1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kankra9

Beiträge von kankra9

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. Juli 2025 um 09:12

    Dieses Turnier verabschiedet sich genau so wie es sich für so ein "Turnier" gehört , das in einem Land ausgetragen wird, in dem Menschen gerade in Gefängnisse und Haftanstalten ,ja man darf sagen, "verschleppt" werden.

    Am Ende fliegen Fäuste auch von jenen die man noch vor kurzem "gehuldigt" hat"

    Luis Enrique: Rudelbildung am Ende war "völlig vermeidbar"
    Video: Nach dem verlorenen Finale bei der Klub-WM war PSG-Trainer Luis Enrique plötzlich mittendrin in einer Rudelbildung. Für den Spanier eine völlig…
    www.kicker.de

    Und der momentan mit schlimmste "Autokrat" darf auf das Siegerfoto,

    Weder sportlich noch Menschlich hinterlässt dieses Turnier irgendwelche Schlüsse zu.

    Die Transferzeit und Mannschaften in Europa stellen sich erst im August auf, viele Spieler die man hier noch im Trikot der Teilnehmer sah , sind schon jetzt wo anders und dort unter Vertrag oder zumindest bald.


    Menschlich,

    darüber baucht man nicht viel Wörter verlieren nach gestern.

    Es war fast logisch das dieses Turnier so enden muss, mit Aggressivität und der "wahre Champion", Luis Enrique, hat sein Gesicht, wie auch manchmal als Spieler, wieder gezeigt, Vorbild gleich null, hat er doch noch vor kurzem über seine Tochter gesagt, sie werde immer bei ihm sein und man soll doch ein Vorbild für alle sein, naja kann man mal so sagen...... ;)

    Dazu "Fans" und Teams, hust....Botafago-PSG, wo sogar Spieler es noch toll finden, wenn sich Fans auf den Straßen7Tribünen prügeln.

    FIFA Klub-WM 2025: Fans liefern sich heftige Schlägerei im Stadion
    Bei der FIFA Klub-WM 2025 kommt es beim Spiel zwischen PSG und dem brasilianischen Vertreter Botafogo zu einer Schlägerei.
    www.ran.de


    Aber "the show must go on" ganz nach Amerikanischen Vorbild ist dies gestern zu Ende gegangen, macht dies Lust auf mehr?, scheinbar für manche doch, Hauptsache "Spiel für das Volk" , koste(jo) es was es wolle.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 3. Juli 2025 um 10:32

    Und leider auch was mit Auto,

    Jota, von Liverpool, stirbt heute früh bei einem Autounfall in Spanien.:huh:


    Auszug

    Diogo Jota hat für den FC Liverpool 182 Spiele absolviert. Nun ist der Stürmer bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 28 Jahre alt.


    Liverpool-Star stirbt im Alter von 28 Jahren
    Diogo Jota hat für den FC Liverpool 182 Spiele absolviert. Nun ist der Stürmer bei einem Autounfall gestorben. Er wurde nur 28 Jahre alt.
    www.t-online.de
  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 24. Juni 2025 um 10:20
    Zitat

    Zuerst müsste man die mit Stars gespickten Saudis von Al-Hilal oder die mit Scheinen verspickten Krösusse von Real Madrid schlagen,

    naja mit dem Satz hat er schon mal nicht Recht, weil sie ja jetzt 4 Punkte haben und evtl. weiter kommen könnten ohne weiteren Sieg , was aber auch Fragwürdig wäre aber passend zu diesem Turnier.

    Glaube auch das die Stimmung, wenn River Plate, Botafago spielt oder bei Urawa nicht so schlecht ist/war, was aber natürlich nichts zur Sache beiträgt bzgl. dem fragwürdigen Zeitpunkt des Turniers, so wie Spielort und der Teilnahme mancher Teams die man da evtl. nicht sehen würde, wie eben Salzburg (eher Sturm-die aber bei Gott auch nicht), Porto (eher Sporting), nach dieser Saison und auch BVB ( da eher Leverkusen).

    Ja ist eh bald Rum.:prost:


    Zitat

    die spanier u. engländer sind von der meisterschaft direkt angereist (Spanier hatten auch 19 Tage Pause ;-)!. die deutschen u. franzosen hatten eine lange pause u. konnten sich gut auf das turnier vorbereiten.

    und ganz zufällig sind 2 frazosen u. 2 deutsche im halbfinale. unter anderem lyon u. rb leipzig, die sonst mit einem cl-hf nit wirklich was am hut haben.

    Aber das ist ja das Ding, schau her.

    Bayern und Leipzig hatten von März bis Mai Pause ziemlich genau 2 Monate, Engländer und Spanier hatten 3 Monate Pause von März bis Juni.

