1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ahnungs-looser

Beiträge von ahnungs-looser

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • ahnungs-looser
    • 3. Dezember 2010 um 08:59
    Zitat von Tralala

    Die 9 (in Ö tätigen) Stürmer haben alle zusammen insg. 29 Einsätze in der U20 und 19 Einsätze in der OL - wie sollten die da auf eine ansprechende Statistik kommen?

    Zitat von Tralala

    Die 9 (in Ö tätigen) Stürmer haben alle zusammen insg. 29 Einsätze in der U20 und 19 Einsätze in der OL - wie sollten die da auf eine ansprechende Statistik kommen?


    Das habe ich schon verstanden und darum habe ich ja meine berechnung auf EIN spiel runtergebrochen. also total egal wieviele spiele einer gespielt hat und daher sind diese ansätze spieler zu nehmen die schon ebel oder nl gespielt haben zwar grundsätzlich richtig, aber zeigt auch im direkten vergleich u-20 und ol-statistik, dass einige zwar dort das gute und schnelle training bzw. spielerfahrung sammeln dürfen aber eben wenn sie schon mal in den "unteren" klassen ihr erlerntes zeigen können, dass es andere gibt die ohne diese förderung mehr treffen. leider gibt es eben nicht für alle die möglichkeit mit der ersten mannschaft aufs eis zu gehen und manchmal kann es ja auch mehr bringen in seinen jahrgängen im verein ein führungsspieler zu sein und matchpraxis zu haben, als hin und wieder mit wenig eiszeit irgendwo mitzujappeln.

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • ahnungs-looser
    • 2. Dezember 2010 um 16:19

    in meinen aussagen ist von pöck keine rede, und auch alle anderen haben ihre daseinsberechtigung im team, es geht viel mehr darum, warum andere schon seit jahren keine berechtigung oder berücksichtigung finden. auch mundl hat da einige einwürfe mit den punktelisten gebracht. NICHT EINER VON DEN ERSTEN 10 IN U-20, ODER OL-MEISTERSCHAFT DABEI. da geht es mir nicht um wer, was, wann gemacht oder geleistet hat oder wie sein elternhaus heist. mir geht es um die topaktuellen leistungen die keinesfalls in erwähgung gezogen werden.
    und wie etwas mit anderen spielern ausgegangen wäre ist spekulativ, die haben ja ihre chance nicht bekommen, aber fakt sind die ergebnisse die die aktuellen spieler gebracht haben, und die lasse ich mir nicht schönreden. wo gibts denn sowas noch, dass der trainer seine aussagen und berichte zu einem spiel selber geben kann und aus jeder niederlage etwas positives zieht ohne mal in der kritik zu stehen. das geht nur, weils keinem interessiert. das böse erwachen wird kommen, wenn heute in fünf bis zehn jahren diese spieler für den ÖEHV ihre leistung bringen müssen, dann sind aber sämtliche fehler die heute gemacht werden und für die sich beim verband niemand interessiert schon gegessen. denn dann wird von anderen über ein 9:0 debakel gegen lettland berichtet und dann hat jemand den kopf dafür hinzuhalten und kann sich nicht seine kleine eishockeywelt sellber schönreden.

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • ahnungs-looser
    • 2. Dezember 2010 um 15:21

    ich will auch extrem sein, denn wenn auf der offiziellen seite des ÖEHV eine 9:0 (oder noch extremer auf engl. nine to nothing) niederlage, mit der aussage "Die Partie gegen Lettland, wie die Österreicher auch eine Division-I-Nation, hätte auch einen anderen Verlauf nehmen können." schöngeredet wird, erscheint mir auch extrem, und zwar extrem realitätsfremd und zwar mit all jenen spielern, denen auch jetzt die vierte chance gegeben wird um sich zu beweisen, hingegen andere hatten noch nie eine gelegenheit.
    ich will auch keineswegs an bestimmten denkmälern kratzen, aber sind nicht zur zeit doch einige spieler recht gut in form, was sie ja auch woche für woche und spiel für spiel beweisen, und werden zum wiederholtenmale nicht berücksichtigt.

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • ahnungs-looser
    • 2. Dezember 2010 um 13:37
    Zitat von Mundl

    und du gibts mir in vielen punkten recht, dann vergleichen wir gleiches mit gleichen:z.B. U-20 Meisterschaft, von den ersten 10 Spielern ist keiner gesetzt.Oberliga von den ersten 10 keiner gesetzt.
    die ausländischen spieler kann ich leider nicht vergleichen.
    wenn man es natürlich verdrehen möchte kann man sagen die anderen sparen sich für die WM auf. Ich hoffe es und würde mich sehr freuen


    da bin ich bei dir mundl. wie sollen die spieler die in der eigenen liga nichts treffen, gegen gegner die sicher stärker wie feldkirch oder zell sind, dann was reissen. aber vielleicht erkennt eben der trainer die leistungssteigerung und explosionsmöglichkeit dieser gesetzten spieler schon im vorfeld, denn eines ist sicher, in den testspielen gegen die NL-Vereine war die möglichkeit die offensivstärken einiger zu erkennen nicht möglich, denn die waren deffensiv so unter druck, dass ein entlastungsangriff nicht möglich war, also zumindest in den spielen die ich gesehen habe.

