der User glaub sich schrieb war, das Liverpool viel Geld ausgibt, es wurde nie infrage gestellt ob Liverpool dieses Geld hat oder nicht, Fakt ist, das sind Unsummen und total krank, auch für Spieler, in dem Fall Ekitike, sind das einfach heftige zahlen und stehen gar nicht im Verhältnis zu irgendetwas.

    Was aber DennisMay meint , du hast hier einen "Liverpool Huldingsthread" aufgebaut, quasi der "eishockeyforum.com Manager"- des FC Liverpool und dies sollte dir echt zu denken geben, meine ich echt ernst.


    Aber das Sommerloch ist eh bald vorbei, beruhigt euch alle und dann geht es wieder los.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. Juli 2025 um 09:12

    Dieses Turnier verabschiedet sich genau so wie es sich für so ein "Turnier" gehört , das in einem Land ausgetragen wird, in dem Menschen gerade in Gefängnisse und Haftanstalten ,ja man darf sagen, "verschleppt" werden.

    Am Ende fliegen Fäuste auch von jenen die man noch vor kurzem "gehuldigt" hat"

    Luis Enrique: Rudelbildung am Ende war "völlig vermeidbar"
    Video: Nach dem verlorenen Finale bei der Klub-WM war PSG-Trainer Luis Enrique plötzlich mittendrin in einer Rudelbildung. Für den Spanier eine völlig…
    www.kicker.de

    Und der momentan mit schlimmste "Autokrat" darf auf das Siegerfoto,

    Weder sportlich noch Menschlich hinterlässt dieses Turnier irgendwelche Schlüsse zu.

    Die Transferzeit und Mannschaften in Europa stellen sich erst im August auf, viele Spieler die man hier noch im Trikot der Teilnehmer sah , sind schon jetzt wo anders und dort unter Vertrag oder zumindest bald.


    Menschlich,

    darüber baucht man nicht viel Wörter verlieren nach gestern.

    Es war fast logisch das dieses Turnier so enden muss, mit Aggressivität und der "wahre Champion", Luis Enrique, hat sein Gesicht, wie auch manchmal als Spieler, wieder gezeigt, Vorbild gleich null, hat er doch noch vor kurzem über seine Tochter gesagt, sie werde immer bei ihm sein und man soll doch ein Vorbild für alle sein, naja kann man mal so sagen...... ;)

    Dazu "Fans" und Teams, hust....Botafago-PSG, wo sogar Spieler es noch toll finden, wenn sich Fans auf den Straßen7Tribünen prügeln.

    FIFA Klub-WM 2025: Fans liefern sich heftige Schlägerei im Stadion
    Bei der FIFA Klub-WM 2025 kommt es beim Spiel zwischen PSG und dem brasilianischen Vertreter Botafogo zu einer Schlägerei.
    www.ran.de


    Aber "the show must go on" ganz nach Amerikanischen Vorbild ist dies gestern zu Ende gegangen, macht dies Lust auf mehr?, scheinbar für manche doch, Hauptsache "Spiel für das Volk" , koste(jo) es was es wolle.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 3. Juli 2025 um 10:32

    Und leider auch was mit Auto,

    Jota, von Liverpool, stirbt heute früh bei einem Autounfall in Spanien.:huh:


    Auszug

    Diogo Jota hat für den FC Liverpool 182 Spiele absolviert. Nun ist der Stürmer bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 28 Jahre alt.


    Liverpool-Star stirbt im Alter von 28 Jahren
    Diogo Jota hat für den FC Liverpool 182 Spiele absolviert. Nun ist der Stürmer bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 28 Jahre alt.
    www.t-online.de
  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 24. Juni 2025 um 10:20
    Zitat

    Zuerst müsste man die mit Stars gespickten Saudis von Al-Hilal oder die mit Scheinen verspickten Krösusse von Real Madrid schlagen,

    naja mit dem Satz hat er schon mal nicht Recht, weil sie ja jetzt 4 Punkte haben und evtl. weiter kommen könnten ohne weiteren Sieg , was aber auch Fragwürdig wäre aber passend zu diesem Turnier.