    Dann hatten alle ziemlich die gleiche Anzahl von Pflichtspielen, Bayern 12, ManCity 13, Chelsea 12 als Beispiel.

    Ob jetzt Chelsea ein 4:0 im Rückspiel geschafft hätte IN München, nach dem 0:3 daheim im Februar, VOR der Corona Pause, ich glaube wir sind uns einig , dies ist unrealistisch, egal in welcher Konstellation.

    Chelsea und Tottenham hatten ihre Hinspiele gegen Bayern und Leipzig schon VOR der Pause verloren, hatten aber also , in dem Fall Tottenham und Chelsea, jeweils 1 Woche Pause vor den Duellen, nach 12 spielen und einer Woche pause, ist kein Team der Welt überspielt oder Müde, ansonsten wären ja alle Teams im Oktober-November am Sand.

    Diese Argumentation hatte ich sowieso nie verstanden.

    Da gerade lustigerweise die Franzosen am wenigsten trainieren durften , die Auflagen der Regierung in Frankreich waren viel schärfer als jene der anderen Länder, das erste gemeinsame Training hatten sie paar (5?) Wochen vor dem "Turnier",, dies kann doch niemals ein Vorteil sein gegenüber den Teams, die voll eingespielt zu so einer Veranstaltung kommen.

    4 Monate ohne Spiel-Mitte März - Mitte Juli, wo ist da der Vorteil? Dann haben sie 4 FL Spiele bestritten und dazwischen den Cup de France und den Französischen Liga Pokal. von 12. Juli bis 05.08, weiß ja nicht was für Angaben du hast aber was ist da jetzt "unfairer oder Fairer" gewesen.

    Das dieses Turnier , als solches, stattfand ist halt so , ich war da auch kein freund von aber irgendetwas musste man ja machen.


    Ich schreib über das alte Thema hier auch nur, weil es ja das Sommerloch ist und die Klub WM mich nicht interessiert und über die U21 und U19 EM, die btw. echt tolle Ergebnisse liefern, gestern ESP-GER 6:5 nach Verlängerung, auch nicht viel gesprochen wird.

    Ansonsten nichts für ungut, es ist 5 Jahre her, überwinde den Schmerz der Niederlage von Liverpool damals gegen A. Madrid unabhängig von Corona und Vorteile für irgendwen der beiden.

    City Fan warst eh nie und nur die waren noch Titelaspirant gewesen aus der PL. Bayern hats am Ende verdient gewonnen-auch Laut Guardiola, Klopp, Messi, Kroos und hat , obwohl nur 11 Spiele, alle Torrekorde neu aufgestellt :kaffee:

    Das wars damit auch, mal schauen was sonst noch so ausgegraben werden kann.:ironie:

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 23. Juni 2025 um 19:32
    Zitat von coach

    dann nimmst halt statt farce den begriff "fragwürdig" ... und das war es allemal.

    allein das du dieses 8:2 erwähnst. muss dir eigentlich zu denken bzw. die antwort geben.

    will das aber nicht mehr aufrollen. es geht eigentlich um die farce ;) die gerade in amerika stattfindet ... und auf die der bayern präse so stolz ist :P

    Hast du da irgendwelche Komplexartigen Erscheinungen was diese Saison angeht? Liverpool wäre ja schon fast gegen RBS draußen gewesen in der Gruppe, die waren so oder so kein Titelanwärter mehr, vor dem "CL Turneir"!

    Zu Bayern.

    Man könnte aber auch erwähnen , das sie schon vor der "Farce" ein Torverhältnis 27:6 inkl Hinspiel gegen Chelsea hatten, was btw. auch Rekord war. Gesamt Score gegen den Finalisten von 2019- Tottenham- 10:3 in der Gruppe.

    Und weil du ja die englischen Teams im Nachteil sahst, die sind alle-Ausnahme City, schon vorher raus oder waren so gut wie raus, bevor der Corona break kam. Liverpool schon gegen A,Madrid. Leipzig war schon im Vorteil gegen die Spurs und Bayern hatte das 3:0 in London gegen Chelsea.

    Obs ein Vorteil oder Nachteil war, da gabs verschiedene Meinungen, auch bei den Beteiligten selbst, war es besser im Betreib zu sein oder ausgeruht, jeder hatte da so seine Ansichten.

    Und btw. Bayern wäre auch ohne Cl Sieg 2020 dabei gewesen, aber das weist du ja sicherlich.


    Und ich kopiere, btw. gleiche Quelle https://web.de/magazine/sport…bayern-35022926

    die du (nicht)angibst.

    Auszug.


