1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. remington.style

Beiträge von remington.style

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 28. Januar 2021 um 18:23
    Zitat von BigBert #44

    Mir isses nur generell drum gegangen, wie man persönlich Meinungen von studierten Medizinern falsifizieren kann und dass ich mir das mit meinem (sehr, sehr kleinen) MedWissen nicht zutrauen würde.

    Grundsätzlich hast du recht.

    Zum Glück gibt es genügend studierte Mediziner die das falsifizieren für uns übernehmen. Wir müssen dann nur noch die 99,9% Mediziner mit Meinung 'A' gegen die 0,1% Mediziner mit Meinung 'B' aufrechnen und uns fragen was die höhere Wahrscheinlichkeit hat... das 99,9% falsch liegen, oder das 0,1% falsch liegen....

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 28. Januar 2021 um 12:56
    Zitat von BigBert #44

    Und jetzt komm ich zum Punkt: wieso/ab wann kannst du selbst sagen/behaupten, dass irgendein Dr.med. Unsinn redet, Blödsinn verzapft oder falsche Ansichten hat?


    Das sehe ich ein wenig differenziert.


    1) Virologe > Hausarzt. In Sachen Viren und Pandemie zumindest.
    2) Dafür hat der liebe Gott die Statistik erschaffen. Wenn sich alle Ärzte, die tatsächlich tagtäglich mit dem Virus zu tun haben, sämtliche Virologen und 90% aller anderen zum Thema befragten Wissenschaftler dahingehend äußern, dass wir Corona ernst nehmen sollten und das eben NICHT nur eine Grippe ist

    Und auf der anderen Seite eine Hausärztin, ein pensionierter Dozent (von dem sich inzwischen sogar seine Uni (Mainz) distanziert) und eine Zahnarztassistentin etwas anderes behaupten

    Dann können wir Laien - so denke ich zumindest - getrost davon ausgehen, dass die einen recht haben und die anderen aus Geltungssucht irgendetwas daherbrabbeln.

    Ganz so, das wir das ohne gleichwertiges Studium nicht einschätzen können ist es nicht.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. Januar 2021 um 18:00
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich würde mir mal den russischen Impfstoff etwas genauer ansehen. Der scheint ja recht gut verfügbar.

    Ich bin auch in den 80ern mit einer Iljoschin der "Tarom" 2x Wien - New York und zurück geflogen und eines meiner ersten Autos war ein von der Wiener Verkehrsbetriebe (so haben die heutigen Wiener Linien damals geheißen) aussortierter Lada.

    Ich bin den Produkten aus dem Osten nicht prinzipiell negativ gegenüber eingestellt.

    Ilyushin

    Ansonsten... JA - die 'russische Qualität' der 60er und 70er ist heute die 'Chinesische Qualität'.
    In ihren Kerngebieten sind die Russen alles andere als schlecht - Vodka, Sturmgewehre, Kampfpanzer und Vakzine


    Aber rein von der Menge her sollte es eh passen. ungefähr. 2 Dosen x 448 geht sich mit 860 nicht ganz aus ;) - aber grundsätzlich hätten wir genug bestellt. Irgendwo auf dem Weg vom Hersteller zu meinem Oberarm ist halt der Knick...

    Und der heißt

    Kurz-Anschober-Stelzer-Haberlander-Karlinger

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. Januar 2021 um 07:18
    Zitat von Cathy Miller

    ...wird er wahrscheinlich nicht unter den smarten Gewinnern sein.

    Als gestandener Österreicher bewundere ich immer wieder deinen Optimismus, was die Verbreitung derartiger Nachrichten und das realistische Zuweisen von Verantwortung durch das Volk angeht.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 27. Januar 2021 um 06:02
    Zitat von mcguy

    fake news, nicht alles was geschrieben wird hält dem faktencheck stand

    (kein ursächlicher infektionszusammenhang)

    Die egozentrische bis egoistische Geisteshaltung - während einer Pandemie unbedingt Vergnügungsreisen quer um die Welt unternehmen zu müssen - ist trotzdem glasklar zum Vorschein gekommen

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 26. Januar 2021 um 14:15
    Zitat von BigBert #44

    Genau.

