...her ausgeschaut das er gelächelt hat und sich gedacht gott sei dank nicht die Devils...
Dann sind somit eh alle glücklich.
...her ausgeschaut das er gelächelt hat und sich gedacht gott sei dank nicht die Devils...
Dann sind somit eh alle glücklich.
Nachdem ich mir 2h Vorberichte und dann die erste Stunden vom Draft angesehen habe, hab ich mit Hischier ein gutes Gefühl. Dachte bis zuletzt, es läuft auf Patrick raus, aber nun bin ich froh, dass es Hischier geworden ist. Nur rein der subjektive Eindruck: Hischier wirkt auf mich wie der intelligentere Hockeyspieler mit mehr Hirn, Verstand und Ehrlichkeit, wie er seinen Job interpretiert. Patrick hatte auf mich in den Interviews immer einen leicht überheblichen und arroganten Eindruck hinterlassen. Es passte dann auch so ins Bild, wie ihm das Gesicht eingeschlafen ist, als nicht er zur #1 gemacht wurde. Irgendwie unsympathischer Eindruck und somit passt er eh wohl besser zu den Flyers. Wenn die Devils das mit Hall, Hischier, Quenneville, Zacha und McLeod in der Offensive hinbekommen, dann bekommt die Mannschaft ein wirklich sympathisches Gesicht und dann bin ich auch nicht ganz unoptimistisch, dass es wieder mal einen Playoff-Einzug gibt in naher Zukunft.
Stepan wollten sie sowieso loswerden und Raanta hat nur noch ein Jahr Vertrag und ist dann UFA und will sicher wo 1er Goalie sein und nicht ewig hinter Lundqvist steckenbleiben. Und King Henrik woandershin shippen mit dem Alter und dem Vertrag und Raanta zum 1er machen in NY, halte ich für wenig wahrscheinlich. Jetzt bekommen die Rags den 7. Pick heute Nacht und der Cap Space erlaubt einiges. Denk mal, sie werden jetzt Shattenkirk damit signen.
Ja, diese Gerüchte hab ich auch schon gelesen, dass #1 gegen #6 + noch einen 1st Rounder von Vegas getauscht werden könnte. Nur, warum soll NJ das machen? Mit Patrick oder Hischier bekommt man einen Top Mann, während dahinter das Gefälle dann schnell zunimmt. Sehe überhaupt keine Veranlassung, warum man den #1 Pick abgeben soll und schon gar nicht an Vegas, die keine ordentliche Gegenleistung bieten können.
BTW, ist doch jedes Jahr das selbe: bis zum Draft gibt es Gerüchte, dass der #1 Pick getradet wird und wie oft wurde er zuletzt getradet? Nie. Man hat sich jetzt fast 2 Monate auf Patrick oder Hischier vorbereitet und wird das sicher nicht wenige Stunden vor dem Draft umwerfen. Dass NJ angedeutet hat, den 1. Pick herzugeben und dass man es auf Makar abgesehen hat, wäre mir eigentlich nicht wirklich untergekommen. Wo hast du das gelesen?
Hieß es nicht, Vegas hat 6 Spieler geholt, die weiterwandern? Bisher sind es mal nur 2. Mitm Methot hätte ich noch sehr gerechnet, dass der weitergeht - kommt ja vielleicht auch noch. Jedenfalls mit dem Verschenken von TVR und Schlemko bleiben dann nur noch Defender über, die 1 Jahr Vertrag haben. Da bringen auch die zahlreichen Picks dann nicht mehr viel, wenn ich 2018 eine komplette Defense verlängern oder aufbauen muss. Nate Schmidt wird wohl als RFA heuer einen Vertrag über 2018 hinaus bekommen, aber dann wird for McPhee das nächste Jahr eine Riesenarbeit werden, dass er sich um seine Defense kümmert. Noch dazu sind die meisten dann ja UFA und nicht RFA. Dass keine besonders ligataugliche Offense vorhanden ist, sei nur am Rande erwähnt.
Haben die Oilers für mich gewonnen den Trade.
Für mich gewinnt sowieso fast immer jeder GM, der mit Garth Snow tradet. Edmonton wollte Eberle loswerden und jetzt haben sie mit Strome sogar einen ganz interessanten Mann bekommen. BTW Edmonton hat jetzt 3 der Top 5 Picks aus dem 2011er Jahr verein.
Dass Vegas TVD hergegeben hat, ist mir so gar nicht klar. Das war einer der wenigen Defender mit längerer Perspektive und jetzt gebens den noch so einfach her. Also recht ein Interesse am sportlichen Erfolg haben sie in der ersten Saison wohl so gar nicht.
