24% der Tickets gingen nach Deutschland. Ja... leider, man hört es. Die Deutschen im Ally Pally sind für mich so dermaßen verzichtbar mit der Art der Stimmung, die sie dort hineinbringen.
Beiträge von hockeyflyer
-
-
Devils zu Weihnachten auf Platz der Metropolitan - also das ist für mich ein Weihnachtswunder, mit dem ich niemals gerechnet habe.
Ich war zwar vor der Saison vorsichtig optimistisch aber der aktuelle Ist-Stand überflügelt dann doch alles, was man erhoffen konnte. Jetzt wünsch ich mir mal im nächsten Schritt, dass Platz 1 auch noch am Jahresende steht, was mit den nächsten Spielen gegen gewinnbare Gegner wie Detroit und Buffalo daheim ja auch möglich wäre und dann schauen wir im Jänner wieder weiter.
Zu diesem Zeitpunkt muss ich auch John Hynes Respekt zollen, denn seine Kaderplanungen habe ich nicht immer voll verstanden, aber seit letzten Jahr hat er Spieler wie Wood, Noesen, Coleman oder Gibbons gebracht, mit denen ich auf Anhieb nicht unbedingt viel anzufangen wusste, aber wie man derzeit sieht, läuft das Werk perfekt und dann hat man ja auch noch z.B. Quenneville im Farm Team, der für mich auch schon NHL ready wirkte. Daher, ales richtig gemacht, Mr Hynes.... keep rollin.
-
Gurney weg. Die machen dem Mensur aber den Weg ordentlich frei.
-
Gibt es bei eurem Verein einen Pick den ihr sofort umtauschen würdet bzw. ihr schon damals für falsch gehalten habt?
Die Devils hatten zuletzt oft genug daneben gegriffen:
Mattias Tedenby, 2008 als #24
Jacob Josefson, 2009 als #20
Stefan Matteau, 2012 als #29
Und schön langsam hab ich auch das Gefühl bei Pavel Zacha, 2015 als #6.
-
wenn ich das richtig verstanden habe wird seit heuer in der letzten Minute oder letzten 2 Minuten auch von der NHL Offside angeschaut!
OK, dürfte so sein. Der MSG Kommentator hat nämlich am Ende was gesagt, dass Anaheim somit nur mit 5 Spielern am Eis steht jetzt. Aber in der Penalty Summary taucht keine Strafe auf nach dem Tor.
-
Ganz verstanden hab ich die Situation am Ende nicht. Anaheim zog doch das Timeout nach einem Icing Call (NJ kanns ja nicht gewesen sein)? Und dann haben sie aber noch das 5:3 auf Offside gechallenged? Wie geht das ohne Timeout?
-
Ich fürchte heute eine weitere Niederlage gegen die Rangers.
Wir drücken euch aber sowas von die Daumen.
-
Bratt-Hischier-Stafford
Coleman-Zajac-Gibbons
Hayes-Boyle-Palmieri
Wood-Zacha-Noesen...waren die Practice Lines gestern. Palmieri reist aber nicht nach Montreal mit. Johansson wieder auf IR gesetzt. Eieiei, also wenn man die Namen der Linien so liest, koennte man fast meinen, was fuer eine nette AHL Mannschaft.
-
Taylor Hall considered als day-to-day. Schaut also so aus als ist es noch einmal glimpflich ausgegangen. Trotzdem tritt man heute dann in Montreal ohne Hall, Palmieri und Johansson an. Nick Lappin wurde nun aus der AHL rausgeholt.
-
und trotzdem läuft es gut ..
weil die Jungen sehr gut einspringen
Ja, nur nimm dem Hischier und Bratt den Taylor Hall weg und die Linie ist komplett dahin.
Kings waren heute erschreckend schwach... das sieht man auch schon an den nur 17 Shots on Goal. Und dass sie die Niederlage heute einfach genommen haben, hat man dann auch gesehen als Quick weiterhin am Eis blieb bzw. das PP am Ende beim Stand von 4-1 nicht mit Empty Net gespielt wurde.
-
Knie gegen Knie. Da kann alles moeglich sein.