    Und wir führen die Todesstrafe wieder ein.

    Und öffentliche Bastonaden.

    Auch die Inquisition hat ja eigentlich immer mega funktioniert. X/

    Also die autoritären Anwandlungen mancher hier lassen mich irgendwie ein wenig ratlos zurück... ?(:/

    Ich sags mal so - im Rahmen bestehender Gesetze behandeln ohne Pranger und allem Anderen genügt.
    Aber eine öffentliche Verhandlung darfs ruhig sein, mit Reporter und Gerichtszeichner vomStandard - und der Staatsanwalt auf Generalprävention beim Strafausmaß pochen.

    Diese Aktionen werden alle immer noch viel zu sehr als Bagatelldelikt wahrgenommen - und irgendwie müsste man das (im Rahmen der vorherrschenden Gesetzeslage) abdrehen! Und zwar Jennifer!

    Das wohl Vieler wiegt schwerer als das Wohl eines Einzelnen. (c)Spock

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 25. Januar 2021 um 10:55
    Zitat von fr-gr-exit

    Man sollte sich fragen warum solche Leute so eine Plattform bekommen können, obwohl man in einer Pandemie von Zusammenhalt und Gemeinsamkeit sprechen sollte.

    Meinungsfreiheit ist ein hehres Gut und spätestens wenn die nächste Blürkise Regierung mit einem Kickl als Vizekanzler steht, werden wir uns drüber freuen. Ein- und ausschalten je nachdem obs einem in der Detailfrage zu Gesicht steht, ist halt hypokritisch.
    ServusTV - das haben die schon zur Genüge gezeigt IMHO - operiert nach dem klaren Leitsatz 'Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing. Und Mateschitz ist ein guter Geschäftsmann, sein Sponsorentum hat im Eishockey und in AT überhaupt viel Gutes bewirkt, aber er hat definitiv eine autoritäre Einstellung und ist kein sonderlicher Demokrat. So viel Differenzierung muss sein.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 25. Januar 2021 um 10:48
    Zitat von fr-gr-exit

    Naja die Frage ist generell heißen wir diese Überwachung schon gut? Alleine schon das die Regierung solche Aussagen treffen kann zeigt auch schon vieles, auch wenn es anonym ist aktuell, aber der Schritt weiter naja....

    Die Regierung kommt über die Triangulationsdaten der Mobilfunk-Anbieter zu ihren Auswertungen.

    Die Genauigkeit der ermittelten Positionen liegt zwischen mehreren Kilometern bei Verwendung von Cell ID unter ungünstigen Umständen, 25 m für E-OTD und U-TDOA[1] und unter 5 m bei Verwendung von GNSS. (hab ich jetzt nachlesen müssen - wikipedia)

    Jetzt soll jeder mal sein Telefon aufmachen und nachsehen, ob er die Standortbestimmung bei Google (k.A. wie es bei Apple heißt) abgedreht hat.
    Wenn nicht - die greifen darüber hinaus auf GPS-Daten zu (und in Gebäuden schauen sie, welche WLANs du erkennen kannst) - also die sind dauerhaft auf ein paar Meter an dir dran.

    Die Frage für alle die das opt-out nicht getätigt haben und sich Sorgen wegen der staatlichen Auswertung machen ist also - vertraust du dem Staat wirklich so viel weniger als Konzernen?

    Anonymisierung ist etwas was irgendwo im Prozess passiert und wo kein Außenstehender genau sagen kann, wie viele Rohdaten davor in Datenbanken gespeichert werden.