    Es sei immer sehr schwer, ausgerechnet im letzten Spiel einer langen Saison eine Spitzenleistung abzurufen, meinte Klopp. Aber beide Finalisten hätten eine "absolut Top-Mannschaft zur Verfügung" gehabt.

    Die Bayern hätten "das bisschen Glück gehabt, aber sie brauchten nicht viel. Und deshalb haben sie verdient gewonnen", meinte der 53 Jahre alte Trainer des englischen Fußballmeisters FC Liverpool.

    Ein ganz spezielles Lob hatte Klopp für seinen Kollegen Flick parat, der den deutschen Rekordmeister zum Titel in der Bundesliga, zum Pokalsieg und zum Triumph in der europäischen Königsklasse führte.


    "Ich weiß gar nicht, wie viele Triple-Trainer der FC Bayern hat, ich glaube allerdings, viele sind's nicht", sagte Klopp. "Gut: Dann ist es Jupp Heynckes und Hansi Flick. Also, mehr Geschichte in acht Monaten schreiben ist einigermaßen schwierig."

    Die Bayern seien "im Moment ganz sicher eine der absoluten, absoluten Top-Mannschaften", betonte der ehemalige Bundesliga-Trainer. "Der Kader ist sensationell bestückt. Auf allen Positionen sind absolute Weltklasse-Spieler im richtigen Alter - da gibt's jetzt wirklich nicht viel zu meckern."

    Jeder kann mit Meinungen der "Experten" machen was er will. ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 23. Juni 2025 um 12:32
    Zitat von philromano

    es stellt sich die frage wie man hier in zukunft vorgehen will. bei den europa teams geht die quali über eine rangliste der letzten 4 (?) jahre cl.

    und da sind zb liverpool oder barca nahezu chancenlos unter den ersten 12 zu sein, weil sie eben in der cl entweder nicht oder nur kurz dabei waren.

    Liverpool war aber 2022 im Finale. Barca jetzt im Halbfinale.

    Chelsea hat 2021 gewonnen, danach waren sie nur 2023, auch nur eine Runde weiter , als Liverpool. Letzten 2 Saisons gar nicht mehr dabei.

    Salzburg ist 23/24 Gruppe letzter geworden und diese Saison waren sie schlechter als fast alle Teams.

    Aber so oder so, alles so wie es jetzt ist, einfach kein Aussagekräftiges Turnier.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 23. Juni 2025 um 06:37

    Diese Klub WM spiegelt ja auch nicht die Besten Teams, Chelsea, A.Madrid usw sind gut aber mit Liverpool und Barca würden 2 weitaus stärkere mitspielen müssen.

    Auch der BVB und Juve sind sicher nicht die Top Teams aus ihren Ligen.

    Dann RBS, Sturm ist da ja, stand jetzt, klar vor ihnen zu listen, siehe letzten Ergebnisse, so wird die Wertigkeit dieses Turniers ja total beschnitten.

    Auch Real , erst kurz mit neuem Trainer viele Verletzte und eigentlich total überspielt.

    Total verschwendet wenn man daraus was ziehen sollte, was Vergleich zwischen Europa und "Rest der Welt" angeht.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juni 2025 um 15:03
    Zitat von coach

    das trifft diese farce wohl am besten.

    das problem dabei für die spieler ist das viele geld das es zu gewinnen gibt. auf das will wohl kein clubboss verzichten u. die besten spieler müssen ran um soviel wie möglich abzusahnen.

    komplett irre wenn ich denke das z.b. viele spieler von psg das cl-finale und danach gleich die nationsleague gespielt haben und jetzt mehr oder wenig ohne pause nach amerika fliegen u. dort etliche spiele machen müssen. danach geht die meisterschaft los. wie sollen die da über den herbst kommen?

    Gut das du Paris sagst, die sind angeblich gar nicht dort im Training, ständig irgendwelche Aktivitäten ect. dazu passend die Aussage von Enrique, der dies hier meinte, auf die Frage , wie er die Spieler Fit hält.

    "Viele Trainer und Klubs denken: "Viele Spiele, also viel Training." Wir machen genau das Gegenteil. Für die Klub-WM gilt deshalb: Je mehr Erholung – vor allem mental, aber auch körperlich – ich meinen Spielern ermöglichen kann, desto besser werden wir abschneiden".

    Luis Enrique Interview | Paris Saint-Germain | Klub-WM 2025
    Als französischer Meister und Sieger der UEFA Champions League reist Paris Saint-Germain mit großen Ambitionen zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™.
    www.fifa.com


    Aber unabhängig davon, könnte dies ne überraschende Saison werden 2025/26, glaube auch, dass da viele Teams nicht so gut drüber kommen.

    Von der anstehenden WM und auch die Quali Spiele will ich gar nicht reden.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 17. Juni 2025 um 09:53

    Alaba wohl doch fest bei Real?