Echt ein Wahnsinn, dass laufend Spieler der Top 6 Forwards weg sind. Johansson spielte zuletzt nicht viel, jetzt ist dann bald Palmieri wieder da aber der grosse Knaller mit Hall kann folgen. Hoffen wir mal das beste.
-
Hat eigentlich sonst noch jemand das Phänomen, was mich leider die ganze Saison über schon plagt? Ich habe zu Beginn der Saison auf Apple TV 4k umgerüstet. Dort läuft alles ohne Probleme: DAZN, Netflix und auch die vergangenen Spiele auf NHL TV. Bei Live Spielen kommt es aber immer wieder vor, dass das Bild stehenbleibt während der Ton weiterläuft. Manchmal, aber nicht immer, fängt sich das Bild nach 10-20 Sekunden wieder aber immer öfters bleibt das Bild einfach stehen und kommt gar nicht mehr. Dann heißts Fernbedienung nehmen und irgendwas drücken. Mittlerweile passiert mir das mehrmals pro Drittel und so schauen ist natürlich Käse. Kann mir vorstellen, dass Apple TV 4k ziemlich viele Daten saugen will und wenn die Internetleitung nur kurz mal eine Schwäche hat, dann führt das schon dazu, nur ich würde es ja verstehen, wenn ich bei NHL TV das auch bei Highlights oder historischen Spielen so habe, nur es ist ausschließlich bei Live Spielen.
-
Geb dir absolut recht, Vatanen in NJ kommt noch garnicht zur Geltung, Henrique dagegen blüht richtig auf.
Gemessen woran? Rein an den Scorer-Punkten? Nun, das ist bei einem Defender ja immer so eine Sache. Vatanen spielt PP, PK und ist das Top Defensive Pair mit Greene. Was willst leicht sehen von ihm?
Ich gönne euch ja die Freude, die ihr mit Henrique habts aber zu sagen, Vatanen ist noch gar nicht angekommen... willst dir da einreden, dass ihr der große Gewinner des Trades seids?
-
Wow, was für eine bescheidene Performance letzte Nacht. Keine Streams verfügbar für lange Zeit, keine Torschützen und Score Updates in den Apps. War ja ein grandioser Kollaps bei NHL TV.
-
Der Benjamin Karl kann froh sein, dass da heute kein redewandter Mitdiskutant dabei war, weil den Herrn Karl mit seiner dürftigen Argumentationslinie hätte man sowas von leicht zerlegen können. Dartspieler haben keinen Puls über 100 oder Sport ist es nur, wenn Risiko dabei ist.
-
Jetzt freue ich mich mal auf das wiedersehen mit Wedgewood gegen die Kojoten gleich, da kann er ruhig mal ein wenig schwächeln heute.
Und Shutout... das hätte es auch nicht gebraucht...
Hmm, insgesamt nur 2 Tore in Denver und Arizona gemacht. Dazu auch die Heimniederlage am Montag gegen Florida. Nur 2 Punkte in einer relativ einfachen Woche. Und jetzt 2x Columbus, davon das erste Spiel in Columbus, wo es traditionell nix zu holen gibt. Hoff, das Momentum fängt nicht zu kippen an.
-
Unterm Strich finde ich den Trade ok und auch wenn ich Henrique sehr mochte, aber irgendwie war der doch das Gesicht der Misere der letzten 5 Jahre und einen möglichen Trade haben wir hier letzte Saison auch schon mal andiskutiert. Im Grunde sagst du es eh auch im anderen Thread drüben, man hat genug andere Center und Prospects und Henrique für die 3. oder 4. Linie ist einfach zu schade und zu teuer. Die sportliche Leitung wird wohl überzeugt gewesen sein, dass Quenneville oder McLeod am richtigen Weg sind.
Beeindruckend finde ich aber gerade das Tempo, das Ray Shero hat, um diese Mannschaft umzubauen. Hischier, Bratt, Stafford, Johansson, Boyle, Vatanen, Butcher, Müller, dazu noch Gibbons und Coleman, die sich den Platz im Team erspielt haben... da sind mittlerweile doch viele neue Gesichter in der Mannschaft.
