1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Offseason 2017

    • NHL
  • PIDDY
  • 13. Mai 2017 um 15:57
  • Geschlossen
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Juni 2017 um 21:04
    • #26
    Zitat von Icehockey

    Von welchen 5 Spielern gehst du aus dass sie geschützt werden? Also Stürmer, das würde mich wirklich interessieren. Wen du da vor Silf reihen würdest..

    ich glaube dass die sie wenn biska es nicht annimmt nur 4 Stürmer schützen können

    Sind die beiden Varianten nicht

    1) 7 Stürmer 3 Verteidiger 1 Torhüter

    Oder

    2) 8 feldSpieler 1 Torhüter

    Und bei 8 Feldspielern wird es für Rackell oder silfv eng

  • Icehockey
    KHL
    • 14. Juni 2017 um 22:01
    • #27

    OK danke, ja deine 2 Varianten stimmen.

    Ich bin gespannt, ich kann mir einfach absolut nicht vorstellen dass Silf gehen muss. Rechne da fast eher mit Manson bei der 7+3+1 Variante.

  • Sid
    SHL
    • 14. Juni 2017 um 22:10
    • #28

    Ich habe irgendwo gelesen das die Ducks mit Vegas einen Deal haben,das von dem Trio Silverberg,Manson,Rakell einer ungeschützt trotzdem nicht von Vegas gepickt werden soll.die Frage ist was sich die Ducks den Deal kosten lassen.

    Interessant wird es aus meiner Sicht für Minnesota,wenn die nicht noch einen Trade machen ist auf jedenfall einer der Top Spieler frei,mit Suter,Spurgeon, Dumba,Brodin hat man 4 DMen die man schützen sollte.bei den Forwards sind Parise,Pominville,Staal,Koivu aufgrund Klauseln fix gebunden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 14. Juni 2017 um 22:28
    • #29
    Zitat von Sid

    Ich habe irgendwo gelesen das die Ducks mit Vegas einen Deal haben,das von dem Trio Silverberg,Manson,Rakell einer ungeschützt trotzdem nicht von Vegas gepickt werden soll.die Frage ist was sich die Ducks den Deal kosten lassen.

    Interessant wird es aus meiner Sicht für Minnesota,wenn die nicht noch einen Trade machen ist auf jedenfall einer der Top Spieler frei,mit Suter,Spurgeon, Dumba,Brodin hat man 4 DMen die man schützen sollte.bei den Forwards sind Parise,Pominville,Staal,Koivu aufgrund Klauseln fix gebunden.

    Ja eben die Frage was lassen Sie sich diesen Deal Kosten möglicherweise 1-2 gute picks

    In den kommenden 2 Jahren ( zukunftsorientiert )

    Bei den wilds glaube ich dass sie Dumba oder Spurgeon noch abgeben oder frei lassen müssen ..

  • Patman
    Forumsdepression
    • 16. Juni 2017 um 11:27
    • #30

    Die Washington Post mit einem sehr interessanten Mock Extension Draft - ihrer Meinung nach werden Grabner und Raffl von Vegas gepickt.

    https://www.washingtonpost.com/graphics/2017/…m=.83a2fd33dafd

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 16. Juni 2017 um 11:37
    • #31

    Ach, die Spekulationen gerade kommen nun im Stundentakt daher, weil in der Offseason jeder vor Langeweile sowas macht. ;) In "NHL Tonight" haben sie die Tage auch durchdiskutiert, wer wo landen könnte und da hätten sie Anti Raanta von den Rangers genommen und Bellemare von Philly. Jeder hat andere Vorlieben und die Liste der Washington Post beinhaltet jetzt wieder einmal ganz andere Namen (z.B. tu ich mir hart, dass ich Vatanen von den Ducks glauben soll). Die einzigen Namen, die wirklich konstant auftauchen, sind Fleury und van Riemsdyk von den Hawks... die würde so ca. jeder nehmen. Dahinter ist es in den Mock Drafts so extrem kunterbunt und verschieden, dass man sowieso nix glauben kann. Warten wir jetzt mal auf die Veröffentlichung der Listen und dann lässt sich schon um eine Spur konkreter spekulieren. Aber derzeit ist mit Buyouts und Trades so viel Bewegung drinnen, dass sich die Ausgangslage öfters am Tag ändert.

  • Sid
    SHL
    • 16. Juni 2017 um 12:25
    • #32

    Möglich ist sehr viel für Vegas.bei Fleury wäre ich mir nicht 100% sicher das der nach Vegas geht,könnte mir vorstellen das den die Pens noch nach Calgary traden.Interessant wirds auf alle Fälle,Leute wie Zucker,Granlund,VanRiemsdyk um nur mal 3 zu nennen wären schon mal brauchbares Material mit dem jedes Team was anfangen kann.

    Bei den Ducks bin ich eher der Ansicht das es Fowler statt Vatanen treffen könnte.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 16. Juni 2017 um 12:36
    • #33

    vielleicht falscher fred, aber ich probiers mal:

    die NHL will keine Pause für Olympia einlegen, will ihren Spielern die Teilnahme ja untersagen.

    Was sind die Konsequenzen, wenn Ovechkin und ein paar andere dennoch nach Südkorea fliegen? Geldstrafen? Sperre?

    Kann die IIHF den Spielern die Teilnahme untersagen?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Juni 2017 um 12:40
    • #34

    ja jede Zeitung veröffentlicht andere Spieler,

    man muss auf die Listen abwarten, dann wird es konkreter
    was man anheind der unterschiedlichen Listen sieht, ist dass es extrem viele Möglichkeiten gibt = das ist doch schon fürs diskutieren.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 17. Juni 2017 um 20:13
    • #35

    So, jetzt kommt Bewegung rein:

    Mike Smith nach Calgary, Chad Johnson nach Arizona.