    Interessant auch, das es genau auch darum geht , was vor kurzem hier Thema war.


    Wie die AS berichtet, hat Alaba nicht vor, sich in diesem Sommer zu verändern – zuletzt wurde über einen möglichen Wechsel in die Wüste gerüchtet. Der 32-Jährige will seinen laufenden Vertrag erfüllen und hat keine Ambitionen, sich einem anderen Verein anzuschließen.

    "Real soll dieser Haltung mit Respekt begegnen und drängt angeblich nicht auf einen Alaba-Abgang. An der Concha Espina sei man vor allem dankbar über Alabas Einfluss in der Kabine. Momentan bremst Alaba eine Meniskusverletzung aus".


    Quelle.

    Zukunft bei Real Madrid: Spektakuläre Wende bei David Alaba
    Das Ende von David Alaba war aufgrund der Berichterstattung in den vergangenen Wochen anscheinend besiegelt. Jetzt kommt es allerdings zu einer spektakulären…
    www.fussballeuropa.com


    Hätte auch kein Problem damit, so, durch weniger Einsatzzeit, ist auch kein Verletzungsrisiko da, zumindest nicht so hoch und er kann bei der WM dabei sein.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 16. Juni 2025 um 16:27
    Zitat

    bezüglich des unteren absatz wird das immer so sein wenn unwahrheiten geschrieben werden. dann werde ich das klarstellen. brint bei einigen eh nix, liegt aber in der natur der sache. und wenn du dich ein wenig damit beschäftigen würdest dann würdest du auch wissen warum ich das tue.

    Die 100 Mill waren klar mit Meisterschaft und gewisser Zahl an Toren und Pflichtspielen im Vertrag bemessen, so ungefähr war es ja.

    Quelle Hier, bzw. ob er jetzt das letzte Spiel dann gemacht hat, dass die Klausel griff weiß ich nicht. Aber der Titel hat auf jeden fall noch was gekostet.

    Auszug.

    This specific clause, which would have been activated after Núñez started 25 Premier League or Champions League matches, was reportedly one appearance away from being triggered in March. Yet, despite being a regular feature early in the season, his inclusion dropped notably, hinting at Liverpool’s growing reservations over the player’s future role.


    Liverpool to Pay €85m for Signing of 40-Goal Forward - Report
    Liverpool to Pay €85m for Signing of 40-Goal Forward - Report written on June 2, 2025 by Samuel Thompson. This article is about Featured, Featured Article,…
    anfieldindex.com


    Ging ja nur um einen vergleich zu ziehen, dann man , in der Finanzwelt, schon auch gegenrechnen darf.

    Siehe Müller, Alaba, und weitere Eigengewächse die hohe Verträge hatten-haben, Schweinstiger zu der Top Zeit und Lahm gabs ja auch noch und dann eben bis jetzt Müller, Neuer, Kimmich die alle gar keine oder sehr wenig Ablöse gekostet haben.

    Und Liverpool hat jetzt seit van Djik ganz schön zugelangt, dies meintest du ja ist in Liverpool nicht so, jetzt halten sie auch noch den neuen Transferrekord mit Wirtz.

    Liverpool und Bayern ,der vergleich ist ja anscheinend der wichtigste hier im Forum, der letzten 5 Jahre.

    Bayern Transferminus von 200 millionen, Liverpool, jetzt nach Wirtz, momentan bei minus 435Mill. +/-

    könnte bisserl besser aussehen, wenn man Nunez nach Saudi Arabien bringt.

    laut transfermarkt.de


    Edit

    oder auch nicht.

    Auszug.

    Der englische Nationalteamspieler hat ein gültiges Arbeitspapier bei den Magpies (Laufzeit unbekannt). Ein Transfer würde demnach eine dicke Ablöse nach sich ziehen. Die Rede ist von rund 100 Millionen Pfund.

    Liverpool heiß auf Offensivspieler Anthony Gordon
    Nach der Verpflichtung von Florian Wirtz ist der LFC nun heiß auf einen englischen Nationalteamspieler.
    www.laola1.at
  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 15. Juni 2025 um 15:29

    Mal wieder zum rein sportlichen.


    Bayern hat da ein echt großes Talent im Kader, konnte ihn schon mal Live sehen, der ist wirklich herausragend für sein Alter und wird Bayern bestimmt noch viel Freude machen, wenn er weiter so hart arbeitet. Cassiano Kiala, sein großes Vorbild übrigens David Alaba.