Bin jetzt nur gespannt, was man in der Defense tut, denn für Prout sehe ich ka keine Verwendung mehr. Santini ist wohl nun aus der Mannschaft gerutscht, dafür ist Lovejoy drinnen. Gesetzt sind ja Severson, Greene, Moore, Butcher und Vatanen aber dann gibts ja noch Müller, Santini, Prout und Lovejoy.
-
Als erstes sag ich dazu, ich kann mein Jersey mit der #14 somit zur Seite legen. Hat aber eh 5 Jahre gehalten.
Gefällt mir. Vatanen absolut schwach bisher, wie auch schon letzte Saison. Der return gefällt mir auch.
Könnte ich umgekehrt genauso sagen.
War am Ende ein Deal zweier Spieler, die aktuell nicht das bringen, was sie bringen können. Henrique war für mich schon länger ein Kandidat für einen Trade und ich hab das hier in dem Forum sicher mal vor einem Jahr auch so geschrieben. Blandisi als Draufgabe... hmmm... war nicht im Roster und Haynes plante wohl auch nicht mit ihm.
Für mich ist das ein Trade von zwei Spielern, die ihrer Form nachlaufen und beide Teams hoffen, dass die neue Umgebung sie wieder aufweckt.
-
Zwischen Aus in der 1. Runde und dem Halbfinale ist da alles möglich. Painter steht jetzt nicht zum ersten Mal auf einer WM-Bühne und sollte im Normalfall zwar zu schlagen sein, aber da hätte es schon andere, unerfahrenere Gegner gegeben. Dann Thornton und dann Bunting oder Klaasen und im Viertelfinale Gurney oder Cross. Klingt alles nicht megaspektakulär aber jeder einzelne könnte unangenehm werden.
Zur Diskussion auf Servus: ich bin nur gespannt ob Benjamin Karl weiter auf dicke Hose tut - auch face to face - oder ob er einen Rückzieher macht.
-
Genau diesen Fan-Sektor meinte ich!
Section 122 ist es, genau.
-
Montag auf Servus TV bei "Sport und Talk aus dem Hangar 7": Diskussion zum Thema "Ist das noch Sport?"
Diskussionsteilnehmer u.a. Benjamin Karl und Mensur Suljovic.
-
in New Jersey probieren es paar Leute ( 30-50 ) zumindest bei meinen letzten Besuchen!!!
Freut mich, dass du als Rangers Fan auch mal über den Hudson rüberfährst, um echtes Eishockey zu sehen.
Vor einigen Jahren haben es die Devils probiert, dass sie so eine Supporter Section einbauen. Das war damals sogar auch so angekündigt, dass das nach europäischem Vorbild ist. Recht effektiv ist das zwar nicht, aber mir kommt es manchmal schon so vor, dass einige bestrebt wären, diese Grabesstille, die manchmal während des Spiels herrscht, etwas aufzubrechen. Teilweise find ich das ja erschreckend, wie leise 18.000 Leute sein können. Selbst im angeblich so lautem Philly ist es während des Spiels total still.
-
Aber jetzt in der nächsten Runde darf für van Peer gerne Endstation sein.
-
Travis Zajac ist cleared to play und könnte nächste Woche seine Comeback feiern. Das ist ja aber verdammt schnell gegangen dann.
Dafür dauerts bei Johannson länger und geht nur langsam voran.Spätestens mit Zajac wird es dann aber interessant wie sich die Linien verändern und wer vom Center auf den Flügel rückt, denn mit Zajac, Hischier, Henrique, Zacha und Boyle hat man einen zu viel. Denk, es wird Henrique sein, der weg aus dem Zentrum gehen wird.
-
Wie aufwändig ist die Produktion eines Streams mit 4-5 Kameras wirklich? Wenn ich sehe, dass selbst Randsportarten wie American Football oder Baseball ganze Spiele streamen (Steelsharks Traun bzw. das Baseball Finale aus Österreich), dann denk ich mir, das kann nicht so eine Hexerei sein. Gut, du hast bei so einer Übertragung dann eben keinen Reporter am Eis, der den Schiri fragt, warum er wie entscheidet aber sowas brauchts auch nicht wirklich. In Schweden streamen sie auch die ganze 2. Liga und die Spiele dort sind auch nicht immer mit Mannschaften, die die großen Massen anlocken. Also irgendwo denke ich mir, es würde schon möglich sein....