    Glaube auch das die Stimmung, wenn River Plate, Botafago spielt oder bei Urawa nicht so schlecht ist/war, was aber natürlich nichts zur Sache beiträgt bzgl. dem fragwürdigen Zeitpunkt des Turniers, so wie Spielort und der Teilnahme mancher Teams die man da evtl. nicht sehen würde, wie eben Salzburg (eher Sturm-die aber bei Gott auch nicht), Porto (eher Sporting), nach dieser Saison und auch BVB ( da eher Leverkusen).

    Ja ist eh bald Rum.:prost:


    Zitat

    die spanier u. engländer sind von der meisterschaft direkt angereist (Spanier hatten auch 19 Tage Pause ;-)!. die deutschen u. franzosen hatten eine lange pause u. konnten sich gut auf das turnier vorbereiten.

    und ganz zufällig sind 2 frazosen u. 2 deutsche im halbfinale. unter anderem lyon u. rb leipzig, die sonst mit einem cl-hf nit wirklich was am hut haben.

    Aber das ist ja das Ding, schau her.

    Bayern und Leipzig hatten von März bis Mai Pause ziemlich genau 2 Monate, Engländer und Spanier hatten 3 Monate Pause von März bis Juni.

    Dann hatten alle ziemlich die gleiche Anzahl von Pflichtspielen, Bayern 12, ManCity 13, Chelsea 12 als Beispiel.

    Ob jetzt Chelsea ein 4:0 im Rückspiel geschafft hätte IN München, nach dem 0:3 daheim im Februar, VOR der Corona Pause, ich glaube wir sind uns einig , dies ist unrealistisch, egal in welcher Konstellation.

    Chelsea und Tottenham hatten ihre Hinspiele gegen Bayern und Leipzig schon VOR der Pause verloren, hatten aber also , in dem Fall Tottenham und Chelsea, jeweils 1 Woche Pause vor den Duellen, nach 12 spielen und einer Woche pause, ist kein Team der Welt überspielt oder Müde, ansonsten wären ja alle Teams im Oktober-November am Sand.

    Diese Argumentation hatte ich sowieso nie verstanden.

    Da gerade lustigerweise die Franzosen am wenigsten trainieren durften , die Auflagen der Regierung in Frankreich waren viel schärfer als jene der anderen Länder, das erste gemeinsame Training hatten sie paar (5?) Wochen vor dem "Turnier",, dies kann doch niemals ein Vorteil sein gegenüber den Teams, die voll eingespielt zu so einer Veranstaltung kommen.

    4 Monate ohne Spiel-Mitte März - Mitte Juli, wo ist da der Vorteil? Dann haben sie 4 FL Spiele bestritten und dazwischen den Cup de France und den Französischen Liga Pokal. von 12. Juli bis 05.08, weiß ja nicht was für Angaben du hast aber was ist da jetzt "unfairer oder Fairer" gewesen.

    Das dieses Turnier , als solches, stattfand ist halt so , ich war da auch kein freund von aber irgendetwas musste man ja machen.


    Ich schreib über das alte Thema hier auch nur, weil es ja das Sommerloch ist und die Klub WM mich nicht interessiert und über die U21 und U19 EM, die btw. echt tolle Ergebnisse liefern, gestern ESP-GER 6:5 nach Verlängerung, auch nicht viel gesprochen wird.

    Ansonsten nichts für ungut, es ist 5 Jahre her, überwinde den Schmerz der Niederlage von Liverpool damals gegen A. Madrid unabhängig von Corona und Vorteile für irgendwen der beiden.