    Grundsätzlich IST es ein wichtiges Thema beim Datenschutz. Also aufpassen, wenn die nächste Vorratsdatenspeicherungsnovelle angedacht und als unerlässlich im Kampf gegen den Terror, die Drogen oder sonstige obskure Gefahren erklärt wird

  • TV-Serien

    • remington.style
    • 25. Januar 2021 um 09:42
    Zitat von Kronos

    Archer ist saulustig.

    Shame on me - ich hab gestern erstmals nachgelesen, was Adam Reed sonst noch verbrochen hat

    Frisky Dingo (& Xtacles) :love:

    Sealab 2021 :love:

    Bei 6oz Mouse hat er auch mitgemacht - die Serie ist für mich aber schon grenzwertig - da reicht kein normaler Rausch; da musst dir echt irgendwas spritzen

    Der Reed/Thompson sind ab sofort meine Helden, wenn Groening/Cohen mal keine Zeit haben

  • TV-Serien

    • remington.style
    • 25. Januar 2021 um 06:24

    Habe meine schmutzigen Griffel jetzt endlich an 'Archer' Staffeln 8-11 legen können

    Staffel 8 gleich inhaliert, und was soll ich sagen?

    Das ewige Seriendilemma, dass es irgendwann nur noch 'more of the same' ist wunderbar umschifft

    Der Sprachwitz ist ein Traum; Sexual Innuendo galore, Aus der Story Arc könnte man auch einen Hollywood-Film machen, und das Erzähltempo steigert sich kontinuierlich bis zum Grande Finale.

    :love::veryhappy::love::veryhappy::love:


    PS: die Translation des Intros alleine hätt nen Emmy verdient

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ->
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 24. Januar 2021 um 14:02
    Zitat von dooglrig

    ich rede von artikel "warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist", in dem dargelegt wird warum die wirksamkeit des lockdowns wissenschaftlich nicht bewiesen ist.

    Ja, ein Psychologieprofessor erläutert uns, wie Interpretation von Statistiken funktioniert...

    Hast DU dir die Kommentare zum Artikel angesehen? Direkt darunter wird dem Herrn Kuhbandner in mehreren Kommentaren gleich mal (nicht von mir) Unseriösität vorgeworfen.

    Zitat von dooglrig

    war wohl zu viel text und bot keine moeglichkeit irgendwen zu beschimpfen und sich selbst damit zu erhoehen.

    https://www.amazon.de/Illustrated-Book-Bad-Arguments

    Zitat von dooglrig

    in dem artikel kannst dir jetzt eine beliebige zitierte, veroeffentlichte und peer-reviewed studie aussuchen. da bin ich zuversichtlich dass du dabei unter den autoren die gewuenschte expertise findest.

    Ich nehm eine beliebige zitierte Studie her, ich lese sie durch, ich finde folgendes:

    Zitat


    This study has limitations. Different from the established paradigm of randomized clinical trial, this is an ecological study. An ecological study observes findings at the population level and generates hypotheses (Pearce 2000). Population-level studies play an essential part in defining the most important public health problems to be tackled (Pearce 2000), which is the case here. Another limitation was the use of Google Community Mobility Reports as a surrogate marker for staying at home. This may underestimate the real value: for instance, if a user’s cell phone is switched off while at home, the observation will be absent from the database.

    Also in der Studie sagen die peer-reviewten (wo liest du das genau raus?) Forscher, dass es keine medizinische Studie ist und dass ihnen bewusst ist, dass ihr Basismaterial nicht das beste ist. Dann wird diese Studie von einem Psychologieprofessor interpretiert und dann fährst du mich an weil ich mir anmaße zu hinterfragen, ob diese findings von anderen Personen auch geteilt werden?

    Ich darf die Frage nach dem genauen Durchlesen des Quellmaterials postwendend zurückgeben?


    PS: nicht hier -> PM - das artet schon wieder in eine Privatdiskussion aus

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 24. Januar 2021 um 12:34
    Zitat von dooglrig

    hast du den artikel auch nur anstzweise gelesen? da sind zahlreiche studien zitiert, von richtigen wissenschaftlern, ich glaub ich hab sogar den name aschbacher (phd!) irgendwo gelesen.