Das, was ich schon in Verdacht hatte, kam wirklich: sie haben deutlich über den Bedarf Defender geholt. Aber dass es gleich 12 sind, wundert mich doch. Bin gspannt, wieviele von denen heute dann weiterwandern. Bei den Goalies sind sie nur bei drei geblieben. Ging davon aus, dass es hier 1-2 mehr werden zwecks Trades.
Tja, jetzt müssen sie eh Leute abbauen, weil mit einem Schlag haben sie sonst Cap-Probleme und noch RFA zu verlängern.
Und morgen dann 3x auf der Bühne in der 1st Round ist auch eine tüchtige Ausbeute. Die Islanders haben ja gut bezahlt, dass Grabhovski raus ist. Auch Columbus hat für Clarkson was locker gemacht.
Hossa braucht nicht mehr für "wenig Geld" spielen und die Blackhawks bekommen vielleicht den hohen Cap Hit raus. Ach, unter diesen Umständen fällt es wirklich schwer zu glauben, dass Hossa nach 30 Jahren Eishockey keine Ausrüstung mehr anlegen kann.
Am 4.10. gehts los. Vegas beginnt zuerst 2x auswärts bevor es in der T Mobile Arena das erste Mal ernst wird. Der Rest des Spielplans kommt morgen dann.
Also ich kann mich gut mit dem neuen NJ-Jersey anfreuenden und sind wir uns doch ehrlich: die Änderungen sind minimal, wenn man vergleicht, was z.B. für Änderungen das FC Bayern Trikot jedes Jahr erlebt. Dass das rot eine Spur intensiver geworden ist, gefällt mir auch.
Und etwas Gutes hat es auch noch: wenn Taylor Hall nun das Trikot seiner Ex-Mannschaft sieht, dann wird er wirklich froh sein, dass er nicht mehr dort ist.
Also recht große Veränderungen gabs bei den Dressen nicht. Aber schon wieder witzig, wenn man sich die Reaktionen von den Amis durchlies: "worst ever", "never will buy any of those" und andere Superlativen der Ablehnung. Drama schieben tun die ja schon wirklich gerne.
Super, diese Tage sind einfach spitze: neue Dressen, Vegas Draft, Awards, Spielplan Veröffentlichung und Draft. Und dann am 1.7. die Free Agency. Fast eine der geilsten Zeiten im Jahr.
Der neue Spielplan kommt am Donnerstag heraus:
http://nhl.nbcsports.com/2017/06/19/nhl…le-on-thursday/
Den Cap Hit halte ich noch niedrig... da ist für die kommenden Jahre noch genug Luft nach oben. Ansonsten gehe ich auch in die Richtung, dass ich in der Abwehr einen mehr hole als vielleicht nötig. Hamhuis und Emelin vielleicht auch nur fürs 1. Jahr und dann gar nicht mehr.
Bei manchen Teams tu ich mir hart, dass ich überhaupt irgendwen finde (Colorado, Toronto... da hab ich irgendwen gepickt... als Profi nimmt man sich halt den, der am ehesten ein guter Prospect ist ;)). Stattet man die RFA Grigorenko und Anderson noch mit Verträgen aus, schaffe ich den neuen Cap Floor von 55.4 Mio auch locker.
...das Ziel von Vegas sollte sein so viel wie möglich Draft Picks zu bekommen, vor allem für 2018.
Klar, aber ein bisschen eine konkurrenzfähige Mannschaft braucht man heuer doch auch, weil sonst ist die Euphorie um Vegas schnell weg, wenn die nur Prügel beziehen. Also ganz so wirds dann auch nicht sein, dass denen die 2017/18 Mannschaft egal ist. Aber ja... alles sehr spannend und der Vegas GM wird die Tage nicht viel zum Schlafen kommen.
Eines ist mir aber noch nicht ganz klar: Wenn Vegas beispielsweise Grabner haben möchte- was passiert dann genau? Kann der Spieler dann mitreden ob er nach Vegas will oder hat er da überhaupt gar kein Mitspracherecht? Wenn ich die Golden Knights wäre, hätte ich keine Lust auf einen Spieler der von Anfang an nicht für den Verein spielen will.
Der andere Verein (in diesem Fall NY) kann Entry Draft Picks oder ähnliches anbieten, wenn sie einen bestimmten, nicht protecteden Spieler nicht nehmen, richtig?
Spieler haben in der NHL so gar nix zum mitreden, wenn sie keine Klausel haben, dass sie nicht vertradet werden sollen. Ich erinnere da nur an den Trade zwischen Nj und VAN beim Draft als unmittelbar vor dem Devils-Pick der Trade gemacht wurde und Cory Schneider war auf einmal ein Devil. Die Reporter haben ihn sofort angerufen, was er dazu sagt, und er wusste noch nicht einmal, dass er vertradet wurde. Ein Spieler wie Grabner kann daher nicht Nein sagen, wenn sich Vegas für ihn entscheidet.