    Wir dieser Bayern-Youngster der neue David Alaba?
    Noch steht Cassiano Kiala im Hintergrund. Ein junger Spieler, der bei der Klub-WM Profi-Atmosphäre schnuppern soll. Doch Fans des FC Bayern sollten sich seinen…
    www.sport1.de
  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. Juni 2025 um 17:05
    Zitat

    kankra9 aber es geht hier nicht um Ablösen, sondern um Jahresgehälter!

    In der Gegenrechnung natürlich schon auch.

    Beispiel.

    Ich nehme Müller , der verdient in 5 Jahren 100 mill.€, hat aber keine Ablöse gekostet, ich nehme Nunez, der hat Liverpool in 3 Jahren bereits , mit Ablöse, um die 150mil€ gekostet...

    ;

    Den Rest überlass ich der Fantasie.

    Und Nosferatu natürlich hast du Recht und ich bin auch bei dir.

    Diese Gehälter, Ablösen usw sind ein Witz, der ganze Fussball und auch andere Sportarten auch, es ist krank.

    Da bin ich voll bei dir.

    Ging nur drum , in der Finanz Welt, bevor "Shit in Shit Out" angewandt wird, muss immer Gegengerechnet werden.

    Ich bin ja für den riesen Stop der so oder so, aufgrund der Lage der Welt, kommen wird.

    Dauerd aber noch.

    Siehe Klub WM und die Milliarden die da generiert werden, für ein tatsächlich 0,0 Prestigeträchtiges Turnier.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 14. Juni 2025 um 11:59
    Zitat von shadow2711

    Stimmt, mit Wirtz, Salah und Van Dijk habens drei über 20 Mio.!

    Aber wenn du das Gehaltsgefüge mit den Bayern vergleichst, ist da ein Riesenunterschied......jetzt versteh ich auch, warum die Bayern da sparen müssen, weil was da manche verdienen, ist für ihre gezeigten Leistungen a schlechter Scherz!!

    Wobei man sagen darf, das Musiala, Müller, Neuer und Kimmich, 4 der Top 5 Verdiener-Müller kommt ja weg und Neuer jetzt deutlich weniger, "nur" insgesamt knapp 38Mill.€ an Ablöse gekostet haben, bei den Top 6 sind wir, mit Gnabry sogar bei "nur" 46.Mil.

    Also die Top 6 Verdiener, mit Kane haben 140 +/-Millionen gekostet an Ablöse, 3 davon haben die CL-Tripple- einmal, zwei 2x gewonnen.

    Da stimmt das Preisleistungsverhältnis sehr wohl.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 12. Juni 2025 um 17:36
    Zitat von beckman99

    abgesehen davon, fällt mir auf die schnelle keine nationalmannschaftspartie der polen bei großen turnieren ein, bei denen lewandowski ein faktor gewesen wäre. 85 tore in der nationalmannschaft, überwiegend in den quali spielen. 6 tore in 13 em spielen, 2 tore in 7 wm spielen. super kicker, aber kein game changer bei den großen turnieren.

    Also 6 Tore in 13 EM spielen halte ich für außerordentlich gut, da eben ,in Anbetracht dass diese mit Polen erreicht wurden, solche zahlen schwerer zu schaffen sind. ;)

    Zudem er 2016 zwar "nur" 1 Tor erzielt hat aber das 1/4finale mit Polen erreicht hat und die Polen erst im Elferschiessen raus sind gegen Portugal. Und wenn ich an das Schweiz spiel denke, die haben ihn zu zweit manchmal sogar zu dritt bearbeitet 120 Minuten, was aber wieder Räume geschaffen hat für die anderen.

    Außerdem geht es , gerade bei solchen-Star- Spielern eher darum, dass sie auch dabei sind und im Kader funktionieren und auch Abseits des Platzes eine Stütze sind.

    Ist dies gegeben sind solche Namen immer wichtig, siehe Alaba der ein enormes Standing innerhalb jeden Teams hat, inkl. Nationalteam, wo er spielte, selbst bei Real, wie Kroos erst neulich anmerkte, und der sollte es ja wissen.

    Als Österreich wäre ich froh einen Lewa zu haben, 20 turnier Spiele und 8 Tore liest sich jetzt schon nicht verkehrt, bekommen unsere Stürmer zusammen nicht hin.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Juni 2025 um 23:40

    Also England heute, dass war ja Irrsinn.

    Und persönlich fühl ich mich auch angegriffen, 😅 ich habe selbst mal Oberliga gespielt, so wie dieser Herr hier

    Pau Babot (Hanauer SC) Statistiken - Spielerprofil - Flashscore.de
    Zeige das Spielerprofil von Pau Babot (Hanauer SC) auf Flashscore.de. Karriere (Spiele, Tore, Karten) und die Transferhistorie.
    www.flashscore.de

    Und der konnte heute einen Achtungserfolg feiern gegen Kane und Co.1:0 nur zu verlieren.