    Ja, hab ich (im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten).

    Ich glaub wir reden da nicht vom Gleichen?

    JP Guilliard zitiert u.a. einen Philosophen (Friedrich - zitierte Epidemiologen hab ich auf die Schnelle keine gefunden) und interpretiert (von Wissenschaftlern) erhobene Zahlen. Aus diesen leitet er die Schlussfolgerung ab, dass Lockdowns nichts oder nur sehr wenig bringen.

    Und dieser Interpretation des Autors (der ansonsten nur Papiere zur politischen Lage im Nahen Osten verfasst hat [außer ich hätte den falschen JP erwischt?]) kann ich mich nicht wirklich anschließen (da bin ich stringent mit meiner R-Koeff. Interpretation). Darum die Frage ob jemand auch Statistiker/Epidemiologen kennt, deren Analyse des vorhandenen Zahlenmaterials sich mit JP G's deckt?

    Drosten zB analysiert ganz klar, dass manche Lockdown Maßnahmen mehr bringen als andere. Aber er sagt nie, dass Abstand und Isolation nicht zum gewünschten Ergebnis führen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 24. Januar 2021 um 11:46

    @Cathy M

    Zitat von Cathy Miller

    Ich bin ja jetzt nicht so der große Epidemiologe...

    ... das ist der Autor des Artikels auch nicht, wenn ich seine Vita jetzt korrekt gegoogelt habe?


    Und der Christoph Kuhbandner (Artikellink von FTC ), der sich die Mühe macht über 3 Seiten Statistiken genau zu zerlegen, hat zwar sogar einen Lehrstuhl, aber für experimentelle/pädagogische Psychologie.

    Das muss jetzt nicht heißen, dass die Beiden nicht recht haben aber gibt es irgend einen Statistiker oder Epidemiologen - also Fach-Fachmann, der diese Behauptungen bestätigt?

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 24. Januar 2021 um 10:42
    Zitat

    ...

    Für Australiens Weg waren hierbei drei Elemente von entscheidender Bedeutung

    • Das Problem beim Namen nennen
    • Transparente Kommunikation von Ziel und Plan gegenüber der Bevölkerung
    • Eine Art Belohnung niedriger Zahlen

    Die Bürger Australiens wussten, dass ein harter Lockdown kommt, und sie wussten warum. Aber sie wussten eben auch, dass sie systematisch Maßnahmen lockern durften, sobald die kommunizierten Grenzen Infizierter erreicht werden. Sie saßen daher mit Freude vor den TV-Geräten, um zu sehen, wie ihre Zahlen weiter sanken. Ein Wettrennen hin zu den kleinen Zahlen entstand.

    https://www.meinbezirk.at/linz/c-regiona…eicher_a4449768

    Kann ich alles so unterschreiben - bzw sind wir hier herinnen da glaub ich eh ziemlich d'accord. Müsst nur noch jemand den Link der Bundesregierung weiterschicken

    Zitat von Izmail13

    Ich bin nun mit meiner persönlichen Recherche bezüglich Impfung fertig.
    ...

    :thumbup: Eben!

    Und genau sowas wäre IMHO Bringschuld gewesen - genau solche Recherchen hätten seit letztem Oktober über alle Medienkanäle rausgeschrien gehört. Wenn Eishockeyforum-Mitglieder sowas schaffen, kann das für Ministeriumsmitarbeiter keine unlösbare Aufgabe sein (denk ich mir halt).

  • Witze

    • remington.style
    • 24. Januar 2021 um 07:17
    Zitat von Jabberwocky

    Ich empfange jetzt 50 Fernseh- und 80 Radioprogramme.

    Wenn ich den Kopf nach oben oder unten bewege mache ich laut und leise.

    Bewege ich den Kopf nach links oder rechts kann man die Programme wechseln.