    City Fan warst eh nie und nur die waren noch Titelaspirant gewesen aus der PL. Bayern hats am Ende verdient gewonnen-auch Laut Guardiola, Klopp, Messi, Kroos und hat , obwohl nur 11 Spiele, alle Torrekorde neu aufgestellt :kaffee:

    Das wars damit auch, mal schauen was sonst noch so ausgegraben werden kann.:ironie:

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 23. Juni 2025 um 19:32
    Zitat von coach

    dann nimmst halt statt farce den begriff "fragwürdig" ... und das war es allemal.

    allein das du dieses 8:2 erwähnst. muss dir eigentlich zu denken bzw. die antwort geben.

    will das aber nicht mehr aufrollen. es geht eigentlich um die farce ;) die gerade in amerika stattfindet ... und auf die der bayern präse so stolz ist :P

    Hast du da irgendwelche Komplexartigen Erscheinungen was diese Saison angeht? Liverpool wäre ja schon fast gegen RBS draußen gewesen in der Gruppe, die waren so oder so kein Titelanwärter mehr, vor dem "CL Turneir"!

    Zu Bayern.

    Man könnte aber auch erwähnen , das sie schon vor der "Farce" ein Torverhältnis 27:6 inkl Hinspiel gegen Chelsea hatten, was btw. auch Rekord war. Gesamt Score gegen den Finalisten von 2019- Tottenham- 10:3 in der Gruppe.

    Und weil du ja die englischen Teams im Nachteil sahst, die sind alle-Ausnahme City, schon vorher raus oder waren so gut wie raus, bevor der Corona break kam. Liverpool schon gegen A,Madrid. Leipzig war schon im Vorteil gegen die Spurs und Bayern hatte das 3:0 in London gegen Chelsea.

    Obs ein Vorteil oder Nachteil war, da gabs verschiedene Meinungen, auch bei den Beteiligten selbst, war es besser im Betreib zu sein oder ausgeruht, jeder hatte da so seine Ansichten.

    Und btw. Bayern wäre auch ohne Cl Sieg 2020 dabei gewesen, aber das weist du ja sicherlich.


    Und ich kopiere, btw. gleiche Quelle https://web.de/magazine/sport…bayern-35022926

    die du (nicht)angibst.

    Auszug.


    Es sei immer sehr schwer, ausgerechnet im letzten Spiel einer langen Saison eine Spitzenleistung abzurufen, meinte Klopp. Aber beide Finalisten hätten eine "absolut Top-Mannschaft zur Verfügung" gehabt.

    Die Bayern hätten "das bisschen Glück gehabt, aber sie brauchten nicht viel. Und deshalb haben sie verdient gewonnen", meinte der 53 Jahre alte Trainer des englischen Fußballmeisters FC Liverpool.

    Ein ganz spezielles Lob hatte Klopp für seinen Kollegen Flick parat, der den deutschen Rekordmeister zum Titel in der Bundesliga, zum Pokalsieg und zum Triumph in der europäischen Königsklasse führte.


    "Ich weiß gar nicht, wie viele Triple-Trainer der FC Bayern hat, ich glaube allerdings, viele sind's nicht", sagte Klopp. "Gut: Dann ist es Jupp Heynckes und Hansi Flick. Also, mehr Geschichte in acht Monaten schreiben ist einigermaßen schwierig."

    Die Bayern seien "im Moment ganz sicher eine der absoluten, absoluten Top-Mannschaften", betonte der ehemalige Bundesliga-Trainer. "Der Kader ist sensationell bestückt. Auf allen Positionen sind absolute Weltklasse-Spieler im richtigen Alter - da gibt's jetzt wirklich nicht viel zu meckern."

    Jeder kann mit Meinungen der "Experten" machen was er will. ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 23. Juni 2025 um 12:32
    Zitat von philromano

    es stellt sich die frage wie man hier in zukunft vorgehen will. bei den europa teams geht die quali über eine rangliste der letzten 4 (?) jahre cl.

    und da sind zb liverpool oder barca nahezu chancenlos unter den ersten 12 zu sein, weil sie eben in der cl entweder nicht oder nur kurz dabei waren.