    :prost:

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Juni 2025 um 21:43

    Gregerl, im Team schafft er es immer mal wieder.

    Allerdings Sabitzer für mich der Stärkste.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Juni 2025 um 08:08

    Italien ist seit dem Titel 2021 eh nur mehr im freien Fall, keine WM Quali 2022, 2024 bei der EM24 deutlich hinter den Erwartungen und jetzt in der Quali startet man auch sehr schwer.


    Die Wertigkeit NL btw...... ich meine Spanien mit 9 Gegentoren in 3 Spielen im Finale,

    Frankreich hat in 3 spielen 7 Gegentore, klar wie coach schon sagt, man kann Tatktisch mehr probieren bzw. haltet nicht stur Fest an dem jeweiligen System aber , ganz ehrlich, ist so ein Wettbewerb, anhand der vielen Spiele der Stars, jetzt auch noch Klub WM, wirklich von Nöten?


    Heute Österreich gegen Rumänien, ich hoffe auf einen guten Start, leichter wird ein QM Quali Gruppe wohl nimma, und ich will Alaba und Arni wenigstens einmal bei ner WM sehen, zumindest im Kader.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 1. Juni 2025 um 16:09
    Zitat von Nosferatu

    Ich finde die wahrsagerischen Fähigkeiten von coach auch nicht besonders beeindruckend. Dass Kvaratchkelia ein Wahnsinnskicker ist, war mir schon im September 2022 klar nach seinen ersten Partien in der späteren Meistermannschaft von Napoli unter Spalletti und ich habe das hier auch geschrieben. Zu der Zeit war coach noch völlig hin und weg über den Transfercoup von Liverpool mit Darwin Nunez. Im April 2025 hätte meine Schwägerin, die sich für Fußball nur marginal interessiert, auch schon auf einen CL-Titel von PSG Ende Mai tippen können. Ist natürlich auch irgendwie beeindruckend, aber halt nicht ganz so sehr;).

    Wobei man fairerweise sagen muß, dass die Boygroup von Enrique sich echt atemberaubend rasant entwickelt. Ich bin noch immer ganz geflasht von den tollen Partien von Barcola im Herbst und den vielversprechenden Auftritten von Zaire-Emery und mittlerweile kommen die auf den Platz, wenn Doue müde geworden ist. Und der dritte Teenager unter den Stürmern im Kader schießt das 5:0, sein zweites Tor in seinem vierten Einsatz in der CL Die sind alle zwischen 21 und 19 Jahre alt und mit 26 Jahren sind Dembele und Donnarumma Routiniers in der Truppe.

    Gestern hätte PSG auch mit dem Pepi Schicklgruber im Tor ohne Gegentreffer gewonnen; bei dem einzigen Ball, den Donnarumma in der ersten Hälfte aufgeklaubt hat, hat man gefühlt den Eindruck gehabt, dass er zum Verteidiger gerufen hat, dass er den Ball für ihn lassen soll, damit er irgendwas zu tun hat. Das war viel mehr als eine Machtdemonstration; das war eigentlich schon mit dem Anpfiff entschieden. Was geschehen wäre, wenn Inter in Führung gegangen wäre, ist nur komplett alternative Geschichtsschreibung; das war ja nie ein Thema, sondern immer nur, wie lange es dauert, bis PSG Tore schießen wird. Das war echt von einem anderen Stern; Christoph Krammer hat das ganz gut analysiert, warum die Mannschaft viel stärker geworden ist nach dem.Abgang von Mbappe.

    Wobei aber auch die "älteren", Marquinho und Fabien Ruiz, das nötige an Erfahrung mitbringen.

    Ruiz eh so in etwa wie ein Busquets, auch im Spanischen National Team.

    Der heimliche Chef und Kopf des Teams.

    Jetzt mit dem CL und EM Titel, gehört er zu den ganz großen Spanischen Kickern.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 1. Juni 2025 um 11:38

    Im Grunde sind diesmal die Dinger halt reingegangen, schon Liverpool, im Hinspiel, hätte-Konjunktiv- 3-4 bekommen können/"müssen".

    Auch Villa, im Hinspiel hätte mehr bekommen können. Einzig Arsenal, da wars voll ausgeglichen mmn.

    Und nachdem 3:0 gestern wars eh gegessen, manchmal passiert nix mehr und manchmal, eben gestern, klappts dann halt mit der Zugabe.

    Aber das war nach dem Kauf von Kvaratskhelia klar, ich war mir schon im Januar sicher, das Paris dadurch den CL Titel, mit, eingekauft hat, der hat so eine Aura am Platz, ich find den einfach Klasse, und gerade was Ballannahme und Verarbeitung angeht , niemanden der besser ist/war als er, momentan in der CL.

