Beiträge von remington.style
-
-
anreise aus richtung salzburg am besten über tulln ?Erm....
Bei St. Blöden auf die S33, dann auf der S5 an Tulln vorbei, wenn Du das meinst?
Direkt durch Tulln zahlt sich sicher nicht aus, weil wenn Du schon in Neulengbach bist, ist der Weg über A21, A23 genauso weit wie linksherum und ohne Bundesstraße noch dazu. -
-
-
Stefan Hausmann - remington.style - Goalie
Bis kommenden Dienstag muss ich die Daten (Teamnamen, eventuelle Logos) für die Zeitnehmung (Anzeigetafel) zur Programmierung bekanntgeben. Wenn Niemand andere Ideen hat, würde ich lapidar HF-Team OST u. HF-Team WEST hernehmen. Sollte wer von euch ein grafisches Talent sein und Zeit dafür erübrigen, kann ich auch Logos einspielen lassen (bitte im PNG-Format).
Da gibts nur eins: [Blockierte Grafik: http://asklogo.com/images/W/west%2058%20logo.jpg]
... oder auch
[Blockierte Grafik: http://fc00.deviantart.net/fs71/f/2012/049/0/9/west_coast_choppers_logo_moving_gif_3_by_sookiesooker-d4q50nw.gif]
-
Ich behaupte nur, dass aus Wien, Graz oder Linz eishockeymäßig nie eine Gegend wie Klagenfurt/Villach oder das vorarlberger Grenzgebiet werden wird.
An was für Parametern machst Du das genau fest?
-
In dem Artikel steht was von 'zufriedenstellende Einigung' - was immer das dann bedeutet.
Gratis VIP Jahreskarte zu allen
BuffetsSpielen der Serie A für den Dr. PräsidentenEdit:
Das ist so eine typische Funktionärs-Phrase - steht für 'Die Italiener habens knallhart durchgezogen und sooo wichtig, dass wir deswegen einen Bahöö gemacht oder vor Gericht gezogen wären, wars uns dann auch wieder nicht.' -
Hatten doch schon mal die Regelung, dass der Stürmer ein Icing verhindern konnte, wenn er als Erster an der Scheibe war. Wurde wegen erhöhter Verletzungsgefahr wieder abgeschafft. Mal sehen, wie das in der Praxis ausschaut - eine klare Regelung ohne Schätzungen der Schiris wäre mir lieber. Die Kerle sind ja so und so schon überfordert
True.Von der NHL kommend ist Hybrid-Icing ganz sicher dem alten Touch-Icing vorzuziehen.
Vom alten IIHF System kommend ist das Ganze eine Verschlechterung.
Warum die IIHF nach wie vor versucht da eine internationale Einheitslösung zu finden und sich dabei so von der NHL gängeln lässt, verstehe ich persönlich nicht wirklich. -
Zitat von ibi'
du glaubst richtig oldswe, das ist prag
Was jetzt auch heißen kann, dass er in Tatsächlichkeit in Prag unterschrieben hat?aber nachdem prag und wien für amerikanische verhältnisse quasi nachbarstädte sind, is quasi eh olles lei ans.
only in 'murica -
Seid Ihr jetzt der Nachfolgeverein vom WE-V? Oder ganz was neues?
-
Fazit: aus der Perspektive eines beliebigen Jugendlichen sieht die Rechnung erwartetes zukünftiges Einkommen als Profi versus Kosten der Ausübung des Sportes um soweit zu kommen in jeder Sportart in jedem Land sehr schlecht ausUmm... Do not agree
Kenne einige Beispiele von Jungfussballern, die in der Schulzeit schon ordentlich dazuverdient haben und auch von solchen, die sich noch jahrzehnte lang in diversen Regionalligen ein ordentliches Zubrot verdienen konnten.Prinzipiell stimmts sicher, dass der Prozentsatz der vom-Sport-mal-leben-könnenden sehr gering ist, aber 'jede Sportart, jedes Land' ist so sicher nicht richtig.
und ich bin fest davon überzeugt, dass gerade in Ländern, die in einem gewissen Sport sehr gut sind diese Rechnung im Schnitt ganz besonders schlecht ausschaut. Der einzige Schluss daraus kann nur sein, dass die Einkommenserwartung kein notwendiger Faktor für ein System ist gute Athleten zu produzieren...
Aber sind diese Systeme mit unserem vergleichbar? ZB in Nordamerika gehen sehr viele Sportler wenn sie nicht mit 18 schon Profiliga-Superstar-Niveau haben den Weg übers College. D.h. die haben 'was gelernt', unabhängig davon wie sich die Sportlerkarriere weiterentwickelt.
Die Motivation im Sport gut zu werden und das dafür notwendige Investment auf sich zu nehmen muss sich mMn intrinsisch geben, d.h. es zu tun weils Spass macht, eine Herausforderung ist, der man sich stellen will, einen die Community anspricht etc. Wenn Geld ein notwendiger Antriebsfaktor ist kann man's gleich vergessen.Erm....
JeinLeben muss man auch davon können. Und nicht nur während.