    Nathan Beaulieu nach Buffalo für einen 3rd Rounder.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Juni 2017 um 21:10
    • #36

    Smith trade verstehe ich nicht ganz

  • _firefighter91_
    EBEL
    • 17. Juni 2017 um 21:14
    • #37
    Zitat von Riichard89

    Smith trade verstehe ich nicht ganz

    da bist du nicht alleine...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Juni 2017 um 21:47
    • #38
    Zitat von _firefighter91_

    da bist du nicht alleine...

    Da bin ich ja erleichtert..

    vlt erklärt uns dass jemand oder versucht es zu erklären, denn so sehr ich mich anstrenge finde keine vernünftige Erklärung

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Juni 2017 um 21:56
    • #39

    Devils bekommt Mirco Müller und einen 5th Runden Pick von den Sharks, die kriegen einen 2nd und 4th Runden Puck aber nicht den von Jersey sondern einmal Boston einmal Nashville wenn ich richtig verstanden habe.. im Endeffekt ein rein pick Beschaffung Trade für die Sharks

  • kevyoucan
    #88
    • 18. Juni 2017 um 04:16
    • #40
    Zitat von Riichard89

    Da bin ich ja erleichtert..

    vlt erklärt uns dass jemand oder versucht es zu erklären, denn so sehr ich mich anstrenge finde keine vernünftige Erklärung

    Wenn die Flames Hickey & Johnson sowieso nicht verlängern wollten, dann bekamen sie Smith für einen 3rd-round Pick 2018 (2nd, wenn sie die Playoffs erreichen). Möglicherweise hoffen sie, dass nach den 2 Jahren, die Smith noch Vertrag hat, einer ihrer Prospect - Torhüter bereit ist, als Starter zu spielen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Juni 2017 um 06:39
    • #41
    Zitat von kevyoucan

    Wenn die Flames Hickey & Johnson sowieso nicht verlängern wollten, dann bekamen sie Smith für einen 3rd-round Pick 2018 (2nd, wenn sie die Playoffs erreichen). Möglicherweise hoffen sie, dass nach den 2 Jahren, die Smith noch Vertrag hat, einer ihrer Prospect - Torhüter bereit ist, als Starter zu spielen.

    Ja aus Flames Seite macht der Deal noch ein wenig mehr Sinn wobei man jetzt möglicherweise Elliot für lau verliert ..

    Aber Coyotes stehen jetzt ohne wirklichen Starter da, da muss jetzt noch was kommen ..

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 18. Juni 2017 um 07:50
    • #42

    elliot ist doch eh ein UFA

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Juni 2017 um 09:59
    • #43
    Zitat von 127.0.0.1

    elliot ist doch eh ein UFA

    Habe ich übersehen, dann ergibt es doch ein wenig sinn

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 18. Juni 2017 um 11:56
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von PatMan

    Die Washington Post mit einem sehr interessanten Mock Extension Draft - ihrer Meinung nach werden Grabner und Raffl von Vegas gepickt.

    Ist zwar nur hypothetisch, aber der Kader sieht für ein Expansion Team überraschend stark aus, vor allem in der Offense.

    Bei Grabner würd ich darauf wetten, dass er gezogen wird, wenn er nicht geschützt wird. Dafür ist er als Gesamtpaket zu attraktiv. Es werden nicht viele Stürmer mit mehr als 20 Toren (und in der Vergangenheit mehr als 30 und 40) im Draft verfügbar sein, dazu noch seine Stärke im PK und zu guter Letzt ist er auch ein Schnäppchen mit nur mehr einem Jahr Vertragslaufzeit, was ihn zu einem potenziellen Tradekandidaten zur Deadline macht, was den Golden Knights mehr Flexibilität in ihren Zukunftsplanungen bringt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hockeyflyer
    EBEL
    • 18. Juni 2017 um 12:43
    • #45

    Gehts nach den Berichten der letzten Tage, habe ich das Gefühl, Vegas pickt sowieso nur Spieler, die mit den jeweiligen Teams ausgemacht sind, weil Vegas dann im Gegenzug so manche Zuckerl bekommt (irgendein TSN Experte hat sogar mal getwittert, dass Vegas bereits bis zu drei 1st Round Picks einkassiert hat dafür) oder Vegas draftet Spieler, die dann volley mit anderen Teams getradet werden sollen, weil sie sich auch hier bereits Handshake-Deals ausgemacht haben. Diese ganzen "stärkster möglicher Roster-Mock Drafts" halte ich daher schon für völlig ausgeschlossen, denn irgendwie wirkt es, als geht es Vegas im 1. Jahr vielleicht gar nicht darum, dass sie eine schlagkräftige Mannschaft haben, sondern nur so viele Deals wie möglich auf die nächsten Jahre auszuhandeln.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Juni 2017 um 14:11
    • #46

    ja schauen anscheinend auf dueckommenden 3 - 5 Jahre

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. Juni 2017 um 15:16
    • #47

    Washington hat Eller protected, wer wird den schon picken :/:)

    ich bin da bei MacReady, auch aus neutraler Sicht ist Grabse für Vegas ein Gewinn

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Juni 2017 um 16:03
    • #48

    jetzt sollten gleich die iffizelken Listen erscheinen .. gibt es Überraschungen.. ist Raffl oder Grabner oben?

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 18. Juni 2017 um 16:13
    • #49

    Halbe Stunde verzögert: um 1630 Uhr kommt die Veröffentlichung.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 18. Juni 2017 um 16:32
    • #50

    Also, Grabner ist nicht protected....

    Rafll auch nicht.

    http://www.tsn.ca/nhl-reveals-pr…-draft-1.782246

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™