    Wenn man seien Passstatistik nimmt und die Verteilung eben dieser Bälle, ist er fast einzig allein auf weiter Flur, mit mindesten 9 Spielen und der Impact ist einfach nochmal ein anderer.

  • IHWC 2025 Lettland - Österreich 20.05.2025 12:20 Uhr

    • kankra9
    • 20. Mai 2025 um 15:46

    Super, freut mich konnte leider nur das erste Drittel sehen, war dann schon so " ja könnte noch eng werden", aber richtig stark, das freut mich ungemein und tut dem Sport und der Sichtbarkeit in Österreich sicher gut.

    Auch Kasper wird damit natürlich immer in Verbindung gebracht und für seine weitere Karriere ist es der Wahnsinn.

  • IHWC 2025 Österreich - Finnland 09.05.2025 16:20 Uhr

    • kankra9
    • 9. Mai 2025 um 17:54

    Nicht schlecht, Kampf ist da und sie versuchen es, da ist immerhin Finnland mit am Eis, von daher ist dies schon voll ok.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 9. Mai 2025 um 15:25
    Zitat

    Die stärkste wahrscheinlich ja, weil es mehrere clubs gibt die sich leveltechnisch so gut wie nichts nehmen und der meister nicht schon zu 80% von vornherein festeht, und nicht nur zwei oder drei wie es in den anderen europäischen ligen der fall ist. In deutschland ist es nur bayern wenn man sich ehrlich macht, die können sich eigentlich nur selbst schlagen.

    Streng genommen schon, Liverpool und City kämpften jetzt seit 8 Jahren darum, seit nämlich 2018 heißt der Meister City oder Liverpool. Und dazwischen waren Riesen Punkt abstände derer 2 zu den dritten - vierten usw. mal 20 - 25 Punkte. 2020 hatte Liverpool 33 Punkte auf ManUnited Vorsprung-die als dritter die Saison beendeten.

    Und auch heuer war Liverpool schon sehr früh Meister und bei anhaltender Leistung wäre es wohl noch früher geworden.

    Das Spanien da als Liga sowieso über allem scheint , Erfolgstechnisch, ist doch eh klar. In gleicher zeit wie coach angegeben hat, 9 Jahre, hat auch Spanien 4 Titelträger "nur" in der El gehabt. ohne die Conference League, und mit Real noch 4x die CL gewonnen.

    Und die Conference League , sorry aber dieser Wettbewerb ist nicht, teilweise, zum anschauen, und es ist nur die Reste Rampe, sogar Sturm Graz hat letztes Jahr eine Runde gepackt und Rapid war im 1/4Finale diese Saison, nichts der beiden Ergebnisse lässt Rückschlüsse auf die stärke der Österr. Buli zu, und wenn ich da "stärke" schreibe muss ich mich schon fragen. :)

    Und auch die EL verkommt zu einer besseren 2.en oder 3.en Liga, da jetzt keine Klubs mehr absteigen aus der CL.

    Was auch, wenn wir schon von "Experten" reden, ganz klar so genannt wird.

    Und in der CL ist nun schon im zweiten Jahr in Folge kein PL Team im Finale zu sehen, Rückschlüsse? keine Ahnung aber die CL ist nun mal der wichtigste Klub Bewerb , kann man jetzt drehen und wenden wie man mag.

    Aber zur Beruhigung :)  coach , ja Liverpool hätte es sich auf jeden Fall verdient, das Rückspiel gegen PAris fand ich insgesamt dennoch besser als das Barcelona- Inter Match, nur mit weniger Toren, was aber zeigt welche Spieler sich da in der Verteidigung aufhalten, bei beiden, und im Tor.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Mai 2025 um 10:06
    Zitat von utility73

    An Messi ist es (alleine) nicht gelegen. Der hat durch sich durch seine Leistungen und daraus resultierende direkte und indirekte Einnahmen sicherlich auch noch zuletzt rentiert.

    Aber so Fehlkäufe angefangen mit Coutinho bis zu DeJong, etc. und deren überteuerte Gehälter wie auch für die gesamten Amigos (Piqué und co.) die haben zuviel Geld vernichtet ohne sich nur irgendwie zu rentieren, sportlich wie finanziell.

    Immerhin ist man inzw. die meisten auf denen einen oder anderen Weg losgeworden.

    Der DeJong ist aber ein absoluter Sesselkleber. Der und auch u.a. ein TerStegen kosten aber sicherlich noch immer viel zu viel für das was sie leisten.