    🤣😂🤣

    ... kann sich noch jemand an "Holmes und Yoyo" erinnern? Da war das ganz ähnlich ;)

  • NYR Saison 2020/21

    • remington.style
    • 23. Januar 2021 um 17:31
    Zitat von weile19

    ja eh, dass er nicht alles in Grund und Boden schiesst war eh klar, aber dass er bisher überhaupt noch keinen impact hat kommt ein wenig überraschend

    Kannst dich noch an KK letzte Saison erinnern? (66 - 10+13)

    war ja auch ein Krampf

    Hughes hab ich nicht verfolgt, aber jetzt nachgesehen - dessen stats sind ja auch nicht weltbewegend gewesen (61 - 7+14)

    Chytils Punkte bisher auch in der gleichen Liga (zweimal 23)

    Weiß schon, dass 'impact' nicht gleich 'scoring' ist aber mir drängt sich die Überlegung auf, dass das vielleicht eben das Level ist, dass man von einem früh gedrafteten Rookie erwarten darf? Das Spiel wird in alles Aspekten immer strukturierter. Die Draft-Auswahl wird immer besser. Ich glaub die Ausreißer, Naturtalente und Quereinsteiger werden immer weniger werden, und immer mehr durch die Spielstruktur neutralisiert werden.

    Bin eigentlich mit dem was ich von den Blueshirts bisher gesehen habe nicht unzufrieden. Schaun wir mal wie es nach 10 Spielen aussieht - ich hoff halt, es wird nicht wieder so eine Saison, wo nie alle gleichzeitig 'hot' werden.


    Zitat von weile19

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    auch nicht schlecht

    ^^

    well, the numbers don't lie

    Angeblich sind die altgedienten Spieler ja als leader und im locker room sehr wichtig. Vielleicht wird sichs über die Jahre etablieren, dass man neben einem 'Taxi Squad' auch einen 'Lockerroom Squad' hat, der das Eis auch nie sieht ;)

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 23. Januar 2021 um 15:18
    Zitat von blaumeise

    ....furchtbar... :(

    ....es trifft sogar noch jüngere, schau dir Marco Rossi an, wegen Covid wird er vermutlich die ganze Saison vermissen

    Die einzigen die es nicht trifft, sind Rutter, Klowninger & Konsorten. :rolleyes:

    Ein Foto von einer dieser Witzfiguren mit Schhlauch im Hals würd unter den Skeptikern und wsl allen Querulanten Wunder wirken. ich verkauf jetzt meine Seele und sage, DAS würd ich mir wirklich wünschen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 23. Januar 2021 um 15:16
    Zitat von orli

    remington.style Hallo! Bin auch Tiroler

    Ist schon ausgebessert. Sorry.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 23. Januar 2021 um 15:15
    Zitat von Cathy Miller

    Aufklärung bei der ÖGK für mich perfekt.

    Ich darf bei dem Verein oft unter die Haube schauen. Gibt auch wieder solche und solche und genügend, die hinterm Schreibtisch die Zeit bis zur Pensionierung vertrödeln, aber die IT-CC's sind durch die Bank motiviert, kompetent, lassen sich gerne von Externen helfen besser zu werden und hätten, wenn rechtzeitig aktiviert, die Impfanmeldung easy-peasy bundesweit im Griff gehabt. Inklusive rechtzeitiger Benachrichtigung an Risikopatienten, wann in Altersheimen geimpft wird, damit sich kein Bürgermeister opfern muss, damit Restdosen nicht verkommen.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 23. Januar 2021 um 15:05
    Zitat von kankra9

    Wir haben bei uns in der Firma den ersten schweren Covid Fall , 52 Jahre gat eine Frau , 2 Kinder, immer Fit gewesen bisher, bzw. die folgen der Infektion sind für ihn spürbar.

    Scheinbar ist seine Lunge sehr angeschlagen, nachdem er vor ca. 3 Wochen aus der Quarantäne zurückkehren konnte.