Zur 2. Frage: es gibt mittlerweile einige Handshake-Deals zwischen Vegas und Teams, wie z.B. bei Anaheim, wo es offensichtlich ist. Der Vegas GM hat sichs mit Anaheim ausgemacht, dass sie gewisse verfügbare Spieler von Anaheim nicht nehmen werden, dafür kommt bald dann ein extrem einseitiger Trade zustande. Z.B. Anaheim 1st round pick 2018 für 7. Runde Vegas 2022 oder so ein Käse.
Deutschsprachige oder amerikanische Seiten? Weil mir generell vorkommt, dass Diskussionen wie hier z.B. sehr viel niveauvoller sind als das, was die Amis so sagen und schreiben. War auch so wie ich in den Hallen dort war und mit manchen ins Gespräch gekommen bin, dass die zum Teil sowas von keine Ahnung haben. Gleichzeitig glauben sie aber, du bist dummer Europäer und checkst nix. Und das war jetzt nicht nur beim Eishockey so sondern auch beim Football.
Hab auf Capfriendly jetzt mal gedraftet, denn die haben die aktuelle Liste eingespielt.
Fazit: Goalies, kein Problem. Defender: auch kein Problem, dass man eine stabile Abwehr zusammenbekommt. Offense: puh, ja, da sind teilweise die Leute über, die einen miesen Vertrag haben oder 3rd/4th Liner sind. Ich sage das für mich eh schon länger, aber eigentlich müsste die Vegas-Taktik sein, dass man Defender einsammelt, wo der eine oder andere dann noch bis Saisonstart für einen Trade herhalten wird mit Teams, die in der Free Agency zu kurz kommen und noch einen Verteidiger brauchen.
Bei Mrazek, dass Howard wohl eine NMC hat, bei Vatanen der vor Tagen angesprochene Deal zwischen Vegas und Anaheim und bei Oshie, dass der UFA ist.
Auf den ANA-VGK-Deal bin ich am Ende gespannt, was Vegas da bekommt dafür, dass Anaheim Vatanen einfach so auf die Liste tun kann ohne Angst zu haben.
Naja, somit Phase 2: What you see is not what you get weil Vegas ja jetzt auch die nächsten Tage lang vorab eine Free Agency hat und sollte jemand gesigned werden, ist der Pick von diesem Team erledigt, wo der Spieler zuletzt war, Oder Vegas bekommt von anderen Teams "Aufträge" einen gewissen Spieler zu nehmen, der dann in einem Geschäft weiterwandert (Marchessault z.B. könnte so Interesse erwecken).
Devils-Neuerwerbung Mirco Mueller muss aber ein richtiger Knaller sein. Nicht nur, dass man für ihn + 5th round einen 2nd und 4th round hergegeben hat, sondern er landet dann auch in einem 8/1-Format bei den Protections auf der Liste. Na wenn der nicht ein Bringer wird...
Also, Grabner ist nicht protected....
Rafll auch nicht.
Halbe Stunde verzögert: um 1630 Uhr kommt die Veröffentlichung.
Gehts nach den Berichten der letzten Tage, habe ich das Gefühl, Vegas pickt sowieso nur Spieler, die mit den jeweiligen Teams ausgemacht sind, weil Vegas dann im Gegenzug so manche Zuckerl bekommt (irgendein TSN Experte hat sogar mal getwittert, dass Vegas bereits bis zu drei 1st Round Picks einkassiert hat dafür) oder Vegas draftet Spieler, die dann volley mit anderen Teams getradet werden sollen, weil sie sich auch hier bereits Handshake-Deals ausgemacht haben. Diese ganzen "stärkster möglicher Roster-Mock Drafts" halte ich daher schon für völlig ausgeschlossen, denn irgendwie wirkt es, als geht es Vegas im 1. Jahr vielleicht gar nicht darum, dass sie eine schlagkräftige Mannschaft haben, sondern nur so viele Deals wie möglich auf die nächsten Jahre auszuhandeln.
So, jetzt kommt Bewegung rein:
Mike Smith nach Calgary, Chad Johnson nach Arizona.
Nathan Beaulieu nach Buffalo für einen 3rd Rounder.
Buyout bei Simon Depres. Die Konditionen, wie sich das auf den Cap Space die nächsten Jahre auswirkt, sehen relativ günstig aus:
https://www.capfriendly.com/teams/ducks