    und zu den absagen bei den letzten spielen habe ich auch eine meinung. einige die sehr brav und ordentlich die testspiele sogar in vorarlberg mitgemacht haben, jedesmal drei tage in der schule gefehlt haben, um dann aber keinesfalls nach dänemark mitgenommen zu werden, weil ja da dann alle können, haben vielleicht erkannt doch nur platzhalter für andere zu sein und auf gut österreichisch gesagt "drauf gesch......" um nicht schulisch in noch größere probleme zu geraten. habe auch gehört, dass die tickets für dänemark schon lange vor dem letzten spiel in graz verteilt waren, den burschen aber gesgt wurde, dass sie ihre chance noch nutzen können um auf den flieger aufzuspringen. also schlicht und einfach belogen wurden und dann ist man wehleidig wenn die spieler absagen und wirft sie aus dem kader. das ist unsere nahwuchsarbeit. ich gratuliere.

    aber man hat ja anhand der ergebnisse in dänemark wieder mal unser leistungspotenzial gesehen, jedoch das wichtigste ist, dass immer die selben die niederlagen einfahren, denn nur aus niederlagen lernt man und ich hoffe diejenigen die seit drei jahren niederlage um niederlage einfahren haben jetzt endlich was gelernt, ausser die erfahrung zu wissen wie sich eine niederlage anfühlt. [kopf]

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • ahnungs-looser
    • 2. Dezember 2010 um 09:50
    Zitat von Teichkanadier

    Da gibts ja tolle Rechenbeispiele!!! Hab auch eines Dallago (91), Strohmeier (91) Laritz (92) eine Sturmlinie, Slohokej 16 Spiele - 35 Punkte - Schnitt 2,19 Punkte pro Spiel! Und, was sagt das jetzt aus, oder was bringts [kopf] ?( Ist aber lustig mal ein bisschen rechnen.


    Also das mit meinem lustigen Rechenbeispiel hast du falsch verstanden.

    Deine 3 Grazer machten zusammen 38 Spiele und haben 35 Tore geschossen, also ein Schnitt von 0,92, liegt ungefähr bei dem unseres Nationalteambeispiels. Die 3 von mir zittierten haben einen Schnitt von 1,78. D.h. die VSV-Linie und deine Grazer-Linie zusammengerechnet kommen dort hin.

    Aber das sind nur Zahlenbeispiele, unsere Mannschaft wird eben wegen anderer Kriterien ausgewählt. Frei nach dem Motto von "hey, hey, Hicke, nicht die Besten aber hoffentlich die Richtigen"

    Natürlich ist auch noch angemerkt, dass ich die selben Ligen verglichen habe, aber das führt mich ja gleich zum nächsten Kritikpunkt. Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken, und ich kann nicht verstehen, warum es der ÖEHV zulässt, dass die bei ihm gemeldeten und unter seiner Schirmherrschaft stehenden Vereine, sich aussuchen dürfen wo sie mitspielen. Weiters haben sie die Ausländerfrage bei den Senioren absolut nicht im Griff und daher wird auf die Ausbildung der Inländer kein Wert gelegt und jetzt geht das auch bei den Nachwuchsmannschaften lustig weiter. Siehe Salzburg, Linz usw..

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • ahnungs-looser
    • 1. Dezember 2010 um 12:22

    Verfolge nun schon seit einiger Zeit diese Berichte. Es wird fast ausschließlich über Spieler aus den Bundesländern disskutiert und kaum mal über Spielberechtigte Spieler von den VIC. Die sind immerhin Zweiter in der Tabelle und es wird nur der Tormann einberufen.
    Jetzt habe ich ir die Mühe gemacht und mal ein wenig in den Statistiken nachgesehen.
    Also nehmen wir eine Linie mit Meinhardt/Fichtner/Seidl her und ihre Statistik in der U-20 und OL, so haben die gemeinsam in 61 Spielen 109 Punkte gemacht. Das wären dann 1,78 Punkte pro Spiel.
    Im Gegensatz die angekündigte VSV Linie Göhringer/Platzer/Herzog und ebenfalls nur die beiden Ligen, so haben diese in 43 Spielen auch respektable 38 Punkte erziehlt, also 0,88 Punkte pro Spiel.
    Und ja, ich weiss, dass Meinhardt auch ein Villacher ist.

    Ich finde es toll, dass die A-B Jojonation bei den Senioren und fast schon B-C Nation bei U-20 und U-18 auf solche Spieler verzichten kann. Das ist Luxus, aber die hier seit Jahren gepriesenen Spieler haben ja noch immer die erforderliche Leistung gebracht und da gehört nun auch mal der Abstieg aus der A-Gruppe bei der U-20 und sogar der Abstieg ins Eishockeynirvana bei der U-18.

    Und jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, wo die Kriterien angesetzt werden.
    Geht es um EBEL-Schnupperer, geht es um die Herkunft, geht es um Sympathien, oder einfach nur um die Angst vielleicht mal was Anderes zu versuchen, denn der Spruch "Never Change a winning Team" kann ja auch nicht zutreffen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™