    Gestern ist er umgekippt, aus heiterem Himmel.

    Heute die Nachricht , er liegt im Koma. =O

    Wenn man es wieder nah dran hat merkt man erst , wie schlimm es werden kann.

    Sehr traurig - alles Gute dem Betroffenen.

    Mein einer schwerer Coronaverlauf in der Bekanntschaft liegt nach wie vor voll beatmet in Amstetten - das müsst jetzt Woche 8 sein wenn ich richtig mitgezählt habe...

    Das ist das heimtückische am Virus (und an der fehlenden Bildung in der Durchschnittsbevölkerung die zwischen Wahrscheinlichkeit und Schwere eines Events nicht entscheiden können/wollen)

    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit einen schweren Verlauf aufzureißen gering. Aber wenn du derjenig bist, der den Jackpot gewinnt, dann bist halt wirklich der g'f1ckte.

    Was ich über meine inoffiziellen Kanäle aus Medizinerkreisen gehört habe, soll ja auch bei leichtem Verlauf der ersten Erkrankung eine zweite Infektion immer ordentlich heftig ausfallen... :(


    Zitat von Spengler

    In Tirol wurde wieder einmal alles richtig gemacht! :banghead:

    Zitat


    Im Laufe des Samstags verdichteten sich die Hinweise, dass die Fälle im Skigebiet allerdings schon länger bekannt sind und die auffälligen PCR-Tests schon vor einigen Tagen zur Sequenzierung an die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages) nach Wien gesandt wurden. Wenn sich das bewahrheitet, bleibt die Frage, warum der Skibetrieb trotzdem nicht eingestellt wurde

    Wetten werden angenommen - Platter bleibt im Amt, Tilg bleibt im Amt, Konsequenzen wird es keine geben

    Wenn unsere Forumstiroler nicht wären, würde ich ja irgendwann meine Contenance verlieren und dieses ganzen Schluchtenshaiszer über einen Kamm scheren.<span style=

    Am liebsten würde ich dieses ganze vermaledeite Bergvolk den Bayern schenken.

    <gepflegte Vorurteile>Obrigkeitshörig, erzkatholisch, reaktionär bis dort hinaus. Hinterfotzig, geldgeil und egoistisch. Das würd einfach viel besser zusammenpassen IMHO. </gepflegte Vorurteile>

    Kann man die nicht irgendwie aus dem Bund rauswählen? Österreich steht doch eh so auf diese Castingshows...

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 23. Januar 2021 um 11:44
    Zitat von Petz

    Sie ist aus so ziemlich die einzige, die aus der Krise kein politisches Kleingeld wäscht.

    Fluch und Segen -
    Zeugt (IMHO) von ihrem Charakter: keine Regierungsabnickerin, aber verwehrt sich auch der Kooperation nicht

    Andererseits wird sie uns so nie von der türkisen Saubande erlösen können. (SPÖ liegt in allen Umfragen seit Monaten stabil 18 Punkte hinter der ÖVP.)

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 21. Januar 2021 um 16:20
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sorry.

    Aber wenn wir so eine Pandemie haben, die so furchtbare gesundheitliche Folgen hat, unsere Wirtschaft lahmlegt, Existenz zu Grunde richtet, warum verlässt man sich dann auf ein Stofffetzerl, das eh nur wenig hilft.

    Und das Argument, dass es anfänglich zu wenig FFP2 Masken gegeben hat - einverstanden - nur, warum dauert es 8 (in Worten: acht) Monate, bis man zugibt, dass das Stoffffetzerl zu wenig ist, und warum hat man nicht frühzeitig mit der Produktion der schützenden FFP2 Masken begonnen?

    WEILS ALLE KOFFER SIND!!!!

    Weils keinen Plan haben, nicht auf die tatsächlichen Experten hören und immer geglaubt haben, das wird alles schon ohne harte Einschnitte vorüberziehen.