    Liverpool war aber 2022 im Finale. Barca jetzt im Halbfinale.

    Chelsea hat 2021 gewonnen, danach waren sie nur 2023, auch nur eine Runde weiter , als Liverpool. Letzten 2 Saisons gar nicht mehr dabei.

    Salzburg ist 23/24 Gruppe letzter geworden und diese Saison waren sie schlechter als fast alle Teams.

    Aber so oder so, alles so wie es jetzt ist, einfach kein Aussagekräftiges Turnier.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 23. Juni 2025 um 06:37

    Diese Klub WM spiegelt ja auch nicht die Besten Teams, Chelsea, A.Madrid usw sind gut aber mit Liverpool und Barca würden 2 weitaus stärkere mitspielen müssen.

    Auch der BVB und Juve sind sicher nicht die Top Teams aus ihren Ligen.

    Dann RBS, Sturm ist da ja, stand jetzt, klar vor ihnen zu listen, siehe letzten Ergebnisse, so wird die Wertigkeit dieses Turniers ja total beschnitten.

    Auch Real , erst kurz mit neuem Trainer viele Verletzte und eigentlich total überspielt.

    Total verschwendet wenn man daraus was ziehen sollte, was Vergleich zwischen Europa und "Rest der Welt" angeht.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juni 2025 um 15:03
    Zitat von coach

    das trifft diese farce wohl am besten.

    das problem dabei für die spieler ist das viele geld das es zu gewinnen gibt. auf das will wohl kein clubboss verzichten u. die besten spieler müssen ran um soviel wie möglich abzusahnen.

    komplett irre wenn ich denke das z.b. viele spieler von psg das cl-finale und danach gleich die nationsleague gespielt haben und jetzt mehr oder wenig ohne pause nach amerika fliegen u. dort etliche spiele machen müssen. danach geht die meisterschaft los. wie sollen die da über den herbst kommen?

    Gut das du Paris sagst, die sind angeblich gar nicht dort im Training, ständig irgendwelche Aktivitäten ect. dazu passend die Aussage von Enrique, der dies hier meinte, auf die Frage , wie er die Spieler Fit hält.

    "Viele Trainer und Klubs denken: "Viele Spiele, also viel Training." Wir machen genau das Gegenteil. Für die Klub-WM gilt deshalb: Je mehr Erholung – vor allem mental, aber auch körperlich – ich meinen Spielern ermöglichen kann, desto besser werden wir abschneiden".

    Luis Enrique Interview | Paris Saint-Germain | Klub-WM 2025
    Als französischer Meister und Sieger der UEFA Champions League reist Paris Saint-Germain mit großen Ambitionen zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™.
    www.fifa.com


    Aber unabhängig davon, könnte dies ne überraschende Saison werden 2025/26, glaube auch, dass da viele Teams nicht so gut drüber kommen.

    Von der anstehenden WM und auch die Quali Spiele will ich gar nicht reden.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juni 2025 um 09:53

    Alaba wohl doch fest bei Real?

    Interessant auch, das es genau auch darum geht , was vor kurzem hier Thema war.


    Wie die AS berichtet, hat Alaba nicht vor, sich in diesem Sommer zu verändern – zuletzt wurde über einen möglichen Wechsel in die Wüste gerüchtet. Der 32-Jährige will seinen laufenden Vertrag erfüllen und hat keine Ambitionen, sich einem anderen Verein anzuschließen.

    "Real soll dieser Haltung mit Respekt begegnen und drängt angeblich nicht auf einen Alaba-Abgang. An der Concha Espina sei man vor allem dankbar über Alabas Einfluss in der Kabine. Momentan bremst Alaba eine Meniskusverletzung aus".


    Quelle.