Ich finde es eigentlich lobenswert wenn sich ein (junger) Sportler über solche Dinge Gedanken macht und nicht davon ausgeht, dass sich dann mit 25 - 35 Jahren 'eh irgendwas finden wird'.
So wie früher die Fußballer, die sich eine Tankstelle oder Trafik zusammengespart haben gehts halt (und vA im Hockey) nicht mehr. Und nach der Sportlerkarriere ins elterliche Geschäft einsteigen und so was werden geht halt auch nicht für jeden.Wennst mit 23 bei den Caps kein Leiberl mehr kriegst, wirst auch als Quotenösterreicher anderswo in der EBEL nicht mehr lange unterkommen und dann hast halt nur noch die jedes Jahr wieder wacklige INL in der man sich noch für ein paar Jahre verdingen kann ohne Chance da etwas für die Zeit danach anzusparen oder aufzubauen.
Natürlich kann mans aus Leidenschaft für den Sport drauf ankommen lassen, aber ob das wirklich gescheit/wünschenswert ist? -
Der italienisch Verband hat endlich den richtigen Schritt gewagt, welcher den finanzschwächeren Vereinen zu Gute kommt..
Dem kann ich nicht folgen - die italienischen Vereine waren anscheined von ihren Ressourcen (Spieler, Geld, ...) in der INL gut aufgehoben. UNd werden jetzt gezwungen in die Serie A aufzusteigen oder in die B zu gehen, aus der sie (sicher nicht grundlos) weg wollten.Warum macht das mehr Sinn? Bitte um Erklärung.Zitat von whaler'Die INL ist durch den Ausstieg der Italiener nicht gescheitert, birgt eventuell sogar Vorteile. Durch den Ausfall der drei Spitzenteams Eppan, Gröden und Neumarkt verliert die Liga zwar aktuell an sportlicher Attraktivität, für "Nachzügler" oder neue Teams könnte es aber leichter sein den Anschluss an die Spitze zu schaffen, ohne sich dabei gleich in wirtschaftliche Abenteuer einlassen zu müssen
Umm, eine Ligaverkleinerung kann nie zur sportlichen Attraktivität beitragen (IMHO). Und kleinere Ligen sind - tschuldigen - shice! Schau Dir an (lies nach), was seit Jahren im österr. Unterhaus passiert. Diese Zerspragelung auf 4-er 6-er Ligen und das jährliche Sesselrücken drückt die Vereine nach der Reihe runter und führt zu einer immer ärger werdenden Verengung der Basis.Man erinnere sich, wie es überhaupt zur INL kam - durch den Wegfall der halben NL nach der Saison mit den Juniorenteams. Plötzlich war die NL winzig und hätte sich fast aufgelöst.Zitat von whaler'Und es könnte weitere österreichischen Teams zukünftig den Einstieg in die Liga erleichtern.
Hilf mir auf die Sprünge - welche Teams sollten das sein? die Steelers sind ein Sonderfall - und wie dieses Experiment ausgeht, werden wir spätestens in einem Jahr evaluieren können. Ansonsten sehe ich keine Kandidaten. U.A. auch aus obengenannter Problematik heraus. -
Die Italiener reformieren ihr Eishockey und das geht ja wirklich oder sollte in eine gute Richtung gehnen, sowas ist kaum aufzuhalten.
Naja - Gibt es irgendwelche Beispiele (auch aus anderen Sportarten) für erfolgreiche Reformen deren Kernpunkt das Zwingen der unterstellten Vereine in nationale Grenzen war?
Ansonsten ist das ganze eine ganz hübsche These und mehr nicht.
(Wobei ich persönlich ja glaube, dass die EBEL zB durch die Internationalisierung erst so richtig in Fahrt gekommen ist und es bei weitem sinniger ist, Clubs über ihre Ressourcenstärke in Ligen aufzuteilen und nicht über anachronistische Linien auf der Landkarte)Und genau das, was dem (österr) Eishockey in den letzten Jahrzehnten so sehr geschadet hat und von der NL bis in den Hobbybereich allen weh tut - also dem gesamten Sport schadet wird dadurch fortgesetzt: keinerlei Planungssicherheit, null Kooperation und Wortbrüchigkeit.
Würde mich inzwischen auch schon sehr interessieren, wie das jetzt wirklich mit der vertraglich abgesicherten Dreijahreskooperation ist?
DAS wäre nämlich abseits aller sportlichen Thematik eine *rschaktion und fällt den Italienern dann hoffentlich auf den Kopf.
Dass es vom ÖEHV immer noch keine Stellungsnahme auf deren HP gibt befremdet mich ein wenig, wundert mich aber rein gar nicht.Was hast erwartet? Gibt ja kein Buffet....