    Was erwartest von einer Regierung, die sich um Impfanmeldungen dann kümmert, wenn die ersten Dosen im Land ankommen? Wo ein Gesundheitsminister so tut, als gäbe es die ÖGK nicht, das BESTE Instrument für geordnete Impfaktionen links liegen lässt und die Landes- und Dorfkaiser die Impfungen organisieren lässt?

    Sorry, du wirst keine bessere Antwort bekommen - wir sind verraten und verkauft worden von einer Riege von viel zu schnell viel zu hoch aufgestiegenen, die keinen Plan und keinen Tau haben und im Koksrausch glauben sie wären die Größten die eh alles besser wissen und im Griff haben

    So

    Wutausbruch ende

    Und ab sofort kann sich ein Anderer mit den Vaclav'schen Redundanzen herumschlagen - ich habe keinen Bildungsauftrag für Trolle und werde ihn aus meinem Leben ausblenden.

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 21. Januar 2021 um 15:45
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nächste Frage:

    Wenn die FFP2 wirklich so schützen, warum laufen wir dann seit acht Monaten mit Stofffetzerln herum, die, wie wir jetzt auch amtlich wissen, NICHT ausreichend schützen?

    Lieber Vaclav, lass es mich dir mit wenigen Worten erklären, und dann gib a Ruh :rolleyes:


    Ein bißchen Schutz ist besser als gar kein Schutz

    Ein besserer Schutz ist besser als ein bißchen Schutz

    Zitat


    Warum hat man nicht frühzeitig auf FFP2 bestanden, wenn diese einen so kolossal bessern Schutz gewährleisten?

    Die Frage ist absolut legitim, obwohl sie von dir kommt. Die Antwort ist denkbar einfach:

    Weil die uns zugemuteten Entscheidungsträger allesamt Koffer sind, die geglaubt haben es reicht immer der minimalste Aufwand und die nie wirklich einschneidende Maßnahmen treffen wollten. Bis es dann brennt, bzw schon zu spät ist. Warum glaubst, zieht sich die Pandemie jetzt seit über einem Jahr dahin obwohl wir im April 2020 bei einem Ansteckungskoeffizienten von 0,4 waren?

    Stichwort Lockdown light

    Stichwort Schifahren erlauben

    Stichwort Spritzschutzschilde


    PS: wie coach korrekterweise eh schon gesagt hat - die klugen Menschen haben eh schon seit Anfang an darauf geschaut, was medizinisch sinnvoll ist und wie sie sich am besten schützen und nicht, was erlaubt, bzw grad noch nicht verboten ist

    Zitat

    Wenn dem so ist, wieso kommt man erst 8 Monate später auf diese epochale Erkenntnis?

    nochmal, weil ichs so gern sag - weils allesamt Koffer sind!

    Sogar Mutti kommt jetzt erst drauf, dass die europäische Landmasse epidemologisch ein Ganzes ist. Da hat mir (und wsl genügend anderen) letzten März ein Blick auf die Landkarte gereicht um das zu erkennen :rolleyes:

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 21. Januar 2021 um 08:04

    Meinem Verständnis nach ist das nicht das Gleiche
    https://www.dccv.de/betroffene-ang…ektorimpfstoff/ (andere Krankheit, bester Vergleich den ich auf die Schnelle gefunden habe)

  • Coronavirus

    • remington.style
    • 21. Januar 2021 um 07:52
    Zitat von Woldo

    Ein Artikel der Hoffnung macht 👌🏻

    *aufzeig* - will der Shorty die nicht-Tiroler nicht großteils mit Astra Zeneca impfen? Drum wird ihn ja die EMA ja jetzt einmal so richtig kennenlernen...


    Das AZ-Saftl ist nämlich kein mRNA Impfstoff und die nächste Frage wird sein, inwiefern die Israelischen Erkenntnisse für den (und uns) dann auch gelten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™