    Zukunft bei Real Madrid: Spektakuläre Wende bei David Alaba
    Das Ende von David Alaba war aufgrund der Berichterstattung in den vergangenen Wochen anscheinend besiegelt. Jetzt kommt es allerdings zu einer spektakulären…
    www.fussballeuropa.com


    Hätte auch kein Problem damit, so, durch weniger Einsatzzeit, ist auch kein Verletzungsrisiko da, zumindest nicht so hoch und er kann bei der WM dabei sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. Juni 2025 um 16:27
    Zitat

    bezüglich des unteren absatz wird das immer so sein wenn unwahrheiten geschrieben werden. dann werde ich das klarstellen. brint bei einigen eh nix, liegt aber in der natur der sache. und wenn du dich ein wenig damit beschäftigen würdest dann würdest du auch wissen warum ich das tue.

    Die 100 Mill waren klar mit Meisterschaft und gewisser Zahl an Toren und Pflichtspielen im Vertrag bemessen, so ungefähr war es ja.

    Quelle Hier, bzw. ob er jetzt das letzte Spiel dann gemacht hat, dass die Klausel griff weiß ich nicht. Aber der Titel hat auf jeden fall noch was gekostet.

    Auszug.

    This specific clause, which would have been activated after Núñez started 25 Premier League or Champions League matches, was reportedly one appearance away from being triggered in March. Yet, despite being a regular feature early in the season, his inclusion dropped notably, hinting at Liverpool’s growing reservations over the player’s future role.


    Liverpool to Pay €85m for Signing of 40-Goal Forward - Report
    Liverpool to Pay €85m for Signing of 40-Goal Forward - Report written on June 2, 2025 by Samuel Thompson. This article is about Featured, Featured Article,…
    anfieldindex.com


    Ging ja nur um einen vergleich zu ziehen, dann man , in der Finanzwelt, schon auch gegenrechnen darf.

    Siehe Müller, Alaba, und weitere Eigengewächse die hohe Verträge hatten-haben, Schweinstiger zu der Top Zeit und Lahm gabs ja auch noch und dann eben bis jetzt Müller, Neuer, Kimmich die alle gar keine oder sehr wenig Ablöse gekostet haben.

    Und Liverpool hat jetzt seit van Djik ganz schön zugelangt, dies meintest du ja ist in Liverpool nicht so, jetzt halten sie auch noch den neuen Transferrekord mit Wirtz.

    Liverpool und Bayern ,der vergleich ist ja anscheinend der wichtigste hier im Forum, der letzten 5 Jahre.

    Bayern Transferminus von 200 millionen, Liverpool, jetzt nach Wirtz, momentan bei minus 435Mill. +/-

    könnte bisserl besser aussehen, wenn man Nunez nach Saudi Arabien bringt.

    laut transfermarkt.de


    Edit

    oder auch nicht.

    Auszug.

    Der englische Nationalteamspieler hat ein gültiges Arbeitspapier bei den Magpies (Laufzeit unbekannt). Ein Transfer würde demnach eine dicke Ablöse nach sich ziehen. Die Rede ist von rund 100 Millionen Pfund.

    Liverpool heiß auf Offensivspieler Anthony Gordon
    Nach der Verpflichtung von Florian Wirtz ist der LFC nun heiß auf einen englischen Nationalteamspieler.
    www.laola1.at
  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 15. Juni 2025 um 15:29

    Mal wieder zum rein sportlichen.


    Bayern hat da ein echt großes Talent im Kader, konnte ihn schon mal Live sehen, der ist wirklich herausragend für sein Alter und wird Bayern bestimmt noch viel Freude machen, wenn er weiter so hart arbeitet. Cassiano Kiala, sein großes Vorbild übrigens David Alaba.

    Wir dieser Bayern-Youngster der neue David Alaba?
    Noch steht Cassiano Kiala im Hintergrund. Ein junger Spieler, der bei der Klub-WM Profi-Atmosphäre schnuppern soll. Doch Fans des FC Bayern sollten sich seinen…
    www.sport1.de
  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. Juni 2025 um 17:05
    Zitat

    kankra9 aber es geht hier nicht um Ablösen, sondern um Jahresgehälter!