-
"Brad's leadership and guidance for our young players was invaluable to the organization." Sprach Rangers GM Sather. Wenn das so unschätzbar gewesen ist, weswegen zahlen sie ihn dann aus?
http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl/why…r-both-parties/
tl;dr:
Richards' Vertrag wurde noch unter alten Regeln geschlossen und würde die Rangers in Zukunft finanziell fürchterlich belasten (vor Allem, wenn er irgendwann vor 2022 in Pension gegangen wäre)
Und die haben momentan alle Konten voll zu tun, den (jungen) Kern des heurigen Teams zu halten -
Ulf "Tuffe Uffe" (tough Uffe) Samuelsson, derzeit Assistant coach bei den Rangers, wird als möglicher Head in Carolina gehandelt.
?
Wird der nicht als heißer Kandidat für die Stinkuins gehandelt?
http://snyrangersblog.com/2013-14/assist…g-a-good-match/ -
immerhin wurde erst vor kurzem der kärntner Dialekt als einer der beliebtesten in AUT "gewählt"
Das hast Du falsch verstanden...
Der ktn Dialekt ist deswegen so beliebt, weil es ein immenser Vorteil ist, dass mans nicht versteht, wenn ein Kärntner den Mund aufmacht!
-
Frag mich grad, wie man den Herren wohl ausspricht
nicht 'wie', sondern 'wohin'
und niemals, wenn jemand Dir gegenüber steht....
[Blockierte Grafik: http://i612.photobucket.com/albums/tt208/bluevioletnutshell/daffy-duck-2-1.jpg] -
First off:
Lundqvist.
Wenn ichs den Rags nicht so und so wünschen würde - er alleine hätte sich den Pott schon sowas von verdientSecond off:
Price verlieren ist bitter, aber die Mariah Carey hat im ersten Spiel immerhin auch 5 Türln kassiert.
Also jetzt die Situation so hinstellen, dass sie Game 2 nur deswegen verloren haben weil er verletzt ist, ist billig, liebe Habserer.
So wie die Rangers - auch wenn sie mich im 3. des öfteren nahe an den herzinfarkt gebracht haben - momentan spielen, sind sie verdammt schwer zu schlagen. Bei den Blueshirts passt momentan die Einstellung total. Wenn sogar so jemand wie Nash, wenn er schon nicht scored, sich anderswo nützlich macht und zu einer Macht im Defensiven Drittel / Mittelzone wird, ist das bewundernswert. Leistung von Linie 3 und 4 passt sowieso. Kreider fordert Subban und Boyle ist mir sowieso das Liebste von Cleese's heimlichen Kindern.Third off:
PK Subban ist nach wie vor ein Phänomen für mich.Stark genug um Spiele entscheiden zu können -der ist wirklich ein kompletter Spieler. Aber auch undiszipliniert genug, um Spiele entscheiden zu können...
hätte wirklich gedacht, das sich das in den POs ändern würde. -
Lassen wir doch bitte mal die Kirche im Dorf.
Die 1st line der Rangers ist mindestens genauso von der Rolle wie die der Pengs. Da schenken sich beide Teams nichts.Die Stinkevögel mit dem Blümchen haben auch schon 2 Spiele zu Null gespielt. Und ohne groß spekulieren zu wollen - aber ein bißchen richten sich die Rags auch am Unglück vom StLous auf. Ob wir die Serie ohne dieses unglückliche Ereignis noch verfolgen könnten wäre die Frage.
IMHO wird es ganz ganz arg auf 2 Dinge ankommen: Lucky bounces und wer irgendwo irgendwie das erste Türl macht.
-
die rangers werden wohl die serie gewinnen.
irgendwie sind die pens ein labiles team. seit jahr und tag aufmunitiiert wie kein anderes team, ausnahme die rangers, und trotzdem in den meisten po serien neben der spur. schon seltsam...
Bis heute um 0100 kannst Du diese Aussage noch revidieren (wir sagen einfach es wär eine b'soffene G'schicht gewesen)
Zitat von Riichard89war meiner Meinung nach auch sehr viel Pech dabei ..
2 Tore in 3 Spielen gegen wahrlich nicht gut spielende Pengs? 36 PPs ohne Tor?
Das hat jetzt IMHO wirklich nichts mehr mit Glück oder Pech zu tun. -
...wüsste nicht wo ich das in Österreich legal bekommen sollteRuf an beim Kopenhagener Zoo und lass Dich vormerken für die Nächste Zebraeuthanasie
-
Bisher hat die Liga ja nicht einmal eine eigen App umsetzen/in Auftrag geben können...
... diese 'eigenen Apps' sind aber auch so was von überbewertet.
Zu 98% sind das doch nur HTML 5 wrapper und in etwas das Gleiche, als würde man sich eine mobile site einfach in der Browser-App ansehen. -
Ich frag jetzt einmal ganz blöd in die Runde...
ARCHER anybody???
https://www.youtube.com/watch?v=YhzIy-6lKyUdo = (!alreadyWatching()) ? "start Watching" : "keep Watching";
-
Daddy Cool
what da fuque else?
-
Wenigstens hat er keine gröberen Fehler drin
[Blockierte Grafik: http://cdn.webfail.com/upl/img/b37e19fc342/post2.jpg]
im Altersheim werdens auf jeden Fall mal was zu lachen haben, von wegen lose rumhängen und so