    Im letzten Jahr von Messi, hatte man 500 Millionen Verlust gemacht, man spekulierte, mit Beginn seines Vertrag 2012, mit 4 CL Siegen, einer ist es geworden.

    Natürlich auch andere Transfers, aber das Festhalten an den Prämien hat da schon beigetragen was eben Messi angeht. Zudem man dann mit viel mehr Transfereinnahmen spekuliert hatte 2021 im August aber Paris zahlte "nur" 80 Millionen für Messi, auch da blieb man auf kosten sitzen, da man wohl noch Berater Gebühren zahlen musste für Messi und Familie.;-)

    Auszug.

    die hohen Gehälter und Bonuszahlungen von Lionel Messi hatten einen großen finanziellen Einfluss auf den FC Barcelona. Seine Rekordverträge und die damit verbundenen Kosten führten zu einer starken Belastung der Vereinskasse, insbesondere während der finanziellen Probleme des Vereins.


    In der vergangenen Spielzeit habe Barca 481 Millionen Euro Schulden gemacht, berichtete Reverter weiter und betonte: "Wäre der Verein eine Aktiengesellschaft gewesen, wäre er aufgelöst worden."

    Im März habe sich der Klub "in einer Situation des technischen Bankrotts befunden", erklärte Reverter.

    Um den Verein kurzfristig über Wasser zu halten, hätten die Verantwortlichen ein befristetes Darlehen in Höhe von 80 Millionen Euro aufgenommen, "um die Verpflichtungen für einen Zeitraum von 90 Tagen zu decken" und Schulden in Höhe von 595 Millionen Euro zu refinanzieren.

    Fast eine halbe Milliarde Euro Verlust! Barça legt schockierende Zahlen vor
    Generaldirektor Ferran Reverter vom FC Barcelona hat den Geschäftsbericht für die Saison 2020/21 vorgelegt und 481 Millionen Euro Verlust gemacht.
    www.eurosport.de


    Wie viel also? 72,15 Millionen Euro jährliches Fixgehalt plus etliche Prämien, Treueboni (77,93 Mio.) und »Signing Fees« (115,22 Mio.)? Die am Sonntag von der Zeitung »El Mundo«  veröffentlichten Ziffern ergeben die Maximalsumme von 555.237.619 Euro für vier Jahre – das mit Abstand höchste Salär der Weltsportgeschichte. Auf den vollen Betrag kann Messi wegen einiger verpasster Titel nicht mehr kommen, über 500 Millionen hat er sich aber schon gesichert. Wobei hinzugefügt werden muss, dass die letzte Tranche wegen der Finanzprobleme des Vereins größtenteils gestundet wurde.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 7. Mai 2025 um 09:42
    Zitat von utility73

    Es würd schon reichen keine extrem depperten Transfers mehr zu machen.
    In Sachen Nachwuchs sinds eh konkurrenzlos aufgestellt.

    Die haben aber ihre Finanzen vor allem (aber nicht nur) unter dem vorigen Management mit lauter überteuerten Transfers und Gehältern unnötig ruiniert.

    Man darf es ja nur Flüstern in Barcelona aber finanziell war Messi , Finanziell, der Todesstoß.

    Der hatte alleine Prämien im 150-300 Millionen € Bereich in den Jahren 2012-2021(Bei CL gewinn , Tore gegen Real usw.), da reden wir noch nicht einmal vom "normalen" Gehalt , nur zur Dimension.

    Da gabs ja mal den Gehalts Leak, und da andere "No Names" wie Neymar, Suarez, Pique und Co, auch nicht wenig verdient haben, naja kann man sich den Rest ja ausmalen.


    Auszug.

    Ein Vertragsleck im Januar 2021 zeigte, dass Messi bei Barcelona deutlich mehr verdiente als bisher angenommen; er konnte jährlich bis zu 165 Millionen Dollar an Gehalt und Prämien verdienen

    https://www.forbes.com/profile/lionel-messi/#:~:text=A%20contract%20leak%20in%20January,a%20buy%2Din%20if%20exercised.

  • Fußball aus aller Welt

    • kankra9
    • 2. Mai 2025 um 10:37
    Zitat von utility73

    Bei Verhinderung einer klaren Torchance ohne Chance auf den Ball gibt es auch weiterhin Rot zusätzlich zum Elfmeter.

    Ja hab es dann gestern auch noch mitbekommen, echt schade.

    Aber gut ist halt dann so.

    3:0 werden die dann auch nicht aufholen, obwohl sie es sicher drauf hätten aber Auswärts wohl eher nicht.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • kankra9
    • 2. Mai 2025 um 10:34

    Bin gespannt wie es weiter geht mit ihm.

    Kann mir, zum Gegensatz "vieler", sehr wohl vorstellen, das er in Minnesota bleibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™