    In der Gegenrechnung natürlich schon auch.

    Beispiel.

    Ich nehme Müller , der verdient in 5 Jahren 100 mill.€, hat aber keine Ablöse gekostet, ich nehme Nunez, der hat Liverpool in 3 Jahren bereits , mit Ablöse, um die 150mil€ gekostet...

    ;

    Den Rest überlass ich der Fantasie.

    Und Nosferatu natürlich hast du Recht und ich bin auch bei dir.

    Diese Gehälter, Ablösen usw sind ein Witz, der ganze Fussball und auch andere Sportarten auch, es ist krank.

    Da bin ich voll bei dir.

    Ging nur drum , in der Finanz Welt, bevor "Shit in Shit Out" angewandt wird, muss immer Gegengerechnet werden.

    Ich bin ja für den riesen Stop der so oder so, aufgrund der Lage der Welt, kommen wird.

    Dauerd aber noch.

    Siehe Klub WM und die Milliarden die da generiert werden, für ein tatsächlich 0,0 Prestigeträchtiges Turnier.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. Juni 2025 um 11:59
    Zitat von shadow2711

    Stimmt, mit Wirtz, Salah und Van Dijk habens drei über 20 Mio.!

    Aber wenn du das Gehaltsgefüge mit den Bayern vergleichst, ist da ein Riesenunterschied......jetzt versteh ich auch, warum die Bayern da sparen müssen, weil was da manche verdienen, ist für ihre gezeigten Leistungen a schlechter Scherz!!

    Wobei man sagen darf, das Musiala, Müller, Neuer und Kimmich, 4 der Top 5 Verdiener-Müller kommt ja weg und Neuer jetzt deutlich weniger, "nur" insgesamt knapp 38Mill.€ an Ablöse gekostet haben, bei den Top 6 sind wir, mit Gnabry sogar bei "nur" 46.Mil.

    Also die Top 6 Verdiener, mit Kane haben 140 +/-Millionen gekostet an Ablöse, 3 davon haben die CL-Tripple- einmal, zwei 2x gewonnen.

    Da stimmt das Preisleistungsverhältnis sehr wohl.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 12. Juni 2025 um 17:36
    Zitat von beckman99

    abgesehen davon, fällt mir auf die schnelle keine nationalmannschaftspartie der polen bei großen turnieren ein, bei denen lewandowski ein faktor gewesen wäre. 85 tore in der nationalmannschaft, überwiegend in den quali spielen. 6 tore in 13 em spielen, 2 tore in 7 wm spielen. super kicker, aber kein game changer bei den großen turnieren.

    Also 6 Tore in 13 EM spielen halte ich für außerordentlich gut, da eben ,in Anbetracht dass diese mit Polen erreicht wurden, solche zahlen schwerer zu schaffen sind. ;)

    Zudem er 2016 zwar "nur" 1 Tor erzielt hat aber das 1/4finale mit Polen erreicht hat und die Polen erst im Elferschiessen raus sind gegen Portugal. Und wenn ich an das Schweiz spiel denke, die haben ihn zu zweit manchmal sogar zu dritt bearbeitet 120 Minuten, was aber wieder Räume geschaffen hat für die anderen.

    Außerdem geht es , gerade bei solchen-Star- Spielern eher darum, dass sie auch dabei sind und im Kader funktionieren und auch Abseits des Platzes eine Stütze sind.

    Ist dies gegeben sind solche Namen immer wichtig, siehe Alaba der ein enormes Standing innerhalb jeden Teams hat, inkl. Nationalteam, wo er spielte, selbst bei Real, wie Kroos erst neulich anmerkte, und der sollte es ja wissen.

    Als Österreich wäre ich froh einen Lewa zu haben, 20 turnier Spiele und 8 Tore liest sich jetzt schon nicht verkehrt, bekommen unsere Stürmer zusammen nicht hin.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™